die beste Kampfkunst

Hier könnt ihr über Gott und die Welt reden.
Gast

HILFE

Beitrag von Gast »

Hey könnt ihr mir mal helfen?Ich wollte mal wissen ob Judo und Kung Fu eine gute Kombination ist?Danke für euere Antworten.
Kumamoto
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 784
Registriert: 18.08.2009, 15:43

Re: HILFE

Beitrag von Kumamoto »

Lern lieber eine Kampfkunst/ Sportart richtig als zwei nur halb...
Lin Chung
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 2161
Registriert: 20.05.2006, 14:54
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: HILFE

Beitrag von Lin Chung »

Wenn man schon zwei KKste gleichzeitig machen will, sollte man sehen, dass beide verschiedene Bereiche abdecken.
Wie Judo + Karate / Boxen, Aikido + Kickboxen / Taekwondo ... habe ich jetzt einfach mal so zusammengestellt. Du kannst es auch variieren.

Ob jetzt Judo + ChuanFa zusammen passen, musst du für dich selbst entscheiden.
(Vor Kenpo Karate hatte ich ein Jahr ChuanFa, aber der damalige Meister ist dann umgestiegen, ich weiss also in etwa, was dich erwartet).
Versuchen kannst du es, aber sobald du Probleme in bestimmten Teilbereichen bekommst,
lern erst einmal eine KKst über einen längeren Zeitraum, bis du sicher bist und probiere es dann noch mal.

Ich hatte Probleme bei der gleichzeitigen Ausführung von Taekwondo und Kenpo Karate.
Es gibt verschiedene Stellungen und Technikausführungen und der Prüfer hat es nicht gerne, wenn man beide KKste bei der Prüfung vermischt, was am Anfang oft vorkam, da man das Umschalten vergaß.

Oder man sucht sich eine KKst, in der alles vorkommt, wie z.B.:
Hapkido (enthält große Teilbereiche aus dem Judo + große Teilbereiche aus dem Taekwondo)

Hinweis:
Meine Aufzählung ist nur willkürlich. Jeder kann seine KKst einsetzen.
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト

Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
katana
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1054
Registriert: 15.01.2009, 21:44

Re: HILFE

Beitrag von katana »

Es gibt verschiedene Stellungen und Technikausführungen und der Prüfer hat es nicht gerne, wenn man beide KKste bei der Prüfung vermischt, was am Anfang oft vorkam, da man das Umschalten vergaß.
Vielleicht kann ich das nicht so genau beurteilen, aber macht es denn einen Sinn,
2 Kampfkünste zu trainieren, die so unterschiedliche Bewegungsmuster aufweisen, daß man sie
abgetrennt praktizieren muß, bzw. nicht miteinander vermischen darf ?
Oder habe ich dich da, was "das Umschalten" betrifft, nicht so richtig verstanden ?
Gast

SELBSTVERTEIDIGUNG

Beitrag von Gast »

Findet ihr das kung fu als selbstverteidigung geeignet ist?
Wenn ja,dann begründet euere antwort.
Wenn nein,begründet auch diese antwort.
Wenn Kung Fu nicht geeignetist,könnt ihr mir dann eine Kampfkunst sagen die
zur Selbstverteidigung Gut geeignet ist.

VIELEN DANK FÜR DIE EHRLICHEN ANTWORTEN. :danke
Gast

Re: HILFE

Beitrag von Gast »

Danke.
Gast

Re: ist judo gut

Beitrag von Gast »

Vielen Dank für die Sauberen und vor allem ehrlichen Antworten.
Gast

Re: die beste Kampfkunst

Beitrag von Gast »

Hallo,ich möchte jetzt noch was wissen.Ist JUDO oder KUNG FU besser?
Benutzeravatar
Syniad
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 650
Registriert: 28.07.2006, 16:45
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Re: SELBSTVERTEIDIGUNG

Beitrag von Syniad »

Wieso fragst Du das in einem Judoforum? :?
Schau Dich doch im Netz mal nach Kampfkunstforen um; da gibt's mindestens zwei größere, bei denen Du bestimmt viel mehr Leute findest, die Kung Fu betreiben.
"Begriffe - Fehlschlüssel"
(E. Benyoëtz)
Benutzeravatar
Syniad
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 650
Registriert: 28.07.2006, 16:45
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Re: die beste Kampfkunst

Beitrag von Syniad »

Ich mach' mal, ja? Ohne Ahnung von Kung Fu zu haben. ;)

1. So nicht beantwortbar. Besser WOFÜR und FÜR WEN?
2. So nicht beantwortbar. Schon ein Blick auf Wikipedia zeigt, dass Kung Fu ein Oberbegriff für verschiedene Kampfkünste ist. Also, welches Kung Fu meinst Du überhaupt?
3. Keine Ahnung, ob hier überhaupt jemand Kung Fu betreibt. Vielleicht bist Du mit der Frage, so modifiziert, dass Kritikpunkt 1. und 2. wegfallen, in einem allgemeinen Kampfkunstforum besser aufgehoben.
4. Hingehen, ausprobieren, selbst entscheiden.
"Begriffe - Fehlschlüssel"
(E. Benyoëtz)
pmhausen

Re: HILFE

Beitrag von pmhausen »

Lin Chung hat geschrieben: Oder man sucht sich eine KKst, in der alles vorkommt, wie z.B.:
... *Tusch* Judo? ;)

Patrick
Benutzeravatar
Christian
Administrator
Administrator
Beiträge: 2097
Registriert: 08.10.2003, 01:38
Bundesland: Niedersachsen
Verein: MTV Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: die beste Kampfkunst

Beitrag von Christian »

Ich hab jetzt einmal alle Diskussionen welche von "Gast" eröffnet wurden zusammengefügt, da sie sich alle um das gleich Thema drehen.

