Prüfungsordnung Kyu-Grade; Dan-Grade DDK

Hier geht es um Fragen zur Vereinsarbeit, Verbänden und Organisationen
Mifune
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 186
Registriert: 10.06.2008, 20:20

Prüfungsordnung Kyu-Grade; Dan-Grade DDK

Beitrag von Mifune »

Kann mir jemand sagen, wie die Prüfungsordnung für Kyu-Grade beim DDK aussieht?
Ich habe die Schaubilder (Tafeln), die DIN 4 Ausgabe des DDK in Skriptform und den Weinmann.
Hier gibt es überall andere Versionen!?!?

Über die Prüfungsordnung für Dangrade finde ich gar nichts!!
Nur im Weinmann!!!
Gilt der Weinmann oder gibt es etwas anderes?

Mifune
Benutzeravatar
judoka50
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1491
Registriert: 06.11.2006, 13:09
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Re: Prüfungsordnung Kyu-Grade; Dan-Grade DDK

Beitrag von judoka50 »

Wie oder wonach habt ihr denn immer geprüft? :ironie3
Viele Grüße
U d o
Mifune
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 186
Registriert: 10.06.2008, 20:20

Re: Prüfungsordnung Kyu-Grade; Dan-Grade DDK

Beitrag von Mifune »

Hallo Udo,

ich habe immer den Weinmann als Richtlinie genommen!

Die Frage habe ich nur gestellt, weil mir ein weiterer Judoka sagte,
Originalzitat: "Der Macherey hätte gesagt, den Weinmann kann man überhaupt nicht nehmen ..."
Auf seine Frage: " Wo kann man das Prüfungsprogramm für Danprüfungen einsehen,
sagte Macherey ihm, ist doch klar IM WEINMANN!"

Wenn du mal die Tafeln des DDK anschaust, steht übrigens Prüfungsordnung drüber, brauchst du für den 1. Kyu nur 12 Würfe können, wenn du im Skript des DDK schaust ist es anders und der Weinmann sagt wieder etwas anderes.

Viele Grüße

Mifune
HBt

Re: Prüfungsordnung Kyu-Grade; Dan-Grade DDK

Beitrag von HBt »

WAS:
Ihr habt Probleme?!

Lieber Mifune,
ich verstehe hier nichts mehr. Frag doch einfach mal den DDK-Chef, Teige :dontknow
oder prüfe nach dem letzten gültigen Weinmann 1992 oder schließe dich dem DJB oder der KJK (Preetz) an.
;)
Benutzeravatar
judoka50
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1491
Registriert: 06.11.2006, 13:09
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Re: Prüfungsordnung Kyu-Grade; Dan-Grade DDK

Beitrag von judoka50 »

Frag doch einfach mal den DDK-Chef, Teige;.............
schließe Dich............ oder der KJK (Preetz) an.
Da wäre er ja noch immer oder wieder der Willkür einer kleinen Gemeinschaft ausgesetzt, die ihre sämtlichen Richtlinien ändern können, wie sie lustig sind. Und ich glaube, dass möchte Mifune nun definitiv nicht mehr.......
Wenn du mal die Tafeln des DDK anschaust, steht übrigens Prüfungsordnung drüber, brauchst du für den 1. Kyu nur 12 Würfe können, wenn du im Skript des DDK schaust ist es anders und der Weinmann sagt wieder etwas anderes.
und dann wunderst Du Dich, dass man sich mit dem "Rest" auch im Kreis gedreht hat.
Allerdings kann man es auch recht offen sehen - es macht halt jeder das, was er für richtig hält......also flexibel ist man dort doch.
Viele Grüße
U d o
Lin Chung
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 2161
Registriert: 20.05.2006, 14:54
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Prüfungsordnung Kyu-Grade; Dan-Grade DDK

Beitrag von Lin Chung »

Es gab doch eine Prüfungsordnung, als das DDK und das DJB noch zusammenarbeiteten, soweit ich mich erinnern kann. Die hätte eigentlich auch gereicht.
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト

Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Benutzeravatar
blackbelt
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 109
Registriert: 07.11.2008, 12:10
Bundesland: Brandenburg
Verein: Doitsu Budo Kwai Cottbus e.V.
Kontaktdaten:

Re: Prüfungsordnung Kyu-Grade; Dan-Grade DDK

Beitrag von blackbelt »

Meine Ausgabe vom "Judo Brevier" ist von 2007 ;-).
blackbelt
http://www.goeritzjudo.beep.de
"Doitsu Budo Kwai Cottbus e.V."
"Dan sein heißt Vorbild sein. (Alfred Rhode)"
st.gregor

Re: Prüfungsordnung Kyu-Grade; Dan-Grade DDK

Beitrag von st.gregor »

