Judo nach AC-Gelenksresektion

Hier findet ihr Themen, die sich mit Verletzungen bzw. mit dem menschlichen Körper beschäftigen.
Antworten
Benutzeravatar
Kamikazezwerg
Gelb Gurt Träger
Gelb Gurt Träger
Beiträge: 16
Registriert: 04.02.2008, 19:13
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: KJC Ravensburg
Kontaktdaten:

Judo nach AC-Gelenksresektion

Beitrag von Kamikazezwerg »

Hallo!

Ich befinde mich gerade in der Danvorbereitung (Prüfung Anfang Dezember). Jetzt habe ich ein Riesenproblem: Mein Chirurg meinte, ich müsste dringend an der linken Schulter operiert werden. Es soll eine AC-Gelenksresektion endoskopisch durchgeführt werden. Hat jemand eine Ahnung, ab wann ich dann wieder mit dem Training anfangen kann? Das heißt: Ich muss Kata, Stand-und Bodenprogramm trainieren können....bitte, bitte helft mir, denn ich weiß echt nicht, ob ich die OP noch bis nach der Prüfung rausziehen soll, die Prüfung eventuell doch noch schaffe oder die ganze Sache abbrechen soll und einfach nächstes Jahr wieder an den Start gehen soll.
Benutzeravatar
Speedy
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 547
Registriert: 09.01.2004, 13:38

Re: JUdo nach AC-Gelenksresektion

Beitrag von Speedy »

Naja, 6-12 Monate würde ich schonmal einplanen. Je nachdem was der Chirurg für ein Schlachtfeld anrichtet. Wieso führt er die Resektion durch?
Lass dir ein Rezept für Krankengymnastik geben und such en guten Physiotherapeuten auf.
Grüßle
Speedy :dancing
lothar
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 41
Registriert: 13.05.2008, 17:32
Bundesland: Bayern

Re: Judo nach AC-Gelenksresektion

Beitrag von lothar »

Hallo!

Entgegen einer "offenen Resektion" hat die "endoskopische (=arthroskopische) Resektion" des AC-Gelenks eine wesentlich schnelleren Heilungsverlauf. Nach meiner Einschätzung sind aber trotzdem ca. 12 Wochen Reha einzuplanen. Nach dem Eingriff wird das Gelenk sofort belastet (natürlich im Rahmen der Möglichkeiten) und keinesfalls ruhig gestellt. Die Érfolgsaussichten sind gut bis sehr gut, allerdings immer unter der Voraussetzung, dass eine genaue Diagnose durch einen erfahrenen Arzt in Sachen Schulterverletzung erstellt wurde! Sehr oft treten ACG-Verletzungen kombiniert mit Instabilitäten im Gelenk und/oder der Rotatorenmanschette auf und müssen unbedingt differentialdiagnostisch VOR der Op. abgeklärt werden! Deshalb mein Tipp: Einholung einer 2. Meinung durch einen in Schulterverletzungen erfahrenen (Sport-)arzt. Sollte sich dann die
Indikation eines Eingriffs bestätigen: ... machen lassen !!!
Mit freundlichem Gruß

Lothar
Benutzeravatar
Kamikazezwerg
Gelb Gurt Träger
Gelb Gurt Träger
Beiträge: 16
Registriert: 04.02.2008, 19:13
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: KJC Ravensburg
Kontaktdaten:

Re: Judo nach AC-Gelenksresektion

Beitrag von Kamikazezwerg »

Hallo!

Vielen Dank für die ausführlichen Antworten. Die Diagnose wurde mittels MRT und allen hierfür erforderlichen Diagnostiken gestellt. Mein Chirurg ist ein erfahrener Sportmediziner und Schulterverletzungen sind sein Spezialgebiet. Ich wurde letztes Jahr schon an der rechten Schulter operiert. Wurde aber offen gemacht, dieses Mal soll es endoskopisch gemacht werden. Ich denke, ich werd dann für dieses Jahr die Danvorbereitung abbrechen und einfach nächstes Jahr noch einmal starten. Denn die Schmerzen sind so groß, so daß ich nicht mehr warten kann.

Nochmals vielen, vielen lieben Dank
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5175
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Re: Judo nach AC-Gelenksresektion

Beitrag von Fritz »

@Kamikazezwerg:

Das klingt nicht gut, wirft aber die Frage nach den Ursachen Deines Schulterverschleißes auf..?

Sind Deine heutigen Schmerzen eine Folge der vorherigen OP - wenn ja, war es der selbe Chirurg, der
es jetzt mit einer endoskopischen Op versuchen will?

Hast Du speedys Vorschlag bereits durch - also Physiotherapie usw...?
Mit freundlichem Gruß

Fritz
Benutzeravatar
Kamikazezwerg
Gelb Gurt Träger
Gelb Gurt Träger
Beiträge: 16
Registriert: 04.02.2008, 19:13
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: KJC Ravensburg
Kontaktdaten:

Re: Judo nach AC-Gelenksresektion

Beitrag von Kamikazezwerg »

Hallo!

Letztes Jahr wurde die rechte Schulter operiert, jetzt ist die linke Schulter dran. Ich habe von 1976-1987 Judo gemacht, war Wettkämpfer. Außerdem war ich in meinem vorherigen Leben :D Krankenschwester auf Intensiv. In beiden Schultern ist ein heftiger Verschleiß vorhanden. Natürlich wurde ich schon jahrelang mit Physiotherapie und was es sonst noch so alles gibt, behandelt. Ich hatte nur gehofft, ich müsse meinen Traum vom Dan nicht unbedingt dieses Jahr begraben. :crybaby
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5175
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Re: Judo nach AC-Gelenksresektion

Beitrag von Fritz »

lothar hat geschrieben:Nach meiner Einschätzung sind aber trotzdem ca. 12 Wochen Reha einzuplanen.
kamikazezwerg hat geschrieben:Ich hatte nur gehofft, ich müsse meinen Traum vom Dan nicht unbedingt dieses Jahr begraben. :crybaby
@kamikazezwerg:
Nun ja, daß sind ca 3 Monate, in der Zeit kannst Du Dich ja zumindestens theoretisch mit Judo befassen und
einige praktische Sachen wirst Du ja auch ganz gemütlich in den "Reha"-Prozess mit einbauen können,
ich denke da so an "ruhige" Bodentechniken usw. also alles, was man langsam und kontrolliert ausführen
kann... 8)
Mit freundlichem Gruß

Fritz
Benutzeravatar
Kamikazezwerg
Gelb Gurt Träger
Gelb Gurt Träger
Beiträge: 16
Registriert: 04.02.2008, 19:13
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: KJC Ravensburg
Kontaktdaten:

Re: Judo nach AC-Gelenksresektion

Beitrag von Kamikazezwerg »

:danke ...das ich nicht selbst auf die Idee gekommen bin!...das werd ich machen und dann einfach schauen, wie es läuft
Antworten