Der Bayerische Judo-Verband und "Konkurrenzverbände"

Hier geht es um Fragen zur Vereinsarbeit, Verbänden und Organisationen
Holger König
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 550
Registriert: 13.02.2009, 00:36

Re: Der Bayerische Judo-Verband und "Konkurrenzverbände"

Beitrag von Holger König »

Mein Vorschlag: DJB- und DDK-Vorstand sollten die Probleme auf einer Judomatte klären.
Anwälte und Gerichtskosten sind dabei überflüssig.
Lin Chung
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 2161
Registriert: 20.05.2006, 14:54
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Der Bayerische Judo-Verband und "Konkurrenzverbände"

Beitrag von Lin Chung »

Immer dieses ewige DJB-DDK Spiel. Wird langsam langweilig. Soll doch jeder tun und lassen was er will!!! Schwarze Schafe gibt es überall. Jeder ist sich selbst der Nächste und sollte sich erst einmal an seine eigene Nase fassen.
...langweilig, ja? Brauchst es ja nicht zu lesen.

Übrigens, bin weder in dem einen noch in dem anderen Verband (war mal in beiden) und spreche aus einer neutralen Position.
Mein Vorschlag: DJB- und DDK-Vorstand sollten die Probleme auf einer Judomatte klären.
Anwälte und Gerichtskosten sind dabei überflüssig.
...es geht hier nicht um DJB kontra DDK, sondern um den ehemaligen Vorstand des Niedersächsischen-DDK (Mifune, Glahn, ...) und DDK-Vorstand.
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト

Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Kumamoto
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 784
Registriert: 18.08.2009, 15:43

Re: Der Bayerische Judo-Verband und "Konkurrenzverbände"

Beitrag von Kumamoto »

Mir ist da gerade ein Zitat eingefallen:
"Ich mag keinem Club angehören, der mich als Mitglied aufnimmt."
Groucho Marx; Telegramm an den Friars Club, in dem er seinen Austritt mitteilt
:ironie3
Benutzeravatar
Hofi
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1908
Registriert: 28.12.2006, 12:55
Bundesland: Bayern
Verein: TSV Unterhaching
Kontaktdaten:

Re: Der Bayerische Judo-Verband und "Konkurrenzverbände"

Beitrag von Hofi »

blackbelt hat geschrieben:Immer dieses ewige DJB-DDK Spiel. Wird langsam langweilig. Soll doch jeder tun und lassen was er will!!! Schwarze Schafe gibt es überall. Jeder ist sich selbst der Nächste und sollte sich erst einmal an seine eigene Nase fassen. :? :eusa_clap
Hi Blackbelt:
Zugegeben, ich bin über meinen Verein im DJB bzw. seinem Landesverband, aber mir geht es hier um etwas ganz anderes (hier vor Ort komme ich mit dem DDK nicht in ernsthaft in Kontakt, ist also keine Konkurrenz und kann es somit recht entspannt sehen):

- ein Verband verbrennt hier Mitgliedsbeiträge in fünfstelliger Höhe in aussichtslosen Verfahren (was spätestens nach dem zweiten oder dritten klar hätte sein sollen). Anstatt Schadensbegrenzung zu betreiben geht man teilweise in Berufung, um diese dann doch zurückzunehmen. Nur blöd, dass damit dann schon wieder Kosten angefallen sind. Und in der Folge stellt man sich in einem Artikel in der Verbandszeitung hin und sagt letztlich. "Wir haben es ja, das ist nicht schlimm".

- im weiteren beschimpft man in dem Artikel das AG Mainz als "unterste Kreisklasse" und erklärt, warum die Richter dort (alle, die damit beschäftigt waren, denn sie haben ja gleich geurteilt) keine Ahnung haben. Das ärgert mich aus beruflichen Gründen. Die Amtsgerichte in Deutschland machen überwiegend eine sehr gute Arbeit und haben mit die Hauptlast der Verfahren zu tragen. Nur ein geringer Anteil der dort gesprochenen Urteile wird von den Rechtsmittelinstanzen revidiert. Wenn also in fünf Verfahren bei verschiedenen Richtern das selbe Ergebnis rauskommt, sollte man eher überlegen, ob die eigene Position fehlerhaft ist, als Urteilsschelte betreiben.

- die Mitglieder des Vorstandes der Landesgruppe Niedersachsen werden dann mit diesem seltsamen Herren, der sich als Reichspräsident ausgibt, verglichen und quasi, durch den Hinweis, dass die deutschen Behörden bei selbigem eine Untersuchung des Geisteszustandes veranlasst haben sollen, ebenfalls als verrückt dargestellt.

