Muskelkater hoch 10. normal?!

Hier könnt ihr über Gott und die Welt reden.
Seb90
Gelb Gurt Träger
Gelb Gurt Träger
Beiträge: 11
Registriert: 31.03.2007, 08:31

Muskelkater hoch 10. normal?!

Beitrag von Seb90 »

Hey@aLL :D

Hätte da ein paar Fragen an euch.. Wäre nett, wenn ihr mir helfen könntet :)

1.Hatte gestern nach 5 Jahren wieder mein erstes Judotraining!
Jetzt meine Frage...
Hattet ihr nach eurem 1. Training auch Muskelkater hoch 10, blaue Flecken und aufgeschürfte Arme?

Ist das normal oder nicht? :|

2. Hab morgen wieder Judotraining.. Was würdet ihr zur Abhilfe gegen den Muskelkater machen? Möchte morgen nämlich normal trainieren!

3. Nach welcher Zeit kann man die nächste Judoprüfung ablegen?
Habe den Gelben Gürtel und würde gern wissen, wie lang man trainieren muss, um die nächste Prüfung abzulegen :angry9

Würde mich echt freuen, wenn ihr mir helfen könntet !!!!

Mit freundlichen Grüßen,

Seb
Benutzeravatar
kamiu
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 345
Registriert: 09.06.2006, 02:53
Kontaktdaten:

Beitrag von kamiu »

Hihi...

1) Also wenn du dazwischen keine Sport gemacht hast sollten sowohl der Muskelkater als auch die blauen Flecken normal sein.
Die aufgeschürften Arme kann ich mir nicht so ganz erklären... hast du viel am Boden gekämpft?

2) Kauf die Magnesium-Brausetabletten, tu die in ein Glas Wasser und trink das...
oder abwechselnd heiß und kalt duschen...
oder massieren lassen...
oder mal ne halbe Stunde locker laufen gehen damit sich der Muskelkater löst...
oder...

3) Red mal mit deinem Trainer, frühestens nach einem Jahr würd ich i.d.R. sagen. Hängt aber auch davon ab was du behalten hast und sowas.
Ich würd mir erst wieder die Grundkentnisse ansehn und dann entscheiden (oder besser den Trainer entscheiden lassen)... alles zu seiner Zeit, die Farbe des Guertes sollte nicht im Vordergrund stehen.
Ich würd mir an deiner Stelle vielleicht sogar überlegen ganz bei weiß anzufangen...

Gruß
kamiu
seki ekisei
Benutzeravatar
Hofi
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1908
Registriert: 28.12.2006, 12:55
Bundesland: Bayern
Verein: TSV Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Hofi »

Hi!
Nach 5 Jahren Pause sind die Symptome normal, was die Abhilfe angeht kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen.
Ws die prüfung angeht sollte eine Vorbereitungszeit von 6 Monaten eigentlich auf Gelb-Orange eigentlich reichen. Vorgeschrieben sind über 14 Jahre drei Monate.
Bis dann
Hofi
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd.

Heimat ist dort, wo man von der Dorfbevölkerung, die einen duzt, gelyncht wird.
Benutzeravatar
Trax
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 309
Registriert: 07.10.2006, 18:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Trax »

Hi..
Kurzfristig gegen Muskelkater hat dir ja kamiu schon mal einen heisen Tipp gegeben. Mittelfristig vllt. nicht gleich in den ersten paar Trainingseinheiten mit 110 % rangehen...hilft auch etwas gegen (übertriebenen) Muskelkater.
Wenn du zwischendurch nix gemacht hast solltest du auch an das Verletzungsrisiko denken, weil a) dein Körper nix mehr gewöhnt ist und b) du deinen Partner verletzen kannst ,wenn du Techniken die du noch Erinnerung hast mit viel Kraft durchziehst (meine schmerzhafte Erfahrung :angry4 )
Und wegen dem Gürtel..schau mal was du noch kannst und fang langsam an. Das Ding hält nur die Jacke zusammen ^^

Grüße
Tobias
Wer andere neben sich klein macht, ist selbst nicht groß.
Benutzeravatar
The_Rod
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1012
Registriert: 22.03.2004, 12:43
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Verein: Gymnastik-Schule Wesel
Kontaktdaten:

Beitrag von The_Rod »

Also ich muss sagen das ich sogar nach 6 wöchiger Trainingspause Muskelkater hatte obwohl ich nicht unsportlich bin!

