"Die Judo Bodentechnik"

Hier findet ihr Bücher rund um das Thema Judo / Budo
Antworten
Michael Geiger
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 64
Registriert: 03.05.2007, 09:41
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: BC Malsch

"Die Judo Bodentechnik"

Beitrag von Michael Geiger »

Hallo!

Ich habe mir gestern "Die Judo Bodentechnik" vom Weinmann-Verlag bestellt. In einer Kundenrezession steht, dass dieses Buch auch von Frank Thiele geschrieben wurde. Stimmt das?

Michael
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Re: "Die Judo Bodentechnik"

Beitrag von Der Müller »

Kann ich Dir am Montag sagen. Habe das Buch selbst, aber schon ewig nicht mehr reingeschaut. Weiß aber nicht, ob mich das wundern soll. Einerseits sind Weinmann Bücher nicht immer so toll - nicht falsch verstehen, um sich einen Überblick zu verschaffen und Ideen zu sammeln sind sie super, - andererseits glaube ich hat Frank Thiele ein komplettes Buch zu einer Kata bei Weinmann verlegen lassen.
Gruß
Jochen
Michael Geiger
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 64
Registriert: 03.05.2007, 09:41
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: BC Malsch

Re: "Die Judo Bodentechnik"

Beitrag von Michael Geiger »

Der Müller hat geschrieben:Kann ich Dir am Montag sagen. Habe das Buch selbst, aber schon ewig nicht mehr reingeschaut.
Amazon listet ihn als Autor der Kime-no-Kata- und Katame-no-Kata-Bücher von Weinmann, obwohl sein Namen in den Büchern selbst nicht mehr auftaucht. Würde mich also nicht wundern, wenn er beim Bodentechnikbuch auch unterschlagen worden ist. Wie ich sehe, kommst Du ja ganz aus seiner Nähe, da hast Du ja sicher einen direkten Draht zu ihm.
Weiß aber nicht, ob mich das wundern soll. Einerseits sind Weinmann Bücher nicht immer so toll - nicht falsch verstehen, um sich einen Überblick zu verschaffen und Ideen zu sammeln sind sie super, - andererseits glaube ich hat Frank Thiele ein komplettes Buch zu einer Kata bei Weinmann verlegen lassen.
Ich wollte es als Überblick über die ganzen Bodentechniken für den 2.Dan. Wenn's da was besseres gibt, wäre ich für Tips sehr dankbar.

Gruß

Michael
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Re: "Die Judo Bodentechnik"

Beitrag von Der Müller »

Als Überblick taugt das Buch schon, obschon nicht alle Variationen aufgelistet sind. Macht aber soweit nichts.

Ja, mehr oder weniger direkt ist der Draht schon ;). Derzeit eher sehr wenig, da sich Frank nach seinem Unfall noch in Behandlung befindet. Geht ihm aber, soweit ich weiß, schon wesentlich besser. Er ist eben eine unerschütterliche Natur.

Zu Weinmann und Thiele. Wenn Frank Thiele bei dem Buch mitgewirkt haben sollte, ist er nicht nur als Autor unterschlagen worden. Die Erklärungen passen nicht wirklich zu Franks Art zu erklären. Wobei gerade in der im Einführungstext zu den Würgetechniken ein paar lustige Ausdrücke stecken, die von ihm sein könnten.

Zitat sinngemäß: man soll seiner Freundin/Partnerin vorher Bescheid sagen, wenn man Würger im Training übt, damit man nicht naher in die Bredouille kommt - wegen der Würgemale, die aussehen können wie Knutschflecke (Weinmann - Die Judo Bodentechnik)
Originaltext und genaue Seitenangabe wird nachgereicht.
Gruß
Jochen
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Re: "Die Judo Bodentechnik"

Beitrag von Der Müller »

Aaaalso, entweder, der Rezensent hat keine Ahnung oder er hat hintergründige Einblicke. Frank Thiele ist in dem Werk "Die Judo Bodentechnik" mit keinem Wort erwähnt ... und ich besitze eine recht alte Ausgabe, die noch von vor dem Eklat DDK, (DJB), Thiele verlegt wurde.
Gruß
Jochen
dr.jones
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 65
Registriert: 14.05.2008, 17:13
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: "Die Judo Bodentechnik"

Beitrag von dr.jones »

Hallo!

