Europameisterschaft 2007 - Eurosport

Links zu schönen Bildern sowie Informationen zu TV Beiträgen
mvistein
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 134
Registriert: 10.12.2004, 21:20
Bundesland: Bayern

Europameisterschaft 2007 - Eurosport

Beitrag von mvistein »

Hallo,

ich habe gerade mal wieder nach dem Stichwort "Judo" gesucht, und siehe da:

Eurosport scheint an Ostern, vom 6. bis 9. April mehrere Stunden(!) zu übertragen!

Viele Grüße,

Michael
Spalter
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 267
Registriert: 06.11.2005, 19:30
Bundesland: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Spalter »

am ersten wettkampftag(6.4.) überträgt eurosport von 17 uhr bis 18:30 von der em.
ich bin sehr begeistert muss ich sagen. ist ja schon beachtenswert das überhaupt wieder was kommt und dann auch noch gleich so lange 8)

weiter ging das programm im internet noch nicht, aber spätestens übermorgen müsste man die restlichen sendetermine rausfinden können
mvistein
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 134
Registriert: 10.12.2004, 21:20
Bundesland: Bayern

Beitrag von mvistein »

Spalter hat geschrieben:weiter ging das programm im internet noch nicht, aber spätestens übermorgen müsste man die restlichen sendetermine rausfinden können
Ich hab die Termine auf http://www.tvtv.de gefunden. Die haben das Programm anscheinend meistens schon recht weit im Voraus, außerdem scheint die Suche links unten auch auf die Beschreibungen zu greifen ...

Viele Grüße,

Michael
Spalter
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 267
Registriert: 06.11.2005, 19:30
Bundesland: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Spalter »

so jetzt nochmal alle sendetermine von eurosport auf einen blick:

6.4 17:00 - 18:30 gewichtsklassen -48/-52/-57/-60/-66
7.4 16:00 - 17:00 -63/-70/-73/-81
7.4 18:30 - 19:00 zusammenfassung
8.4 16:45 - 18:15 -78/+78/-90/-100/+100
9.4 09:00 - 10:00 zusammenfassung

alle angaben aber ohne gewähr ;)

edit: sendezeiten aktualisiert
Zuletzt geändert von Spalter am 04.04.2007, 23:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Christian
Administrator
Administrator
Beiträge: 2097
Registriert: 08.10.2003, 01:38
Bundesland: Niedersachsen
Verein: MTV Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Nur nochmal als kleiner Tipp,

am Wochenende ist die EM und sie wird im TV übertragen, Sendetermine siehe oben ^^
schöne Grüße
Christian
Benutzeravatar
Trax
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 309
Registriert: 07.10.2006, 18:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Trax »

Ich hab grad noch mal auf der Website von Eurosport geschaut, kleine Korrektur der Sendetermine:

7.4. 1830-1900 Zusammenfassung
8.4. 1645-1815 -78/+78/-90/-100/+100

Der Rest bleibt so, wie Spalter geschrieben hat

Grüße
Tobias
Wer andere neben sich klein macht, ist selbst nicht groß.
-Labello-
Gelb Gurt Träger
Gelb Gurt Träger
Beiträge: 14
Registriert: 03.04.2007, 22:09
Kontaktdaten:

Beitrag von -Labello- »

Ich hab mir das begeistert angeschaut, vor allem meine Gewichtsklasse!!!! Dazu haben wir es aufgenommen!
Benutzeravatar
Christian
Administrator
Administrator
Beiträge: 2097
Registriert: 08.10.2003, 01:38
Bundesland: Niedersachsen
Verein: MTV Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Ich hab mir gestern und heute die Übertragungen von 17 - 18 Uhr angesehen. Aber wirklich begeistert war ich von den Kämpfen irgendwie nicht. Es war viel Jackengezuppel und es wurden auch einige Kämpfe durch reines Vergeben von Strafen entschieden.
Die Bodenaktivität war in meinen Augen nicht vorhanden, ich hab keinen Kämpfer gesehen (oder ich glaube einer war doch dabei), der im Boden aktiv weitergearbeitet hat. In meinen Augen ein trauriges Bild.


