Was tun bei Sportverletzungen??

Hier findet ihr Themen, die sich mit Verletzungen bzw. mit dem menschlichen Körper beschäftigen.
der_Uke
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 141
Registriert: 08.12.2003, 08:08
Kontaktdaten:

Was tun bei Sportverletzungen??

Beitrag von der_Uke »

Hallo zusammen,

ich darf seit ca 3 Wochen mit einer Bänderdehnung im Knöchel leben (ich liebe Tai Otoshi :| ). Zum Glück sind die Schmerzen nun erträglich und ich kann auch wieder fast beschwerdefrei laufen :D .

Trotzdem hab ich mich ein wenig umgeschaut nach Heilmittelchen. Dabei bin ich auf verschiedenes gestoßen:

Doc-Salbe
mit Arnika
Soll "Wunder" wirken bei Verstauchungen etc.
Hier ein Link zu FitForFun (Soll jetzt nicht heißen, dass die alles wissen, aber das war halt das erste was google ausgespuckt hat)

Pferde-Salbe
mit Menthol, Kampfer usw.
Soll gut kühlen, abschwellend wirken und die Durchblutung fördern. Hier ein paar Worte dazu.

Traumeel S Tabletten
Hier ein Testbericht bei dooyoo

Voltaren und Diclofenac-Salben habe ich auch schon probiert. Damit bin ich eigentlich auch ganz zufrieden, nur möchte ich jetzt auch mal was anderes testen, um zu sehen ob das evtl besser wirkt. (Den Kühl-Effekt bei der Pferdesalbe gibt´s z.B. nicht bei Voltaren).

Kühlen und hochlegen gehört natürlich auch zur Behandlung...

Was haltet ihr von den Mittelchen? Hattet ihr schon Erfahrungen damit?

Ich finde sie -zumindest von dem was ich gelesen habe- interessant, da sie zum Großteil homöopatisch/natürlich wirken. Es muss ja nicht immer nur Chemie sein, natürliche Substanzen helfen mit Sicherheit auch sehr gut!
Viele Grüße
Ralf

1. DAN Judo
1. Bruchsaler Budo Club e.V.

..:: Versuche nicht besser zu sein als dein Gegner. Sei besser als gestern! ::..
Benutzeravatar
Affromann
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 126
Registriert: 04.07.2004, 21:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Affromann »

Also ich nehme immer die Pferde-Salbe
ist sehr gut aber was man nicht machen sollte das hat ein Freund gamacht die salbe auf eine blutende Wunde getan das brennt und tut höllisch weh!! :wink:
Benutzeravatar
Speedy
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 547
Registriert: 09.01.2004, 13:38

Beitrag von Speedy »

Ich lass die Mittelchen weg und behandel sowas physiotherapeutisch..... is noch gesünder und erhöht der Schmerzspaßfaktor. *g*
Grüßle
Speedy :dancing
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5175
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Beitrag von Fritz »

Gibt da noch ein Zeug was ich früher gerne genommen habe:
Camphoderm, ist mit Kampfer hat bei
Überdehnungen u.ä. immersehr gut gewirkt...

Bei Überlastungen, als quasi Muskelentzündung hab ich ne Zeitlang
eine Roßkastaniensalbe genommen, Name weiß ich leider nicht mehr,
gabs damals im Osten und war eigentlich gegen schlaffe Venen...

Ansonsten mag ich Zeug was schön warm macht bzw. Durchblutung
fördernd ist.

Ach so - Finalgon: extrem brennend und durchblutend, nehm ich für
akute Rückenschmerzen...
Mit freundlichem Gruß

Fritz
Benutzeravatar
micha
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 181
Registriert: 28.12.2003, 08:23
Verein: TSV LInden

Beitrag von micha »

Ich kann aus eigener Erfahrung Thromba-Reduct mit 180000 Einheiten Heparin empfehlen. Es gibt´s auch billiger ...... natürlich von Ratiopharm :) , -Heparin Ratiophrm 180000- als Gel oder Salbe. Es kühlt und ich habe mir über Nacht Kompressen angelegt. Aber VORSICHT, wenn man sich nicht sicher ist ,was man hat..... immer einen Arzt aufsuchen.
Schöne Grüße Micha
Nick

Beitrag von Nick »

Ansonsten ist es auch nie falsch, erstmal nach der PECH-Regel vorzugehen:
P ause
E is
C ompression
H hochlagern / H ilfe (durch Arzt etc.)

