Neues Prüfungprogramm ab 01.08.2005 -- Wer weiß mehr?

Hier geht es um Fragen und Inhalte zu den Kyu und Dan Prüfungen
Antworten
Benutzeravatar
Patrick
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 879
Registriert: 19.02.2004, 20:06
Bundesland: Bayern

Beitrag von Patrick »

der_Uke hat geschrieben:... aber so gibt´s hoffentlich keine Schnellschüsse und unausgereifte Lehrbücher.
Wetten, dass es die trotzdem geben wird...? :evil:
Judo - just for fun!
Fallen_Angel
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 42
Registriert: 26.04.2004, 22:50

Beitrag von Fallen_Angel »

Ich bin der Meinung, dass das Prüfungsprogramm insgesamt eine Besserung erfahren wird:

- Beidseitigkeit ist für den Rücken deutlich gesünder und generell nötig
- ein paar Techniken werden in besseren Zusammenhang geprüft
- Kata wird generell unterschätzt. Die Nage-no-Kata ist immernoch ein guter Weg, Judoprinzipien und die enthaltenen Würfe zu erlernen, zu verbessern und letztendlich zu verstehen. Kata ist eigentlich aeine Übungsform wie Randori und Uchi-komi auch, doch welcher Blaugurt hat schneinmal Kata-Teile geworfen?!. Außerdem wird ja voraussichtlich jeweils nur eine Gruppe der Nage-no-Kata abgeprüft.

Innerhalb des JVB wird demnächst angeblich eine DVD mit zu lehrenden Grundformen aller Würfe (und der Kata?) veröffentlicht. Ich finde dies ist, wie die Einführung der ausgeweiteten Lehrinhalte seitens des DJB, ein guter Weg zur Gleichsetzung der Leistungsstände. Schließlich ist es einfach nicht sinnvoll, wenn manch 13-jähriger Orange-Grüngurt Judo besser beherrscht als ein 15-jähriger Blaugurt aus einem anderen Dojo.

/edit: Das Problem liegt meiner Meinung nach darin, dass es für Kinder schwieriger werden wird und dadurch in Verbindung mit dem höheren Mindestalter für den 8.Kyu vor allem für Frühanfänger (vier/fünf Jahre) eine Motivation schwer zu finden ist.
Wahrscheinlich wird es letztendlich zur Ausdünnung im Jugendbereich führen, was ich durchaus bedauerlich finde, denn da fehlt mir ein Kompromiss.
The earth is degenerating these days. Bribery and corruption abound. Children no longer mind parents. Every man wants to write a book, and it is evident that the end of the world is approaching fast.
Assyrian Tablet, 2800 B.C.
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5175
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Beitrag von Fritz »

Das Problem liegt meiner Meinung nach darin, dass es für Kinder schwieriger werden wird und dadurch in Verbindung mit dem höheren Mindestalter für den 8.Kyu vor allem für Frühanfänger (vier/fünf Jahre) eine Motivation schwer zu finden ist.
Wenn ich so an unsere Frühanfänger denke, dann sind Gürtelprüfungen
ein Motivationsgrund, der von 'außen' an sie herangetragen wird,
meist durch Eltern die sich ganz unverbindlich erkundigen, wann denn ihr Kind, welches ja nun schon nen halbes Jahr einmal die Woche ne reichliche
Stunde trainiert, endlich auch mal so einen hübschen gelben Gürtel bekommt...
Den Kinder selbst ist es in dem angesprochenen Alter meist noch egal, zum
Vergleich: in den Schulen gibt es ja neuerdings, so weit ich gehört habe,
in den ersten beiden Jahren ja nicht mal mehr richtige Zensuren,
geschweigedenn so was wie Prüfungen...
Ich bin der Meinung, eine Prüfung (und sei sie noch so einfach u.
wohlwollend angelegt) sollte erst dann erfolgen, wenn dem Prüfling
bewußt ist, was das ist und welches Ziel dahinter steht... Und
das bezweifle ich ganz einfach bei den Frühanfängern... hier wird durch
die Möglichkeit einer frühen Prüfung eine unnötige Anforderung an
Kinder, Trainer u. Eltern aufgebaut, der die Kinder in aller Regel nicht
gerecht werden... hab oft schon gesehen, daß geprüfte Halbgelbe
(z.B. nach den Ferien ;-) ) weniger konnten als ihre ungeprüften Kameraden...
Wahrscheinlich wird es letztendlich zur Ausdünnung im Jugendbereich führen
Zum Thema Fluktuation lief hier auch schon mal ne
Diskussion.. Meiner Meinung nach können wir auf die "Frühanfänger"
im Sinne des Judo getrost "verzichten", wie es in Hinblick auf
Mitgliedszahlen/beiträgen im Verein aussieht ist ein anderes Thema... :-/
Aus dem ganz einfachen Grund: ein Erstklässler, der mit
irgendeinem Sport anfängt, bleibt im seltensten Fall dort "hängen"...
Also laßt die ganz Kleinen den Eltern-Kind-Turngruppen, oder wer
sich auch immer drum bewirbt und wartet, daß sie dann drei, vier
Jahre später, aus eigenem Antrieb zum Judo wechseln 8)
Mit freundlichem Gruß