Und ich denke da ist es legitim, bei jemandem, der sich durch den DJB gemobbt fühlt und beim DDK besser aufgehoben, nachzufragen, was er von einem solchen Artikel hält.
Bis dann
Hofi
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd.

Heimat ist dort, wo man von der Dorfbevölkerung, die einen duzt, gelyncht wird.
Benutzeravatar
blackbelt
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 109
Registriert: 07.11.2008, 12:10
Bundesland: Brandenburg
Verein: Doitsu Budo Kwai Cottbus e.V.
Kontaktdaten:

Re: Der Bayerische Judo-Verband und "Konkurrenzverbände"

Beitrag von blackbelt »

Wer sich hier gleich alles auf den Schlips getreten fühlt ...... :alright
blackbelt
http://www.goeritzjudo.beep.de
"Doitsu Budo Kwai Cottbus e.V."
"Dan sein heißt Vorbild sein. (Alfred Rhode)"
Lin Chung
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 2161
Registriert: 20.05.2006, 14:54
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Der Bayerische Judo-Verband und "Konkurrenzverbände"

Beitrag von Lin Chung »

Bring dich doch mal richtig ein, anstatt Schabernack zu treiben oder kannst du das nicht?
Vielleicht laufen wir dann zur Hochform auf. :rofl
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト

Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Benutzeravatar
Hofi
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1908
Registriert: 28.12.2006, 12:55
Bundesland: Bayern
Verein: TSV Unterhaching
Kontaktdaten:

Re: Der Bayerische Judo-Verband und "Konkurrenzverbände"

Beitrag von Hofi »

blackbelt hat geschrieben:Wer sich hier gleich alles auf den Schlips getreten fühlt ...... :alright
Tut das jemand?
Gruß
Hofi
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd.

Heimat ist dort, wo man von der Dorfbevölkerung, die einen duzt, gelyncht wird.
Benutzeravatar
blackbelt
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 109
Registriert: 07.11.2008, 12:10
Bundesland: Brandenburg
Verein: Doitsu Budo Kwai Cottbus e.V.
Kontaktdaten:

Re: Der Bayerische Judo-Verband und "Konkurrenzverbände"

Beitrag von blackbelt »

Na Lin Chung.... du bist doch immer in Hochform ;-).
Ihr schafft das hier auch ohne, dass ich mich groß einbringe. Dazu sollte man dann doch ALLE Fakten sehr genau kennen und nicht nur ich habe gehört und gelesen und bla bla bla. Jede Medaille hat ja nun mal 2 Seiten.
blackbelt
http://www.goeritzjudo.beep.de
"Doitsu Budo Kwai Cottbus e.V."
"Dan sein heißt Vorbild sein. (Alfred Rhode)"
Lin Chung
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 2161
Registriert: 20.05.2006, 14:54
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Der Bayerische Judo-Verband und "Konkurrenzverbände"

Beitrag von Lin Chung »

Wie sieht es mit dir aus? Warst du persönlich auf der Verhandlung anwesend?
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト

Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Benutzeravatar
blackbelt
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 109
Registriert: 07.11.2008, 12:10
Bundesland: Brandenburg
Verein: Doitsu Budo Kwai Cottbus e.V.
Kontaktdaten:

Re: Der Bayerische Judo-Verband und "Konkurrenzverbände"

Beitrag von blackbelt »

War ich nicht Lin Chung. Du?
blackbelt
http://www.goeritzjudo.beep.de
"Doitsu Budo Kwai Cottbus e.V."
"Dan sein heißt Vorbild sein. (Alfred Rhode)"
Lin Chung
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 2161
Registriert: 20.05.2006, 14:54
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Der Bayerische Judo-Verband und "Konkurrenzverbände"

Beitrag von Lin Chung »

Auch nicht, aber ich kenne einen der Betroffenen.
Außerdem, sollte man das Urteil nachlesen können, wenn ich mich nicht irre.
Hofi könnte dazu was sagen.
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト

Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Benutzeravatar
Hofi
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1908
Registriert: 28.12.2006, 12:55
Bundesland: Bayern
Verein: TSV Unterhaching
Kontaktdaten:

Re: Der Bayerische Judo-Verband und "Konkurrenzverbände"

Beitrag von Hofi »

Hi!
Man kann, wenn man das Aktenzeichen kennt, bei den Gerichten anonymisierte Abschriften von Urteilen erhalten. Die genauen Voraussetzungen kann ich aber auch nicht genau sagen, weil man als Anwalt ja ohnehin in aller Regel ein berechtigtes Interesse glaubhaft machen kann, also z.B. ein Gegner hat sich darauf berufen und es ist nirgendwo anders veröffentlicht. Insofern macht man sich da auch nicht die besonderen Gedanken, ob das wirklich Voraussetzung ist. Wobei ich eigentlich davon ausgehe, dass ein einfaches "mich interessiert dieses Urteil" evtl. nicht reicht.
Bis dann
Hofi
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd.