Vor allem Eis ist bei den meisten stumpfen Traumen sehr hilfreich, wenn sofort mit der Behandlung begonnen wird.
Am besten kühlt sog. Hot-Ice (2 Liter Wasser mit ca. 30 Eiswürfeln), bei dem auch keine Erfrierungen drohen. Vorsichtig angewandt ist auch Eisspray nicht zu verachten. Das hat den Vorteil, dass man es immer dabei haben kann.
Durch das Eis wird ein weiteres Anschwellen der verletzten Region unterbunden.
Benutzeravatar
Tori
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 540
Registriert: 10.04.2004, 22:27
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: TV Mengen

Beitrag von Tori »

Ein wichtiger Streßfaktor Rat.

Ein kleines Mädchen hat bei mir im Training einmal einen Wackelzahn ausgeschlagen bekommen. Gut ich habe sie beruhigt und die Blutung gestillt. Den Rest des Trainings dürfte sie am Rand sitzten, wo ich sie beobachen konnte und sie war dann auch relativ ruhig.

Der Steß begann erst nach dem Training, als die Mutter ihr Kind abholte. Sie ging mit ihrer Tochter dann Gleich zum Zahnarzt, der konnte zwar nichts feststellen, aber hat dann doch gesagt, man hätte sofort kommen sollen (wegen Splittern oder ähnlichem).

Also bekam ich am Telefon Ärger mit der Mutter, weil ich sie nicht sofort angerufen hatte.

Also denkt daran, nichts auf die Leichte Schulter nehmen, sonder Eltern sofort benachrichtigen. Es kann immer etwas Passieren, aber die Eltern wollen sofort informiert werden.
MM
2. Dan Judo
1. Dan Jiu Jitsu
Lara
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 51
Registriert: 16.12.2003, 17:12
Kontaktdaten:

Kniescheiben

Beitrag von Lara »

Hallo!

Beide meine Kniescheiben sind seit einer Woche entzündet. Das kommt von einem Sturz (beim Wandern, nicht beim Training)

ich war bis jetzt zwei mal in der Physiotherapie, der Artz hat gesagt es kann 1-2 Monate dauern bis das wieder in Ordnung ist.

Er hat mir gesagt ich soll in der Zeit das Judo seinlassen.

Sollte ich trotzdem gehen wenn ich mich danach fühle und einfach das machen was ich tun kann?

Ist Judo für die Knie generell schädlich?

Für welche (wenn überhaupt) Körperteile ist Judo schädlich?

Danke!

:)
Lara
(Orange-Gurt-Judo)
Benutzeravatar
The_Rod
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1012
Registriert: 22.03.2004, 12:43
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Verein: Gymnastik-Schule Wesel
Kontaktdaten:

Beitrag von The_Rod »

Ich denke wenn man Judo richtig und konzentriert betreibt is judo nicht unbedingt schädlich! (die randori nun ma aussen vorgelassen)
1 . Kyu Judo

Verein: GS Wesel
Unisport HS-Mannheim

______________________
http://www.sportteil.net/
Benutzeravatar
Christian
Administrator
Administrator
Beiträge: 2097
Registriert: 08.10.2003, 01:38
Bundesland: Niedersachsen
Verein: MTV Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: Kniescheiben

Beitrag von Christian »

Lara hat geschrieben: Er hat mir gesagt ich soll in der Zeit das Judo seinlassen.

Sollte ich trotzdem gehen wenn ich mich danach fühle und einfach das machen was ich tun kann?

Ist Judo für die Knie generell schädlich?
Ich denke, der Arzt wird dir nicht ohne Grund eine Auszeit verschrieben haben. Bin kein Mediziener, aber besser jetzt 8 Wochen aussetzen, also später ein halbes Jahr oder noch länger mit Knieproblemen rumhampeln :wink:
schöne Grüße
Christian
Benutzeravatar
micha
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 181
Registriert: 28.12.2003, 08:23
Verein: TSV LInden

Beitrag von micha »

Meine Knie waren auch des öfteren kaputt, habe weiter gemacht bis sich die Schleimbeutel entzündet haben.
Kann nur davon abraten, wenn die Verletzungen nicht abgeheilt sind,
überhaupt Sport zu treiben.
Schöne Grüße Micha
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5175
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Beitrag von Fritz »

Lara hat geschrieben:Sollte ich trotzdem gehen wenn ich mich danach fühle und einfach das machen was ich tun kann?
Wenn Du diese Frage stellen mußt, dann kann die Antwort nur sein:
Kurier Dich aus...
Wenn Du unbedingt in der Halle sein mußt, so von
wegen Begeisterung und so, dann mach halt die Gymmnastik mit,
solange es nichts ist, was die Knie betrifft, ansonsten seh zu, daß die
Entzündung ausheilt...
Für welche (wenn überhaupt) Körperteile ist Judo schädlich?
Knie, Finger, Zehen, Rippen, Wirbelsäule wenn man Pech hat...
Hängt von Glück u. Training ab ;-)
Ist aber natürlich alles relativ zu sehen
Mit freundlichem Gruß