Fritz
Benutzeravatar
MCS
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 128
Registriert: 26.01.2004, 15:28
Bundesland: Berlin
Verein: DJK Süd Berlin e.V.
Kontaktdaten:

Beitrag von MCS »

Fallen_Angel hat geschrieben: Innerhalb des JVB wird demnächst angeblich eine DVD mit zu lehrenden Grundformen aller Würfe (und der Kata?) veröffentlicht.
Das hat sich ja schnell umhergesprochen :) (oder bist Du aus Berlin?)

Es ist richtig, die ersten Filmaufnahmen sind fertig und die DVD wird gerade zurechtgeschnitten. Sie wird (für den Bereich des JVB, gerne aber auch für andere) Grundausführungen von 82 Würfen inkl. Detailaufnahmen der Knotenpunkte, sowie einige Wurfvarianten beinhalten.

Als zweite DVD ist die Bodenarbeit vorgesehen. Das wird aber noch ein wenig dauern. In den Sternen stehen noch Planungen über das geforderte Bewegungsbild zur Trainer-C/ÜL-F Prüfung und evt. Kata. Wir wollen damit kein Geld verdienen und alles zum Selbstkostenpreis herausgeben. Damit wollen wir die Arbeit im Landesveband zwischen Trainer, Prüflingen und Prüfer vereinheitlichen... :angel7

Gruß,
MCS
Ein gesunder Geist lebt auch in einem gesunden Körper!
Benutzeravatar
Christian
Administrator
Administrator
Beiträge: 2097
Registriert: 08.10.2003, 01:38
Bundesland: Niedersachsen
Verein: MTV Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Das hört sich doch schon einmal nicht schlecht an. Wenn du genauere Informationen hast (Erscheinungsdatum, Preis) wäre es super, wenn du sie hier posten würdest.
schöne Grüße
Christian
der_Uke
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 141
Registriert: 08.12.2003, 08:08
Kontaktdaten:

Beitrag von der_Uke »

Das finde ich super! Wenn es denn soweit ist, gib doch bitte Bescheid wo man die DVD beziehen kann.
Ich komme zwar aus Baden, aber euer Judo wird unserem wohl ziemlich ähnlich sein :wink:
Und da es so wenige DVDs auf dem Judo-Sektor gibt, werde ich da immer hellhörig.
Viele Grüße
Ralf

1. DAN Judo
1. Bruchsaler Budo Club e.V.

..:: Versuche nicht besser zu sein als dein Gegner. Sei besser als gestern! ::..
Benutzeravatar
Patrick
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 879
Registriert: 19.02.2004, 20:06
Bundesland: Bayern

Beitrag von Patrick »

@ MCS und Fallen_Angel:

... und noch ein Badener hat Interesse an dieser DVD!!!

Wäre also echt prima, wenn man hier die Bezugsadresse und den Preis bekanntgeben würde.
:bouncy
Judo - just for fun!
Gast

Beitrag von Gast »

@MCS: Ja, ich krieg auch e-mails von Dir über den Verteiler. :D
Ich finde die Idee gut und habe davon über meinen Trainer, der grad auf einem Prüferlehrgang war, erfahren. :wink:

@Fritz: Ich finde es falsch, Judo auf ältere Kinder zu beschränken, da gerade im jungen Alter von vier bis sechs Jahren deutliche Verbesserung in Koordination und sozialen Kompetenzen erreicht werden kann, welche den Kindern ihr ganzes Leben lang zu gute kommen; mehr als im Eltern-Kind-Turnen.
Natürlich ist es anstrengender als Trainer, aber ich habe auch in der U7 schon hervorragende Techniker gesehen und diese Altersgruppe wird sicher nicht zum Spaß von Vereinen angeboten.
Außerdem kommt es hier sehr auf den Trainer an, denn auch in U7-Kindern kann man Judo-Prinzipien vermitteln und auf Verständnis stoßen.
Und die Kinder haben in Kursen, in denen andere höhere Graduierungen besitzen durchaus den Eigenantrieb, Gurte zu machen.

