Hallo zusammen,
hat jemand von Euch Erfahrungen bei Veteranen-Wettkämpfen gesammelt?
Mich würde interessieren, wie das Niveau bspw. bei den Ü30 DM ist. Macht es Sinn, sich als Breitensportler so einen Wettkampf als Ziel zu setzen? Laufen dort nur ehemalige BL- oder Kader-Athleten auf? Ich kann die Teilnehmerlisten in dieser Hinsicht nicht gut genug interpretieren. Dafür fehlt mir die Erfahrung in der Judoszene.
Würde mich über Feedback freuen.
Gruß
Uschi
Erfahrungen Veteranen-Wettkämpfe
-
- Orange Gurt Träger
- Beiträge: 32
- Registriert: 31.03.2015, 15:25
Re: Erfahrungen Veteranen-Wettkämpfe
Hallo,
die Teilnehmerfelder sind natürlich deutlich kleiner als bei den normalen Wettkämpfen.
Das Niveau ist sehr unterschiedlich, in den mittleren Gewichtsklassen grade der Männer Ü30, Ü35 sind schon einige sehr starke Athleten am Start, auch noch aktive Buli-Kämpfer.
Es gibt auch bei diesen Wettkämpfen "Spezialisten" - Athleten die sich trotz hohem Alter sehr intensiv auf diese Wettkämpfe vorbereiten und seid Jahren erfolgreich mitkämpfen, da hat man es als Breitensportler auch nicht so leicht.
Wenn Du noch nie groß kämpfen warst, und Du eine weite Anreise zur DM hast, dann würde ich zunächst vielleicht nach regionalen Wettkämpfen suchen, oder in einer Ligamannschaft in den untersten Ligen mitmachen.
Ansonsten ausprobieren kannst Du es natürlich, man kann nur lernen. Bei den Wettkämpfen ist immer eine gute Stimmung und es wird eigentlich immer sehr fair miteinander umgegangen.
die Teilnehmerfelder sind natürlich deutlich kleiner als bei den normalen Wettkämpfen.
Das Niveau ist sehr unterschiedlich, in den mittleren Gewichtsklassen grade der Männer Ü30, Ü35 sind schon einige sehr starke Athleten am Start, auch noch aktive Buli-Kämpfer.
Es gibt auch bei diesen Wettkämpfen "Spezialisten" - Athleten die sich trotz hohem Alter sehr intensiv auf diese Wettkämpfe vorbereiten und seid Jahren erfolgreich mitkämpfen, da hat man es als Breitensportler auch nicht so leicht.
Wenn Du noch nie groß kämpfen warst, und Du eine weite Anreise zur DM hast, dann würde ich zunächst vielleicht nach regionalen Wettkämpfen suchen, oder in einer Ligamannschaft in den untersten Ligen mitmachen.
Ansonsten ausprobieren kannst Du es natürlich, man kann nur lernen. Bei den Wettkämpfen ist immer eine gute Stimmung und es wird eigentlich immer sehr fair miteinander umgegangen.
-
- Orange Gurt Träger
- Beiträge: 32
- Registriert: 31.03.2015, 15:25
Re: Erfahrungen Veteranen-Wettkämpfe
Hallo Uwe,
danke für Deine Einschätzung. Bin zum "Glück" schon Ü-40.
Werde mich mal nach regionalen Turnieren umsehen.
VG
Uschi
danke für Deine Einschätzung. Bin zum "Glück" schon Ü-40.
Werde mich mal nach regionalen Turnieren umsehen.
VG
Uschi
- nur_wazaari
- 2. Dan Träger
- Beiträge: 470
- Registriert: 02.10.2013, 10:59
Re: Erfahrungen Veteranen-Wettkämpfe
Das Thema in seiner Breite ist recht interessant.
Als mittlerweile auch den Veteranen zugehöriger überlegte ich auch, mal wieder irgendwo zu starten. Bei lokalen Turnieren und maximal zu den nationalen Meisterschaften kann ich mir das als Trainings- und Selbstwirksamkeitsmaßnahme auch durchaus vorstellen. Sicherlich könnten urlaubsmäßige Ausflüge zu internationalen, kleineren Turnieren auch einen gewissen Reiz entfalten.
