Gegenstände im Gi

Hier geht es um die Wettkampforganisation und um Fragen zu den Wettkampfregeln
Benutzeravatar
Niedersachsenjudoka
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 959
Registriert: 03.05.2007, 17:55

Re: Gegenstände im Gi

Beitrag von Niedersachsenjudoka »

Das mit dem Provozieren ist mir durchaus klar, bist mir gegenüber anscheinend nicht der (edit) Einzige

1) Woher soll ein Kampfrichter wissen, ob einer Anfänger ist. Am Gürtel?
2) Wollen wir uns jetzt wirklich über die Unterschiede zwischen jungen und alten Anfängern unterhalten?
3) Irgendwo gibt es ja Grenzen. Und die sollten so eng an eine Alterklasse gesteckt sein, wie möglich. > Auf einem Altherrentunier kommt es erst zu einem Vorfall, wo einem Anfänger eine Schere (provokativ) aus dem Judogi fällt. Es erfolgt keine Bestrafung. 2 min später kommt es auf einer anderen Matte zum gleichen Vorfall. Es erfolgt eine Bestrafung. (Provokativ): Man kann sich überlegen ob das gegen den 1. Verfassungsgrundsatz verstößt. Anders wäre es bei einer einheitlichen (Nicht-)Bestrafung.
4) Also NEIN

Gliederung der Argumente: Am stärksten wiegt 2) dann 1) dann 3).
Zuletzt geändert von Niedersachsenjudoka am 31.01.2008, 12:36, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
niedersachsenjudoka

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein

Manchmal hasst man den Menschen am stärksten, den man am meisten liebt, denn er ist der Einzige, der einem wirklich weh tun kann.
Christian Lipp
DaMaddin
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 79
Registriert: 03.01.2007, 13:26

Re: Gegenstände im Gi

Beitrag von DaMaddin »

@ Niedersachsenjudoka:

ersteinmal heißt es der, die oder das Einzige und nicht Einzigste.

Das hat aber nichts mit dir persönlich zu tun, mir brechen nur immer die Ohren vom Stamm, wenn ich so etwas höre oder lese. Nichts für ungut.

Und nein, ich möchte jetzt für einige aus diesem Forum sprechen, wir provozieren nicht, wir hinterfragen kritisch. Das ist der Punkt. Leider kommt es manchmal so rüber, dass es arrogant, besserwisserisch und einfach nur impertinent klingt, dem ist aber meistens nicht so.

Ich denke wir alle können in einer gewissen Weise von einander lernen und uns gegenseitig helfen weisere Entscheidungen zu treffen.

In diesem Sinne werde ich auch später immer wieder überlegen, ob ich jemanden "hansokumiere".

Viele Grüße :D
Keep cool and take it easy!
Lin Chung
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 2161
Registriert: 20.05.2006, 14:54
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Gegenstände im Gi

Beitrag von Lin Chung »

Hallo zusammen

entweder es wird grundsätzlich bei metallenen Gegenständen verwarnt oder garnicht.
Für Ausnahmen bin ich nicht, sonst könnte jeder das so oder so auslegen, um zu seinem Recht zu kommen.

Es wird im Training schon gesagt, wie man sich zu verhalten hat und das sollte auf einem Turnier auch gelten.
Früher gab es keine MP3-Player oder diverses Spielzeug und deshalb ist auch keiner auf so eine Idee gekommen.

Zur Schere: Was, wenn man im Bodenrandori ist und sich oder den anderen lebensgefährlich verletzt?

Für mich haben solche Sachen nichts auf der Matte zu suchen. Wäre ich der KR, wäre er draussen.
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト

Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
DaMaddin
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 79
Registriert: 03.01.2007, 13:26

Re: Gegenstände im Gi

Beitrag von DaMaddin »

Grundsätzlich ja, aber nicht generell.

Weil ein Mädchen u11 Metall am Zopfgummi hat, kann sie gleich einpacken???

Ist es das was wir wollen?

Weil einer vergisst seine Uhr abzumachen, Hansoku-make???

Hey wir wollen Judo. Das die Bösen, die mit den bösen Absichten bestraft werden o.K. aber alle über einen Kamm scheren?