Generell sind es allerdings wohl zwei unvereinbare Einstellungen zum Judo und da wir jetzt beide unsere Positionen dazu dargelegt haben, lassen wir's gut sein, ok? :)
Fallen_Angel
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 42
Registriert: 26.04.2004, 22:50

Beitrag von Fallen_Angel »

Ups...Login vergessen. :angel7 :oops:

Also, ich hab's verbrochen. :angel4
The earth is degenerating these days. Bribery and corruption abound. Children no longer mind parents. Every man wants to write a book, and it is evident that the end of the world is approaching fast.
Assyrian Tablet, 2800 B.C.
Nick
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 574
Registriert: 12.08.2004, 10:58
Bundesland: Bayern
Verein: 1. SC Gröbenzell
Kontaktdaten:

Infos zur neuen Kyu-Prüfungsordnung...

Beitrag von Nick »

...die am 1.8.2005 in Kraft tritt, gibt es ab sofort auf der DJB-Homepage.

Hier der Link:
http://www.judobund.de/main.cfm?oid=156

Aktuell sind schon Infos von Peter Frese zur Entstehung und zu den Hintergründen online. Die Seite wird nach und nach noch ergänzt.
der_Uke
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 141
Registriert: 08.12.2003, 08:08
Kontaktdaten:

Beitrag von der_Uke »

Hoffentlich gibt´s dann auch bald konkretes zur PO. Im Forum kursiert sie ja schon, aber damals noch unter Vorbehalt weiterer Anpassungen.

Bin mal gespannt auf die Lehrmaterialien. Von Ralf Lippmann wurden ja DVDs angekündigt - endlich mal ein Fortschritt im Gegensatz zu den unpraktischen VHS.

Sind bei euch schon Termine bekannt zwecks Lehrgängen zur neuen PO? Bei uns in Baden wurden zwar welche auf das Spätjahr angekündigt, aber ich konnte noch nichts finden.
Viele Grüße
Ralf

1. DAN Judo
1. Bruchsaler Budo Club e.V.

..:: Versuche nicht besser zu sein als dein Gegner. Sei besser als gestern! ::..
Nick
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 574
Registriert: 12.08.2004, 10:58
Bundesland: Bayern
Verein: 1. SC Gröbenzell
Kontaktdaten:

Beitrag von Nick »

Hier findest du noch einige Infos über den Ablauf der Einführung. Einen Termin für die Schulung der Bezirksprüfungsbeauftragten hier in Bayern gibt es also schon. Konkrete Termine für die Prüferschulung stehen noch nicht fest.

Ich bin vor allem mal auf die Preise der Lehrmaterialien gespannt... *g*
der_Uke
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 141
Registriert: 08.12.2003, 08:08
Kontaktdaten:

Beitrag von der_Uke »

Da seid ihr uns schon wieder ein Stück voraus ;-)

Zeit haben wir ja alle genug. Ich hoffe nur, dass sie auch gut genutzt wird und in den Lehrgängen alles Wichtige rüberkommt.

Bei den Materialien habe ich ein gutes Gefühl. Die sind ja bundesweit erhältlich. So muss nicht jeder Landesverband unnötige Kosten auf sich nehmen. Wenn alle Verbände zusammen bzw. der DJB die Materialien produziert und vertreibt, sollte der Preis über die Masse etwas gedrückt werden.
Klar ist, dass die DVD etwas mehr kostet als das alte VHS-Band, aber dafür gibts auch (hoffentlich) bessere Qualität!
Dabei fällt mir gerade eine DVD von Kessler-Video ein (Moderne Judo-Wettkampftechniken). Die ist ja soo schlecht! Die Techniken sind ok, aber die Qualität der DVD ist grottenschlecht. Wenn ich etwas Zeit investiert hätte, hätte ich es sogar noch besser hinbekommen (und das als Hobby-Filmbearbeiter)... Hoffentlich nehmen sich die Prüfungsleute vom DJB kein Beispiel daran.[/url]
Viele Grüße
Ralf

1. DAN Judo
1. Bruchsaler Budo Club e.V.

..:: Versuche nicht besser zu sein als dein Gegner. Sei besser als gestern! ::..
Nick
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 574
Registriert: 12.08.2004, 10:58
Bundesland: Bayern
Verein: 1. SC Gröbenzell
Kontaktdaten:

Beitrag von Nick »

der_Uke hat geschrieben:Klar ist, dass die DVD etwas mehr kostet als das alte VHS-Band, aber dafür gibts auch (hoffentlich) bessere Qualität!