Heimat ist dort, wo man von der Dorfbevölkerung, die einen duzt, gelyncht wird.
Holger König
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 550
Registriert: 13.02.2009, 00:36

Re: Der Bayerische Judo-Verband und "Konkurrenzverbände"

Beitrag von Holger König »

Fragt doch mal im bekanntenkrei herum, ob da nicht jemand Jura studiert. Der könnte ein berechtigtes Interesse (fürs Studium) glaubhaft machen.
Mifune
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 186
Registriert: 10.06.2008, 20:20

Re: Der Bayerische Judo-Verband und "Konkurrenzverbände"

Beitrag von Mifune »

Hallo Judoka,

wer im Urteil nachlesen möchte, warum das DDK verloren, kann mir seine Adresse nennen, ich sende es per Post zu.

Beste Grüße

Mifune
Benutzeravatar
Hofi
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1908
Registriert: 28.12.2006, 12:55
Bundesland: Bayern
Verein: TSV Unterhaching
Kontaktdaten:

Re: Der Bayerische Judo-Verband und "Konkurrenzverbände"

Beitrag von Hofi »

Ich hatte ausdrücklich darauf hingewiesen, daß es mir in diesem Faden nicht
um das DDK geht, sondern um die zunehmende "totalitäre Ausschließlichkeitsgestaltung"
von Verbandssatzungen in Bezug auf "artverwandte Sportarten".
Hallo Katana,
wie sollte denn Deiner Meinung nach eine Satzung in diesem Punkt aussehen? Und ganz ehrlich, die Wortwahl "totalitär" finde ich eher unpassend.
Bis dann
Hofi
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd.

Heimat ist dort, wo man von der Dorfbevölkerung, die einen duzt, gelyncht wird.
katana
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1054
Registriert: 15.01.2009, 21:44

Re: Der Bayerische Judo-Verband und "Konkurrenzverbände"

Beitrag von katana »

Hi Hofi,
Tutor hatte bereits eine hervorragende Formulierung vorgeschlagen,
zur Erinnerung:
Mit einer kleinen Änderung hätte man es eindeutig. Der § 1 (1), auf den sich bezogen wird, besagt ja eindeutig, dass der BJV diese Sportarten im Bayrischen Landes Sportbund vertritt. Die kleine Änderung könnte daher lauten:

Eine konkurrierende Vereinigung ist eine solche, die Sportarten entsprechend § 1 (1) dieser
Satzung, die durch den BJV im Bayerischen Landessportbund betreut werden, außerhalb des DOSB betreibt
.
Eine klare Aussage !
Und ohne große "Gummierungen" ja genau das, was es laut deiner Auslegung auch bedeuten soll.
Da gibt es meinerseits nichts hinzuzufügen.
:dontknow
Grüße und Guten Rutsch nach München :D
Benutzeravatar
Hofi
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1908
Registriert: 28.12.2006, 12:55
Bundesland: Bayern
Verein: TSV Unterhaching
Kontaktdaten:

Re: Der Bayerische Judo-Verband und "Konkurrenzverbände"

Beitrag von Hofi »

§ 1 Abs. 1: Die Vereinigung bayerischer Sportvereine/-abteilungen, die Judo, Kendo, Kyudo oder artverwandte Sportarten bzw. -disziplinen betreiben, bildet unter dem Namen „Bayerischer Judo-Verband e.V.“ (BJV) einen Fachverband für Judo, Kendo, Kyudo, Breiten-, Freizeit- und Gesundheitsport auf judobezogener Basis im Bayerischen Landes-Sportverband e.V. (BLSV).
Hervorhebung durch mich.

Genau das, was gefordert wird, besagt die Satzung doch schon und ist durch die Bezugnahme auf § 1 Abs. 1 auch eindeutig. Das ist juristisch in meinen Augen nicht anders lesbar. Was nicht durch die BJV-Vereine betrieben wird, kann doch gar keine Konkurrenz sein.
Ich versteh die Aufregung daher nicht.
Bis dann
Hofi
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd.

