Judo am Strand

Hier könnt ihr über Gott und die Welt reden.
Benutzeravatar
DerViki
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 227
Registriert: 01.07.2005, 14:50

Judo am Strand

Beitrag von DerViki »

Mein Partner und ich haben uns überlegt unsere Judogi mit in den Urlaub zu nehmen und am Strand ein bisschen Kata zu üben, weil wir noch ne Menge üben müssen für den Dan und uns keine 2-wöchige Pause leisten können.
Habt ihr da schon irgendwelche Erfahrungen mit?
Wir haben so ein bisschen die Befürchtung, dass der Sand, der mit der Zeit am Anzug kleben bleibt irgendwann die Haut aufscheuert. Aber den könnte man ja täglich rausspülen.
Wüsstet ihr noch eventuelle Probleme?
1. Kyu
DerViki
Benutzeravatar
Arthur
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 98
Registriert: 01.06.2005, 21:07

Beitrag von Arthur »

:ironie3 Wir haben so ein bisschen die Befürchtung, dass der Sand, der mit der Zeit am Anzug kleben bleibt irgendwann die Haut aufscheuert. Aber den könnte man ja täglich rausspülen.


Mit einem Bierchen?
Benutzeravatar
mike
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 77
Registriert: 01.03.2005, 15:05

Beitrag von mike »

hmmm, wo wollt ihr denn das machen???an einem überfüllten strand?
naja, ich würd es einerseits schon wegen den leuten nicht machen, dann ist der sand bestimmt nervig, weil man ihn überall hat...
das nächste ist, dass es am strand bestimmt ziemlich heiss ist...
wir hatten letzte woche aufgrund eines benefiz- fussballspiels draussen auf nem fussballplatz die judomatten aufgebaut und es war unerträglich...

naja, aber trotzdem viel spass, wenn ihr das durchzieht

gruss mike
Benutzeravatar
eho
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 54
Registriert: 23.05.2005, 17:06
Kontaktdaten:

Beitrag von eho »

Ich denke es wird ziemlich schwierig werden, im feinen Sand eine saubere Schrittfolge zu üben.
Benutzeravatar
Daniel-son
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 194
Registriert: 09.01.2005, 22:03
Kontaktdaten:

Hi

Beitrag von Daniel-son »

Die Generation Judokas vor unserer jetzigen Herrenmannschaft hat das mal durchgezogen! Da gibt´s ein tolles Uchi-mata-Foto am Strand mit Sonnenuntergang im Hintergrund! Hängt bei uns in der Vereins-Gaststätte.

Allerdings war der Sand tatsächlich heiß, hat gestört und war brutal hart! Hab ich mir sagen lassen!!!

:?

Also überlegt euch das! Ausserdem glaub ich ist der Lernfaktor net so besonders...(*Bikini..guck* :D 8) )

Gruß
1. Kyu Judo
-------------------------------------------------------
Ehre und Stärke
Benutzeravatar
DerViki
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 227
Registriert: 01.07.2005, 14:50

Beitrag von DerViki »

Ist ein ziemlich leerer Strand. Platz genug ist auf jeden Fall da. Ob der Sand zu hart ist werden wir noch sehen denk ich.
Ausprobieren werden wir es mal und wenn ich dran denke geb ich hinterher ein kurzes Feedback.
Danke für die Antworten =)
1. Kyu
DerViki
Benutzeravatar
ArtländerMichel
Orange Gurt Träger
Orange Gurt Träger
Beiträge: 36
Registriert: 22.05.2005, 21:23
Kontaktdaten:

Beitrag von ArtländerMichel »

...und weh tun kanns auch noch.....nach nem schönen Wurf auf ner spitzen Muschel landen...*aua
http://www.BCS-Artland.de
....auch im Internet immer einen Besuch wert...
kobsid
Weiß Gurt Träger
Weiß Gurt Träger
Beiträge: 4
Registriert: 16.05.2005, 18:21

Beitrag von kobsid »

