Wieso bekriegen sich die Verbände DJB und DDK?

Hier geht es um Fragen zur Vereinsarbeit, Verbänden und Organisationen
Spiegel
Weiß - Gelb Gurt Träger
Weiß - Gelb Gurt Träger
Beiträge: 9
Registriert: 17.06.2008, 11:00
Bundesland: Bremen
Verein: TuS Huchting

Re: Wieso bekriegen sich die Verbände DJB und DDK?

Beitrag von Spiegel »

Mifune - dann machst du ja schon mehr als 30 Jahre Judo.
Bist bestimmt auch ein Funktionär und Schrankenträger (6. Dan ? 7. Dan?)?

Hochachtung

Spiegel
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Re: Wieso bekriegen sich die Verbände DJB und DDK?

Beitrag von Der Müller »

OT
Mifune hat geschrieben: Ich wünsche mir auch die allte Prüfungsordnung (West früher DDK) wie sie für alle Judoka galt zurück.
Heute wird vielzuwenig verlangt, als ich den gelben Gürtel machen durfte, 1974 - da verlangte man alle 8 Würfe aus der 1. Stufe,
Haltegriffe und Fallen.
Sind das Deine einzigen Gründe? Leider ein bisschen enttäuschend finde ich. Für jemanden, der anscheinend so lange Judo betreibt sollten andere Gründe für die Wiedereinführung der gesamten Gokyo als Prüfungsstandard gelten.

Z.B. dass die Gokyo die Basis allen Judos ist, dass sie logisch aufgebaut ist und von einem Wurf (innerhalb der Familien) zum nächsten führt, dass sie sich selbst erklärt, dass sie Wurfreihen und Wurffamilien, sowie deren Zusammengehörigkeit und Abhängigkeit zeigt, und und und

Genau das ist es, was in der neuen PO total fehlt, da die Würfe aus dem Zusammenhang gerissen wurden. Traurigerweise spiegeln genau das die Leistungen und das "Können" der Schüler wider.
Zuletzt geändert von Der Müller am 18.06.2008, 12:32, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Jochen
Mifune
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 186
Registriert: 10.06.2008, 20:20

Re: Wieso bekriegen sich die Verbände DJB und DDK?

Beitrag von Mifune »

Du hast recht, habe ich eigentlich auch so gemeint!

Freundschaft

Mifune
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Re: Wieso bekriegen sich die Verbände DJB und DDK?

Beitrag von Der Müller »

Basst scho :D
Gruß
Jochen
Heinrich

Re: Wieso bekriegen sich die Verbände DJB und DDK?

Beitrag von Heinrich »

Hallo Mifune, wenn du meinst, ich würde mir die alte DDR zurück wünschen, dann liegt hier wohl ein kleiner Irrtum vor (falls das auf mich bezogen war). Ich bin Republikflüchtling gewesen, habe mehr als 2 Jahre auf meine Familie warten müssen und ich wünsche mir diese Zeit bestimmt nicht zurück. Ich wollte damit nur ausdrücken, daß ich aus den 60er Jahren andere Prüfungszwänge kenne. Schließlich liegen meine Anfänge im Judo im Jahr 59. Da ich nun schon mehr als die Hälfte meines Lebens in NRW lebe, ist so etwas überhaupt kein Gedanke.
Ich hoffe, das ich das hiermit richtig gestellt habe. Eine Frage mehr aus Spaß: Warst Du mal in der FDJ? Dort grüßte man mit " Freundschaft"! Heinrich .
Mifune
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 186
Registriert: 10.06.2008, 20:20

Re: Wieso bekriegen sich die Verbände DJB und DDK?

Beitrag von Mifune »

Hallo Heinrich,

ich wollte Deiner Argumentation in puncto, das früher mehr verlangt wurde und eine Judoprüfung auch eine Prüfung war, nur zustimmen. Zu meinen Satz, viele wollen die DDR zurück, habe ich dich auf gar keinen Fall gemeint, ich kenne dich gar nicht und würde mir so ein Urteil nicht erlauben. Falls das so von dir verstanden wurde, bitte ich in aller Form um Entschuldigung!!!
Ich kenne einige aus der ehemaligen DDR und bei einigen herrscht die Meinung, "früher in der DDR war alles besser ..."
Nein, ich bin ein gebürtiger Bremer, mein Motto "Lebenslang grün weiß" gleich Werder Bremen.
Ich grüße mit Freundschaft, weil ich immer versuche, alle Sportler ferundschaftlich zu behandeln bzw. entgegenzutreten.
In der FDJ war ich also nicht.