Ansonsten fand ich, dass man dem Kommentator gut zuhören konnte. Er hat in seine Berichtserstattung Spannung reingebracht und in meinen Augen mit guten Emotionen berichtet.
Am Samstag sagte er, das das "moderne" Judo viel vom Osten geprägt wird und so sehr viele Kämpfer ihr Glück mit Abtauchern versuchen und daher mehr die "unorthodoxen Techniken" verwenden. Das klassische Judo rücke stärker in den Hintergrund und wenn man die Kämpfe so betrachtet kann man ihm da eigentlich nur zustimmen.

Ansonsten fand ich es gut, das DSF die EM übertragen hat. Weiß jemand, warum das auf einmal der Fall ist (gab es kein wichtiges Snooker oder Dart Turnier ;) )
schöne Grüße
Christian
Benutzeravatar
Patrick
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 879
Registriert: 19.02.2004, 20:06
Bundesland: Bayern

Beitrag von Patrick »

Ich habe mir die Übertragungen auch angeschaut - und war auch nicht wirklich begeistert.
Erstens waren die Kämpfe oftmals nur mäßig interessant (was aber wohl Finalkämpfe allgemein so an sich haben), zweitens gefallen mir diese dauernden Beingreifer-Versuche nicht und drittens war Alexander von der Groeben als Kommentator schon mal wesentlich besser.
Judo - just for fun!
Benutzeravatar
Linowitsch
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 273
Registriert: 05.08.2005, 19:10
Verein: judokan schkeuditz 2000 e.V.
Kontaktdaten:

Beitrag von Linowitsch »

Was sagt ihr zum Abschneiden der deutschen Athleten? Mit drei Podestplätzen ja nicht gerade berauschend, oder? Ich meine OK, für die Leute schön, und ne EM hat doch was für sich, aber für den DJB??
Gruß
Lino

Kompetenzen kann man nur weitergeben, wenn man sie hat. (tutor! am 29.10.2008)

Es ist nicht gesagt, dass es besser wird, wenn es anders wird.
Wenn es aber besser werden soll, muss es anders werden. (judoka50 am 23.11.2006)
mvistein
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 134
Registriert: 10.12.2004, 21:20
Bundesland: Bayern

Beitrag von mvistein »

Patrick hat geschrieben:Ich habe mir die Übertragungen auch angeschaut - und war auch nicht wirklich begeistert.
Erstens waren die Kämpfe oftmals nur mäßig interessant (was aber wohl Finalkämpfe allgemein so an sich haben), zweitens gefallen mir diese dauernden Beingreifer-Versuche nicht
Da muss ich auch zustimmen, wirklich interessant waren die Kämpfe nicht, "schönes" Judo hat man auch eher selten gesehen (ich bezeichne es jetzt mal nicht als wirklich schön, auf Grund von Strafen für den Gegner zu gewinnen). Aber ein paar wirklich schöne Sachen waren schon dabei.
und drittens war Alexander von der Groeben als Kommentator schon mal wesentlich besser.
Das kann ich jetzt nicht beurteilen, ich fand den eigentlich ganz gut. Ich hatte allerdings das Gefühl, dass Eurosport ein fertiges Signal eingekauft hat und nur noch den Kommentar hat sprechen lassen. Das heißt, der Kommentator wusste auch nie, was jetzt gleich gezeigt wird, ob es eine Wiederholung gibt, ja nicht einmal welche Matte gleich gezeigt werden wird. Das wahr wahrscheinlich auch nicht wirklich hilfreich.

Viele Grüße,

Michael
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5176
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Beitrag von Fritz »

Hab nur die Übertragung vom ersten Tag gesehen und was ich befürchtet
hatte, trat leider ein: nur Kampf um Platz 3 (und da auch nur einen pro
GK, da der andere ja parallel lief - wie sinnvoll) und Finalkämpfe -
also relativ langweilig, da viel taktieren und wenig gute Techniken
zu sehen war.

Bodenkampf war fast gar nicht zu sehen, zumindest hatten sie mal
einen Ippon durch ne Würge von einem ansonsten
nicht übertragenen Platz-3-Kampf eingespielt... Gerade durch die bunten
Anzüge wäre doch der Bodenkampf für uns Publikum recht
eindrucksvoll, man sieht gut wer wer in dem Knäuel ist und es geht nicht
ganz so schnell zur Sache...