Also ich hab nur gute Erfahrungen am Strand gesammelt.
Hab in zwei vergangenen Urlauben mit meiner damaligen Freundin, auch ne Judokämpferin, oft am Strand trainiert.
Ich fands unheimlich gut für die Beinarbeit.
Und natürlich machts jede Menge Fun.
Man sollte natürlich abends trainieren, wenn sich nicht allzu viele Gaffende und anfeuernde Kiddies einfinden *g*
Wir haben übrigens nicht nur in Gis trainiert, sondern auch in normalen Badeklamotten.
Finde ich auch sehr interessant, da man dabei auch gut lernt, Griffe direkt am Körper anzusetzen, also Arm, Hüfte, Schulter.
Benutzeravatar
Christian
Administrator
Administrator
Beiträge: 2097
Registriert: 08.10.2003, 01:38
Bundesland: Niedersachsen
Verein: MTV Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Ich kann es mir irgendwie schwer vorstellen am Strand zu trainieren.
Spontan würd ich sagen, das es sehr unangenehm sein könnte, wenn man auf den Boden fällt.

@DerViki: Für welche Kata wollt ihr denn trainieren?

Probiert es doch einfach mal aus und berichtet, wie es war ;) Ihr braucht ja nicht unbedingt euren besten Judogi einpacken, der bei euch im Schrank hängt.
schöne Grüße
Christian
Benutzeravatar
juergen
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 193
Registriert: 01.12.2003, 20:56

Beitrag von juergen »

Strand ist nett!

Habe als Botte meine Fallschule auch gerne an diversen Stränden "optimiert",
und kann mir gut vorstellen, daß man hier auch Kata laufen kann, etwas losgelößt von Mattenquadratmetern.

Gerade von Kindern, ansonsten in einer Asphaltbodenwelt lebend wird Strand gerne als überdimmensionale Matte mit verletzungsfreiem Fallen empfunden. Alles ist erlaubt, und an den üblichen Touristenstränden besteht kaum die Gefahr, auf eine genickbrechende Mördermuschel zu fallen.

Die Fallhärte ist sicher von Strand zu Strand verschieden, an dieser Stelle sind qualifizierte Reiseführer für Judoka gefragt.

:D

Schöne Ferien wünscht Euch
der Juergen
Benutzeravatar
DerViki
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 227
Registriert: 01.07.2005, 14:50

Beitrag von DerViki »

Wir haben vor die Nage-No-Kata zu üben. Da fällt man zum Teil schon recht hart (Yoko-Gake, Kata-Guruma :? ). Also einfach mal den Sand austesten.
Als Judogi dachte ich an den Nippon Duo. Bin mir fast sicher, dass das der leichteste und günstigste ist, den ich hab (würde sonst ziemlich warm in der Sonne ;) )
Wie bereits gesagt: Feedback gibts nach dem Urlaub (14.7-25.7).
Ich bin auch sehr gespannt wie das ganze klappt, da ich niemanden persönlich kenne, der sowas schon mal gemacht hat.
1. Kyu
DerViki
Benutzeravatar
bully1987
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 119
Registriert: 22.11.2004, 20:05
Kontaktdaten:

Beitrag von bully1987 »

Training am Strand ist cool , hab ich auch schon hinter mir.
Das mit dem Fallen auf dem Sand ist halt so ne Sachen, hängt immer von der Beschaffenheit zusammen ( trocken und fein -> weicher, feucht und steinig -> aua ).
Was das gleichgewicht betrifft, finde ich es ein super training, denn eine Matte verzeit einiges mehr als Sand, würde jedoch langsam machen, da die Gefahr besteht unsicher zu stehen.

