Kodokan Kidokai

Hier geht es um Fragen zur Vereinsarbeit, Verbänden und Organisationen
Antworten
JSC Mitglied
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 139
Registriert: 21.08.2012, 16:41

Kodokan Kidokai

Beitrag von JSC Mitglied »

Ich wollte mal fragen ob es noch Infos (Homepages, Veröffentlichungen, ...) zum Kodokan Kidokai gibt.
Ich frage deshalb weil ich mich nicht auf einem Lehrgang in Urberach oder Preetz in absehbarer Zeit sehe.
Dies soll nicht zu einem Glaubenskrieg ausarten! Ich möchte mir selber ein Bild machen.
freundliche Grüße
JSC Mitglied

Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt."
- Neben Einstein auch David Hilbert und Leonhard Euler zugeschrieben
Benutzeravatar
Shinbashi
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 308
Registriert: 30.04.2008, 08:53
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: TV Bühlertal

Re: Kodokan Kidokai

Beitrag von Shinbashi »

Homepages und öffentliche Informationen wirst du schwer finden.
Das gab es alles mal, aber die Leute haben entschieden sich aus der Öffentlichkeit weitestgehend zurückzuhalten.
Da es eben in der Vergangenheit zu quasi "Glaubenskriegen" kam.

Wenn du mehr wissen willst, wirst du um einen Lehrgang oder Besuch eines Dojo nicht herum kommen.
Es schadet sicher nicht.
Gruß
Shinbashi

Wären Hunde Katzen, könnten sie auf Bäume klettern
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5175
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Re: Kodokan Kidokai

Beitrag von Fritz »

Wie mir zugetragen wurde, wird es demnächst einen "Blog" geben.
Dort werden sich dann wohl einige (überarbeitete) Artikel wiederfinden,
die "damals" auf der alten Preetzer-Seite standen.
Mit freundlichem Gruß

Fritz
JSC Mitglied
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 139
Registriert: 21.08.2012, 16:41

Re: Kodokan Kidokai

Beitrag von JSC Mitglied »

Naja, wenn es den Blog wirklich geben wird, kann man ihn ja vllt. zur Linksammlung hinzufügen. Aber ich glaube, dass Tom Herold damit nicht ganz einverstanden ist, da er hier z.T. sehr heftig attackiert wurde.
Vllt. gibt es auch Infos zu dem von Tom Herold angekündigten Buch, was er schrieb.
freundliche Grüße
JSC Mitglied

Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt."
- Neben Einstein auch David Hilbert und Leonhard Euler zugeschrieben
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5175
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Re: Kodokan Kidokai

Beitrag von Fritz »

Soviel ich weiß, wird es das Buch nicht geben, dafür halt den Blog.

Wir werden ihn sicherlich dann auch in der Link-Sammlung aufführen...
Mit freundlichem Gruß

Fritz
Benutzeravatar
kastow
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1190
Registriert: 24.06.2007, 10:46

Re: Kodokan Kidokai

Beitrag von kastow »

Unter http://www.kodokan-judo-kidokai.de gibt es einen Internet-Auftritt. Der ist allerdings in grottenschlechtem Zustand und enthält auch sachlich einige klare Fehler.
Herzliche Grüße,

kastow

Since the establishment of Kôdôkan jûdô, jûdô has become something that should be studied not only as a method of self-defence but also as a way of training the body and cultivating the mind. (Jigorô Kanô: MIND OVER MUSCLE)
caesar
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1135
Registriert: 07.04.2007, 21:44

Re: Kodokan Kidokai

Beitrag von caesar »

Kastow, könntest du bitte auf die sachlichen Fehler eingehen, wenn du Sie schon erwähnst? Das würde mir z.B. sehr helfen.
Benutzeravatar
kastow
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1190
Registriert: 24.06.2007, 10:46

Re: Kodokan Kidokai

Beitrag von kastow »

Ist nicht böse gemeint, aber ehrlich gesagt habe ich momentan weder Zeit noch Lust, alles aufzuführen. Das ist redaktionelle Arbeit, die die KJK selbst erbringen muss.

Ich gebe aber gerne zwei Beispiele, was ich mit sachlichen Fehlern meine, um zu zeigen, dass ich wirklich inhaltliche Dinge meine und nicht die KJK an sich angreifen möchte.
http://www.kodokan-judo-kidokai.de/judo-technik/ne-waza.html hat geschrieben:Um diese Bodengriffe ebenso systematisch vermitteln zu können wie die Wurftechniken, fügte Kanô sie nach und nach in das von ihm geschaffene Lehrprogramm (Gokyo-no-Kaisetsu) ein.
Gokyo-no-kaisetsu sind die Erläuterungen zu dem Lehrprogramm, nicht das Lehrprogramm selbst, dass Gokyô-no-waza heißt (siehe hierzu Dieter Borns Beitrag auf judosport.de) Außerdem wurden die Bodentechniken nie den Gokyô-no-waza zugeordnet. Wie es in Deutschland zu diesem Irrtum kam, hat tutor! an anderer Stelle in diesem Forum ausgeführt.
http://www.kodokan-judo-kidokai.de/judo-technik/atemi-waza.html hat geschrieben:Diese Unterscheidung wird damit begründet, daß die Schlagtechniken des Karate ja dazu da gewesen seien, den Gegner sofort kampfunfähig zu machen oder ihn gar zu töten.
Die Schlagtechniken der Schulen (Ryû-ha) des „Jiu-Jitsu“ (also auch des Kôdôkan Jûdô) wiederum seien jedoch nur „Hilfstechniken“ gewesen, um den Gegner aus dem Gleichgewicht zu bringen und dann zu werfen.

