Randori und Bestrafung für solche

Hier geht es um Fragen zur Vereinsarbeit, Verbänden und Organisationen
Benutzeravatar
Makikomi Kid
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 595
Registriert: 25.11.2010, 12:59

Re: Randori und Bestrafung für solche

Beitrag von Makikomi Kid »

Lasst doch in Zukunft solche Wettkämpfe als BJJ-Turnier laufen, evtl. mit mehr Punkten für einen Takedown (2 für Takedown, 4 für nen Takedown nach Ippon-Kriterien).

Da pisst euch dann auch keiner ans Bein (hoffentlich).
"Es gibt auf Dan Prüfungen zu höheren Stufen noch Dan-Träger, die noch nicht richtig fallen können" - Judoka50
katana
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1054
Registriert: 15.01.2009, 21:44

Re: Randori und Bestrafung für solche

Beitrag von katana »

Lasst doch in Zukunft solche Wettkämpfe als BJJ-Turnier laufen, ...
Genau der selbe Passus .... , daß auch "inofizielle Turniere" melde/genehmigungspflichtig seien, ...und damit eben dieser
Sportordnung unterliegen, würde das ja verbieten... ???
KK
Benutzeravatar
Skipper1
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 90
Registriert: 14.03.2013, 21:47
Bundesland: Bayern

Re: Randori und Bestrafung für solche

Beitrag von Skipper1 »

na,
dann möchte ich doch die letzten Beiträge der Reihe nach beantworten.

1. Jupp
Natürlich hast Du Recht damit. den Stand der Dinge einzufordern.
Wir haben gegen den Beschluß (500€) natürlich Widerspruch eingelegt.
Am 25.3 kam der unterschriebene Rückschein von der Geschäftsstelle.
Das war es aber auch bis dato.
Sobald wir einen neuen Beschluß / Urteil haben, informiere ich gerne weiter.

2. Katana,
Leider hat der BJV die Kiste so zugenagelt, dass man immer mit einem Bein bei RA oder Landesdisziplinarausschuß vorgeladen wird, wenn solche Randori in Planung oder Ausführung gehen.
Es ist vertrackt. Wenn ich nicht ein so sturer "Moosbüffel h.c. " wäre, ich hätte schon die Klamotten hingeschmissen oder wäre vielleicht, um diesen Problemen aus dem Weg zu gehen, zum DDK gewechselt. Der macht nämlich nicht solch einen Ärger.

Hört man sich bei uns mit offenen Ohren um, dann gehen die Vereine mit den erfolgreichen Kiddies in die benachbarten Länder und Bundesländer um dort Erfahrungen zu sammeln.
Benutzeravatar
Makikomi Kid
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 595
Registriert: 25.11.2010, 12:59

Re: Randori und Bestrafung für solche

Beitrag von Makikomi Kid »

katana hat geschrieben:
Lasst doch in Zukunft solche Wettkämpfe als BJJ-Turnier laufen, ...
Genau der selbe Passus .... , daß auch "inofizielle Turniere" melde/genehmigungspflichtig seien, ...und damit eben dieser
Sportordnung unterliegen, würde das ja verbieten... ???
Es wäre doch kein Judo-Wettkampf, und damit nicht Sache des Judo-Dachverbandes?
"Es gibt auf Dan Prüfungen zu höheren Stufen noch Dan-Träger, die noch nicht richtig fallen können" - Judoka50
katana
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1054
Registriert: 15.01.2009, 21:44

Re: Randori und Bestrafung für solche

Beitrag von katana »

@Makikomi Kid
Womit wir wir dann wieder beim Thema ... artverwandte Sportarten..., konkurrierende Verbände... wären bzw.
dem Verbot verbandsübergreifender Aktionen und Tätigkeiten in und mit denselben.
Wir drehen uns im Kreis...
KK
Benutzeravatar
Skipper1
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 90
Registriert: 14.03.2013, 21:47
Bundesland: Bayern

Re: Randori und Bestrafung für solche

Beitrag von Skipper1 »

Womit wir wir dann wieder beim Thema ... artverwandte Sportarten..., konkurrierende Verbände... wären bzw.
dem Verbot verbandsübergreifender Aktionen und Tätigkeiten in und mit denselben.
Wir drehen uns im Kreis...
......und solange wir uns im Kreise drehen, solange sind wir beschäftigt und kommen nicht auf dumme Gedanken.
aus dem Buche Pane et circensi.
Schaffe einen Nebenkriegsschauplatz und lenke von den wahren Problemen ab.

