Neue Prüfungsordnung

Hier könnt ihr über Gott und die Welt reden.
Klausi
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 29
Registriert: 08.05.2005, 15:51

Beitrag von Klausi »

Nur mal so ne Frage. Um welche PO geht's denn? Die, die ab August gilt? Oder hab ich noch eine verschlafen?
Benutzeravatar
Bibi
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 66
Registriert: 07.03.2005, 18:36
Kontaktdaten:

Beitrag von Bibi »

@ Klausi

du hast nix verschlafen. Es geht um die, die ab August pflicht ist.


Gruß
Bianca
Klausi
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 29
Registriert: 08.05.2005, 15:51

Beitrag von Klausi »

Ja dann werd ich mal schauen, dass ich den 2. Kyu noch vom August mache. Sicher ist sicher.
Danii
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 65
Registriert: 12.05.2005, 14:29

Beitrag von Danii »

Die neue PO finde ich nicht so wirklich gut. Es ist ganz schön blöd, dass man keinen Streifengurt mehr überspringen darf.
Benutzeravatar
Patrick
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 879
Registriert: 19.02.2004, 20:06
Bundesland: Bayern

Beitrag von Patrick »

@ Danii:
Ich finde Streifenhörnchen lustig... :ironie3 (ich musste aber zum Glück nie so ein Ding tragen...)
Judo - just for fun!
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Beitrag von Der Müller »

Patrick hat geschrieben:(ich musste aber zum Glück nie so ein Ding tragen...)
Ich auch nicht, und bin heilfroh drum.

@Danii
mach Dir nicht draus, das geht auch vorbei. :alright
Gruß
Jochen
Danii
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 65
Registriert: 12.05.2005, 14:29

Beitrag von Danii »

Ich musste auch noch nie einen Streifengurt tragen. Und ich werde es auch nie müssen. Ich finde es einfach nur blöd, dass, egal wie gut man ist, man nicht mehr überspringen kann.
Danii
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 65
Registriert: 12.05.2005, 14:29

Beitrag von Danii »

Patrick hat geschrieben:@ Danii:
Ich finde Streifenhörnchen lustig... :ironie3 (ich musste aber zum Glück nie so ein Ding tragen...)
Der Spruch ist wirklich gut. :eusa_clap
Benutzeravatar
Tori
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 540
Registriert: 10.04.2004, 22:27
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: TV Mengen

Beitrag von Tori »

Ich mag die Streifenhörnchen. War nie ein Freund von den Doppeltprüfungen. Trotzdem habe ich ein paar Gürtelprüfungen mit Doppeltprüfungen abgenommen. Einige dürften dabei auch nur die erste Prüfung ablegen weil sie nicht gut genug für die Zweite waren.
MM
2. Dan Judo
1. Dan Jiu Jitsu
Benutzeravatar
Flex
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 166
Registriert: 04.06.2005, 08:26
Kontaktdaten:

Beitrag von Flex »

wie sieht die neue ordnung eigentlich aus :(
Klausi
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 29
Registriert: 08.05.2005, 15:51

Beitrag von Klausi »

Hier kannst Du Dir die Kyu-Po mal anschauen: Neue Kyu-Po
Benutzeravatar
BeKli
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 42
Registriert: 26.08.2004, 13:45
Kontaktdaten:

Beitrag von BeKli »

ich halte das randori auch für einen kritischen punkt in der neuen po.
die frage ist eben wozu es gedacht ist. wenn der sinn die anwendung von in der prüfung gelernten techniken ist kann man es vergessen da es dadurch zu einer art kata werden müsste.
wenn zwei trainingspartner aus einem verein ein ernsthaftes randori
(wobei man sich da wieder streiten kann da randori freies üben bedeutet und man sich gegenseitig chancen geben sollte, ich gehe aber davon aus das "randori" in den meisten vereinen als wettkampfübung dient und sich da wenig geschenkt wird, man riskiert halt nicht so viel wie im wettkampf)
machen wird kaum was passieren da sie sich zu gut kennen.
Deshalb frage ich mich insgesamt was das randori in der prüfung bezwecken soll, was will man denn da bewerten, gerade bei fortgeschrittenen judoka.
bei kindern/anfängern ist es gut da man sehen kann in wie fern sie die gelernten techniken aus kampfsituationen anwenden können, aber mal ehrlich, ich habe jetzt glaube schon 5 oder 6 jahre meinen blaugurt und mache jetzt endlich (auswärts) braun nach neuer po, was wolln die denn da sehn ausser griffkampf der kein ende nimmt wenn ich einen partner habe den ich kenne oder einen ippon nach dem anderen bei schlechteren gegnern (stärkere stehen mir zur prüfung nicht zur verfügung)?

ich hoffe mein text ist nicht zu unübersichtlich geworden... :oops:
Klausi
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 29
Registriert: 08.05.2005, 15:51

Beitrag von Klausi »

So geht's mir aber da auch. Das mit der Kata ist ja noch schön und gut aber das Randori, also bitte! Der SV-Teil war wesentlich schöner und sinnvoller. Was vielleicht auch besser wäre als das Randori ist ein wenig Theorie oder einen Wurf erklären und lehren. Wenn man den Wurf jemanden beibringen kann, dann muss man ihn wohl zuerst mal selber verstanden haben und auch einigermaßen gut drauf haben.

