Freier Fall

Hier geht es um Techniken, deren Ausführung und Beschreibung
Antworten
tsvdkb
Weiß Gurt Träger
Weiß Gurt Träger
Beiträge: 2
Registriert: 15.04.2009, 14:00
Bundesland: Baden-Württemberg

Freier Fall

Beitrag von tsvdkb »

Ich hätte eine Frage an euch:
Ich habe vor dem freien Fall ein wenig "Respekt" und möchte fragen, wie man sich überwindet?
Benutzeravatar
derMeister
Orange Gurt Träger
Orange Gurt Träger
Beiträge: 39
Registriert: 08.04.2009, 22:11
Bundesland: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Freier Fall

Beitrag von derMeister »

ich muss zugeben, ich bin nicht der, der den freien Fall gerne macht...

Meine Erfahrung aber ist es, dass man 1. den freien Fall übt, indem man erst mit der Hand noch den Boden berührt und 2. zum Überwinden den freien Fall mal über ein Hindernis versucht z.B. über einen Trainigspartner (hat bei mir ganz gut geklappt)!

Versuchs mal im nächsten Training!!

lg derMeister
Judo - the gentle way
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5176
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Re: Freier Fall

Beitrag von Fritz »

@tsvdkb:
Mach die Vorübungen - welche, kann Dir Dein Trainer zeigen... hoffentlich... ;-)

Es gibt da so verschiedene Methoden, die eine, welche ich recht gut finde,
ist mit Fallübung vorwärts über die Bank zu beginnen:

- erst eine normale Judorolle drüber (also eine Ansprungrolle)
- dann wird der Unterarm der Rollseite auf dem Rücken "der Bank" aufgelegt, dann Fallschule
vorwärts (mit Liegenbleiben)
- langsam die Höhe steigern
- dann etwas die Höhe der Bank wieder verringern, aber der "Faller" versucht, die alte Höhe
beizubehalten und den Arm nur noch leicht aufzulegen...
- den "Auflegdruck" immer weiter reduzieren bis der Arm nicht mehr aufliegt ==> Freier Fall.
- die Bank weglassen...

Ein andere Methode (hab ich mal beim Aikido gesehen) ist diese:
Judorollen vorwärts hintereinander machen und etwas "größer werden" lassen,
dann immer weniger den Rollarm einsetzen, irgendwann wir ein freier Fall draus...
Ist schon hier: http://www.dasjudoforum.de/forum/viewto ... 5083#p5083 beschrieben.

Der Klassiker ist natürlich:
Fast freier Fall mit beiden Fäusten aufgestützt, dann mit einem Arm, dann mit keinem ;-)

Wie gesagt: Trainer/ÜL/Lehrer ansprechen und Vorübungen zeigen lassen...
Mit freundlichem Gruß

Fritz
Benutzeravatar
judoka50
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1491
Registriert: 06.11.2006, 13:09
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Re: Freier Fall

Beitrag von judoka50 »

Eine kleine Hilfe, einen größeren Radius zu rollen und auch eine gute Hilfe ist:
Anstatt wie bei der normalen
Rolle rechts - das rechte Bein vorstellen;
mal umgekehrt versuchen
Rolle rechts - das linke Bein vorstellen.

Da ist es schon recht schwierig noch die Hände aufzusetzen, bzw. soll ja auch ansich unterbleiben..........
Viele Grüße
U d o
Lin Chung
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 2161
Registriert: 20.05.2006, 14:54
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Freier Fall

Beitrag von Lin Chung »

Auch diese großen aufblasbaren Bälle (Gymnastik), ca. 1.50 Durchmesser aufwärts kann man als Hilfe nehmen.
Zuletzt geändert von Lin Chung am 15.04.2009, 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト

Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Benutzeravatar
judopa
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 145
Registriert: 29.02.2008, 15:31
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Verein: Judoclub Schwerte 61 e.V.

Re: Freier Fall

Beitrag von judopa »

Den Respekt vor dem freien Fall überwindet man nur durch üben. Aber nicht übertreiben.
Ich persönlich versuche das höchsten 2 bis 3 mal pro Training. Dann tun mir alle Knochen weh! :?
judoka50 hat geschrieben: Anstatt wie bei der normalen
Rolle rechts - das rechte Bein vorstellen;
mal umgekehrt versuchen
Rolle rechts - das linke Bein vorstellen.