In diesem Sinne

Freundschaft

Mifune
Heinrich

Re: Wieso bekriegen sich die Verbände DJB und DDK?

Beitrag von Heinrich »

Hallo Mifune, Entschuldigung angenommen, alles ok. Gruß Heinrich
Mifune
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 186
Registriert: 10.06.2008, 20:20

Re: Wieso bekriegen sich die Verbände DJB und DDK?

Beitrag von Mifune »

Danke Heinrich, das Letzte was ich möchte, ist jemanden zu beleidigen oder zu kränken.
Ich bin ja froh, das es ein so tolles Medium, wie das Judoforum gibt!
Wenn die Verbandsbosse es nicht hinkriegen, sich zu respektieren bzw. sich gegenseitig zu dulden, sollten wir es hinbekommen!

Herzliche Grüße

Mifune
Spiegel
Weiß - Gelb Gurt Träger
Weiß - Gelb Gurt Träger
Beiträge: 9
Registriert: 17.06.2008, 11:00
Bundesland: Bremen
Verein: TuS Huchting

Re: Wieso bekriegen sich die Verbände DJB und DDK?

Beitrag von Spiegel »

Ist die Diskussion eigentlich beendet?

Habe bisher noch keine erschöpfende Antwort gesehen zur Frage von "Mifune" wer das auch immer sein mag!
Benutzeravatar
Hofi
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1908
Registriert: 28.12.2006, 12:55
Bundesland: Bayern
Verein: TSV Unterhaching
Kontaktdaten:

Re: Wieso bekriegen sich die Verbände DJB und DDK?

Beitrag von Hofi »

@ Spiegel: Zu dem Warum es damals zur Trennung zwischen DJB und DDk gekommen ist, hat u.a. Tom Herold einiges geschrieben. Das Problem ist, dass, wenn etwas erstmal in ein gerichtliches Verfahren endet, das oft mit persönlichen Verletztheiten verbunden ist, egal ob gewollt oder ungewollt und zwar meist bei Sieger und Verlierern. Danach ist der Weg, zusammen zu kommen, in der Regel sehr weit. Und auch wenn manchem 15 Jahre eine lange Zeit sein mögen, so sind wohl doch noch einige beteiligte auf beiden Seiten im aktiven Personal, so dass da trotz allem das aufeinander zu gehen schwer ist.
Darüber hinaus wurden natürlich die Funktionen, die das DDK vor der Trennung hatte, notwendigerweise wieder besetzt, d.h. im DJB gibt es zunächst mal keine Notwendigkeit (wenn man nicht die Fähigkeiten des Personals in Zweifel ziehen möchte), eine Zusammenarbeit anzustreben. Denn selbst angenommen, man wollte theoretisch zum alten Zustand wieder zurück, das DDK führt die Prüfungen im DJB durch, wie sollte das, ohne neue Verletzungen beim jetzt aktiven Personal zu produzieren, funktionieren. Wer als Prüfer, Prüfungsreferent etc. im DJB seine Funktion behalten will, muss ins DDK eintreten und wenn er das, aus welchen Gründen auch immer, nicht will, verliert er seine Lizenz/Amt? Welchen Vorteil würde es objektiv bringen?

Und warum es in letzter Zeit mal wieder aufgeflammt ist. Naja, der DJB war nicht erfreut, dass das DDK nach ca. 15 Jahren sich angeblich um seine Karteileichen gekümmert hat und hat das als Abwerbeaktion eines Konkurrenzverbandes aufgefasst. In Kombinationen mit den alten Verletzungen hat das offensichtlich gereicht, um den Streit neu auszulösen. Der DJB hat daraus die Konsequenz gezogen und für sich entschieden, dass er mit diesem konkurrierenden Verband keine Zusammenabeit möchte und Funktionäre des DJB keine Funktion im DJB ausüben sollen/dürfen.
Ich hoffe das war eine halbwegs ausführliche Antwort.
Bis dann
Hofi
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd.

Heimat ist dort, wo man von der Dorfbevölkerung, die einen duzt, gelyncht wird.
Mifune
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 186
Registriert: 10.06.2008, 20:20

Re: Wieso bekriegen sich die Verbände DJB und DDK?

Beitrag von Mifune »

Hallo Hofi,
finde, Du hast alles auf den Punkt gebracht. Nur, wenn man keine Zusammenarbeit will und das DDK als Konkurrenz ansieht,
sollte man die jungen Judoka ganz aus den Streitigkeiten heraushalten. Ich kann mich an eine Situation erinnern, da wird einem Kind, daß in einer Judo-AG (DDK) Judo betreibt, gesagt: "Da darfst du nicht hingehen, das sind Judoka - die wurden ausgestoßen und machen kein richtiges Judo!"