@Gast: Bitte diskutier jetzt nur noch in diesem Faden über dein Anliegen mit dem Judo anzufangen, bzw. ob Judo oder Kung Fu besser für dich ist.
Solltest du wieder neue Fäden zu diesem Thema eröffnen, so werden wir sie kommentarlos löschen.
Wir sind hier nicht bei SchülerVZ. Ein Thema = Ein Thread. Deine Kultur x-verschiedene Threads hier aufzumachen ist nicht erwünscht. Das kannst du meinetwegen bei SchülerVZ machen.
schöne Grüße
Christian
Kumamoto
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 784
Registriert: 18.08.2009, 15:43

Re: die beste Kampfkunst

Beitrag von Kumamoto »

Christian, vielleicht wäre es gut, den Anmeldenamen "Gast" zu sperren, sonst wimmelt es bald hier von Gästen und niemand weiss, welcher Gast hinter "Gast" steckt...
Benutzeravatar
derLichtschalter
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 493
Registriert: 09.08.2009, 00:15
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: die beste Kampfkunst

Beitrag von derLichtschalter »

Da ich unseren "Gast" gemeldet und das gleiche vorgeschlagen habe, nehme ich mir mal die Freiheit, Christians Antwort dazu hier zu posten:


Christian: Zitat der PN entfernt.
Ich habe nicht vor den Gastzugang zu sperren. Der User "Gast" wurde mit meinem obigen Beitrag darauf aufmerksam gemacht, dass Beiträge kommentarlos gelöscht werden, wenn weitere Fäden zu diesem Thema eröffnet werden.

P.S: Private Nachrichten sollten bitte auch als solche verstanden werden. Allgemeine Informationen finden sich hier im Forum. Direkte Gespräche zwischen Personen bleiben privat. :danke
katana
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1054
Registriert: 15.01.2009, 21:44

Re: die beste Kampfkunst

Beitrag von katana »

Ist es eigentlich legitim persönliche Nachrichten offiziell zu posten ?
Hab jetzt keine Lust die ganzen Forumsregeln durchzulesen.

Ohne Wertung, nur aus persönlicher Neugier ???
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5176
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Re: die beste Kampfkunst

Beitrag von Fritz »

@katana: Antwort: nein.
Außer der entsprechende Verfasser hat nichts dagegen.
Mit freundlichem Gruß

Fritz
Lin Chung
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 2161
Registriert: 20.05.2006, 14:54
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: die beste Kampfkunst

Beitrag von Lin Chung »

@ Gast
vielleicht habe ich mich nicht richtig ausgedrückt.

ChuanFa (Quánfǎ ) = KungFu

Solltest du es nicht gelesen haben?

Du fragtest, ob man beides machen kann und die Antwort gab ich dir, siehe oben.

Deine nächste Frage, ob KungFu zur SV geeignet ist.
Ja, aber du solltest dieses jahrelang trainieren, damit sich die Techniken einschleifen.
Also nicht gleich am Anfang erwarten, dass du dich sofort gegen 2 verteidigen kannst.

Danach kam, was besser ist. Judo oder KungFu.
Es hängt immer von dir ab, wie du dich entwickelst und ob du einen guten Trainer hast.
Sicherlich würde ich jetzt zum KungFu tendieren, denn mit dem derzeitigen Sportjudo reisse ich nichts.
Sollte irgendwo Judo auf einem höheren Level gelehrt werden (mit Atemi, alle Hebelarten, Waffentechniken...), tendiere ich dorthin.

Wie gesagt, mache ein Probetraining in den verschiedenen von dir genannten KKsten und entscheide dann selbst, denn niemand kann dir sagen, was zu dir passt.


@Katana

lass dich nicht von dem Zusatz Karate im American Kenpo blenden.
Im Kenpo gibt es z.B. runde Bewegungen (Circular Techniques), im Taekwondo, dass ich mache die sogenannte Sinuswelle usw.
Bei zum Beispiel Vorwärtsstellungen im Kenpo wird der Oberkörper so gedreht, dass man nur die Seite sieht, also kein Vollkörperkontakt möglich ist. Auch die Füße stehen anders.
Im Kenpo heisst das Forward Bow, im Taekwondo Gunnun sogi.
Oder die sogenannte Reiterstellung im Kenpo Horse stance und im Taekwondo Annun Sogi.
Die Füße stehen unterschiedlichen weit auseinander und beim Kenpo werden die Knie nach innen gebeugt, was beim Taekwondo schon als Fehler in der Prüfung angesehen wird.
Dies ist nur ein kleiner Auszug.
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト

Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Gast

Re: die beste Kampfkunst

Beitrag von Gast »

Irgendwie glaube ich das ihr alle was gegen mich habt. :crybaby
Kumamoto
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 784
Registriert: 18.08.2009, 15:43

Re: die beste Kampfkunst

Beitrag von Kumamoto »

Gast,formuliere Deine Fragen doch einfach etwas genauer:
Was sollte die Kampfkunst, die Du können willst, beinhalten? Wozu brauchst Du sie?
Hier sind sicherlich einige Experten, die Dir gerne helfen wenn Du sie nur einige Informationen mehr von Dir erhalten.
Wenn Du Dich registrierst, können sie Dir sogar persönlich antworten.
Lin Chung
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 2161
Registriert: 20.05.2006, 14:54
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: die beste Kampfkunst

Beitrag von Lin Chung »

Irgendwie glaube ich das ihr alle was gegen mich habt.
Trotzdem, du solltest dich registrieren, damit man weiss, ob es ankommt.
Zurzeit tauchen hier immer wieder Gäste auf. Doch wer ist wer?
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト

Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Antworten