Steuererklärung

Hier geht es um Fragen zur Vereinsarbeit, Verbänden und Organisationen
Antworten
mops
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 335
Registriert: 02.06.2005, 14:28

Steuererklärung

Beitrag von mops »

Hallöchen zusammen,
wer hat Erfahrung mit der Anlage f. Sportvereine bei der Steuererklärung und kann mir die Option "Zweckbetriebsgrenze" erklären??????????? :crybaby
Kumamoto
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 784
Registriert: 18.08.2009, 15:43

Re: Steuererklärung

Beitrag von Kumamoto »

http://www.vibss.de/finanzen/steuern/ko ... ze-option/

Kenne mich da auch nicht so aus, hab aber den Begriff mal gegoogelt. Sollte aber für einen ersten Überblick reichen. Am Besten Du schaust mal, ob ihr nen Steuerberater bei Euch im Verein habt, der Dir das genauer erklären kann. Oder Du fragst bei einer höheren Stelle (Verband, Sportkreis, LSB, etc.) mal nach, vielleicht haben die ein Infoblatt oder bieten eine Veranstaltung zu dem Thema an - u.U. ist eine solche Veranstaltung sogar lizenzverlängernd....
Asterix
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 128
Registriert: 19.06.2011, 18:53

Re: Steuererklärung

Beitrag von Asterix »

Zur Zweckbetriebsgrenze findest du einen Haufen Links im Internet. Da hilft nur systematisches Durcharbeiten. Aus der Frage schließe ich, dass du mit steuerlichen Dingen in Vereinen bisher nicht all zu viel zu tun hattest. Daher rate ich ganz dringend, dir hier kompetente Hilfe eines Steuerfachkundigen einzuholen. Wenn du dich hier vertust, ist es, je nach Laune des zuständigen Finanzbeamten, ganz schnell mal um die Gemeinnützigkeit deines Vereins geschehen. Da nützt dann auch nichts "lizenzverlängerndes".

Sorry, für die abweisende Antwort, aber das Thema ist einfach zu komplex... und dann gibt's da noch sowas, wie das Steuerberatungsgesetz. ;)
Kumamoto
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 784
Registriert: 18.08.2009, 15:43

Re: Steuererklärung

Beitrag von Kumamoto »

Klar, ein Seminar ersetzt auf gar keinen Fall einen Steuerberater oder -fachmann, aber zB durch eine Ausbildung zum "Vereinsmanager C" (z.B. http://www.sportbund-pfalz.de/vereinsma ... g-220.html ) bekommt man auch als Laie einen guten Einblick in die Materie und kann zumindest dem Fachmann zuarbeiten - UND es ist eine gute Möglichkeit, öffentliche Zuschüsse abzugreifen.
Antworten