Auch ich bin auf der Suche nach einem Überblick über die Bodentechniken. Hat vielleicht jemand noch einen anderen Buchtipp? Von Weinmann (habe "die Judo Wurftechnik") bin ich nämlich nicht unbedingt begeistert..
:danke

Jonas
tutor!
Moderator
Moderator
Beiträge: 3881
Registriert: 08.08.2008, 10:41

Re: "Die Judo Bodentechnik"

Beitrag von tutor! »

dr.jones hat geschrieben:Auch ich bin auf der Suche nach einem Überblick über die Bodentechniken. Hat vielleicht jemand noch einen anderen Buchtipp?
In Deutschland haben wir eine eigene Systematisierung der Bodentechniken in die bekannten Gruppen. Wenn es Dir um einen Überblick geht, dann - so vermute ich - möchtest Du auch diese Einteilung wieder finden. Lohnenswert finde ich nach wie vor "Judo - Grundlagen des Stand- und Bodenkampfes" von Wolfgang Hofmann.

Ansonsten natürlich "Kodokan Judo".

Es gibt darüber hinaus noch eine ganze Reihe von Büchern zum Thema. Herausragend ist "Vital Judo" von Isao Okano.
I founded a new system for physical culture and mental training as well as for winning contests. I called this "Kodokan Judo",(J. Kano 1898)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
Affenboy
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 28
Registriert: 05.12.2008, 17:41

Re: "Die Judo Bodentechnik" "E-book"

Beitrag von Affenboy »

dr.jones hat geschrieben:Hallo!

Auch ich bin auf der Suche nach einem Übrblick über die Bodentechniken. Hat vielleicht jemand noch einen anderen Buchtipp? Von Weinmann (habe "die Judo Wurftechnik") bin ich nämlich nicht unbedingt begeistert..
:danke

Jonas
Hallo Jonas! Wenn du etwas mehr der visuele Lerntyp bist (aber im Judo geht es ohne "Machen" ja sowieso nicht), dann hier eine extrem gute Videoserie auf Youtube:



und alle folgenden Videos (die ersten 9 Beschäftigen sich mit der Bodentechnik-Systematik). Du kannst ja mal auf Youtube in diese Serie aus Mike Swains "Complete Judo" reinschnuppern und dann über die DVD-Anschaffung nachdenken.

Die komplette DVD von Mike Swain kann ich nur seeeeeehr ans Herz legen! Wirklich gut erklärt und auch recht gründlich.
Benutzeravatar
Lippe
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 791
Registriert: 29.11.2004, 13:05
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: TSV Freudenstadt 1862 e.V.
Kontaktdaten:

Re: "Die Judo Bodentechnik"

Beitrag von Lippe »

Einen Überblick über die Bodentechniken gibt auch die DVD des Judo-Verband Berlin, wie MCS berichtet hat.

Allerdings habe ich bislang nur einen kurzen Blick reingeworfen, eine ausführliche Rezension kann ich noch nicht bieten.
markus84
Orange Gurt Träger
Orange Gurt Träger
Beiträge: 32
Registriert: 22.02.2007, 10:42
Bundesland: Niedersachsen
Verein: TVE Sehnde

Re: "Die Judo Bodentechnik"

Beitrag von markus84 »

Judo Bodentechniken: 163 Haltegriffe, Hebel- und Würgetechniken
von Patricia Walter (Autor)

# Broschiert: 204 Seiten
# Verlag: Books on Demand; Auflage: 2 (12. August 2008)
# Sprache: Deutsch
# ISBN-10: 3837041859
# ISBN-13: 978-3837041859