Sorry, nichts zu machen.
Keep cool and take it easy!
Benutzeravatar
remy-otoshi
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 184
Registriert: 03.11.2005, 08:08
Verein: TS Einfeld
Kontaktdaten:

Re: Gegenstände im Gi

Beitrag von remy-otoshi »

Ich habe es so gelernt und bin bisher noch nicht dafür abgewatscht worden:
Egal wer da auf der Matte steht, wenn es ein harter oder metallener Gegenstand ist, der aus dem Judo-Gi purzelt (MP-3 und Co.) oder am Mann respektive Frau (Ohrringe, Haargummi mit Metallverschluss, Kettchen) angebracht ist, dann entfernen lassen, weiterkämpfen lassen.

Wenn es allerdings verdeckte Piercings (Bauch, Zunge) sind oder die besagten Gegenstände überklebt sind (da geht es um die Absicht), dann Hansoku-make. (War es nicht mal eine Französin, die in ihre Schienbeinschoner Metallstäbe gebastelt hat?)

Neu bzw. relativ neu:
Anschlüsse (nennt man das so??) für eine Insulinpumpe am Bauch dürfen überklebt werden.
Ohrschützer dürfen getragen werden, der Verschluss darf aber auch nicht hart bzw. verletzungsgefährlich sein.
Gruß, remy-otoshi
http://www.judowirbel.de
Benutzeravatar
Lippe
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 791
Registriert: 29.11.2004, 13:05
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: TSV Freudenstadt 1862 e.V.
Kontaktdaten:

Re: Gegenstände im Gi

Beitrag von Lippe »

Lin Chung hat geschrieben:Früher gab es keine MP3-Player oder diverses Spielzeug und deshalb ist auch keiner auf so eine Idee gekommen.
Stimmt. MP3-Player gab es nicht. Da war es der Walkman. Und Scheren sind auch neumodischer Schnickschnack des 21. Jahrhunderts... :ironie3
Schusselige Zeitgenossen gab es auch in vergangenen Jahrzehnten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es solche Vorkommnisse "früher" nicht gegeben haben soll.

Meine Meinung zur Diskussion:
Eine Schere im Gi ist natürlich schon krass und wirklich gefährlich, und da kann man (obwohl da wohl kaum Absicht dahinter steckte, siehe Kommentar von Lileu) schon mal ein Zeichen setzen -> Hansokumake.
Aber ob jetzt der junge Judoka, der nach dem zweiten Aufruf in aller Hektik auf die Matte stürmt und dabei den Gürtel umknotet und dummerweise noch die Stöpsel im Ohr hat wirklich ein Hansokumake bekommen muss... Wohl kaum.
DaMaddin
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 79
Registriert: 03.01.2007, 13:26

Re: Gegenstände im Gi

Beitrag von DaMaddin »

Halleluja! :welle
Keep cool and take it easy!
Benutzeravatar
Niedersachsenjudoka
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 959
Registriert: 03.05.2007, 17:55

Re: Gegenstände im Gi

Beitrag von Niedersachsenjudoka »

Lippe hat geschrieben:Aber ob jetzt der junge Judoka, der nach dem zweiten Aufruf in aller Hektik auf die Matte stürmt und dabei den Gürtel umknotet und dummerweise noch die Stöpsel im Ohr hat wirklich ein Hansokumake bekommen muss... Wohl kaum.
Es sollte unterschieden werden, zwischen von Anfang an sichtbar (er hat die Stöpsel noch im Ohr), bei guten Augen des Kampfrichters, und nicht sichtbar.
Gruß
niedersachsenjudoka

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein

Manchmal hasst man den Menschen am stärksten, den man am meisten liebt, denn er ist der Einzige, der einem wirklich weh tun kann.
Christian Lipp
Benutzeravatar
remy-otoshi
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 184
Registriert: 03.11.2005, 08:08
Verein: TS Einfeld
Kontaktdaten:

Re: Gegenstände im Gi

Beitrag von remy-otoshi »

Einspruch, Euer Ehren: Nein, Mp3-Player zur Seite legen und kämpfen.

Sonst müsste man konsequenterweise Leibesvisitationen einführen (hätt vielleicht auch was - ein Schelm, wer Böses dabei denkt ...) - aber ich glaube, wir würden dann schon gefragt werden, ob wir noch richtig ticken ...
Gruß, remy-otoshi
http://www.judowirbel.de
Benutzeravatar
Niedersachsenjudoka
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 959
Registriert: 03.05.2007, 17:55

Re: Gegenstände im Gi

Beitrag von Niedersachsenjudoka »

remy-otoshi hat geschrieben:Einspruch, Euer Ehren: Nein, Mp3-Player zur Seite legen und kämpfen.

