Wettkampf

Hier geht es um die Wettkampforganisation und um Fragen zu den Wettkampfregeln
Antworten
Benutzeravatar
Ares
Weiß - Gelb Gurt Träger
Weiß - Gelb Gurt Träger
Beiträge: 5
Registriert: 26.04.2005, 11:37
Kontaktdaten:

Wettkampf

Beitrag von Ares »

Tach erst ma.
wollt ma fragen, wie oft Wettkämpfe im Judosport stattfinden. Isses so wie im Fußball d.h ca. 2x pro Monat? Ein paar aus meiner Trainingsgruppe meinen, dass Wettkämpfe normalerweise nicht soo häufig stattfinden, es sei den man ist in einer Liga. Womit meine zweite Frage kommt: was ist eine Liga und wie kommt man da rein?

thx schonma im Voraus
Benutzeravatar
Ippon
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 336
Registriert: 16.02.2005, 00:06
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Beitrag von Ippon »

So viele Wettkämpfe wie im Fussball gibts wahrscheinlich nicht. Ich würde sagen in Erwachsenen-Bereich kann man so ca. alle 2 Monate zu einem Turnier gehen wenn man ein bischen rumfährt und so auf mittlerem Niveau mitkämpfen kann.
Liga ist im prinzip genauso wie im Fussball es gibt nur ein paar weniger.
Es geht von Beziks- bis 1.Bundesliga. Es ist für Mannschaften, in jeder Gewichtsklasse tritt einer an. In den Ligen gibts meist so ca. 4 Kampftage im Jahr plus Aufstiegsrunden. In der BL gibts 7 Kampftage.
Wenn Du alt genug bist (17) und mindestens Gelbgurt hast fragst Du am besten Deinen Tainer wechler Verein un eurer Gegend eine Mannschaft stellt. Dann gehst Du da mal zum Training hin und dann ergibt sich der Rest schon.

Und außerdem gibts im Judo auch noch Katameisterschaften, wo die Katas die für die Danprüfungen (und jetzt zum Teil auch für Kyu-Grade) gelernt werdem müssen vorgeführt und berwertet werden. Bei diesen Meisterschaften ist der Andrang bisher noch recht gering, aber villeicht ändert sich das ein bischen mit der neuen Kyu-PO.
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Beitrag von Der Müller »

Hallo Ares,
im Jugendbereich gibt es viel mehr Kämpfe, die nicht auf Liga basieren (So was wie ne Jugendliga gibts auch nicht direkt), das sind i.d.R. freie Wettkämpfe, die vom jeweiligen Landesverband authorisiert sind, oder auch nicht, kleinere Meisterschaften, z.B. Bezirkseinzelmeisterschaften, wo jeder in der jeweiligen Altersklasse mitmachen kann, Voraussetzung 7.Kyu (Gelb-Gurt). Erst im Erwachsenenbereich kommen die Ligen, da gibt es aber nur eine begrenzte Anzahl von Kampftagen und "leider" nicht mehr so viele freie Turniere. Also wenn Du kämpfen möchtest, es gibt in Deinem Umkreis relativ viele Möglichkeiten. Aber auch Randori-Training in anderen Vereinen oder mit anderen Vereinen ist eine gute Möglichkeit ein bisschen Kampfluft zu schnuppern, natürlich phne Erfolgszwang und Siegertreppchen. Sommerschule Nieder-Roden ist empfehlenswert.
Gruß
Jochen
Judomaus
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 53
Registriert: 14.05.2008, 14:33

Re: Wettkampf

Beitrag von Judomaus »

Also in der Jugend gibt fast jede Woche ein Turnier und manchmal sogar zwei: Eins am Sonntag und eins am Samstag. Und ab und zu sind zwei Turniere auch am selben Tag.
Ansonsten hast du Recht, bei den Älteren gibt es tatsächlich nicht so häufig Turniere.
Benutzeravatar
Niedersachsenjudoka
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 959
Registriert: 03.05.2007, 17:55

Re: Wettkampf

Beitrag von Niedersachsenjudoka »

Also bei uns ist das nicht so. Die jüngeren freuen sich, wenn sie mal jede 1 1/2 Monate auf einen Wettkampf können. Bei den meisten Wettkämpfen muss man zudem längere Anfahrtszeiten in Kauf nehmen. Für leistungssportorientierte sicherlich kein Probleme. 1-2 Einladungstuniere, ein paar Kreistuniere und die Meisterschaften, mehr läuft bei uns großartig nicht.

Und naja ich weiß nicht, ob es unbedingt für den Körper so gut ist, als leistungssportorientierter Judoka in 2 Wettkämpfen pro Wochenende teilzunehmen. Naja, das wurde ja hier auch schon diskutiert.
Gruß
niedersachsenjudoka

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein

Manchmal hasst man den Menschen am stärksten, den man am meisten liebt, denn er ist der Einzige, der einem wirklich weh tun kann.
Christian Lipp
Antworten