Skipper1
Benutzeravatar
Makikomi Kid
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 595
Registriert: 25.11.2010, 12:59

Re: Randori und Bestrafung für solche

Beitrag von Makikomi Kid »

Was ist denn das wahre Problem?


Und man muss beim BJJ nicht in nen Verband rein, sollte also gehen, denke ich.
"Es gibt auf Dan Prüfungen zu höheren Stufen noch Dan-Träger, die noch nicht richtig fallen können" - Judoka50
Benutzeravatar
Skipper1
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 90
Registriert: 14.03.2013, 21:47
Bundesland: Bayern

Re: Randori und Bestrafung für solche

Beitrag von Skipper1 »

Ahoi,
heute haben wir den Bescheid des Rechtsausschuß zu unserem Widerspruch gegen die 500€ Geldstrafe wg o.g. Aktion erhalten.
Wie nicht anders zu erwarten, hat unsere RA-Vorsitzende und unsere Anklägerin als finale Instanz entschieden: Antrag abgelehnt!

Wer Lust und Laune hat kann den Bescheid bei mir anfordern.

Ahoi :BangHead
katana
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1054
Registriert: 15.01.2009, 21:44

Re: Randori und Bestrafung für solche

Beitrag von katana »

Mo, 08.07.2013
Sperre TSV 1906 Freystadt


Mit rechtskräftigem Beschluss vom 18.06.2013 hat der Rechtsausschuss des BJV die Berufung des TSV Freystadt - Abt. Judo gegen den Beschluss des LDA vom 19.02.2013 auf Festsetzung einer Geldstrafe in Höhe von 500,-€ wegen Verstoßes gegen § 54 Ziff.2 RVO als unbegründet zurückgewiesen. Mit Ablauf der Zahlungsfrist am 05.07.2013 wurde der Verein TSV 1906 Freystadt gem. § 8 Ziff.1 FGO mit sofortiger Wirkung bis zur Entrichtung der offenen Geldstrafe für den gesamten Sportbetrieb im BJV gesperrt.

Gerd Auer
Quelle BJV Website
Lenkerin1
Weiß Gurt Träger
Weiß Gurt Träger
Beiträge: 3
Registriert: 08.07.2013, 16:56

Re: Randori und Bestrafung für solche

Beitrag von Lenkerin1 »

Das ist ja wohl der Gipfel... da macht es keinen Spaß mehr, sich zu engagieren....
Aus Lust wird Frust
Wer Wind sät, wird Sturm ernten...
Benutzeravatar
Skipper1
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 90
Registriert: 14.03.2013, 21:47
Bundesland: Bayern

Re: Randori und Bestrafung für solche

Beitrag von Skipper1 »

Jetzt ist es offiziell,
der TSV ist gesperrt.
Interessant:
am
16.6.13 beschliesst der Gesamtvorstand: ab 7. Kyu darf gekämpft werden.
Hierfür haben wir beim BJV Klage eingereicht. (Die Rechtsauschußvorsitzende lehnte dieses Verfahren wegen Befangenheit ab.)

16.6.13 Der Gesamtvorstand beschliesst in der RVO neu, daß bei Nichtzahlung von Strafen der Verein gesperrt wird.

18.6.13 Unser Verfahren wird durch den Rechtsauschuß abgeschmettert. Pikanterweise ist ist die Anklägerin aus dem ursprünglichen
Verfahren "das ist kein Randori sondern ein Wettkampf" (unberechtigtes Betreten der Halle ; ungenehmigtes Fotografieren der Teilnehmenden Kinder und Eröffnung des Verfahren) schlußendlich auch die Richterin.

19.6.13 Rechnung des BJV erhalten " Zahlung bis 5.7.13"

6.7. und 7.713 Präsident und Vizepräsident als auch DJB Präsidenten per e-Mail über die Situation informiert.
8.7.13 Sperrung des Vereins.

Blauäugig, wer hier an Zufälle oder Überschneidungen glaubt.

8.7.13 Jugendleitung und Bezirksvorstand informiert, dass dadurch die Oberpfalz Einzelmeisterschaft der U10 und U 12 ausfällt. Wir sind der ausrichtende Verein.

Konsequenz gezogen: Falscher Verband.

Ganz dummes Gefühl der Rechtsbeugung und willkürlichen Auslegung und Interpretation der einzelnen §§ des BJV.

Werden uns dem "gebeugten" Recht beugen, die Rechnung zahlen und für meine Person alsa uch meiner Familie die Konsequenzen ziehen.
Vielleicht ist ja nach Zahlung der "Strafe" ja noch das Turnier für die Kinder zu retten.
Vielleicht geschieht ja auch noch ein Wunder ????? oder so.