Warum ist das klar? Was kostet denn bitte schon ne DVD? Und vom Herstellungsaufwand ist digitaler Videoschnitt auch wesentlich einfacher...
der_Uke hat geschrieben:Hoffentlich nehmen sich die Prüfungsleute vom DJB kein Beispiel daran.
Da Kessler ja die offiziellen Materialien des DJB produziert, nehme ich mal schwer an, dass er auch bei der neuen PO mit im Boot ist.
Kann leider nix zur von dir genannten DVD sagen, aber vielleicht wäre da ein dezenter Hinweis an Kessler oder DJB angebracht...
odyssey

Beitrag von odyssey »

In Hessen finden dieses Jahr schon einige Lehrgänge zur neuen PO statt. Wenn ich mich richtig erinnere 4 Stück. Kann mich aber auch irren. Müsste man nach den Ausschreibungen suchen.

Unser Verein richtet einen dieser Lehrgänge aus (vielmehr: stellt die Halle zur Verfügung). Hoffe mal, dass viel zur Interpretation der neuen PO gesagt wird. Immerhin kommt Ralf Lippmann als Referent.
der_Uke
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 141
Registriert: 08.12.2003, 08:08
Kontaktdaten:

Beitrag von der_Uke »

Nick hat geschrieben:
der_Uke hat geschrieben:Klar ist, dass die DVD etwas mehr kostet als das alte VHS-Band, aber dafür gibts auch (hoffentlich) bessere Qualität!

Warum ist das klar? Was kostet denn bitte schon ne DVD? Und vom Herstellungsaufwand ist digitaler Videoschnitt auch wesentlich einfacher...
Das mag sein, aber kauf dir das VHS-Band von Herr der Ringe und die DVD. Du wirst - zumindest zurzeit - immer mehr für die DVD auf den Tisch legen als für VHS.
aus dem Angebot von Keßler-Video:

Code: Alles auswählen

 Moderne Judo-Wettkampftechniken -
'leicht und locker' auch für Breitensportler
von und mit Otto Fend und Klaus Kessler
...
DVD: 20,90 EURO
Video: 18,90 EURO
Viele Grüße
Ralf

1. DAN Judo
1. Bruchsaler Budo Club e.V.

..:: Versuche nicht besser zu sein als dein Gegner. Sei besser als gestern! ::..
Benutzeravatar
Oberon
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 303
Registriert: 29.09.2004, 07:57
Kontaktdaten:

Neue KYU PO

Beitrag von Oberon »

Soeben habe ich durch unseren Trainer die ab August 2005 gültige neue KYU Prüfungsordnung bekommen. Die genaue Quelle konnte er mir nicht sagen. Beim djb findet man noch nichts. Auf einer Fortbildung hörte ich von einem Berliner Server etwas. Wisst ihr genaueres?
Nick
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 574
Registriert: 12.08.2004, 10:58
Bundesland: Bayern
Verein: 1. SC Gröbenzell
Kontaktdaten:

Beitrag von Nick »

Bist du dir da sicher, dass es die endgültige Fassung ist?
Die ist AFAIK noch gar nicht offiziell im Umlauf (zumindest nicht beim gemeinen Volk ;)).

Hessen hat ja bereits letztes Jahr in einem voreiligen Schnellschuss die vorläufige Prüfungsordnung zur offiziellen gemacht und im Internet veröffentlicht.
Benutzeravatar
bushi7
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 526
Registriert: 29.02.2004, 09:58
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: SC Sigmaringen
Kontaktdaten:

Beitrag von bushi7 »

Ich glaube es erst, wenn der DJB es veröffentlicht hat.
Sportgruss Joachim (bushi7)
http://www.scsig.de
Benutzeravatar
Oberon
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 303
Registriert: 29.09.2004, 07:57
Kontaktdaten:

Beitrag von Oberon »

Jetzt habe ich die Quelle gefunden. Kommt vom TSVE Bielefeld, die eine Vorabversion im Netz veröffentlichen


http://www.tsve-judo.de/Was/pruefungsordnung2005.htm

Entspricht aber doch ungefähr dem was Lippmann u.a. beim DJB dazu veröffentlichen
Antworten