Sonstige Kampfsysteme (neben Judo)

Hier könnt ihr über Gott und die Welt reden.
Benutzeravatar
Karatetiger
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 119
Registriert: 19.08.2006, 16:46
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Sonstige Kampfsysteme (neben Judo)

Beitrag von Karatetiger »

Hallo zusammen,

einige von Euch betreiben doch sicher noch andere Kampfsysteme und nicht nur Judo.

Dazu folgende Fragen:

* Welche Kampfsysteme praktiziert Ihr neben Judo?
* Warum seid Ihr in dem einen oder anderen System aktiv?
* Wie seid Ihr auf Judo und Euer bzw. Eure anderes bzw. anderen System(e) aufmerksam geworden?

Mfg
Karatetiger
Du möchtest mehr über mich wissen? Besuch mich auf http://www.karatetiger.wg.am
BadenIkkyu

Beitrag von BadenIkkyu »

Karatetiger zählen auch ehemals betriebene?Als da wären Jiu jitsu Aikido Ninjutsu aber heute nur noch Judo .Interesse hab ich noch an Ringen aber es nie betrieben. und Wrestling find ich ganz lustig
Zuletzt geändert von BadenIkkyu am 25.10.2007, 23:12, insgesamt 1-mal geändert.
Judomax
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 540
Registriert: 21.10.2006, 20:47
Bundesland: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Judomax »

Also neben Judo betreibe ich seit Anfang des Jahres Jiu Jutsu (oder wie auch immer). Seit 2 Wochen betreibe ich nun Itto-Ryu.

JJ war immer nach dem Judotraining und mein kumpel ging da immer hin. Also dachte ich, es kann ja nicht schaden.

Zum Schwert bin ich anders gekommen. Da ich ein großes interesse für japanische Geschichte habe hab ich in letzter zeit sehr viele Dinge bezügliche Samurai gelesen und war von den schwertkünsten schwer fasziniert. Ein anderer Punkt der hinzu kam, war dass tom sagte im Kodokan Judo gäbe es Schwertkampf, also dachte ich um möglichst erfahrungen in diesen Technikgruppen ausserhalb des Sportjudo zu betreiben wär das sicher gut.

Und zu guter letzt kam ich auch noch durch das Buch Musashi drauf. ZUm glück betrieb der trainer unserer AIkidogruppe viele jahrzehnte Aikido und Ittoryu und bot mir und meinem Kumpel an uns etwas beizubringen.

Gruß Max
Judo ist in letzter Konsequenz -
der höchstwirksame Gebrauch,
von Körper und Geist zum Zweck,
sich zu einer reifen Persönlichkeit zu entwickeln
und somit einen Beitrag zum
wohlergehen der Welt zu leisten.
Benutzeravatar
Syniad
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 650
Registriert: 28.07.2006, 16:45
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Syniad »

Hallo!
Hier:

http://www.dasjudoforum.de/forum/viewtopic.php?t=2513

und hier

http://www.dasjudoforum.de/forum/viewtopic.php?t=2063

findest Du dazu schon mal einiges.

Gruß,
Sonja
Benutzeravatar
Karatetiger
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 119
Registriert: 19.08.2006, 16:46
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Karatetiger »

Jepp, dort findet man einiges dazu, aber das Ausgangsthema ist dort doch anders.
BadenIkkyu hat geschrieben:Karatetiger zählen auch ehemals betriebene?
Ja, auch davon könnt Ihr gern erzählen.
Du möchtest mehr über mich wissen? Besuch mich auf http://www.karatetiger.wg.am
Lin Chung
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 2161
Registriert: 20.05.2006, 14:54
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Beitrag von Lin Chung »

Nun, mit Judo hab ich angefangen.

Danach kam Taekwondo, Hapkido, Shaolin Kempo und American Kenpo.
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト

Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Benutzeravatar
Karatetiger
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 119
Registriert: 19.08.2006, 16:46
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Karatetiger »

Ich finde es schon mal sehr interessant, dass hier einige schreiben, welche Kampfsysteme sie noch praktizieren. Was aber ebenfalls sehr interessant wäre, ist warum Ihr das macht und wie Ihr den Kontakt zu diesen Kampfsystemen bekommen habt.
Du möchtest mehr über mich wissen? Besuch mich auf http://www.karatetiger.wg.am
Lin Chung
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 2161
Registriert: 20.05.2006, 14:54
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Beitrag von Lin Chung »

Nun, zum Taekwondo kam ich über meine kleine Tochter, die zum Turnen musste. Bei einem gespräch mit einem der Anwesenden, stellte sich heraus, das mein Gesprächspartner ein TKD-Meister war und mich prompt einlud, mal vorbeizukommen.
Zum Hapkido und Shaolin Kempo kam ich durch ein Seminar, welches der jeweilige Meister bei unserm TKD-Verein veranstaltete.
Mein Instructor des Shaolin Kempo hat vor fast 3 Jahren das System gewechselt, also hin zum American Kenpo, wobei wieder ein Seminar daran Schuld war, welches von dem Schauspieler und Kampfkünstler Jeff Speakman - (“Perfect Weapon” (Paramount), “Street Knight” (Warner Bros.) “The Expert”(MGM) und “Escape from Atlantis”(Universal)- bei uns abgehalten hat.
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト

Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Danielito

Beitrag von Danielito »

* Welche Kampfsysteme praktiziert Ihr neben Judo?
J*J*,
Lehrgänge im Aikido,
Lehrgänge und unregelmäßiges Training im Luta-Livre
Schon länger her: Boxen, ETF-Escrima

* Warum seid Ihr in dem einen oder anderen System aktiv?
* Wie seid Ihr auf Judo und Euer bzw. Eure anderes bzw. anderen System(e) aufmerksam geworden?

Judo: Über einen damaligen Klassenkamerad bin ich zum Judo gekommen. Damals war ich der kleinste und schwächste in der Klasse.
J*J*: Bekannter Verein in der Stadt. Ich wollte mal etwas anderes ausprobieren.
Coole Leute; gutes Training (abwechselnd weich und hart), angenehme Atmosphäre
Escrima: Ein Trainingskamerad vom J*J* hatte in der Gruppe schon mittrainiert.
Grundwissen zu den Themen Stock und Klinge erlernen.
Boxen: Training im Hochschulsport. Über einen Bekannten zum Boxen gekommen.
Ich lernte zu schlagen, mich zu bewegen, auszuteilen und einzustecken
Luta-Livre: Suche über das Internet bzw. im KKB.


Bei Fragen zu meiner Person, diese bitte per PN stellen.
BadenIkkyu

Beitrag von BadenIkkyu »

zumJudo kam ich weil mein vater damals meinte ich solle was zur Selbstverteidigung mache und es wurde grade an meiner "schule" Judo angeboten. Ich also hin. Nach eimen hlaben Jahr war von SV keine rede mehr. der Sensei hat mich begeistert, die art seines trainings, ich hab da Freunde gefunden... Nun bin ich schon 2 Dutzend Jahrew dabei (inzwischen in nem anderen Club)
Zu Ninjutsu kam ich über einen freund der das gemacht hat& mir gezeigt hat. hab sogar mal nen Lehrgang gemacht (Bei sensei hatsumi) und war kurz mal in nem Dojo (Bad Homburg v.d.H , W.Ettig)
Aikido habe ich mal in nem VHS Kurs gemacht und dann nochmal nen Lehrgang auf Burg Rothenberg (Aiki-Jutsu) Ein paar Probetrainings im Wing Tsung Training im Schloss Langenzell(Europ. HQ ) hab ich auch mal gemacht Hat mir dann aber nicht gefallen und wie schon weiter oben geschreiben interessier ich mich noch für Ringen und wrestling. Nur Boxen mag ich nicht (zu brutal)
Lin Chung
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 2161
Registriert: 20.05.2006, 14:54
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Beitrag von Lin Chung »

Hallo Karatetiger

...eins verstehe ich jetzt nicht. Wenn man eine solche Frage stellt, stellt man sich eigentlich selbst mal kurz vor. Was du bisher nicht gemacht hast. Also hurtig. :D
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト

Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Benutzeravatar
Karatetiger
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 119
Registriert: 19.08.2006, 16:46
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Karatetiger »

Lin Chung hat geschrieben:Hallo Karatetiger

...eins verstehe ich jetzt nicht. Wenn man eine solche Frage stellt, stellt man sich eigentlich selbst mal kurz vor. Was du bisher nicht gemacht hast. Also hurtig. Sehr glücklich
Keine Sorge, das hätte ich noch getan. :-)

Also ich betreibe Ju-Jutsu, Judo und Karate im Verein. Privat beschäftige ich mich noch mit Aikido, Capoeira, Kobudo und Tai Chi.

Zum Judo bin ich über meinen Bruder gekommen. Ich war damals auf der Suche nach einem Verein und dachte mir, ich gehe einfach mal mit. Zum Karate bin ich über den Vater meiner damaligen Freundin gekommen. Er hat Karate damals bis zum Grüngurt praktiziert und ich dachte mir, das könnte ich doch mal ausprobieren. Nachdem ich dann sowohl im Karate, als auch im Judo zu finden war, bemerkte ich irgendwann das mir irgendwas fehlte, um beide Systeme miteinander zu verknüpfen. Da bot sich für mich das Ju-Jutsu an, was im gleichen Verein angeboten wurde.

Seit daher beschäftige ich mich ziemlich intensiv (also so oft es mir halt möglich ist) mit der Materie und so wurde mein Interesse auch an anderen Kampfsystemen geweckt.

Dies war jetzt die Kurzform meiner Geschichte. Eine ausführliche Variante findet Ihr auf meiner Homepage und zwar genau hier.