Bis Bald
Ahoi
wahrscheinlich, vielleicht oder auch nicht, aus einem anderen Judoverband


Skipper
Lenkerin1
Weiß Gurt Träger
Weiß Gurt Träger
Beiträge: 3
Registriert: 08.07.2013, 16:56

Re: Randori und Bestrafung für solche

Beitrag von Lenkerin1 »

Liebe Sybille, ich werde daS JETZT NICHT ÜBER FACEBOOK SCHREIBEN: dOCH MIR SIND DIE eINZELHEITEN BEKANNT. Auf eure Initiative, dass Gelbgurte starten dürfen, geht meiner Ansicht nach gar nichts zurück, da die Rahmenbedingungen für das neue Jugendkonzept ausschließlich in der Jugendleitung erarbeitet wurden in Absprache mit den Landestrainern. Dass nun auch Weißgelbgurte in der U10 und U12 starten dürfen, bezieht sich auf die aktive Teilnahme am Trainingsprozess, nachzuweisen mit der Ausstellung des Judopasses. Und wer ein Jahr dabei ist, kann durchaus auch schon den Gelbgurt haben. Ziel ist es, in wenigen Wettkämpfen im Jahr die Kinder an den Wettkampf heranzuführen.
Ende der Chat-Unterhaltung
gatame
Weiß Gurt Träger
Weiß Gurt Träger
Beiträge: 2
Registriert: 17.03.2013, 15:05

Re: Randori und Bestrafung für solche

Beitrag von gatame »

Gratulation, lieber BJV. Ihr habt es wieder mal geschafft, Mitglieder der Judofamilie zu verärgern, ja vielleicht sogar zu vertreiben.
Aber so passierts halt, wenn man den Bock zum Gärtner - sprich die Klägerin zur Richterin aufschwingen lässt.
Denn dieselbe Frau O., die jetzt als Rechtsausschussvorsitzende "Recht" gesprochen hat, war seinerzeit diejenige, die (als damals Vereinsmitglied des TSV Freystadt) den ganzen Stein ins Rollen gebracht hat. Es wurden meiner Meinung nach sämtliche Argumente, die der Verein gegen die Anschuldigungen vorgebracht hat, einfach ignorierte. Und jetzt hat man das Ganze durch die Änderung von Sportordnungen legitimiert. Einfach lächerlich - wenn´s nicht so traurig wäre.

Armer Verband - mein Beileid
Benutzeravatar
Hofi
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1908
Registriert: 28.12.2006, 12:55
Bundesland: Bayern
Verein: TSV Unterhaching
Kontaktdaten:

Re: Randori und Bestrafung für solche

Beitrag von Hofi »

Hier wäre natürlich auch schön, das Ausgangspost zu sehen, auf das Gaby reagiert hat. Da ich das Fratzenbuch nicht habe, weiß ich das nicht. Könnte die Antwort ja vielleicht rechtfertigen.

Und dass bei Nichtzahlung letztlich eben die Reaktion kommt, die die FGO vorsieht, sollte nun wirklich nicht verwundern.
Was mich eher wundert, dass so eine Festlegung erst jetzt in die FGO reingekommen ist. Denn welches andere Druckmittel hat der Verband schon groß gegenüber säumigen Zahlern. Will man hierfür wirklich den Klageweg, der dann das letzte wäre, was übrig bleibt. Selbst wenn man anlässlich dieser Sache drauf gekommen wäre, dass da vielleicht Handlungsbedarf besteht, heißt das vielleicht bloß, dass man es vorher einfach übersehen hat.

Das neue Jugendgesamtkonzept hätte eigentlich schon im März beschlossen werden sollen, aber da war die SpO noch nicht angepasst. Insofern ist das in meinen Augen mit absoluter Sicherheit eine zufällige zeitliche Koinzidenz.

Zahlungsfrist war der 5.7.13. Dann am 6.7. bzw. 7.7. Präsident und VP zu informieren ist vielleicht nicht unbedingt zeitlich ideal. Das kommt mir leider ein bißchen vor, wie bei der letzten Wohnungsräumung, die ich machen musste. Erst Versäumnisurteil ergehen lassen und dann, als der Gerichtvollzieher mit dem Schlosser vor der Tür steht, fragen, ob man noch zwei Wochen bleiben kann.


Wie ich früher schon geschrieben hab, es hätte viele Ausfahrten gegeben, das Ding zu entschärfen, anscheinend wurde bisher keine genutzt.

Bis dann

Hofi
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd.