1.) Wieso kann ein Trainer des DJB versuchen, einem Kind zu verbieten an einer Judo AG des DDK teilzunehmen?
2.) Mit welchem Recht kann ein DJB-Trainer so etwas sagen?
3.) Wieso wurden die DDK' ler ausgestoßen?
4.) Wenn das DDK kein richtiges Judo macht, ist das vom DJB richtiger?
Im DDK sind Leistungsträger des Deutschen Judosports: Klaus Glahn, Alexander von der Groeben, Fred Marhenke,
Jean-Jacques Komosinski ..................................
Können die alle kein Judo?

Es würde beiden oder allen Verbänden insbesondere dem Judo gut tun, wenn man sich einfach nur nebeneinander duldet!
Vielleicht sogar, respektiert.

Freundschaft

Mifune
Benutzeravatar
Hofi
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1908
Registriert: 28.12.2006, 12:55
Bundesland: Bayern
Verein: TSV Unterhaching
Kontaktdaten:

Re: Wieso bekriegen sich die Verbände DJB und DDK?

Beitrag von Hofi »

Hi Mifune,
zu Deinen Fragen:

1. Weil er (mit Verlaub) ein Trottel ist. Natürlich kann er es dem Kind nicht verbieten, genausowenig wie es der DJB verbieten kann, daß ein einfaches Mitglied beim DDK ist. Lediglich für Funktionäre kann es eine entsprechende Satzungsregel geben, die ich auch nachvollziehbar finde.
2. siehe Anfang Punkt 1.
3. siehe Anfang Punkt 1. Wenn man sich über die Aufgabenverteilung nicht mehr einig ist und dann darüber einen Gerichtsstreit führt ist das eine unangenehme Form der Trennung, hat aber nichts mit ausgestossen zu tun.
4. Auch der Satz ist natürlich Unsinn, aber gewisse Vorbehalte im Hinblick auf die Inflation hoher Gürtel kann ich nachvollziehen. Wenn dann Personen sich nur deshalb im DDK engagieren, weil sie (und dies hat derjenige einer mir bekannten Person persönlich gesagt) im DJB den 6.Dan eh nie verliehen gekriegt hätten, ist das zumindest pikant. Insbesondere dann, wenn im Zeitpunkt der Aussage schlicht formelle Voraussetzungen (Wartezeit seit Erwerb 5. Dan) nicht erfüllt waren, d.h. eine inhaltliche Diskussion darüber gar nicht zur Debatte stand.
Aber das sind Aussagen eines Trainers, nicht des DJB selbst.
Wie gesagt, das sinnvollste wäre, man würde sich schlicht einfach einige Zeit aus dem Weg gehen.
Bis dann
Hofi
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd.

Heimat ist dort, wo man von der Dorfbevölkerung, die einen duzt, gelyncht wird.
Mifune
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 186
Registriert: 10.06.2008, 20:20

Re: Wieso bekriegen sich die Verbände DJB und DDK?

Beitrag von Mifune »

Hallo Hofi,

kann Dir voll und ganz zustimmen. Die Verbände sollten sich aus dem Weg gehen und sich gegenseitig respektieren.
Zu Deinem Einwand, dass beim DDK Dangrade zu schnell verliehen werden, möchte ich anmerken, dass gibt es beim DJB auch, habe etliche Beispiele. Du siehst, schwarze Scharfe gibt es auf beiden Seiten.


Freundschaft

Mifune
Spiegel
Weiß - Gelb Gurt Träger
Weiß - Gelb Gurt Träger
Beiträge: 9
Registriert: 17.06.2008, 11:00
Bundesland: Bremen
Verein: TuS Huchting

Re: Wieso bekriegen sich die Verbände DJB und DDK?

Beitrag von Spiegel »

Lasst alle Judoka leben und fertig, vollkommen egal ob, DJB, DDK oder ...
Eine Frage beschäftigt mich schon: "Gibt es Unterschiede zum Judostil des DDK, DJB bzw. anderer Verbände in Deutschland?"
Wird der O-goshi oder die anderen Würfe anders ausgeführt, abgesehen von den unterschiedlichen Prüfungsordnungen?

S P I E G E L
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Re: Wieso bekriegen sich die Verbände DJB und DDK?

Beitrag von Der Müller »

Nö, gibt es nicht.