Ach Udo, überlass das Provozieren doch Reaktivator, der ist darauf spezialisiert
Da wäre er ja noch immer oder wieder der Willkür einer kleinen Gemeinschaft ausgesetzt, die ihre sämtlichen Richtlinien ändern können, wie sie lustig sind. Und ich glaube, dass möchte Mifune nun definitiv nicht mehr.......
Eben, mifune möchte garantiert der Willkür einer großen Gemeinschaft ausgesetzt werden, die ihre sämtlichen Richtlinien ändern kann, wie sie lustig ist und in der nicht etwa Ahnung von Judo das Entscheidungsberechtigungskriterium ist, sondern die viel edlere Fertigkeit, auf einer Funktionärsversammlung von Funktionären zum Funktionär gewählt zu werden.
Bleibt die Frage: Warum muss mifune (oder sonstwer) überhaupt irgendwo Mitglied sein? Ach ja, wegen des DOSB. Siehe dort...

Wie albern....
Benutzeravatar
judoka50
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1491
Registriert: 06.11.2006, 13:09
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Re: Prüfungsordnung Kyu-Grade; Dan-Grade DDK

Beitrag von judoka50 »

Es gibt Funktionärsposten, da ohne diese ein System nicht funktioniert. Viel wichtiger sind aber die Posten auf denen mitgearbeitet wird, und zwar an der Spitze, wie auch an der Basis. Davon gibt es im DJB bis hinunter auf Kreisebene sehr viele. Dort kann man mitarbeiten und viel zum Wohle des Judo beitragen.
Bei den von mir erwähnten "kleinen" lebt man von der Diktatur des jeweiligen Meisters, frei dem Moto ich bin der Herr Dein Meister und damit Schluß, solange ich lebe, bestimme ich........
Und wer im DJB und seinen Landesverbänden mitarbeitet, kann sich auch an Entscheidungen beteiligen, die er durch positive Rückmeldungen der Judoka an der Basis gesammelt hat.
Wo gibt es das sonst.
Viele Grüße
U d o
Benutzeravatar
MCS
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 128
Registriert: 26.01.2004, 15:28
Bundesland: Berlin
Verein: DJK Süd Berlin e.V.
Kontaktdaten:

Re: Prüfungsordnung Kyu-Grade; Dan-Grade DDK

Beitrag von MCS »

:ironie3 Ich dachte im DDK wird nur noch verliehen und nicht mehr geprüft?
Ein gesunder Geist lebt auch in einem gesunden Körper!
tutor!
Moderator
Moderator
Beiträge: 3881
Registriert: 08.08.2008, 10:41

Re: Prüfungsordnung Kyu-Grade; Dan-Grade DDK

Beitrag von tutor! »

MCS hat geschrieben: :ironie3 Ich dachte im DDK wird nur noch verliehen und nicht mehr geprüft?
Ausgeliehen, mein Lieber! Nur für die Dauer der - kostenpflichtigen - Mitgliedschaft.
I founded a new system for physical culture and mental training as well as for winning contests. I called this "Kodokan Judo",(J. Kano 1898)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
Reaktivator
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1326
Registriert: 01.02.2007, 18:07

Re: Prüfungsordnung Kyu-Grade; Dan-Grade DDK

Beitrag von Reaktivator »

st.gregor hat geschrieben:Ach Udo, überlass das provozieren doch Reaktivator, der ist darauf spezialisiert
Ohne Spezialisierung ist man in der heutigen Zeit aufgeschmissen....

Aber Spaß beiseite:
@st.gregor: Wenn ich Dich provozieren wollte, würde ich sticheln, daß man "das Provozieren" doch wohl eigentlich groß schreibt.... ;)

[Fritz: Solche Rechtschreibfehler anzumerken,
ist unnötig, einige korrigiere bereits ich, trotzdem danke für den Hinweis, diesen hätte ich übersehen ;-) ]
Ein Forenmitglied ohne Signatur ist wie ein Forenmitglied ohne Namen.
(Alte Internet-Weisheit, frei nach "Reaktivator")
Budostar
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 68
Registriert: 05.06.2007, 17:50
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Verein: Judoverein Hohe Mark 81 e.V.
Kontaktdaten:

Re: Prüfungsordnung Kyu-Grade; Dan-Grade DDK

Beitrag von Budostar »

Soweit ich es weiß:

Kyu-Grade: http://www.ddk-ev.de/images/stories/pdf ... rdnung.pdf

Dan-Grade: nach dem Judo-Brevier
Martial Arts Equipment & more im Ruhrgebiet : http://www.ehms-budo-shop.de
Benutzeravatar
Ronin
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1725
Registriert: 22.09.2005, 17:38
Bundesland: Baden-Württemberg

Re: Prüfungsordnung Kyu-Grade; Dan-Grade DDK

Beitrag von Ronin »

Ich bin zugegebenermaßen sehr überrascht, dass einem ehemaligen Vorstandsmitglied einer DDK-Landesgruppe ein solches Dokument wohl nicht bekannt war....