--> Zwar auch nicht der Weisheit letzter Schluss, aber dennoch ein gelungener Überblick über Bodentechniken, wie sie die aktuelle DJB Prüfungsordnung fordert. Zu jeder Technik werden 5-10 (Bei Osae-komi-waza teils bis zu 15 ) Varianten gezeigt. Ist wenn man so will "der neue Weinmann" und kann als fundierte Arbeitsgrundlage verwendet werden.
dr.jones
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 65
Registriert: 14.05.2008, 17:13
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: "Die Judo Bodentechnik"

Beitrag von dr.jones »

Danke für die vielen Tipps! Werde mal schauen, ob ich mir nach Weihnachten vielleicht noch ein Buch davon zulege.. ;)
In Deutschland haben wir eine eigene Systematisierung der Bodentechniken in die bekannten Gruppen.
Ist die Systematisierung in Deutschland eine andere als in anderen Ländern?! Wußte ich gar nicht... Wie kommt es denn dazu?
tutor!
Moderator
Moderator
Beiträge: 3881
Registriert: 08.08.2008, 10:41

Re: "Die Judo Bodentechnik"

Beitrag von tutor! »

Irgendwann in den 70er Jahren hat man die zahlreichen Einzeltechniken am Boden in Gruppen ähnlicher Funktionsrprinzipien zusammengefasst und den Gruppen die Namen von typischen Techniken dieser Gruppen gegeben. Es handelt sich dabei um unsere bekannten "Prinzipien" der einzelnen Bodentechniken.

Es gab zur damaligen Zeit zwar eine große Anzahl an Techniken und deren Bezeichnungen, aber nicht wirklich eine systematische Ordnung. Dem wollte man abhelfen. Ausführlich wird das übrigens im Weinmann-Buch (ich hab die 1977er Ausgabe) dargelegt.

Die erarbeitete Systematik, die im Wesentlichen auf Wolfgang Hofmann zurückgeht, erlaubt es, fast alle Bodentechniken relativ eindeutig zuzuordnen. Dennoch ist auch dieses System nicht ganz perfekt, z.B. kann ein sankaku-jime sowohl dem Prinzip "hadaka-jime" also auch dem Prinzip "ashi-jime" zugeordnet werden.

Außerdem gehört nach deutschem System z.B. der hiza-gatame in die Gruppe der ashi-gatame, während er im Kodokan eine eigenständige Technik ist. Streng genommen ist er das auch in Deutschland, nur würde man hier (fälschlicherweise) sagen: "hiza-gatame ist eine Variation ashi-gatame", was Japanern ein wenig merkwürdig vorkommen dürfte. Letztlich sind die Unterschiede aber nicht wirklich umfangreich. Außerdem empfinde ich "unsere" Systematisierung zum Lernen und Verstehen durchaus gelungen.

Was in der veröffentlichten Literatur weitgehend fehlt, ist eine zusammenfassende Systematisierung nach Prinzipien, wie man in die Bodentechniken hineinkommt.
I founded a new system for physical culture and mental training as well as for winning contests. I called this "Kodokan Judo",(J. Kano 1898)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
Benutzeravatar
judoka50
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1491
Registriert: 06.11.2006, 13:09
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Re: "Die Judo Bodentechnik"

Beitrag von judoka50 »

Viele Grüße
U d o
HBt

Re: "Die Judo Bodentechnik"

Beitrag von HBt »

Tutor hat geschrieben:Was in der veröffentlichten Literatur weitgehend fehlt, ist eine zusammenfassende Systematisierung nach Prinzipien, wie man in die Bodentechniken hineinkommt.
Dem kann abgeholfen werden:
Durch KOSEN JUDO bei http://kampfkunstvideos.de/ oder BEST JUDO bei http://www.amazon.de/Best-Judo-Illustra ... 405&sr=8-1 oder Hedda Sander und Björn Deling, Bodentechniken (BD1 und BD2) zur alten-neuen PO.
;)
tutor!
Moderator
Moderator
Beiträge: 3881
Registriert: 08.08.2008, 10:41

