Prüfungen/Graduierungen "damals"

Hier geht es um Fragen und Inhalte zu den Kyu und Dan Prüfungen
Antworten
Jemand
Orange Gurt Träger
Orange Gurt Träger
Beiträge: 30
Registriert: 29.12.2006, 15:52
Kontaktdaten:

Prüfungen/Graduierungen "damals"

Beitrag von Jemand »

Hallo,

mich würde mal interessieren wie es in der "alten Zeit" (also von Gründung des Kodokan bis Mitte des letzten Jahrhunderts) in Japan (und insbesondere auch im Kodokan selbst) mit der Verleihung von Graduierungen geregelt war.
Gab es (wie bei uns heute) eine Prüfung oder wurde einem Schüler der nächst höhere Grad verliehen wenn er im normalen Trainingsbetrieb bewiesen hat, dass er die erforderlichen Fähigkeiten besaß?

Und was waren damals eigentlich diese Fähigkeiten? Bzw. woraus bestand eine solche Prüfung (wenn es denn eine gab)?
Dass die jeweilige Stufe der Gokyo beherrscht werden muss ist selbstverständlich. Aber was musste bspw. in den Bereichen Boden, Schlag-/Tritttechniken, Waffentechniken und evtl. sogar historisches Vorwissen (?) beherrscht werden?
Gruß,

Markus.
BadenIkkyu

Re: Prüfungen/Graduierungen "damals"

Beitrag von BadenIkkyu »

Interessante Frage- falsches Forum :P :rofl Jemand.... Obwohl hier gibt es auch Leute die dier das beantworten können.... :alright
Reaktivator
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1326
Registriert: 01.02.2007, 18:07

Re: Prüfungen/Graduierungen "damals"

Beitrag von Reaktivator »

Jemand hat geschrieben:mich würde mal interessieren wie es in der "alten Zeit" (also von Gründung des Kodokan bis Mitte des letzten Jahrhunderts) in Japan (und insbesondere auch im Kodokan selbst) mit der Verleihung von Graduierungen geregelt war.
Kyu-Graduierungen waren in Japan "damals" genauso geregelt wie heute - nämlich eigentlich gar nicht....
Auch heute gibt es keine landesweit einheitliche "Prüfungsordnung" - im Kinderbereich regeln die einzelnen Dojo (oder Sensei) dies eigenständig, Anfänger ab Oberschule aufwärts (z.T. auch schon ab 13 J.) machen i.d.R. als erste Prüfung direkt die zum 3. Kyu - z.T. aber auch gar keine, sondern haben als erste Prüfung den 1. Dan. ("Damals" noch eher die Regel; heutzutage setzen die meisten Dojo den 1. Kyu als Zulassung für die Prüfung zum 1. Dan voraus - wobei Wettkämpfer z.B. vom Japanischen Verband automatisch den 1. Kyu erhalten...).
Jemand hat geschrieben:(...) oder wurde einem Schüler der nächst höhere Grad verliehen wenn er im normalen Trainingsbetrieb bewiesen hat, dass er die erforderlichen Fähigkeiten besaß?
Im Prinzip ja - wobei neben dem Training das wichtigste Kriterium der Wettkampf ist (= genau wie bei den Dan-Graduierungen)
Jemand hat geschrieben:Dass die jeweilige Stufe der Gokyo beherrscht werden muss ist selbstverständlich.
Wer sagt das? Reden wir hier von Japan oder von Europa?

Die Bedeutung des "Prüfungswesens" wird oft bei weitem überschätzt, in Japan spielt es eher eine untergeordnete Rolle - und wurde deshalb auch nie zu einer derartigen Wissenschaft erhoben wie in Deutschland und einigen anderen europäischen Ländern....
Ein Forenmitglied ohne Signatur ist wie ein Forenmitglied ohne Namen.
(Alte Internet-Weisheit, frei nach "Reaktivator")
BadenIkkyu

Re: Prüfungen/Graduierungen "damals"

Beitrag von BadenIkkyu »

//Offtopic

Fritz ich dachte eigetlich an ein gaaanz anderes, externes Forum bei meinem gelöschte Beitrag ;) :oops: //Offtopic Ende//
Antworten