Da ist es schon recht schwierig noch die Hände aufzusetzen, bzw. soll ja auch ansich unterbleiben..........
Das kann ich aber bestätigen. Wenn auch nicht immer ganz freiwillig! :crybaby
MFG
judopa
uke-09
Weiß Gurt Träger
Weiß Gurt Träger
Beiträge: 2
Registriert: 25.06.2009, 19:39

Re: Freier Fall

Beitrag von uke-09 »

Mir geht es eben so.ein paar mal habe ich den freien Fall wunderbar geschafft und dann war plötzlich wie eine Mauer :BangHead vor mir. Ich dürfte ihn ja auf der Weichbodenmatte ablegen, aber das ist mir dann doch zu peinlich. Glaube ich werde ihn bei der Prüfung besser ganz zum Schluss zeigen. ;)
Benutzeravatar
DerWürger
Weiß - Gelb Gurt Träger
Weiß - Gelb Gurt Träger
Beiträge: 9
Registriert: 23.06.2009, 11:25
Bundesland: Niedersachsen
Verein: TsV Achim 1860e.v.

Re: Freier Fall

Beitrag von DerWürger »

Mit dem freien Fall Links hatte ich immer meine Probleme, dann habe ich die Übungen benutzt, die Fritz oben beschrieben hat, nun funzelt das echt super.
Nachdem ich mir dann bei dem freien Fall rechts einmal schmerzhafterweise die Hüfte verdreht habe :irre , habe ich damit jetzt meine kleinen Problemchen :BangHead
aber auch das wird wieder ;)
Chrüs
Gelb Gurt Träger
Gelb Gurt Träger
Beiträge: 14
Registriert: 27.06.2009, 17:10
Verein: Flensburger Budo Club

Re: Freier Fall

Beitrag von Chrüs »

Ich finde das mit der Weichbodenmatte garnicht so blöd. Um erstmal den Bewegungsablauf der Übung irgendwie draufzubekommen, darf die Übung an sich nicht mit Schmerzen verbunden sein, weil sonst sehr schnell die Lust daran vergeht. Ich habs nachher so gemacht, als die Kinder den Ablauf drauf hatten, dass ich oder einer der es kann, sie Uki Otoshi und später Sasae geworfen hab... Dabei kann ich parallel noch ein wenig Hilfestellung geben.
Der freie Fall kann wehtun, sich dem Schmerz zu entziehen mag vielleicht nicht unbedingt die Methode sein, bei der die alten Haudegen nun sagen: "Das ist klasse", man kann den Kindern aber die Angst nehmen. Das denke ich ist das Primärziel bei der Geschichte
Benutzeravatar
Ronin
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1725
Registriert: 22.09.2005, 17:38
Bundesland: Baden-Württemberg

Re: Freier Fall

Beitrag von Ronin »

Ich habe im Bezug auf Weichbodenmatten gegenteilige Erfahrungen gemacht, weshalb ich sie im Training meide wie die Pest.

Der Gedankengang von Chris ist logisch, früher habe ich auch so gedacht, musste aber leider feststellen, dass die Schützlinge dann zwar jede "Heldentat" auf der Weichbodenmatte machten, aber eine völlige psychische Blockade hatten, das selbe später auf Judomatten zu wiederholen (die machen das zum Teil heute noch nicht). Ich befürchte, dass ist mit dem Weichbodentraining erst richtig ausgelöst worden.

Ich möchte auch zu bedenken geben, dass Weichbodenmatten leider nicht den selben Effekt haben wie Judomatten. Auf Judomatten fühle ich, dass ich etwas falsch gemacht habe (es tut doch schon ein bisschen weh), auf Weichbodenmatten merke ich es nicht (und er Übungsleiter auch nicht immer).

Wege zum freien Fall: wie oben schon beschrieben und vor allem Fallen, fallen, fallen -> und zwar aus hohen Würfen, das nimmt die Blockade am ehesten. Irgendwann ist dann der Respekt vor dem freien Fall einfach weg.
Wobei ich zugeben muss, dass natürlich mit zunehmendem Alter der Respekt kein kleineres Problem wird, leider.
Benutzeravatar
judopa
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 145
Registriert: 29.02.2008, 15:31
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Verein: Judoclub Schwerte 61 e.V.