Diese Auffassung darf als widerlegt gelten.
Atemi können sowohl als finale Technik als auch zum Gleichgewichtsbruch genutzt werden. Dazu hat ebenfalls tutor! in diesem Forum Quellen zitiert.


Wer regelmäßig in diesem Judo-Forum aufmerksam mitliest, müsste weitere Fehler dieser Art selbst finden können. Falls die Beiträge also in einen Blog oder ähnliches überführt werden, wie Fritz weiter oben andeutete, wäre meines Erachtens eine redaktionelle Überarbeitung der Artikel empfehlenswert. Aber letztendlich ist das nicht meine Baustelle ;)
Herzliche Grüße,

kastow

Since the establishment of Kôdôkan jûdô, jûdô has become something that should be studied not only as a method of self-defence but also as a way of training the body and cultivating the mind. (Jigorô Kanô: MIND OVER MUSCLE)
Benutzeravatar
kastow
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1190
Registriert: 24.06.2007, 10:46

Re: Kodokan Kidokai

Beitrag von kastow »

Mittlerweile ist die Seite nicht mehr verfügbar. Bin ja mal gespannt, ob irgenwann eine korrigierte Version eingestellt werden wird ;)


***EDIT: Das Dento-Forum scheint auch nicht mehr verfügbar zu sein. Totaler Rückzug der KJK aus der Öffentlichkeit? :dontknow
Herzliche Grüße,

kastow

Since the establishment of Kôdôkan jûdô, jûdô has become something that should be studied not only as a method of self-defence but also as a way of training the body and cultivating the mind. (Jigorô Kanô: MIND OVER MUSCLE)
Benutzeravatar
Ronin
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1725
Registriert: 22.09.2005, 17:38
Bundesland: Baden-Württemberg

Re: Kodokan Kidokai

Beitrag von Ronin »

Man muss ja nicht immer gleich eine totale Strategie hinter allem vermuten. Vielleicht fehlte auch einfach manchen Leuten die Zeit, die Sites zu betreuen...

Andererseits ist es natürlich so, dass wer nicht in der Öffentlichkeit auftaucht, wird dort auch nicht kritisiert und schmort weiter im eigenen Saft.

Wie auch immer sie werden ihre Gründe haben oder auch nicht warum sie das tun (bzw eben nicht)
Benutzeravatar
kastow
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1190
Registriert: 24.06.2007, 10:46

Re: Kodokan Kidokai

Beitrag von kastow »

Ronin hat geschrieben:Man muss ja nicht immer gleich eine totale Strategie hinter allem vermuten. Vielleicht fehlte auch einfach manchen Leuten die Zeit, die Sites zu betreuen...
Naja, für eine Gruppe, die besonders gerne andere Internet-Auftritte bis aufs Haar seziert hat, ist mangelnde oder fehlerhafte eigene Internet-Präsenz in meinen Augen ein Armutszeugnis. Vor allem, da es nicht nur eine einzelne Seite ist, die plötzlich vom Netz gegangen ist. 8)
Ronin hat geschrieben:Andererseits ist es natürlich so, dass wer nicht in der Öffentlichkeit auftaucht, wird dort auch nicht kritisiert und schmort weiter im eigenen Saft.
Ja. Dem habe ich außer meiner obigen Feststellung nichts hinzuzufügen. ;)
Herzliche Grüße,

kastow

Since the establishment of Kôdôkan jûdô, jûdô has become something that should be studied not only as a method of self-defence but also as a way of training the body and cultivating the mind. (Jigorô Kanô: MIND OVER MUSCLE)
JSC Mitglied
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 139
Registriert: 21.08.2012, 16:41

Re: Kodokan Kidokai

Beitrag von JSC Mitglied »

Nun ist ihre Seite die schon Kastow gepostet hat mit dem selben Zeichen. Fragt sich warum sie immer dastehen haben:
Der Weg geht weiter...!
Nunja dies klingt nicht sehr positiv. :eusa_think
freundliche Grüße
JSC Mitglied

Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt."
- Neben Einstein auch David Hilbert und Leonhard Euler zugeschrieben
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5175
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Re: Kodokan Kidokai

Beitrag von Fritz »

Wir mir gerade berichtet wurde, ist das versprochene Web-Log
nun verfügbar:

http://www.judo-blog.de/

Ich habe es auch in die Linksammlung übernommen (viewtopic.php?t=2831)
Mit freundlichem Gruß

Fritz
CasimirC
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 515
Registriert: 08.02.2012, 22:45
Bundesland: Sachsen

Re: Kodokan Kidokai

Beitrag von CasimirC »

Darf/ soll/ kann über diesen Blog hier diskutiert werden, oder soll der Faden rein der Information zum Verbleib des Kodokan Kidokai dienen?
Theorie: Wenn alle wissen, wie es geht, und es geht nicht.
Praxis: Wenn es geht, und keiner weiß, warum.
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5175
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Re: Kodokan Kidokai

Beitrag von Fritz »

CasimirC hat geschrieben:Darf/ soll/ kann über diesen Blog hier diskutiert werden, oder soll der Faden rein der Information zum Verbleib des Kodokan Kidokai dienen?
Wenn Diskussionsbedarf über Themen / Einträge aus dem Blog bestehen,
schlage ich vor, entweder einen neuen Faden im jeweils passenden Unterforum zu eröffnen oder
halt bereits bestehende Fäden zum jeweiligen Thema zu nutzen bzw. fortzuführen, so vorhanden.

Wenn Diskussionsbedarf über den Blog an sich besteht, da kann dies dann gern hier im Faden geschehen.
Mit freundlichem Gruß

Fritz
Antworten