Ab wann darf man Kampfrichter werden?

Hier geht es um die Wettkampforganisation und um Fragen zu den Wettkampfregeln
Antworten
marc

Ab wann darf man Kampfrichter werden?

Beitrag von marc »

Hi Leute, ich bin erst 12 und will unbedingt Kampfrichter werden! Kann mir jemand sagen, ab wann man es werden kann?
Benutzeravatar
bushi7
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 526
Registriert: 29.02.2004, 09:58
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: SC Sigmaringen
Kontaktdaten:

Beitrag von bushi7 »

Ich kann Dir das sagen, zumindest für Baden-Württemberg:

Bezirkskampfrichter kannst Du mit 16 Jahren werden, Mindestvoraussetzung ist der 3. Kyu. Den hast Du ja schon. :wink:

Hier findest Du etwas mehr:

http://www.wjv.info/files/kampfr.pdf

Du Du ja schon sehr aktiv bist im Forum, melde Dich doch einfach an. Das wäre auch hilfreich um Dir die gestellte Frage genauer zu beantworten. (Bundesland) :hello

Warum willst Du eigentlich unbedingt Kampfrichter werden? :sonar
Sportgruss Joachim (bushi7)
http://www.scsig.de
der_Uke
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 141
Registriert: 08.12.2003, 08:08
Kontaktdaten:

Beitrag von der_Uke »

Hi Marc,

also bei uns im Kreis Karlsruhe (Baden) gibt´s auch Jugendkampfrichter. Das ist die Vorstufe zum "normalen" Kampfrichter. Du wirst dort bei kleineren Turnieren (Bodenturnier, Kreis-EM Jugend) langsam rangeführt. Dabei ist immer mindestens ein erfahrener (und lizenzierter) Kampfrichter dabei.

Wie bushi schon geschrieben hat: meld dich einfach an und schreib dein Bundesland dazu, dann können wir dir bestimmt weitere Tipps geben!
Viele Grüße
Ralf

1. DAN Judo
1. Bruchsaler Budo Club e.V.

..:: Versuche nicht besser zu sein als dein Gegner. Sei besser als gestern! ::..
Benutzeravatar
Christian
Administrator
Administrator
Beiträge: 2097
Registriert: 08.10.2003, 01:38
Bundesland: Niedersachsen
Verein: MTV Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Hi Marc,
frag doch mal deinen Trainer ob er es einrichten kann, dass du beim nächsten Turnier auch mal richten darfst.
Hast du schon Erfahrungen als Kampfrichter? Bei uns haben wir im Verein zwischendurch ein paar japanische Turniere veranstaltet, wo die neuen Kampfrichter dann etwas üben konnten. Man kann natürlich auch die Judoka gerecht aufteilen und einen Mannschaftskampf machen, wo du auch wieder Gelgenheit hast zum richten. Sprich doch mal deinen Trainer an :D
schöne Grüße
Christian
marc

Beitrag von marc »

Hi Leute, ich war mal am Kampfrichtertisch und es hat mir so gefallen :D. Jetzt will ich Kampfrichter werden, es gefällt mir halt. marc
marc

Beitrag von marc »

Hi bushi7

ich traniere beim TSG Backnang Judo. Kennst du den Verein TSG Backnang? Wo trainierst du? Weißt du, ab wann man Kampfrichter werden kann? Ich möchte unbedingt Kampfrichter werden.

marc
Benutzeravatar
bushi7
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 526
Registriert: 29.02.2004, 09:58
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: SC Sigmaringen
Kontaktdaten:

Beitrag von bushi7 »

Hallo Marc,

natürlich kenne ich den TSG Backnang, wer kennt den Verein denn nicht? Ihr seit schliesslich Landesstützpunkt und auch zwei meiner Judoka trainieren ab und zu bei Euch. Ich kenne auch Euren Cheftrainer, Gerd Lamsfuß, da er ja auch in Stuttgart arbeitet.

Ich bin Trainer im Sport-Club Sigmaringen e.V.. Mit Deiner Kampfrichterausbildung musst Du aber noch etwas warten, aber wenn Du möchtet, lade ich Dich im Herbst zum Freundschaftsturnier nach Tuttlingen mit ein, da kannst Du gerne am Kampfrichtertisch als Zeit- oder Wertungsrichter mal assistieren.
Sportgruss Joachim (bushi7)
http://www.scsig.de
Benutzeravatar
ctjones
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1034
Registriert: 19.02.2004, 08:08
Bundesland: Niedersachsen
Verein: VfB Langenhagen

Beitrag von ctjones »

Kampfrichter sein ist ne schöne aber auch manchmal auch blöde angelegenheit! Erinnere mich an Kämpfe, meist U17 und U20, da wurden die Kampfrichter "angebölgt"! aber ansonsten mag ich es auch gerne den Kampfrichter zu machen!
Mittlerweile mag ich es ger nicht mehr hinterm Tisch zu sitzen!
Bitte versteht mein Verhalten als Zeichen der Ablehnung, mit dem ich euch Gegenüberstehe. (Rebel, Die Ärzte)
marc