Unschön war auch das "Weggerenne" des Finalisten bis 66kg (?) nachdem
er ca 20Sek vor Schluß mit Waza-Ari vorne lag.
Kann man nicht sowas wegen "Feigheit" disqualifizieren?
Oder wenigsten die Kampfzeit erst dann weiterlaufen lassen, wenn die
Kämpfer gegriffen haben?
Mit freundlichem Gruß

Fritz
franzü
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 123
Registriert: 18.02.2006, 17:32

Beitrag von franzü »

Das hab ich auch gesehen, das machen doch total viele. Ich finde es auch nicht in Ordnung.
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen, ich sei nicht verrückt, die letzte summt die Melodie von Tetris.
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Beitrag von Der Müller »

Ich war sehr enttäuscht. Vor allem, weil jeglicher Bodenkampf sofort unterbunden wurde. Es war ansonsten ein verkrampftes, steifes Judo, vor allem bei den höheren GK. Nicht wirklich schön anzusehen. Und von A. von der Groeben habe ich selten so viel Stuss gehört. Für einen ehemaligen Wettkämpfer hat er nicht wirklich Ahnung gezeigt. Bestes Beispiel war die Kombination im zweiten kleinen Finale des Schwergewichts. Tomoe-nage-Ansatz und Tomoe-otoshi-wurf. O-Ton: "Das kann doch nicht als Wurf gezählt haben, das war doch eine Aktion aus der Bodenlage heraus" Wie bitte????

Wenn ich zwei Tomoe-Nage nicht durchziehen kann (weil der Gegener u.a. steht wie ein Baum) und dann solch eine Kombi durchziehe sollte die wertungsfrei bleiben???
Gruß
Jochen
Benutzeravatar
MCS
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 128
Registriert: 26.01.2004, 15:28
Bundesland: Berlin
Verein: DJK Süd Berlin e.V.
Kontaktdaten:

Beitrag von MCS »

Also auch ich war sehr enttäuscht über die Übertragung. Die Kameraführung war teilweise viel zu nah am Geschehen, sodass man gar nicht die Techniken sehen konnte. Nur Rumgefuchtel aus der Tiefe, mit mir haben zwei Laien geschaut, Zitat: "Was für langweiliges Gezerre an den Hosen, das war früher interessanter!"

Diese Beingrabscherei geht mir schon lange auf den Zeiger. Auch ich halte nix von Gewinnen durch Bestrafen. Aber wenn der Gegner nur auf dem Boden rumkraucht und von dort mit beiden Armen einen Fuß umgreift ist das aus zweierlei Sicht destruktiv: Zum einen hat der Obenstehende kaum Möglichkeiten klassische Techniken zu machen, weil der Untenkrauchende einen Schwerpunkt besitzt, der 2cm über dem Boden ist. Zum anderen sind diese Abtaucher so gut wie nicht konterbar -- und eignen sich somit hervorragend zum "verpissen". Ich bestrafe sowas mit harter Hand, auch 5s vor Schluss, das ist mit egal. Und erst Recht wenn ich System darin erkenne.

Und nun gebe ich mal ne wage Prognose ab: Nach Peking 2008 wird das Beingegrabsche härter bekämpft. Vielleicht so nach dem Motto: Alles oder nix: Kann er ihn werfen: Wertung, greift er daneben ohne Gleichgewichtswackeln: sofort Shido. Dann wird sich jeder gut überlegen, wann und ob er zugreift und das klassische Judo hat wieder eine Chance. Mein Respekt an dieser Stelle vor den Japanern, die auf diesen Zug bisher noch nicht aufgesprungen sind und trotzdem erfolgreich bleiben!

Meint MCS
Ein gesunder Geist lebt auch in einem gesunden Körper!
Benutzeravatar
Giftzwerg
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 93
Registriert: 28.12.2006, 13:36

Beitrag von Giftzwerg »

ich habe am ersten Tag die Übertragung angesehen und kurz darauf gesellte sich meine Mutter, die nur sehr selten mit zu Tunieren kommt, zu mir, da sie sich das nicht entgehenlassen wollte. Doch auch sie war sehr enttäuscht und fand es einfach nur langweilig...da man keine "nomalen" Techniken zu sehen bekam. Am nächsten Tag hatte sie dann auch kein Interesse mehr an der Übertragung.
Ich hatte mir auch viel mehr von den Kämpfen erwartet und die Kameraführung war auch sehr störend. Leute, die das gesehen haben und keine judointeressierten sind, fanden das bestimmt nicht ansprechend.
Benutzeravatar
Dojo Tariki Do
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 42
Registriert: 05.02.2007, 22:28