Also: Kopf hoch, Augen zu und durch! Sowas ist völlig normal.
1 . Kyu Judo

Verein: GS Wesel
Unisport HS-Mannheim

______________________
http://www.sportteil.net/
Benutzeravatar
Maki-Komi
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 190
Registriert: 13.03.2006, 18:29
Bundesland: Niedersachsen

Beitrag von Maki-Komi »

Moin,

ja, ist normal!
Gruss,
jan
"It´s not the fall that hurts - it´s when you hit the ground."
Seb90
Gelb Gurt Träger
Gelb Gurt Träger
Beiträge: 11
Registriert: 31.03.2007, 08:31

Beitrag von Seb90 »

huhu @aLL ;)

Danke für eure Hilfe!

Und auf deine Frage Kamiu ^^
Ich hab nicht am Boden gekämpft.. Ich hab gegen einen gekämpft, der schon 10 Jahre im Judo ist & der hat mich nicht grad sanft "behandelt" :cry:

Grrrruß Seb

Ps: Ich will noch hinzufügen, dass das echt ein tolles Forum mit tollen Leuten ist :D
Benutzeravatar
kamiu
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 345
Registriert: 09.06.2006, 02:53
Kontaktdaten:

Beitrag von kamiu »

Bitte, bitte.
Aber wieso dann diese Verletzungen? Das geht mir nicht in den Kopf...
seki ekisei
Benutzeravatar
Hofi
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1908
Registriert: 28.12.2006, 12:55
Bundesland: Bayern
Verein: TSV Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Hofi »

kamiu hat geschrieben:Bitte, bitte.
Aber wieso dann diese Verletzungen? Das geht mir nicht in den Kopf...
Da kann einfach der Anzug gerieben haben. Ich finde nach dem Training auch hin und wieder Verletzungen, für die ich keine Erklärung und auch keine Erinnerung an eine passende Situation hab.
Finde ich nicht ungewöhnlich.
Bis dann
Hofi
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd.

Heimat ist dort, wo man von der Dorfbevölkerung, die einen duzt, gelyncht wird.
Benutzeravatar
kamiu
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 345
Registriert: 09.06.2006, 02:53
Kontaktdaten:

Beitrag von kamiu »

Ja ok.. blaue Flecken und aufgeriebene Arme hab ich auch ab und an.
Aber aufgeschürfte? So richtig mit Blut? (so versteh ich das nämlich ^^) .
seki ekisei
Benutzeravatar
Christian
Administrator
Administrator
Beiträge: 2097
Registriert: 08.10.2003, 01:38
Bundesland: Niedersachsen
Verein: MTV Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Wo ist das Problem? Wenn jemand eine empfindliche Haut hat, dann kann es gut sein, dass diese so reagiert.
schöne Grüße
Christian
Benutzeravatar
kamiu
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 345
Registriert: 09.06.2006, 02:53
Kontaktdaten:

Beitrag von kamiu »

Das kann natürlich sein. Ist für mich nur etwas schwer vorstellbar, weil ich so etwas noch nie erlebt hatte "^^ .
Ich denke mal die härtet sich nach einiger Zeit Training auch ab, falls das der Fall sein sollte @ Threadstarter.
seki ekisei
Benutzeravatar
Hofi
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1908
Registriert: 28.12.2006, 12:55
Bundesland: Bayern
Verein: TSV Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Hofi »

Hi!
Wir hatten es erst vor kurzem, dass einer der nur ein halbes Jahr Pause hatte, gleich das nächste Training ausgesetzt ha, weil sein Nachen eine einzige Schorf-Fläche war.
Wie gesagt, kann einfach mal passieren.
Bis dann
Hofi
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd.