Heimat ist dort, wo man von der Dorfbevölkerung, die einen duzt, gelyncht wird.
Benutzeravatar
Skipper1
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 90
Registriert: 14.03.2013, 21:47
Bundesland: Bayern

Re: Randori und Bestrafung für solche

Beitrag von Skipper1 »

Liebe Sybille, ich werde daS JETZT NICHT ÜBER FACEBOOK SCHREIBEN: dOCH MIR SIND DIE eINZELHEITEN BEKANNT. Auf eure Initiative, dass Gelbgurte starten dürfen, geht meiner Ansicht nach gar nichts zurück, da die Rahmenbedingungen für das neue Jugendkonzept ausschließlich in der Jugendleitung erarbeitet wurden in Absprache mit den Landestrainern. Dass nun auch Weißgelbgurte in der U10 und U12 starten dürfen bezieht sich auf die aktive Teilnahme am Trainingsprozess, nachzuweisen mit der Ausstellung des Judopasses. Und wer ein Jahr dabei ist, kann durchaus auch schon den Gelbgurt haben. Ziel ist es, in wenigen Wettkämpfen im Jahr die Kinder an den Wettkampf heranzuführen.
Ende der Chat-Unterhaltung
Es ist schon nett zu sehen, wer jetzt versucht, sich was auf die Fahnen zu schreiben.

Wenn wir nicht angeschoben hätten mit "Randori und Bestrafung für solche", "wie verbindlich sind die Regeln des DJB für seine Mitglieder"
dann wäre bestimmt weiter geschlafen und geträumt worden

Ahoi

Skipper
tutor!
Moderator
Moderator
Beiträge: 3880
Registriert: 08.08.2008, 10:41

Re: Randori und Bestrafung für solche

Beitrag von tutor! »

Liebe Leute,

falls sich jetzt hier ein Shitstorm andeutet: veranstaltet den bitte woanders. Einen Beitrag habe ich eben schon gelöscht.

Sachliche Debatte ja - bloßes Gemotze nein!

Ich hoffe, dass ich mich klar ausgedrückt habe...
I founded a new system for physical culture and mental training as well as for winning contests. I called this "Kodokan Judo",(J. Kano 1898)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
Benutzeravatar
Skipper1
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 90
Registriert: 14.03.2013, 21:47
Bundesland: Bayern

Re: Randori und Bestrafung für solche

Beitrag von Skipper1 »

@hofi:
Das neue Jugendgesamtkonzept hätte eigentlich schon im März beschlossen werden sollen, aber da war die SpO noch nicht angepasst. Insofern ist das in meinen Augen mit absoluter Sicherheit eine zufällige zeitliche Koinzidenz.
Ich bitte nur eins festzuhalten:

Beschlossen wurde auf der JVV 2012 auch etwas. Nur leider im Protokoll der JVV nicht so wiedergegeben. War bestimmt nur ein Versehen oder fahrlässiges (?) Protokollieren.

Unsere Aktion begann am 7. April 2012

Ahoi

Skipper
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5175
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Re: Randori und Bestrafung für solche

Beitrag von Fritz »

Alles sehr merkwürdig...
Was sollte denn Ziel u. Aufgabe eines Judo-LVs sein?
U.a. doch wohl Kindern ermöglichen, an Wettkämpfen teilzunehmen und erste Judo-Erfahrungen zu sammeln.
Ist ein Randori zwischen ein paar wenigen Vereinen eine Maßnahme in dem Sinn? - ich würde sagen, ja
und sicherlich nicht mal einen schlechte, so wie die Veranstaltung geschildert wurde...
Ist eine Ausschluß des Vereines vom Sportbetrieb des LVs eine Maßnahme in diesem Sinn? -
sicherlich nicht. Auch nicht vor dem Hintergrund, daß es offensichtlich ein Verein ist, der sich sogar
Meisterschaften im Kinderbereich ans Bein binden wollte und das nun nicht tun wird/darf...

Darüber sollten die Verantwortlichen mal ganz in Ruhe nachdenken, an welcher Stelle nun tatsächlich gegen
Verbandsinteressen gearbeitet wird...

Ist wohl wie immer das typische Problem von uns Deutschen, daß sobald irgendeine Vorschrift/Verordnung
vorliegt, sofort der Menschenverstand abgeschaltet wird, und die Vorschrift formal stur angewendet und eskaliert wird,
ohne die eigentliche Zielstellung der Vorschrift, der Kontext, in dem sie eingebettet ist, mit ins Kalkül zu ziehen.