Beitrag von Dojo Tariki Do »

Ja, ja, was ist nur aus dem alten Judo geworden. So was langweiliges, wie die EM hab ich lang nicht mehr gesehen. Kaum ordentlich eingedrehte Techniken, ganz selten mal einen ordentlichen Bodenkampf und Mattenrichter die keine Spannung aufkommen lassen, weil sie jedesmal unterbrechen. Mich hat es nur gewundert, das keinem die Hose runter gerutscht ist, bei dem ganzen Beingegrabsche. Manchmal kam ich mir vor als wäre ich schon bei der Ringer EM. Selbst mein Sohn als Judo Fanatiker fand die ganze Übertragung Grottenlangweilig. Und die Stimmung in dieser Halle war ja auch zum weglaufen bei den vielleicht 100 Zuschauern. Die hätten sich mal ein Beispiel an Hamburg nehmen sollen !!!
Wenn das so weiter geht, werden wir wohl bald kein olympisches Judo mehr sehen, weil kein "Nicht Judoka" irgend einen Sinn in dieser Sportart sieht.
Bleibt nur zu hoffen und wünschen, das sich irgendein Verantwortlicher darüber mal Gedanken macht.
In diesem Sinn
Sven
Benutzeravatar
Hofi
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1908
Registriert: 28.12.2006, 12:55
Bundesland: Bayern
Verein: TSV Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Hofi »

Der Müller hat geschrieben:Ich war sehr enttäuscht. Vor allem, weil jeglicher Bodenkampf sofort unterbunden wurde.
Ich bin mir gar nichts sicher, dass der Bodenkampf wirklich unterbunden wurde. Die meisten Kämpfer haben gar keine Anstalten gemacht ihn aufzunehmen. Wozu sollte der KR dann weiterlaufen lassen.
Es waren teilweise recht schöne Sachen dabei, aber das meiste war wirklich "Finalkampf-Judo".
Dass Eurosport überhaupt übertragen hat, fand ich klasse, aber an der Regie müsste noch gearbeitet werden. Mehr zeitlupen von den Techniken wären schön gewesen und manche Zeitlupe war zu sehr rangezoomt, so dass man auch wieder nichts richtiges erkannt hat.
Aber es macht Hoffnung, das sie es irgendwann lernen 8)
Bis dann
Hofi
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd.

Heimat ist dort, wo man von der Dorfbevölkerung, die einen duzt, gelyncht wird.
Benutzeravatar
Dojo Tariki Do
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 42
Registriert: 05.02.2007, 22:28

Beitrag von Dojo Tariki Do »

Die einzigen die mich mit einem ordentlichen Judo überzeugt haben, waren Teddy Riner im Finalkampf über 100 kg aus Frankreich und ein Holländer namens Guillaume Elmont in der Gewichtklasse bis 81 kg im kleinen Finale. Sonst wie gesagt lala Kämpfe.
In diesem Sinn
Sven
mops
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 335
Registriert: 02.06.2005, 14:28

Beitrag von mops »

Hallöchen zusammen,
nur um mal eine andere Meinung reinzubringen: ich fand die Übertragungen prima!
Erst mal natürlich, weil seit langem überhaupt mal wieder Judo im TV gezeigt wurde. Aber auch weil das Niveau völlig o.k war. Es waren doch wohl wirklich genug spektakuläre Szenen zu sehen.
Dass ein Athlet auch mal in die Taktik-Trickkiste greift ist doch legitim. Habt ihr beim Kampf nie Zeit geschunden oder einen knappen Vorsprung "passiv" über die Runden gerettet? Gab's bei euch immer nur Ippon-Judo?
Und noch drei Anmerkungen:
- im Wettkampf muß es einen Sieger geben (Das ist schließlich keine Gürtelprüfung und keine Kata-Meisterschaft mit durchweg blitzsauberen Techniken).
- das Turnier dient der Qualifikation für die Olympischen Spiele (und von dem dortigen Abschneiden hängt die finanzielle Förderung des DJB durch den DSB ab).
- A. v. Groeben muß eine Fachsportart auch für ein Nichtfachpublikum moderieren; nicht direkt aus der Halle, sondern aus einem zig-tausend Kilometer entfernten Studio vorm Monitor.
Antworten