Fernsehtip: Die großen Sportduelle - 13.09.05 um 17:00 Uhr

Links zu schönen Bildern sowie Informationen zu TV Beiträgen
Antworten
Benutzeravatar
Christian
Administrator
Administrator
Beiträge: 2097
Registriert: 08.10.2003, 01:38
Bundesland: Niedersachsen
Verein: MTV Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Fernsehtip: Die großen Sportduelle - 13.09.05 um 17:00 Uhr

Beitrag von Christian »

Fernsehtip: Di 13.09 17:00 auf Arte (Dauer: 45 min)

Die großen Sportduelle

Judo: Frankreich - Japan
Doku-Reihe, 2002
Autor: Film von Daniel Peressini

Heute: Judo: Frankreich - Japan: Olympische Spiele Sydney 2000: Mit seiner zweiten Goldmedaille im Schwergewicht wurde der Franzose David Douillet nicht nur zum Olympiasieger, sondern auch zum Athleten mit den meisten Auszeichnungen in dieser Disziplin. Er enttrohnte damit Yasuhiro Yamashita, Japans lebende Judolegende. Judo, das vor einem Jahrhundert in Japan von Jigoro Kano aus dem Jiu-Jitsu entwickelt wurde, begeisterte die Franzosen nach dem Zweiten Weltkrieg ungeheuer. Seit 50 Jahren trainieren die französischen Judoka gleichermaßen hartnäckig wie begeistert. Sie träumen davon, eines Tages das Niveau ihrer asiatischen Meister zu erreichen. Bedeutet David Douillets Sieg vielleicht das Ende der japanischen Überlegenheit? Keine einfache Frage. Die japanischen Frauen könnten diese Hoffnung zunichte machen. Denn an Nippons Judohimmel ist ein neuer Stern erschienen: Ryoko Tamura, 1,46 Meter großes "Energiebündel", ist bereits fünfmalige Weltmeisterin und in ihrer Heimat ein echtes Idol.
schöne Grüße
Christian
gada
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 257
Registriert: 21.02.2004, 01:08

Beitrag von gada »

Joo...cool, danke...! :)
1.kyu
Benutzeravatar
Maschin
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 201
Registriert: 01.04.2005, 18:54

Beitrag von Maschin »

Da bin ich aber mal gespannt, hört sich ein bisschen trocken an....ABer schau ma mal, dann seng ma scho. Wie der KAiser Franz sagen würde ;)
Legt euch mit den Besten an und ihr werdet sterben wie alle dann.
Benutzeravatar
DerViki
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 227
Registriert: 01.07.2005, 14:50

Beitrag von DerViki »

wisst ihr ob es da ne wiederholung von geben wird? hab da glaub ich grad nen arzttermin =(
1. Kyu
DerViki
Benutzeravatar
The_Rod
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1012
Registriert: 22.03.2004, 12:43
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Verein: Gymnastik-Schule Wesel
Kontaktdaten:

Beitrag von The_Rod »

Ich kanns leider auch nicht sehen da ich morgen nach mannheim umzieh! schade
1 . Kyu Judo

Verein: GS Wesel
Unisport HS-Mannheim

______________________
http://www.sportteil.net/
Benutzeravatar
mike
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 77
Registriert: 01.03.2005, 15:05

Beitrag von mike »

hab mir die doku angesehen...und sie is ja auch nicht das erste mal gekommen!!!
ich find die doku eigentlich ganz interessant

schade, dass es sowas vom deutschen Judo nicht gibt...das wärs doch mal
Benutzeravatar
Maschin
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 201
Registriert: 01.04.2005, 18:54

Beitrag von Maschin »