Beitrag von marc »

hi ctjones in welchem Verein trainierst du eigendlich? marc
marc

Beitrag von marc »

hi bushi7, dann kennst du wohl auch Sievert Kaffenberger meinen Trainer. wie heißt du eigendlich richtig? Danke für die Einladung wann wäre der Kampf dann und um wieviel Uhr?
Benutzeravatar
bushi7
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 526
Registriert: 29.02.2004, 09:58
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: SC Sigmaringen
Kontaktdaten:

Beitrag von bushi7 »

marc hat geschrieben:hi bushi7, dann kennst du wohl auch Sievert Kaffenberger meinen Trainer. wie heißt du eigendlich richtig? Danke für die Einladung wann wäre der Kampf dann und um wieviel Uhr?
Hallo Marc,

unter meinen Beiträgen steht mein richtiger Name. (Joachim) Den Landestrainer kenne ich nicht persönlich, aber er hat ja auch die beiden Buchbände für die Gürtelprüfung mit herausgegeben. Somit ist er in Württemberg kein Unbekannter. Meine beiden Athleten sind bereits in einer älteren Klasse.

Der Wettkampf wird im November sein, sobald Tuttlingen bestätigt hat, lasse ich Dir die Infos zukommen.

Wir treffen uns übrigens das gesamte Wochenende mit den Tuttlingern. Wir machen mit den Judoka von dort auch etwas gemeinsam, vermtl. gehen wir ins Tu Wass. Von Eislingen kommen auch Judoka zu dem
Freundschaftsturnier.
Sportgruss Joachim (bushi7)
http://www.scsig.de
Benutzeravatar
ctjones
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1034
Registriert: 19.02.2004, 08:08
Bundesland: Niedersachsen
Verein: VfB Langenhagen

Beitrag von ctjones »

Also mein Verein ist der TVG-Hattorf, ein kleiner Dorf Verein eigentlich aber die zweit größte Judoabteilung im Kreis!
Bitte versteht mein Verhalten als Zeichen der Ablehnung, mit dem ich euch Gegenüberstehe. (Rebel, Die Ärzte)
Benutzeravatar
Christian
Administrator
Administrator
Beiträge: 2097
Registriert: 08.10.2003, 01:38
Bundesland: Niedersachsen
Verein: MTV Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Der IJF hat ein neues Kampfrichter Handbuch (Stand Juni 2004) herausgegeben.

Ihr könnt es euch hier downloaden:
Download Kampfrichter Handbuch IJF 2004 (1,3 MB)
schöne Grüße
Christian
BadenIkkyu

Beitrag von BadenIkkyu »

Ich kann es dir nur für Baden sagen: Momentan 18 , soll aber gesenkt werdn auf normal 16 , frühestens 14-15.Aber es gibt/oder gab irgendwo ein Modell Jugend -KR . Da weiß ich aber nichtsb genaues drüber .
Benutzeravatar
DirkHRO
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 119
Registriert: 30.11.2004, 11:32
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Verein: VfK "Bau" Rostock 94 e.V.
Kontaktdaten:

KaRi

Beitrag von DirkHRO »

ALso komme aus M-V! Bei uns kann man glaub ich in jedem ALter kampfrichter machen. Dies gilt aber nur für kleinere Turniere. Wenn dein Verein ein kleines Turnier ausrichtet wirst du da auch KaRi machen dürfen. Bei offiziellen Turnieren von Landesverband oder höher oder so muss man ein bestimmtes Alter haben!
Allerdings sollte man vielleicht älter als 12 sein um KaRi zu machen. Man muss sich durchsetzen können und sich gegen "Angriffe" der Trainer wehren können oder weghören können. Das ist mit 12 noch nciht gegeben denke ich.
BadenIkkyu

KR Link von bushi7 für marc

Beitrag von BadenIkkyu »

ähm bushi7Sensei... Der Link mit dem pdf File funzt *heute, 10.01.05* nicht oder nicht mehr .. by the way Bist du auch in Ortenberg bei dem KR Lehrgang dabei?am 30.01.?
Benutzeravatar
Christian
Administrator
Administrator
Beiträge: 2097
Registriert: 08.10.2003, 01:38
Bundesland: Niedersachsen
Verein: MTV Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Hi BadenIkkyu,

der Link zum Kampfrichterhandbuch funktioniert. Habes es gerade nochmal ausprobiert. Falls du noch Probleme mit der pdf Datei hast, melde dich per pm bei mir.
schöne Grüße
Christian
Nick
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 574
Registriert: 12.08.2004, 10:58
Bundesland: Bayern
Verein: 1. SC Gröbenzell
Kontaktdaten:

Beitrag von Nick »

Es ging BadenIkkyu, denke ich, um die Kampfrichter-Richlinien des WJV (siehe zweites Posting im Thread), die jetzt hier zu finden sind:
http://www.wjv.info/Kampfrichter-Richtlinien.pdf
BadenIkkyu

@Christian und bushi7

Beitrag von BadenIkkyu »

[quote="bushi7"]Ich kann Dir das sagen, zumindest für Baden-Württemberg:
Es ging um diesen Link.
http://www.wjv.info/files/kampfr.pdf
Antworten