Heimat ist dort, wo man von der Dorfbevölkerung, die einen duzt, gelyncht wird.
Lin Chung
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 2161
Registriert: 20.05.2006, 14:54
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Beitrag von Lin Chung »

Schürfstellen und blaue/ gelbe / grüne Flecken sind was normales. Das findet man bei fast jeder Kampfsportart.
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト

Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Seb90
Gelb Gurt Träger
Gelb Gurt Träger
Beiträge: 11
Registriert: 31.03.2007, 08:31

Beitrag von Seb90 »

Na wir mussten beim Aufwärmen am Boden entlang "kriechen" & danach hatten wir Bodenkampf..

Weiß auch nich genau, wies passiert ist. Auf jedenfall hats danach an beiden Ellbogen geblutet^^

Und ich will mal hoffen, dass sich da meine Haut mit der Zeit abhärtet!

Ich hab nämlich keine Lust jede Woche aufgeschürfte Wunden zu haben^^

;)
Benutzeravatar
Ann-Kathrin
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 76
Registriert: 09.12.2006, 23:08
Bundesland: Hessen
Verein: Kodokan Neuhof
Kontaktdaten:

Beitrag von Ann-Kathrin »

Also da mit den aufgeschürften ellenbogen hab ich auch oft, manchmal blutetes auch :cry: ...aber das is nich sooo schlimm!!da kommt en plaster drauf und gut is :D Muskelkater is sau fies,aber den hat man immer wenn man mal was neues macht und die muskel anderes belastet oder so *verpeilt is* ...und es geht wieder vorbei , also kopf hoch !!

Ann :?
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Beitrag von Der Müller »

Also entweder ich gehöre zu den Elefantenhäutern oder ich mache etwas richtig ;)
Blaue Flecken, Mattenbrand im Gesicht, Kapselrisse, Quetschmale hatte ich alles schon und auch in relativ regelmäßiger Wiederkehr. Aber aufgeschürfte Ellenbogen? Verstehe nicht, wie ich das auf der Matte machen sollte.

Muskelkater kommt schnell. Selbst ein durchtrainierter Mensch bekommt den, wenn seine Muskulatur nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt wird. Z.B. nach einer hopfenkaltschalenreichen Nacht ;) aber .... er geht auch wieder schnell.
Gruß
Jochen
Benutzeravatar
Hofi
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1908
Registriert: 28.12.2006, 12:55
Bundesland: Bayern
Verein: TSV Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Hofi »

Hi!
Also beim "kriechen ohne Beine" spric sich im wesentlichen mit den Ellenbogen/unterarmen vorziehen, kann das schon nette Abschürfungen geben, vor allem wenn man es nicht mehr gewohnt ist.
Wie gesagt, mich wundert, vor allem mit 10 Jahren Pause, kein einziges der Symptome.
Bis dann
Hofi
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd.

Heimat ist dort, wo man von der Dorfbevölkerung, die einen duzt, gelyncht wird.
Benutzeravatar
Syniad
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 650
Registriert: 28.07.2006, 16:45
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Syniad »

Der Müller hat geschrieben:Also entweder ich gehöre zu den Elefantenhäutern oder ich mache etwas richtig ;)
Vielleicht ersteres*... Ich habe gestern meinem Partner beim Karate Abschürfungen an den Unterarmen beigebracht... beim BLOCKEN!!
Es lag wohl daran, dass ich halt den schwereren Judogi trug und er nur einen Karategi.
Sah eigentlich ganz schick aus, sein gemusterter Arm, aber er hat trotzdem gemeckert. Jungs... :D
Offenbar reagiert empfindliche Haut schnell auf... ähem... "Kontakt" mit dem doch recht rauhen Stoff des Gi. Hätte ich aber auch nicht gedacht!

Gruß,
Syniad
*Zweiteres selbstverständlich auch.
Lin Chung
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 2161
Registriert: 20.05.2006, 14:54
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Beitrag von Lin Chung »

So ist das eben.

Beim Judogi hast du noch einige Vorteile mehr. Er dämpft manche Schläge und Tritte. Nachteil: Du kommst schneller ins schwitzen.

Der Karategi ist nicht dazu da, dass man damit Judo macht. Der Stoff ist nicht sehr reissfest.
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト

Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Antworten