Ich mache meinen 2. Kyu jetzt noch nach der alten PO. Beim braunen Gürtel wird's mich zwar unweigerlich erwischen aber da muss man eben dann durch.
mvistein
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 134
Registriert: 10.12.2004, 21:20
Bundesland: Bayern

Beitrag von mvistein »

Klausi hat geschrieben:Ich mache meinen 2. Kyu jetzt noch nach der alten PO. Beim braunen Gürtel wird's mich zwar unweigerlich erwischen aber da muss man eben dann durch.
Soll ich mich jetzt auch noch beschweren? Ich hab die letzte Prüfung noch mit der ganz alten Prüfungsordnung gemacht und die nächste wird eh noch ne Weile dauern. Ich brauchte noch nie Streifenhörnchen spielen, werde aber wohl noch damit anfangen müssen :D
Nick
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 574
Registriert: 12.08.2004, 10:58
Bundesland: Bayern
Verein: 1. SC Gröbenzell
Kontaktdaten:

Beitrag von Nick »

Ohne euch zu nahe treten zu wollen oder das näher auszuführen:
Vielleicht solltet ihr euer Verständnis von Randori mal überdenken?

Randori ist nunmal kein Shiai und was bringen uns denn 5min Griffkampf oder stärkere Judoka, die ihre eindeutig unterlegenen Partner alle 10 Sekunden auf die Matte knallen? Da lernt glaub ich niemand was dabei...
Klausi
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 29
Registriert: 08.05.2005, 15:51

Beitrag von Klausi »

Da geb ich Dir vollkommen recht. In vielen Vereinen ist nur so, dass das Randori nicht als solches Verstanden wird. Lockeres Üben ist was anderes! Wenn man sich Chancen lässt macht das Randori auch wesentlich mehr Spass. Es gibt aber viele, die im Randori immer voll kämpfen und das ist für eine Prüfung absolut untauglich. Meiner Meinung nach sollte sich dir Prüfung auch ein wenig an der Praxis orientieren. Wenn es die neue Prüfungsordnung schafft, dass das Randori wieder als solches verstanden wird, dann wäre ich damit vollkommen zufrieden, doch leider befürchte ich, dass das nicht passiert.

Ich habe die Artikel zum Thema Randori auf der Seite des DJB auch gelesen. Viele Trainer anscheinend aber nicht. :)
Benutzeravatar
BeKli
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 42
Registriert: 26.08.2004, 13:45
Kontaktdaten:

Beitrag von BeKli »

Nick hat geschrieben:Ohne euch zu nahe treten zu wollen oder das näher auszuführen:
Vielleicht solltet ihr euer Verständnis von Randori mal überdenken?

Randori ist nunmal kein Shiai und was bringen uns denn 5min Griffkampf oder stärkere Judoka, die ihre eindeutig unterlegenen Partner alle 10 Sekunden auf die Matte knallen? Da lernt glaub ich niemand was dabei...
aus meinem text sollte eigentlich hervorgehen das ich verstanden hab was randori ist, nur das es in vielen vereinen nicht als solches praktiziert wird (u.a. bei uns auch nicht).
es gibt dann halt nur das eine wettkampftraining und das wird ganz einfach randori genannt, denn es ist auch nicht wirklich shiai weil man eben manche, ich nenne sie mal "halsbrecherische" dinge, weglässt. man ggeht halt nicht bis zum äußersten wie beim shiai.
wie soll man dass dann nennen, wenn es nicht randori und auch nicht shiai ist? :kA
Nick
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 574
Registriert: 12.08.2004, 10:58
Bundesland: Bayern
Verein: 1. SC Gröbenzell
Kontaktdaten:

Beitrag von Nick »

BeKli hat geschrieben:wie soll man dass dann nennen, wenn es nicht randori und auch nicht shiai ist? :kA
Dann nenne man es beispielsweise Shobu oder auf deutsch Trainingswettkampf (TWK).
Benutzeravatar
eho
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 54
Registriert: 23.05.2005, 17:06
Kontaktdaten:

Beitrag von eho »

Ich finde die Streifenhörnchen für Kinder wirklich gut. So können sie jedes Jahr durch eine Gürtelprüfung motiviert werden.
Im Erwachsenenbereich finde ich es eher lächerlich. Bin mit 44 im Judo eingestiegen. In dem Alter ist ein Gürtel sicher nicht das Ziel aller Dinge, sondern die Bewegung und der Spass am Judo Sport. Und selbst wenn ich es wollte: Ob ich mit dem Dan oder dem 6. Kyu zu einem Wettkampf fahre, das ist nun wirklich egal.
Bei Jugendlichen, die aus dem Jugend- in den Seniorenbereich wechseln sieht die Sache allerdings ganz anders aus.
Benutzeravatar
eho
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 54
Registriert: 23.05.2005, 17:06
Kontaktdaten:

Beitrag von eho »

Noch eine Frage zur Neuen PO:

Dort ist ja ab 2. Kyu eine Mattenrichterausbildung gefordert. Da ich noch recht neu in der Judoszene bin meine Frage: Wie sieht der Ausbildungsweg zum Mattenrichter aus und wo kann man die notwendigen Lehrgänge/ Prüfungen machen ?
Antworten