Wenn das nicht für einen strukturiert arbeitenden Verband spricht, weiß ich auch nicht....

(ja, ich weiß selber, dass das jetzt Polemik war)
Mifune
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 186
Registriert: 10.06.2008, 20:20

Re: Prüfungsordnung Kyu-Grade; Dan-Grade DDK

Beitrag von Mifune »

Hallo !?!?

Dieses habe ich seit Jahren bemängelt! Leider fand ich kein Gehör.

Budostar, du hast Recht. Leider nur zu 33 %!! Es gibt neue Lehrtafeln des DDK, die neu aufgelegt werden mussten, weil die PO-Macher Gürtel nicht schreiben konnten (die erste Version war mit GRÜTEL zu lesen). Dort steht etwas anderes, nicht das was Du uns als PDF zeigst (der Orangeaspirant benötigt nur noch 6 Würfe; der Braunaspirant braucht nur noch 12 Würfe!!!!), der Weinmann sagt wieder etwas anderes.

Mifune
Budostar
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 68
Registriert: 05.06.2007, 17:50
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Verein: Judoverein Hohe Mark 81 e.V.
Kontaktdaten:

Re: Prüfungsordnung Kyu-Grade; Dan-Grade DDK

Beitrag von Budostar »

Die PO des Judo ist über die Materialstelle zubekommen!
Das Judo-Brevier ist im Buchhandel oder beim Weinmann-Verlag selbst bestellbar!
Martial Arts Equipment & more im Ruhrgebiet : http://www.ehms-budo-shop.de
Mifune
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 186
Registriert: 10.06.2008, 20:20

Re: Prüfungsordnung Kyu-Grade; Dan-Grade DDK

Beitrag von Mifune »

Stimmt!!!
Die PO in Buchform und die Prüfungstafeln kann man über die Materialstelle des DDK erhalten (dann hast Du 2 Versionen);
"Das Judobrevier" im Buchhandel (dann hast Du die dritte Version).
Damit habt Ihr das Problem doch nicht gelöst! Oder soll der Buchändler mir sagen, welche PO gilt? Der Verwalter der Materialstelle kann es anscheinend auch nicht!!!

Aber, was möchtest Du damit sagen?

Mifune
Lin Chung
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 2161
Registriert: 20.05.2006, 14:54
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Prüfungsordnung Kyu-Grade; Dan-Grade DDK

Beitrag von Lin Chung »

Zumindest Tokio Hirano hat man in der PO aufgeführt. :D
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト

Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
st.gregor

Re: Prüfungsordnung Kyu-Grade; Dan-Grade DDK

Beitrag von st.gregor »

Bei den von mir erwähnten "kleinen" lebt man von der Diktatur des jeweiligen Meisters, frei dem Moto ich bin der Herr Dein Meister und damit Schluß, solange ich lebe, bestimme ich........
Ja Udo, da hast Du Recht. Wenn man eine Kampfkunst betreibt (keinen Sport) funktioniert das so. Das muss man nicht machen und die überwiegende Mehrheit ist ja wohl mit einem Sport, in dem jeder seinen Senf dazugeben kann, wie es denn nun richtig geht, auch voll zufrieden. Gut so. Ich finde das (Achtung, subjektiv) eher kontraproduktiv, gestehe allerdings zu, dass eine Kampfkunst nur durch jemanden vermittelt werden kann, der kämpfen kann (nein, nicht Pokalraufen) und von denen gibt es nicht allzuviele.
Übrigens, das DDK ist ja auch ein "Kleiner" (wenn auch ein Großer Kleiner) und dort können wir ja nun gerade wundervoll sehen, wie gut Vereinsdemokratie funktioniert, wie effektiv und harmonisch dadurch alles läuft und wie erfolgreich man auch im Sport dadurch wird. :rofl
Ne, mal ehrlich: In einer Kampfkunst unterwerfe ich mich der Autorität eines Lehrers, den ich kenne und dem ich vertraue, im Sport unterwerfe ich mich der Autorität von 1000 kleinen Königen, die ich häufig nicht einmal kenne und von denen (rein statistisch betrachtet) auch ein gewisser Anteil Lumpen sein müssen (oder sind die alle im DDK? :ironie3 ) - wieso ist das für mich jetzt besser? :dontknow

Aber das geht jetzt schon wieder OT...


Stephan
Lin Chung
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 2161
Registriert: 20.05.2006, 14:54
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Prüfungsordnung Kyu-Grade; Dan-Grade DDK

Beitrag von Lin Chung »

In einer Kampfkunst unterwerfe ich mich der Autorität eines Lehrers, im Sport unterwerfe ich mich der Autorität von 1000 kleinen Königen
...so leid es mir tut, aber dem stimme ich voll zu.
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト

Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Antworten