Sonst müsste man konsequenterweise Leibesvisitationen einführen (hätt vielleicht auch was - ein Schelm, wer Böses dabei denkt ...) - aber ich glaube, wir würden dann schon gefragt werden, ob wir noch richtig ticken ...
Auf einem Internationalen A-Tunier ;)
lol
Gruß
niedersachsenjudoka

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein

Manchmal hasst man den Menschen am stärksten, den man am meisten liebt, denn er ist der Einzige, der einem wirklich weh tun kann.
Christian Lipp
Benutzeravatar
remy-otoshi
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 184
Registriert: 03.11.2005, 08:08
Verein: TS Einfeld
Kontaktdaten:

Re: Gegenstände im Gi

Beitrag von remy-otoshi »

Ich werde vermutlich nie in die Verlegenheit kommen, international zu schiedsen und weiß nicht, welche Direktive dort ausgegeben wird. Aber ich denke tatsächlich, dass dort genauso gehandelt werden würde. Und die Kampfrichter der Kleiderkontrolle würden vermutlich mächtig Ärger bekommen.

Und das würde ich sehr in Ordnung finden: Denn wie weiter oben schon gesagt worden ist, sollte es doch um Judo und um das Kämpfen gehen und nicht um sture Paragraphenreiterei!

Frag doch mal Deinen Gruppenreferenten, der sollte es wissen.
Gruß, remy-otoshi
http://www.judowirbel.de
Lin Chung
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 2161
Registriert: 20.05.2006, 14:54
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Gegenstände im Gi

Beitrag von Lin Chung »

Hallo Lippe
Stimmt. MP3-Player gab es nicht. Da war es der Walkman
... auch den gab es zu meiner Zeit nicht und deshalb sehe ich es auch nicht ein, dass man Ausnahmen macht.
Entweder mache ich Wettkampf oder ich will Musik hören, dann kann ich auch zuhause bleiben.
Wenn einer meint, es wäre ihm sonst zu langweilig, dann sollte er sich lieber die Kämpfe in seinem Pool anschauen und seine nächsten Gegner studieren.
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト

Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
DaMaddin
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 79
Registriert: 03.01.2007, 13:26

Re: Gegenstände im Gi

Beitrag von DaMaddin »

Lieber Lin Chung,

da es zu deiner Zeit keine Walkman gab, musst du ein sehr weises Alter erreicht haben, das dich über den Dingen stehend macht.

:icon_rr
Keep cool and take it easy!
Benutzeravatar
Lippe
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 791
Registriert: 29.11.2004, 13:05
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: TSV Freudenstadt 1862 e.V.
Kontaktdaten:

Re: Gegenstände im Gi

Beitrag von Lippe »

Lin Chung hat geschrieben:Entweder mache ich Wettkampf oder ich will Musik hören, dann kann ich auch zuhause bleiben.
Ich denke, dass das sehr vom Typ abhängt. Während der eine sich in aller Ruhe die Kämpfe seiner Kontrahenten ansieht, wird ein anderer davon nur nervös. Da ist es vielleicht besser, sich mit lockeren Übungen warm zu halten. Und wenn Musik zum Abschalten hilft, warum nicht?
Ich gucke mir auch lieber die Kämpfe der anderen an, aber ich habe auch schon genügend Judoka gesehen, die vor dem Wettkampf ein wahres Nervenbündel sind und besser keinen Kampf vor ihrer ersten Begegnung sehen.

Dass es dämlich ist, Sachen in den Judogi zu stecken und sie dort zu vergessen ist wohl keine Frage, ob das aber unbedingt gleich Hansokumake sein muss? Insbesondere, wenn ich sehe, dass z.T. auf Landesmeisterschaften in den "Randgewichtsklassen" gerade mal zwei oder drei Leute auflaufen und somit auch die anderen um ihren einen Kampf gebracht würden...
Jano
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 158
Registriert: 07.02.2007, 02:55

Re: Gegenstände im Gi

Beitrag von Jano »