Re: "Die Judo Bodentechnik"

Beitrag von tutor! »

Best Judo ist sicher ein herausragendes Werk und fast auf Augenhöhe mit Okanos beiden Bänden "Vital Judo". Den Anspruch Prinzipien des Hineinkommens in Bodentechniken systematisch aufzuarbeiten kann es aber nicht gerecht werden. Die meisten Werke verbleiben (leider) auf der Ebene der Beschreibung von Einzeltechniken. Manche besser - manche weniger gut.
I founded a new system for physical culture and mental training as well as for winning contests. I called this "Kodokan Judo",(J. Kano 1898)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
HBt

TUTOR

Beitrag von HBt »

... da muß ich Dir leider recht geben, obwohl ich Dir viel lieber widersprechen möchte ;)
Ein Buch der geforderten Art gibt es meines Wissens noch nicht, es bleibt eine Frage der Betrachtungsweise wie zu systematisieren (sinnvoll für Prinzip YXZ) wäre.
Zuletzt geändert von HBt am 23.12.2008, 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
Affenboy
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 28
Registriert: 05.12.2008, 17:41

Re: TUTOR

Beitrag von Affenboy »

HBt hat geschrieben:... da muß ich Dir leider rechtgeben, obwohl ich Dir viel lieber widersprechen möchte ;)
Ein Buch der geforderten Art gibt es meines Wissens noch nicht, es bleibt eine Frage der Betrachtungsweise wie zu systematisieren (sinnvoll für Prinzip YXZ) wäre.
Für ein solches "Buch" würde sich meiner Meinung nach endlich einmal ein "echter" Hypertext anbieten. Also vom User selbst zu wählende Systematisierungen (z.B. nach Eingang mit welchem Wurf, oder nach Funktionsprinzip, oder nach Kombinierbarkeit mit anderen Bodentechniken) und darauf folgenden, sehr gut durchdachten Gliederungen. (Da in Papierform einfach die Seitenzahlen und Indexe wahrscheinlich viel zu unhandlich wären)...

Gibt es wohl leider noch nicht, aber das würd ich mir auf alle Fälle auch zu Weihnachten wünschen!!!!!!! :D

Der utopische Affenjunge
tutor!
Moderator
Moderator
Beiträge: 3881
Registriert: 08.08.2008, 10:41

Re: TUTOR

Beitrag von tutor! »

HBt hat geschrieben:.Ein Buch der geforderten Art gibt es meines Wissens noch nicht
Gibt es schon - nur nicht veröffentlicht. "Handlungstheoretische Grundlagen bei der Schulung von Bodentechniken im Judo". Das war das Thema meiner Staatsexamensarbeit vor vielen, vielen Jahren. Die Arbeit ist aber leider verschollen, so dass ich sie heute nicht mehr zugänglich machen kann.
I founded a new system for physical culture and mental training as well as for winning contests. I called this "Kodokan Judo",(J. Kano 1898)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
Affenboy
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 28
Registriert: 05.12.2008, 17:41

Re: TUTOR

Beitrag von Affenboy »

tutor! hat geschrieben: Die Arbeit ist aber leider verschollen, so dass ich sie heute nicht mehr zugänglich machen kann.
Sehr, sehr schade :( ! Muss viel Arbeit gewesen sein.
Soweit ich weiß, wird aber ein Exemplar immer vom Prüfungsamt aufgehoben, ich weiß nur nicht, wie lange die Ämter die Kopie behalten. Vielleicht könnte man da noch was machen...
Meine Dozenten haben meine Arbeit schon nach 2 Monaten verschlampt gehabt, aber dank der digitalen Medien liegt das Original immer noch auf meiner Festplatte (diesen Vorteil hat die EDV wirklich mitgebracht).
Antworten