Um beim Beispiel zu bleiben, im Sinne des o.g. Verbandsziel, hätte durchaus auch genügen können, dem Verein
lapidar mitzuteilen: "Hey Leute, das nächste Mal gebt ihr uns als LV-Führung mal Bescheid, wenn ihr wieder
sowas plant, schließlich haben wir ja da 'ne Satzung usw. usf... Aber ansonsten tolle Idee..."
Und die Antwort des Vereins hätte dann so sein können:
"Ups, Entschuldigung, wir dachten nicht daß diese Vorschrift greift, weil ...
aber nächstes Mal sagen wir Bescheid, dann kann man es evt. auch den Termin auf der LV-Seite hinterlegen und
bei der Kari-Einsatzplanung mit berücksichtigen"...
Und in der Zwischenzeit könnte man sich auf nem Verbandstag
überlegen, ob die Satzung/Ordnung nicht vielleicht doch etwas mißverständlich abgefaßt wurde und nicht
geändert gehört...

So in etwa würde ich es von Leuten erwarten, die ein gemeinsames Ziel haben - nämlich den Judosport weiterzubringen...

:BangHead
Mit freundlichem Gruß

Fritz
Benutzeravatar
Hofi
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1908
Registriert: 28.12.2006, 12:55
Bundesland: Bayern
Verein: TSV Unterhaching
Kontaktdaten:

Re: Randori und Bestrafung für solche

Beitrag von Hofi »

Skipper1 hat geschrieben:Ich bitte nur eins festzuhalten:

Beschlossen wurde auf der JVV 2012 auch etwas. Nur leider im Protokoll der JVV nicht so wiedergegeben. War bestimmt nur ein Versehen oder fahrlässiges (?) Protokollieren.
Die Diskussion mit den Weiß-gelben gab es doch immer wieder, seit der DJB die Regelung hat. Und den jetzt gewählten Weg halte ich immer noch für falsch. 90-95% der Weiß-gelben haben auf einem Verbandsturnier (selbst auf der Bezirksebene) in meinen Augen nichts zu suchen, weil sie abgeschlachtet werden.
Und das was auf der JVV beschlossen wurde, wurde danach vom GV als höchstes Verbandsgremium zwischen den Verbandstagen abgelehnt.
Es hätte vielmehr einer deutlichen Klarstellung gebraucht, wann auf etwas die SpO Anwendung findet oder nicht. Hier finde ich auch die jetzige Regelung unglücklich, weil sie einen Absolutheitsanspruch hat, mit dem ich nicht konform gehe und die ich so eigentlich nicht für durchsetzbar halte. Da muss ich aber erst im Verein besprechen, inwieweit wir hier einen Antrag zum nächsten VT stellen wollen.

@ Fritz: Naja, es gab ja zunächst die Lösung mit der Durchführung von Mannschaftsspielen. Da kann man jetzt ausführlich darüber streiten, wer denn nun schuld war, dass die dann nicht durchgeführt wurden. Und es hätte einige Weichen gegeben, die man nehmen hätte können, um das Ding zu entschärfen. Aber zunächst war diese Lösung (wenn auch als Disziplinarmaßnahme ausgesprochen) zwischen Landesdisziplinarausschuss und Verein abgesprochen. Im LDA und in der Folge im Rechtsausschuss sah man es so, dass der Verein hier gepokert hat und fühlte ich wohl zum Narren gehalten, als sie dann nicht stattfand.
So eine Eskalation wie hier hat immer mehrere Väter/Mütter.

Kleiner Tipp: BJV-Satzung §8.5:
Der Präsident des BJV kann auf dem Gnadenweg Ordnungsmaßnahmen mildern oder erlassen.
Bis dann
Hofi
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd.

Heimat ist dort, wo man von der Dorfbevölkerung, die einen duzt, gelyncht wird.
Benutzeravatar
Skipper1
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 90
Registriert: 14.03.2013, 21:47
Bundesland: Bayern

Re: Randori und Bestrafung für solche

Beitrag von Skipper1 »

@Fritz
Danke für die Solidaritätserklärung.
@Hofi
Als Präsident sollte man wissen, was in seinem Verband vor sich geht

Ein Gnadengesuch : Niemals, jedenfalls nicht durch mich, in meiner Funktion als Abteilungsleiter!

Die 500€ Geldstrafe habe ich, wider meiner Meinung, gestern Abend überwiesen.

EINZIG UND ALLEIN DAMIT DAS TURNIER NICHT PLATZT und die Kinder die Leidtragenden sind!

Ich hoffe der BJV entsperrt so schnell, wie er sperrt und "bösartige Unterstellung", Regeln in der RVO ändert, um auch eine "rechtliche???" Handhabe zur Sperrung zu haben.

Ahoi

Skipper
Antworten