Es gibt ein paar andere Lehrmethoden und Ansätze (individuell je nach Trainer) aber die Würfe sollten sich nicht unterscheiden.

Wie kommst Du darauf?

Es geht in diesem Streit ja nicht um die einzelnen Würfe oder Techniken an sich, sondern um ganz andere, macht(politische) Dinge. Daher vielleicht auch der Ausspruch, dass jeder Verband das "alleinig richtige" Judo mache .... so'n Quark

Beide Verbände betreiben vornehmlich bis ausschließlich "Sportjudo".
Gruß
Jochen
Reaktivator
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1326
Registriert: 01.02.2007, 18:07

Re: Wieso bekriegen sich die Verbände DJB und DDK?

Beitrag von Reaktivator »

Der Müller hat geschrieben:Beide Verbände betreiben vornehmlich bis ausschließlich "Sportjudo".
Nur so am Rande: Beide Verbände betreiben eigentlich überhaupt nichts.
Es sind vielmehr die darin organisierten Mitglieder (egal ob als Enzelmitglied oder über Verein und ggf. Landesverband), die etwas betreiben.
Und das ist sicherlich nicht "vornehmlich bis ausschließlich "Sportjudo" ", sondern ist definitiv so vielfältig wie man dies bei mehr als 200.000 Individuen erwarten kann.

Judo ist nun einmal mehr als das, was manche uns hier immer als "Sportjudo" verkaufen wollen - und deshalb macht eine künstliche Aufsplittung, wie sie bisweilen versucht wird, wenig Sinn....
Ein Forenmitglied ohne Signatur ist wie ein Forenmitglied ohne Namen.
(Alte Internet-Weisheit, frei nach "Reaktivator")
BadenIkkyu

Re: Wieso bekriegen sich die Verbände DJB und DDK?

Beitrag von BadenIkkyu »

Mifune hat geschrieben:.....Ich kann mich an eine Situation erinnern, da wird einem Kind, daß in einer Judo-AG (DDK) Judo betreibt, gesagt: "Da darfst du nicht hingehen, das sind Judoka - die wurden ausgestoßen und machen kein richtiges Judo!"
3.) Wieso wurden die DDK' ler ausgestoßen?
Freundschaft
Mifune
Zu Frage 3 von Mifune kann ich etwas sagen. Als die 1. Version der derzeitigen PO eingeführt wurde (so 1991 herum) gab es Streit zwischen DDK & DJB um das Recht, diese Prüfungen abzuhalten. (so hiess es wenigstens offiziell).Das DDK hatte vor 1991 nämlich alle Gürtelprüfungen(die damals noch die GOKYO als Grundlage hatte) abgenommen. Prüfungsmarke.& -gebühr -->DDK, du hattest zusätzlich zu deinem Trainer noch nen Typ vom DDK dasitzen der mitprüfte. Es gab viel Krieg & böses Blut und der DJB entmachetete das DDK als Prüfungsbehörde (da dieses im Auftrag des DJB alle! Gürtelprüfungen- und -verleihungen vornahm) und machte das Angebot, das DDK als Vereinigung der Danträger (was es eigentlich war, es war sozusagen Pflicht, als Danträger, drin zu sein) zu behalten, aber ohne Prüfungshoheit. Was vom (damaligen) DDK (Fürsten) nicht gewollt wurde. Man trennte sich im Krach. Zu dieser Zeit fanden auch die Beitrittsverhandlungen mit dem Judo-Verband der DDR (dem DJV, das es damals noch gab) statt. Soweit ich weiss, gibt es da auch Zusammenhänge. Das meinte der Trainer vermutlich mit "ausgestoßen". So mifune, ich hoffe ich konnte damit diese Frage beantworten.
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Re: Wieso bekriegen sich die Verbände DJB und DDK?

Beitrag von Der Müller »

Reaktivator hat geschrieben: Und das ist sicherlich nicht "vornehmlich bis ausschließlich "Sportjudo" ", sondern ist definitiv so vielfältig wie man dies bei mehr als 200.000 Individuen erwarten kann.

Judo ist nun einmal mehr als das, was manche uns hier immer als "Sportjudo" verkaufen wollen - und deshalb macht eine künstliche Aufsplittung, wie sie bisweilen versucht wird, wenig Sinn....
Glaube mir, das weiß ich. Aber das was in den Verbänden als Judo angeboten und meist auch gelehrt wird ist nun mal leider meistens der eher sportlich bezogenen Teil des Judo.
Gruß
Jochen
Antworten