Alles was aber von den großen internationalen Judorganisationen, IJF und EJU, organisert wird, kommt für mich nicht in Betracht. Dies sind in meinen Augen teuer bezahlte Events mit zweifelhaftem sportlichen Wert und dafür aber vielen merkwürdigen Restriktionen und Auflagen. Sprich, es handelt sich um zu erwerbende Produkte, Happenings, konsumierbare Erlebnisse für diejenigen, die sich das leisten können und wollen. Das Produkt differenziert man dabei in 10 Altersklassen und die üblichen Gewichtsklassen bei Männern und Frauen, sodass sich die Chancen erhöhen, die Medaille für sein Geld zu bekommen. Insbesondere bei den Frauen fast schon mit Garantie darauf. Wer es mag und braucht...
Als mittlerweile auch den Veteranen zugehöriger überlegte ich auch, mal wieder irgendwo zu starten. Bei lokalen Turnieren und maximal zu den nationalen Meisterschaften kann ich mir das als Trainings- und Selbstwirksamkeitsmaßnahme auch durchaus vorstellen. Sicherlich könnten urlaubsmäßige Ausflüge zu internationalen, kleineren Turnieren auch einen gewissen Reiz entfalten.
Alles was aber von den großen internationalen Judorganisationen, IJF und EJU, organisert wird, kommt für mich nicht in Betracht. Dies sind in meinen Augen teuer bezahlte Events mit zweifelhaftem sportlichen Wert und dafür aber vielen merkwürdigen Restriktionen und Auflagen. Sprich, es handelt sich um zu erwerbende Produkte, Happenings, konsumierbare Erlebnisse für diejenigen, die sich das leisten können und wollen. Das Produkt differenziert man dabei in 10 Altersklassen und die üblichen Gewichtsklassen bei Männern und Frauen, sodass sich die Chancen erhöhen, die Medaille für sein Geld zu bekommen. Insbesondere bei den Frauen fast schon mit Garantie darauf. Wer es mag und braucht...
.
-
- Gelb Gurt Träger
- Beiträge: 11
- Registriert: 22.10.2022, 19:03
Re: Erfahrungen Veteranen-Wettkämpfe
Aus welcher Ecke kommst du denn? Falls NRW für dich gut erreichbar wäre, könnte ich dir dieses Turnier hier empfehlen: https://www.nwjv.de/nc/sportgeschehen/t ... 0aa6b89d89Uschi Martha hat geschrieben: ↑23.02.2023, 16:42Hallo Uwe,
danke für Deine Einschätzung. Bin zum "Glück" schon Ü-40.
Werde mich mal nach regionalen Turnieren umsehen.
VG
Uschi
Ansonsten glaube ich, dass man auch als Breitensportler mit wenig Wettkampferfahrung im Bereich ü40 einen Start auf der Veteranen-DEM riskieren kann, gerade in Randgewichtsklassen. M1 -73 und -81 wäre da tatsächlich noch eine andere Hausnummer.

-
- Orange Gurt Träger
- Beiträge: 32
- Registriert: 31.03.2015, 15:25
Re: Erfahrungen Veteranen-Wettkämpfe
Liest sich wie wie eine tolle Veranstaltung! Danke für den Tip. Wohne zwar in BaWü, aber das Turnier werde ich mir in jedem Fall merken.
Re: Erfahrungen Veteranen-Wettkämpfe
Wart ihr denn in Bochum?
Wie hat es euch gefallen?
Ich fand es wieder eine sehr schöne Veranstaltung mit guter Stimmung und vielen guten Kämpfen.
Nicht so schön ist leider die zu kleine Halle, da wurde es doch etwas "kuschelig".
https://www.nwjv.de/nc/aktuelle-meldung ... -bochum-4/
Wie hat es euch gefallen?
Ich fand es wieder eine sehr schöne Veranstaltung mit guter Stimmung und vielen guten Kämpfen.
Nicht so schön ist leider die zu kleine Halle, da wurde es doch etwas "kuschelig".
https://www.nwjv.de/nc/aktuelle-meldung ... -bochum-4/