Mfg
Karatetiger
Du möchtest mehr über mich wissen? Besuch mich auf http://www.karatetiger.wg.am
Lin Chung
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 2161
Registriert: 20.05.2006, 14:54
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Beitrag von Lin Chung »

Hallo Karatetiger
10.10.2005 American Kenpo Karate Balve Kenpo Karate Balve e. V.
...dann müssten wir uns mal über den Weg gelaufen sein. Kann mich aber nicht erinnern.
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト

Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Benutzeravatar
Karatetiger
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 119
Registriert: 19.08.2006, 16:46
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Karatetiger »

Beim American Kenpo Karate war ich auch nur an diesem einen Tag. Danach nicht mehr.

Trainierst Du öfter in Balve?
Du möchtest mehr über mich wissen? Besuch mich auf http://www.karatetiger.wg.am
Lin Chung
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 2161
Registriert: 20.05.2006, 14:54
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Beitrag von Lin Chung »

Natürlich. Mo+Mi.
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト

Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Benutzeravatar
Karatetiger
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 119
Registriert: 19.08.2006, 16:46
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Karatetiger »

Ja, vielleicht haben wir uns ja auch damals gesehen. Ist ja gut möglich, nur wissen wir das nicht mehr, weil wir uns ja nicht kannten (was wir bis auf den Nick hier im Forum, immernoch nicht tun *g*)
Du möchtest mehr über mich wissen? Besuch mich auf http://www.karatetiger.wg.am
Benutzeravatar
sankaku
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 45
Registriert: 18.08.2007, 20:48
Kontaktdaten:

Re: Sonstige Kampfsystem (neben Judo)

Beitrag von sankaku »

Ich bin ja auch recht vielseitig aktiv:

- habe mit 6 Jahren mit Judo begonnen, weil mein bester Kumpel mich mit zum Training geschleppt hat, wofür ich ihm heute noch dankbar bin

- habe mit 8 Jahren mit Taekwondo begonnen, nachdem ich beim Stadtfest eine Vorführung gesehen habe und mir die Tritte sehr gefallen haben

- ebenfalls mit 8 Jahren habe ich dann auch mit Kyokushin begonnen, weil mir das Trainieren der Tritte beim Taekwondo noch nicht genug war

- mit 12 Jahren kam aus dem gleichen Grund noch Kickboxen hinzu

- mit 16 schließlich begann ich noch mit Jiu-Jitsu, weil ich da Würfe, Hebel, Würger aus dem Judo gut mit den Tritten aus dem Taekwondo und Kyokushin kombinieren kann

- will vielleicht nochmal mit Brazilian-Jiu-Jitsu beginnen, weil die so intensiv Bodenkampf betreiben
kanou65m
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 232
Registriert: 26.12.2004, 20:17

Re: Sonstige Kampfsysteme (neben Judo)

Beitrag von kanou65m »

hallo tiger,

ich hatte auch eine phase, in der ich vieles ausprobiert habe (karate, jj, aikido, hapkido, ein bisschen hier ein bischen da...)

es ist sicher reizvoll und erweitert den eigenen horizont, andere kampfkünste kennen zu lernen und viele kampfkünstler durchlaufen diese entwicklung.
und das ist gut so.

für mich persönlich musste ich aber irgendwann erkennen, dass mich all die vielfalt nicht wirklich weitergebrachte, sondern zunehmend "verwirrte".

irgendwie konnte ich dann alles ein bisschen aber nichts richtig.


leider kann ich judo auch nicht richtig-aber ich gebe die hoffnung nicht auf :)

viele grüße
kanou65
Gast

Re: Sonstige Kampfsysteme (neben Judo)

Beitrag von Gast »

leider kann ich judo auch nicht richtig-aber ich gebe die hoffnung nicht auf :)

Da muss ich dir recht geben!!!

Ein Gast aus Schleswig-Holstein
Benutzeravatar
sankaku
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 45
Registriert: 18.08.2007, 20:48
Kontaktdaten:

Re: Sonstige Kampfsysteme (neben Judo)

Beitrag von sankaku »

kanou65m hat geschrieben:für mich persönlich musste ich aber irgendwann erkennen, dass mich all die vielfalt nicht wirklich weitergebrachte, sondern zunehmend "verwirrte".

irgendwie konnte ich dann alles ein bisschen aber nichts richtig.
Meine Erfahrung ist da genau gegenläufig. Mir bringt es unheimlch viel, dass ich mich so vielseitig betätigen kann. Auch wenn der Zeitaufwand sehr hoch ist, möchte ich derzeit keine Kampfsportart beenden wollen.

Anfangs hatte ich Probleme, weil ich die Katas beim Kyokushin und die Poomse beim Taewondo vermischte, aber jetzt geht auch das.

Ich mag halt sowohl: werfen, halten, hebeln, würgen sowie schlagen und vor allem treten! (aber nur beim Sport!!!)
Antworten