Heimat ist dort, wo man von der Dorfbevölkerung, die einen duzt, gelyncht wird.
katana
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1054
Registriert: 15.01.2009, 21:44

Re: Der Bayerische Judo-Verband und "Konkurrenzverbände"

Beitrag von katana »

Hofi tut mir leid,
aber ich will nicht schon wieder im Kreis diskutieren.
scheinbar haben Tutor, und auch Reaktivator und auch viele andere
genau verstanden, wovon ich rede.
Tutors Vorschlag zeigt sogar, daß es sogar äußerst verständlich ist, was ich meine,
und wie man das, (was du interpretierst) vernünftig formulieren könnte....wenn man denn wollte.

Wie gesagt,.....vorausgesetzt man wollte tatsächlich "nur" das reglementieren, was du sagst.

Da man aber gerade in Bayern dazu neigt übers Ziel hinauszuschießen, bzgl. welcher Ordnungen auch immer,
glaube ich, daß diese Formulierung ganz bewußt so verabschiedet wurde.
Und das sagst du ja auch selbst !!!
Sie wurde allgemein formuliert, da man es sich, so denke ich, ersparen wollte, für jeden Verband, mit dem es Schwierigkeiten gibt oder geben kann....
Es geht also nicht nur um die Sportarten, die der BJV im BLSV vertritt,
sondern um Gummiparagraphklammer-auf...alle artverwandten..blablabla...Gummiparagraphklammer-zu....
ich glaube, ich wiederhole mich schon wieder.

Willst du die Diskussion tatsächlich wieder von vorne beginnen ? :dontknow

DeSchaWüüüü
im Prinzip hat Hofi ja schon meine Vermutung bestätigt...

Zitat (Hofi):
Was den Ausschlussgrund des verbandsschädigenden Verhaltens angeht, so ist das evtl. ein Nachweisproblem, ob und inwieweit einer Organisiation durch die Tätigkeit tatsächlich ein Schaden entsteht.

und...

Zitat (Hofi):
Durch die Satzungsregelung wird Klarheit geschaffen, bei einer Betätigung in einem Konkurrenzverband liegt ein Satzungsverstoß vor, der sanktioniert werden kann


im Prinzip ist das genau das, was ich bemängelt habe und meiner Meinung nach der eigentliche Grund für die "Satzungsänderung" .

Wenn man Jemandem kein schädigendes Verhalten nachweisen kann, und im Zweifelsfall auch gar kein tatsächlicher Schaden entstanden ist oder entsteht...
Schafft man sich einen Gummiparagraphen, mit dem man gegebenenfalls jeden ausschließen oder sanktionieren kann.

Das ist es , was ich hiermit zum letzten Mal wiederholt habe,
und was Hofi in seiner o.g. Aussage bestätigt hat.
Sorry, wenn ich mich nun doch noch einmal wiederholt habe.
Benutzeravatar
Hofi
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1908
Registriert: 28.12.2006, 12:55
Bundesland: Bayern
Verein: TSV Unterhaching
Kontaktdaten:

Re: Der Bayerische Judo-Verband und "Konkurrenzverbände"

Beitrag von Hofi »

Hi!
Willst Du jedes mal, wenn ein Problem auftritt, dafür erst die Satzung ändern, nur weil man, wenn man denn unbedingt will, eine allgemeine Formulierung missverstehen kann.
Und auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Eine vernünftige nach den Regeln der juristischen Kunst durchgeführte Auslegung führt bei dieser Satzungsanordnung immer dazu, dass nur das als Konkurrenz angesehen werden kann, was auch selbst im BJV vertreten ist.
Natürlich kann ich mit Erklärungen und Klarstellungen immer alles noch eindeutiger machen, aber irgendwann kommt dann einfach nur noch ein unlesbares Monster heraus.
Und so wie Du mein Zitat verstehst, verstehst Du es eben auch falsch. Denn mit einem Verband, der etwas betreibt, was nicht im BJV vertreten ist, kann es keine Schwierigkeiten geben.
Bis dann
Hofi
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd.

Heimat ist dort, wo man von der Dorfbevölkerung, die einen duzt, gelyncht wird.
katana
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1054
Registriert: 15.01.2009, 21:44

Re: Der Bayerische Judo-Verband und "Konkurrenzverbände"

Beitrag von katana »

Hi!
Willst Du jedes mal, wenn ein Problem auftritt, dafür erst die Satzung ändern, nur weil man, wenn man denn unbedingt will, eine allgemeine Formulierung missverstehen kann.
Mit Verlaub Hofi, aber ich war es nicht, der wegen eines Problems die Satzung geändert hat !!!

Und was deine Auslegungen betrifft, so kann ich nur jedem raten, der diesbezüglich Schwierigkeiten hat, oder noch bekommt, diese sehr gut aufzuheben.
Antworten