Fritz
Benutzeravatar
Affromann
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 126
Registriert: 04.07.2004, 21:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Affromann »

Du fritz kannst du das ein bischen ganauer beschrieben??
Bei manchen sachen verstehe ich das nicht z.B. Wirbelsäule!
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5175
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Beitrag von Fritz »

Du fritz kannst du das ein bischen ganauer beschrieben??
Bei manchen sachen verstehe ich das nicht z.B. Wirbelsäule!
Ich habe im Laufe meines Judolebens selbst
zwei, drei unangenehme Erlebnisse in Sachen auf den Kopf fallen ;-)
gehabt, unangenehm in dem Sinn, daß man sich hinterher
erstmal in Ruhe hinsetzt und sich sagt: uff das war knapp...
Ich glaube, so etwas tut den Bandscheiben im Hals nicht besonders gut...

Ansonsten sind Rotationen des Oberkörpers unter
zusätzlicher Belastung (durch nen aufgeladenen Uke z.B.),
auch nicht immer so günstig für den Rücken, sagen wir mal im Lendenbereich, insbesondere bei hohen Wiederholungsraten...

Knie gehen gut kaputt bei Drehungen, wo der Fuß mal stehen bleibt
(griffige Matte) auch falsch geworfene O-Uchi-Gari oder
gekniete Seoi-Nage fordern irgendwann mal ihren Preis.

Na Finger und Zehen sollte klar sein, oder?

Rippen sind manchmal gut mit dabei, wenn der Gegner
nen straffen Übergang-Stand-Boden, sagen wir
Maki-Komi -> KesaGatame beherrscht, bei mir war es mal
ein übergerollter Uchi-Mata naja...

Aber hey,
Einiges wirst Du mit zunehmendem Alter besser verstehen 8)

Insbesondere wie menschliche Körper einerseits extrem
hart und andererseits extrem zerbrechlich sein können ;-)
Zuletzt geändert von Fritz am 21.09.2004, 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichem Gruß

Fritz
Benutzeravatar
Affromann
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 126
Registriert: 04.07.2004, 21:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Affromann »

Also ist es schon recht gefährlich mit dem JUDO!!!
Das mit den fingern ist klar mein mittlefinger ist schief!!! :P

Aber das hält mich nicht davon ab weiter zu machen!!!!

Ach ja ein riesen Danke
Lara
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 51
Registriert: 16.12.2003, 17:12
Kontaktdaten:

Beitrag von Lara »

Hallo!

ich werde in dem Fall kein Sport treiben bis mir der Arzt was anderes sagt. :(

Danke für die Ratschläge :wink:

Ich möchte noch eine Verletzung hinzufügen:

Bei einem Ippon seoi nage hat mich jemand zu heftig auf seinem Rücken geladen, desswegen hatte ich dann eine Thorax Quetschung. Das heilte dann nach einem Monat. Tut manchmal noch weh zB wenn es ein Wetterwechsel gibt.

ich muss zugeben, ich bin ängstlich, ich kann aber das Judo nicht seinlassen, macht mir zu viel Spass!
:D :D :D

Ciao!!!
Lara
(Orange-Gurt-Judo)
Benutzeravatar
The_Rod
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1012
Registriert: 22.03.2004, 12:43
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Verein: Gymnastik-Schule Wesel
Kontaktdaten:

Beitrag von The_Rod »

Affromann hat geschrieben:Also ist es schon recht gefährlich mit dem JUDO!!!
Das mit den fingern ist klar mein mittlefinger ist schief!!! :P

Wenns nur der Mittelfinger wäre! :D
1 . Kyu Judo

Verein: GS Wesel
Unisport HS-Mannheim

______________________
http://www.sportteil.net/
Benutzeravatar
Christian
Administrator
Administrator
Beiträge: 2097
Registriert: 08.10.2003, 01:38
Bundesland: Niedersachsen
Verein: MTV Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Lara hat geschrieben:...desswegen hatte ich dann eine Thorax Quetschung.
Für die nicht Mediziener, was ist eine Thorax Quetschung. Ist das irgendwas im Brustbereich???
schöne Grüße
Christian
Benutzeravatar
The_Rod
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1012
Registriert: 22.03.2004, 12:43
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Verein: Gymnastik-Schule Wesel
Kontaktdaten:

Beitrag von The_Rod »

Ich glaub das is der Brustbereich!
1 . Kyu Judo

Verein: GS Wesel
Unisport HS-Mannheim

______________________
http://www.sportteil.net/
Nick
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 574
Registriert: 12.08.2004, 10:58
Bundesland: Bayern
Verein: 1. SC Gröbenzell
Kontaktdaten:

Beitrag von Nick »

Exakt so ist es!

Noch nie ER geschaut? ;)
Antworten