Ich wünsch euch auf jeden fal viel Spaß dabei.
MfG
Alex

1. DAN Judo ( schwarz )
4. Kyu Ju-Jutsu ( Orange )
2. Kyu im Forum ( blau )

Doch was sagt schon eine Gürtelfarbe aus ???
Benutzeravatar
The_Rod
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1012
Registriert: 22.03.2004, 12:43
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Verein: Gymnastik-Schule Wesel
Kontaktdaten:

Beitrag von The_Rod »

Am strand stell ich mir zeimlich geil vor. Hat son bissl was von früher wo Judo nicht nur im Dojo gelernt wurde.
1 . Kyu Judo

Verein: GS Wesel
Unisport HS-Mannheim

______________________
http://www.sportteil.net/
Benutzeravatar
Steppel
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 21
Registriert: 12.11.2004, 15:22

Beitrag von Steppel »

Aber aufpassen ...

Sand in den Augen ist schnell passiert und eventuell ziemlich unangenehm...
Benutzeravatar
Maschin
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 201
Registriert: 01.04.2005, 18:54

Beitrag von Maschin »

Und wie war die Strandparty??
Legt euch mit den Besten an und ihr werdet sterben wie alle dann.
Klausi
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 29
Registriert: 08.05.2005, 15:51

Beitrag von Klausi »

Also ich sag nur mal:
Wie sieht denn dann das Muster aus, wenn man braun geworden ist?

Das würd mich jetzt schon am meisten interessíeren :)
Zuletzt geändert von Klausi am 21.07.2005, 17:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
The_Rod
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1012
Registriert: 22.03.2004, 12:43
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Verein: Gymnastik-Schule Wesel
Kontaktdaten:

Beitrag von The_Rod »

Naja, wenn man es mit Gi macht dann braune hände, fussgelenke und im brustbereich n braunes V. Der rest is weiß! :D
1 . Kyu Judo

Verein: GS Wesel
Unisport HS-Mannheim

______________________
http://www.sportteil.net/
Benutzeravatar
bully1987
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 119
Registriert: 22.11.2004, 20:05
Kontaktdaten:

Beitrag von bully1987 »

Wer zieht schon einen weißen Gi bei einem Training im freien an, schwarz ist angesagt , da sieht man den Dreck net so :D
MfG
Alex

1. DAN Judo ( schwarz )
4. Kyu Ju-Jutsu ( Orange )
2. Kyu im Forum ( blau )

Doch was sagt schon eine Gürtelfarbe aus ???
Benutzeravatar
DerViki
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 227
Registriert: 01.07.2005, 14:50

Beitrag von DerViki »

Halli-Hallo, ich meld mich dann mal halb erholt aus dem Urlaub zurück.
Fallen am Strand ist super geil und sehr angenehm. Dafür ist das Abschlagen im Sand um so unangenehmer (Würfe wie Kata-Guruma und Yoko-Gake wurden wegelassen).
Ansonsten war das Wetter nicht ganz so wie wir es gern gehabt hätten. Wenn man schon im Flug eingesandet wird, weil der Wind so unglaublich stark weht ist das schon ziemlich frustrierend.
Ansonsten gabs für nen Sommerurlaub eindeutig zu viel Regen, was dazu geführt hat, dass wir nur 2 mal die Kata gemacht haben und sonst nur n bisschen am Strand gerungen haben.. was aber auch verdammt lustig ist ;-)

Im Groben und Ganzen find ich Judo am Strand empfehlenswert. Man sollte nur nicht ganz so empfindlich an der Handfläche sein und halbwegs gutes Wetter erwischen.

P.S. Ich hatte nen blauen Judogi; mein Partner nen weißen (jetzt braun-grau-eklig)
1. Kyu
DerViki
Benutzeravatar
Tori
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 540
Registriert: 10.04.2004, 22:27
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: TV Mengen

Beitrag von Tori »

Judo am Strand ist sicherlich nicht schlecht, wenn man das Unangenehme in kauf nimmt, wie z. B. Sand überall.
Judotechniken ohne Judogi kann ich mir sehr gut vorstellen. Dann kann man auch mal ins Wasser oder sogar im Wasser werfen.
Judo auf Grass oder Rasen ist auch gut möglich, wenn der Boden nicht zu trocken und hart ist. Jedoch sollte man einen alten Judogi benutzen, wegen Grasflecken und eventuellen Löchern.
MM
2. Dan Judo
1. Dan Jiu Jitsu
Antworten