Mundschutz

Hier geht es um die Wettkampforganisation und um Fragen zu den Wettkampfregeln
tutor!
Moderator
Moderator
Beiträge: 3881
Registriert: 08.08.2008, 10:41

Re: Mundschutz

Beitrag von tutor! »

caesar hat geschrieben:Natürlich, neue Erkenntnisse...
Ja, neue Erkenntnisse. Mittlerweile sind auch einigen Leuten die Hintergründe bekannt.

Bei der (nach meiner Erinnerung) Deutschen Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände der U17 trug ein Kämpfer einen Mundschutz. Die verantwortliche Ärtzin wollte hierfür keine Verantwortung übernehmen und kündigte an, die medizinische Betreuung der Veranstaltung abzubrechen, falls der Kämpfer weiter mit Mundschutz kämpfen würde. Als problematisch wurden offenbar vor allem Situationen betrachtet, in denen Würgegriffe angesetzt werden.

Um die Veranstaltung nicht abbrechen zu müssen, wurde daraufhin als Sofortmaßnahme temporär ein Mundschutzverbot erlassen. Die Wettkampfleitung hatte hierzu gar keine andere Wahl, denn im Falle eines Unfalls, wäre die Verantwortung allein bei der WK-Leitung gewesen, die persönlich hätte haftbar gemacht werden können, wenn den dokumentierten Bedenken eines Wettkampfarztes nicht entsprochen worden wäre.

Um eine Klärung für die Zukunft herbeizuführen wurde:
a) bei der EJU/IJF nachgefragt, wie die Frage des Mundschutzes dort geregelt ist und
b) der Vize-Präsident des DJB, der Arzt Prof. Dr. Rainer Ganschow, beauftragt die medizinische Seite zu prüfen.

Nachdem bei EJU/IJF ein Mundschutzverbot gilt, das nicht medizinisch begründet ist, blieb den DJB-Verantwortlichen keine andere Wahl als das temporäre Mundschutzverbot so lange aufrecht zu halten, bis eine medizinische Prüfung durch Prof. Ganschow erfolgt ist. Denn, abgesehen von der IJF-Regelung, standen nach wie vor die Bedenken der WK-Ärztin im Raum....

Diese Klärung scheint nun erfolgt zu sein.

Dass die karge Kommunikation in diesem Fall zu Spekulationen geführt und Unverständnis hervorgerufen hat, ist aber mehr als verständlich.
I founded a new system for physical culture and mental training as well as for winning contests. I called this "Kodokan Judo",(J. Kano 1898)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
caesar
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1135
Registriert: 07.04.2007, 21:44

Re: Mundschutz

Beitrag von caesar »

Endlich Informationen wie man sie sich wünscht.
Aber wäre es denn in diesem Fall nicht besser gewesen, in der Mitteilung auch von einem temporären Verbot bis zur genaueren Prüfung zu sprechen?!
Am Informationsfluss ist noch zu arbeiten
Benutzeravatar
Linowitsch
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 273
Registriert: 05.08.2005, 19:10
Verein: judokan schkeuditz 2000 e.V.
Kontaktdaten:

Re: Mundschutz

Beitrag von Linowitsch »

:eusa_clap :eusa_clap :eusa_clap Bravo!

Haben wir wieder eine Diskussion geführt, die sowieso die Zeit erledigt hat ;-)

Oder sie hat zu der Entscheidung beigetragen ;-)

Wie auch immer, dann ist das ja wieder gut jetzt^^
Gruß
Lino

Kompetenzen kann man nur weitergeben, wenn man sie hat. (tutor! am 29.10.2008)

Es ist nicht gesagt, dass es besser wird, wenn es anders wird.
Wenn es aber besser werden soll, muss es anders werden. (judoka50 am 23.11.2006)
tutor!
Moderator
Moderator
Beiträge: 3881
Registriert: 08.08.2008, 10:41

Re: Mundschutz

Beitrag von tutor! »

Auf der anderen Seite hat der DJB durch seine kargen Informationen und den Bezug zu den IJF/EJU-Regelungen - die ja keine medizinische Begründung haben - die Frage von möglichen Gefährdungen durch einen Mundschutz vollkommen außen vor gelassen. Das ist auf der anderen Seite sicherlich gut, denn ich möchte nicht wissen, wie eine Versicherung reagiert, wenn sich jemand z.B. im Training an einem Mundschutz verletzt und der DJB veröffentlicht hat, dass dieser auf Meisterschaften aus medizinischen Gründen nicht getragen werden darf.

Der/die Betroffene hätte wohl schlechte Karten....
I founded a new system for physical culture and mental training as well as for winning contests. I called this "Kodokan Judo",(J. Kano 1898)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5176
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Re: Mundschutz

Beitrag von Fritz »

tutor! hat geschrieben:Das ist auf der anderen Seite sicherlich gut, denn ich möchte nicht wissen, wie eine Versicherung reagiert, wenn sich jemand z.B. im Training an einem Mundschutz verletzt und der DJB veröffentlicht hat, dass dieser auf Meisterschaften aus medizinischen Gründen nicht getragen werden darf.
Prinzipiell halt ich nichts von dieser Argumentationsstrategie, da sich genauso leicht die gegenteiligen Aussagen begründen lassen können.
Was, wenn der Mundschutz aus welchen Gründen auch immer verboten geblieben wäre - wie würden die Versicherungen sich bei Zahnschäden, oder
Infektionen im Mundraum im Zusammenhang mit Verletzungen der Schleimhaut durch feste Zahnspangen und Matten-Keime verhalten?

Ansonsten bleibt meine Kritik an der Kommunikation des DJB bestehen. Sowohl Ankündigung und Abkündigung des Verbotes informierten "uns" nicht
über die Hintergründe. Das tat erst tutor!, "zufälligerweise"...
Mit freundlichem Gruß

Fritz
Anfängerin08
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 123
Registriert: 26.01.2008, 17:49

Re: Mundschutz

Beitrag von Anfängerin08 »

caesar hat geschrieben:
www.judobund.de hat geschrieben:Die Bundeskampfrichterkommission informiert:
Heute

Nach neuen Erkenntnissen wird das Verbot des Tragens eines Mundschutzes für alle Bereiche des DJB wieder aufgehoben.
Natürlich, neue Erkenntnisse...
Und ich dachte, ich hätte meinen Schützling heute zu etwas "Unerlaubtem" angehalten. Er sollte nämlich den Mundschutz anbehalten - ich wollte es eher auf einen Hinweis ankommen lassen, als auf blutende Mundschleimhaut.

Gruß A,
Antworten