Naja, das deutsche Judo is hald leider nicht so erfolgreich. Hab leider nur die erste Viertel Stunde gesehen, schade!! :alright
Legt euch mit den Besten an und ihr werdet sterben wie alle dann.
Benutzeravatar
Christian
Administrator
Administrator
Beiträge: 2097
Registriert: 08.10.2003, 01:38
Bundesland: Niedersachsen
Verein: MTV Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Ich hab mir den ganzen Bericht angeschaut. War ein schöner Bericht mit teilweise sehr schönen Techniken (auch in Zeitlupe). Bis jetzt hab ich keinen Termin gefunden, an dem die Sendung wiederholt wird.
Solche Zusammenfassungen sollte es öfters geben.
Maschin hat geschrieben:Da bin ich aber mal gespannt, hört sich ein bisschen trocken an.
Hört sich vielleicht trocken an, aber der Bericht war gut aufgebaut, so dass keine Langeweile aufkam :D
schöne Grüße
Christian
Benutzeravatar
Lippe
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 791
Registriert: 29.11.2004, 13:05
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: TSV Freudenstadt 1862 e.V.
Kontaktdaten:

Beitrag von Lippe »

Und der Uchi-mata nach Tsuri-komi-goshi war ja wohl der Hammer...
Ich fand es auch einen klasse Bericht, so etwas könnte gerne häufiger kommen!

Ach ja: :danke für den Tipp!
Benutzeravatar
Maschin
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 201
Registriert: 01.04.2005, 18:54

Beitrag von Maschin »

Ja wie gesagt, mich hats geärgert dass ich nur die ersten 15 Minuten ansehen hab können. War wirklich interessan, sowohl die Techniken als auch die Geschichte. War selbst überascht. Schließ mich der Meinung an, dass so etwas öfter kommen sollte...
Legt euch mit den Besten an und ihr werdet sterben wie alle dann.
Fratze
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 66
Registriert: 09.06.2005, 14:14

Beitrag von Fratze »

Kann den Bericht auch nur loben. Eine Techniken erinnerten aber eher ans Ju-Jutsu als an Judo. Angriff mit Messer zum Beispiel.
War aber echt klasse.
Benutzeravatar
DerViki
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 227
Registriert: 01.07.2005, 14:50

Beitrag von DerViki »

Aber nur so halb Fratze. Die Katas wurden schließlich vom Ju-Jutsu übernommen und da gibts halt auch welche mit Waffen. Ich war auch überrascht als die ganz alten Videos von -ich glaube - Jigaro Kano gezeigt wurden und er da Beinhebel gemacht hat. Ansonsten fand ich das Training der Franzosen in Japen echt fies ;-)

P.S. sollte wohl noch dazu sagen, dass ich es doch noch pünktlich nach HAuse geschafft hab. Punkt 5 Uhr saß ich vorm TV =)
1. Kyu
DerViki
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5175
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Beitrag von Fritz »

Fratze hat geschrieben: Eine Techniken erinnerten aber eher ans Ju-Jutsu als an Judo.
Tja, für Nichtjudokas ist das eh alles das gleiche ;-)
Ansonsten sollte man nicht vergessen, daß Judo mehr Techniken
beinhaltet, als im Wettkampf zur Zeit erlaubt sind...
Und im Selbstverteidigungsbereich sieht man die Wurzeln
des Judos logischerweise sehr deutlich...
Mit freundlichem Gruß

Fritz
Benutzeravatar
Lippe
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 791
Registriert: 29.11.2004, 13:05
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: TSV Freudenstadt 1862 e.V.
Kontaktdaten:

Beitrag von Lippe »

Fritz hat geschrieben:Ansonsten sollte man nicht vergessen, daß Judo mehr Techniken beinhaltet, als im Wettkampf zur Zeit erlaubt sind...
Genau, so sagte der eine Franzose, er habe im Randori "die Beinschere" angesetzt. Heute ist Kani-basami im Wettkampf verboten (und wird daher sehr selten gelehrt).
Benutzeravatar
Maschin
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 201
Registriert: 01.04.2005, 18:54

Beitrag von Maschin »