Re: Freier Fall

Beitrag von judopa »

Wobei ich zugeben muss, dass natürlich mit zunehmendem Alter der Respekt kein kleineres Problem wird, leider.
Kann ich nur bestätigen.

Trotz dem übe ich auf der Judomatte und nicht auf einer Weichbodenmatte.
Mein Problem ist eher, dass ich nicht genügend Rotationsgeschwindigkeit bekomme um vernünftig zu landen.
Über eine Bank oder auch mit Uki Otoshi klappt das schon einigermaßen.
MFG
judopa
Benutzeravatar
Ronin
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1725
Registriert: 22.09.2005, 17:38
Bundesland: Baden-Württemberg

Re: Freier Fall

Beitrag von Ronin »

AHHHA!
Kennst du Superman?
Wie er mit seiner Faust in den Himmel sticht?
Versuch das mal, aber stich dazu durch deine Beine (aber richtig Gas geben mit der Faust)
Benutzeravatar
judopa
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 145
Registriert: 29.02.2008, 15:31
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Verein: Judoclub Schwerte 61 e.V.

Re: Freier Fall

Beitrag von judopa »

Supermann? Wer ist das? ;)

Aber ich werde es im nächsten Training ausprobieren.
MFG
judopa
uke-09
Weiß Gurt Träger
Weiß Gurt Träger
Beiträge: 2
Registriert: 25.06.2009, 19:39

Re: Freier Fall

Beitrag von uke-09 »

Rein von der Sache, ist mir der Ablauf schon klar. Aber ich schaffe es nicht, mich zu überwinden. Rechts vielleicht eher. Links geht nix. Ein paar mal habe ich es ja geschafft..... Jetzt geht nix mehr. Den freien Fall über einen Partner klappt dann wieder ganz gut. Nur ohne .....doof. Naja - bin eben nicht mehr die Jüngste.
Zuletzt geändert von Fritz am 01.07.2009, 23:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Großschreibungen hatten gefehlt!
tvc

Re: Freier Fall

Beitrag von tvc »

also mein Trainer hat mir des mal sehr liebevoll erklärt: nimm dir vor, dir selber in die Eier zu hauen, zieh dann aber mit der Faust bissl nach unten. Seitdem kann ichs und schlimmes passiert ist auch noch nix :eusa_clap
shila
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 21
Registriert: 14.02.2009, 10:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Re: Freier Fall

Beitrag von shila »

Das Problem kenne ich auch. Sofern es ein Problem darstellt. Du hast nur bisher noch keinen Weg gefunden, für dich zu sagen, ist alles halb so schlimm... :)

Bei mir hat es auch lange gedauert, bis ich die Überwindung hatte, den freien Fall ohne Partner zu machen. Also auf der Judomatte.
Eine kleine Hilfestellung:
Lass dich von einem fortgeschrittenen Partner werfen. Große Techniken wie Seoi-nage oder Tai-otoshi finde ich dafür am Besten.
Am Anfang wirst du geworfen, dein Tori macht quasi 100% der Arbeit und du lässt dich einfach werfen. Mit der Zeit übernimmst du einen immer größeren Part, indem dein Tori beispielsweise nur noch zu 80% oder 70% wirft, und du den Fall immer mehr selbst steuerst. Du fällst "sozusagen freiwillig".
Schwer zu erklären, aber am Ende läuft es darauf hinaus, dass dein Tori den Wurf ansetzt, die Bewegung unterbricht und du dann den freien Fall machst. Wenn du darin sicher bist und das geübt hast, dürftest du die Angst vor dem freien Fall ohne Partner verlieren.

Jedenfalls hat es bei mir so funktioniert.

Liebe Grüße!
shila
Kata ist das Gefühl, angekommen zu sein,
zu wissen, ich bin da...
kata ist das Gefühl, stark zu sein,
zu wissen zu Hause zu sein.
Kata ist das Gefühl, sich wohlzufühlen,
zu wissen, dass alles geht.
Benutzeravatar
Sancho
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 29
Registriert: 09.11.2008, 10:43
Bundesland: Saarland

Re: Freier Fall

Beitrag von Sancho »

Hi,

habe hier viele sinnvolle Möglichkeiten gelesen.

Mein Vorschlag wäre, sich jemanden zu suchen, der den Uki Otoshi gut beherrscht und dann sich "lenken" läßt.
Ähnlicher Vorschlag wäre vielleicht mit Sumi Otoshi machbar...
頑張って
Antworten