Also wenn es dieselbe Situation war, die ich auch beobachtet habe, dann ist das das auf der LEM U20 in Leipzig passiert. Dann ist vielleicht noch anzumerken, dass es sich nicht um einen kompletten mp3-Player gehandelt hat, sondern "nur" um die Kopfhörer, die auch nicht in den Ohren, sondern in der Jacke gesteckt haben und dort schlicht und einfach vergessen wurden, ohne jegliche Hintergedanken oder Absichten. Da so ein Drama draus zu machen, finde ich echt etwas übertrieben.
Die beiden Kämpferinnen mussten sich, nachdem es passiert war, ein bisschen das Lachen verkneifen, der Kampfrichter hat die Kopfhörer von der Matte befördert und damit war die Sache gegessen. :eusa_clap
Alles andere wäre vielleicht 100 Prozent regelgerecht gewesen, aber Karis die auch etwas gesunden Menschenverstand mit auf die Matte bringen, finde ich doch ziemlich sympatisch, wenn ihr wisst, was ich damit ausdrücken will...
Lin Chung
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 2161
Registriert: 20.05.2006, 14:54
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Gegenstände im Gi

Beitrag von Lin Chung »

Hallo Damaddin
Lieber Lin Chung,

da es zu deiner Zeit keine Walkman gab, musst du ein sehr weises Alter erreicht haben
...darf man mal fragen, welches Alter du hast? Meine wettkampfaktive Zeit waren die 70er und Anfang der 80er.
das dich über den Dingen stehend macht
wie kann man nur so einen Stuss schreiben?
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト

Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
DaMaddin
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 79
Registriert: 03.01.2007, 13:26

Re: Gegenstände im Gi

Beitrag von DaMaddin »

@Lin Chung:

Kannst du keinen Spassss verstehen??

Wenn dir meine Äußerung zu nahe geht, dann möchte ich mich in aller Form bei dir entschuldigen.

Mit meinen Beiträgen, den meisten zumindest, versuche ich nur die geneigte Leserschaft zum etwas genaueren Hinschauen zu bewegen und nicht sie vor den Kopf zu stoßen.

Beste Grüße

DaMaddin
Keep cool and take it easy!
Lin Chung
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 2161
Registriert: 20.05.2006, 14:54
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Gegenstände im Gi

Beitrag von Lin Chung »

Hallo DaMaddin

ist geklärt per Mail.
Alles im grünen Bereich.
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト

Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Benutzeravatar
judoka50
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1491
Registriert: 06.11.2006, 13:09
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Re: Gegenstände im Gi

Beitrag von judoka50 »

Hallo - ich vermisse hier einfach auch mal ein paar Gedanken, warum man die Bestimmungen mit metallenen Gegenständen am Körper, ganz zu schweigen von den im Judogi lose getragenen gemacht hat.
Wer haftet denn, wenn es zu einer ernsthaften Verletzung während des Turnieres kommt:
Der Veranstalter, der Kämpfer, der Kampfrichter, der Trainer oder Betreuer - na - ich glaube unter diesem Gesichtspunkt sollte man doch Verständnis haben, wenn "durchgegriffen" wird.
Ich habe es bisher auch immer nur so kennengelernt, dass die KR die oder den betroffenen, insbesondere bei den Kindern, darauf aufmerksam gemacht haben, dass sie so nicht kämpfen dürfen. Nach Beseitigung des Problemes durften sie dann - da war keine Strafe erforderlich.
Viele Grüße
U d o
Benutzeravatar
Bombastik
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 28
Registriert: 07.08.2007, 16:56
Verein: ISG Hagenwerder e.V. Abteilung Judo

Re: Gegenstände im Gi

Beitrag von Bombastik »

Jano hat geschrieben: ... , dass es sich nicht um einen kompletten mp3-Player gehandelt hat,...
... , ohne jegliche Hintergedanken oder Absichten. Da so ein Drama draus zu machen, finde ich echt etwas übertrieben. ...
Hallo Jano,

ja, es war bei den LEM und beim Kampf selbst wurde ja kein Drama draus gemacht. ;)
Ich glaube in den meisten Fällen, ist es unabsichtigt. Und ein MP3-Player ist ja völlig ungeeignet - es war im übrigen ein kompletter.
Allerdings zeigt mir die allgemeine Diskussion hier im Forum, dass das Thema nicht unumstritten ist. Einige Beiträge finde ich schon bemerkenswert.

Gruß Bombastik

... leider konnte ich Deinem Profil nicht entnehmen, was für ein Landsmann Du bist ...
Antworten