Mein Trainer sagt immer, man muss die Techniken immer nur schnell genug ausführen, damit der Kampfrichter sie nicht sieht :P .
Ja ich weiß das ist ganz fair oder regelkonform, aber schließlich machen wir ja auch ne Kampfsportart und keine Rythmischesportgymnastik ;).
Ich finds ja schon krass was in der Zeit verboten worden ist seitdem ich Judo mache, das sind gerade mal 14 Jahre, und jedes Jahr sind wieder etliche Techniken dabei...
Legt euch mit den Besten an und ihr werdet sterben wie alle dann.
Benutzeravatar
ctjones
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1034
Registriert: 19.02.2004, 08:08
Bundesland: Niedersachsen
Verein: VfB Langenhagen

Beitrag von ctjones »

Ich finde es auch Okay, dass man für Kinder ein bisschen die Regeln entschärft, aber für Erwachsene?
Wer sich auf eine Matte stellt um zu kämpfen, sollte auch fallen können! Wer nicht fallen kann, kann sich auch schon bei einem osoto-otoshi verletzen!
Aber jeder der Antritt sollte sich dieses "Risikos" im klaren sein
Ja ich weiß das ist ganz fair oder regelkonform, aber schließlich machen wir ja auch ne Kampfsportart und keine Rythmischesportgymnastik zwinkern.
Stimmt!!!!
Bitte versteht mein Verhalten als Zeichen der Ablehnung, mit dem ich euch Gegenüberstehe. (Rebel, Die Ärzte)
Benutzeravatar
Lippe
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 791
Registriert: 29.11.2004, 13:05
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: TSV Freudenstadt 1862 e.V.
Kontaktdaten:

Beitrag von Lippe »

Die Wurftechniken, die im Laufe der Zeit verboten wurden (z.B. Kani-basami, Khabarelli mit Bein umschlingen, ...) wurden wegen zu vieler Verletzungen herausgenommen. Diese Verletzungen hingen aber nicht so sehr mit einer schlechten Falltechnik als viel mehr mit einer schlechten Wurfausführung zusammen. Und unter diesen Umständen halte ich es für gerechtfertigt Techniken zu verbieten.
Klar ist Wettkampfjudo keine Kuschelveranstaltung, aber Athleten sollten durch Regeln geschützt werden, wenn sie sonst fürchten müssen, dass ihnen ein weniger erfahrener (oder überehrgeiziger) Kämpfer die Kniescheibe und Bänder weghämmert!
Der Grundsatz "zum gegenseitigen Wohlergehen" gerät manchmal ja schon im Training, im Wettkampf aber sehr oft in Vergessenheit.
Benutzeravatar
ctjones
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1034
Registriert: 19.02.2004, 08:08
Bundesland: Niedersachsen
Verein: VfB Langenhagen

Beitrag von ctjones »

Ich bin der Meinung, das man die Regeln auch anders ändern kann, das derjeneige, der den anderen verletzt hat, den kampfverliert. Nicht der Verletzte, außer er ist selbst Schuld oder es war schlicht und ergreifend ein Unfall.
Diese Regelung wird Meiner Meinung nach im Ju Jutsu Wettkampf so angewand.
Das könnte doch einige Leute dazu bringen erst zu überlegen und dann zu werfen, mit Techniken, die man beherscht.
Aber ich glaube, die Regel wird nie ins Judo umgesetzt!
Bitte versteht mein Verhalten als Zeichen der Ablehnung, mit dem ich euch Gegenüberstehe. (Rebel, Die Ärzte)
Benutzeravatar
Berni
Gelb Gurt Träger
Gelb Gurt Träger
Beiträge: 19
Registriert: 29.03.2004, 10:24
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: TSG Balingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Berni »

Sehr interessant fand ich bei der Dokumentation, wie die frühere totale Überlegenheit der Japaner rausgestellt wurde. Ein Franzose erzählte, dass er damals Europameister war und den 2.Dan hatte. Als er nach Japan kam haben sie ihn dann aber auf den weißen Gürtel zurück gestuft, weil er nicht besser war. Und im Training musste er gegen 15, 16 Jährige Kinder antreten, die ihn die ganze Zeit nacheinander auf den Boden geworfen haben.

Das muss wirklich übel sein! :bricks
Gruß Bernd
Antworten