Was kann man machen, wenn der Gegner oben rüber greift ?

Hier geht es um Techniken, deren Ausführung und Beschreibung
nookiee51
Weiß - Gelb Gurt Träger
Weiß - Gelb Gurt Träger
Beiträge: 5
Registriert: 15.03.2009, 17:48
Bundesland: Berlin
Verein: Vfl-Tegel-Berlin

Was kann man machen, wenn der Gegner oben rüber greift ?

Beitrag von nookiee51 »

Hi

Ich wollte mal fragen, was man machen kann, wenn der Gegner oben rüber greift ?
Da das bei mir im Wettkampf sehr oft gemacht wird !

Danke für die Antworten jetzt schon ! :D

Viele Grüße
Nico
Affenboy
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 28
Registriert: 05.12.2008, 17:41

Re: Was kann man machen wenn der Gegner oben rüber greift ?

Beitrag von Affenboy »

Hallo!
Also bei mir funktioniert folgendes:
Wenn dein Uke dir über die linke Schulter greift --> Ippon-Seoi-Nage links.
Ein links kämpfender Uke --> dann rechts Ippon-Seoi-Nage.

Gruß vom Aff
Benutzeravatar
Linowitsch
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 273
Registriert: 05.08.2005, 19:10
Verein: judokan schkeuditz 2000 e.V.
Kontaktdaten:

Re: Was kann man machen wenn der Gegner oben rüber greift ?

Beitrag von Linowitsch »

Affenboy hat geschrieben:Wenn dein Uke dir über die linke Schulter greift --> Ippon-Seoi-Nage links.
Ein links kämpfender Uke --> dann rechts Ippon-Seoi-Nage.
Ich glaube du hast links und rechts verwechselt?!

Mein Tip: Diese Fassart gar nicht erst zulassen. Arm holen und am Ärmel nach unten halten. Dann kannst du werfen, was du immer machst.
Gruß
Lino

Kompetenzen kann man nur weitergeben, wenn man sie hat. (tutor! am 29.10.2008)

Es ist nicht gesagt, dass es besser wird, wenn es anders wird.
Wenn es aber besser werden soll, muss es anders werden. (judoka50 am 23.11.2006)
Jobi
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 238
Registriert: 13.03.2008, 07:37

Re: Was kann man machen, wenn der Gegner oben rüber greift ?

Beitrag von Jobi »

nookiee51 hat geschrieben:Ich wollte mal fragen, was man machen kann, wenn der Gegner oben rüber greift ?
Da das bei mir im Wettkampf sehr oft gemacht wird!
Ude-hishigi-ude-gatame!

MfG
Jobi
Mit freundlichen Grüßen
Jobi


Wer das Ziel kennt, kann entscheiden.
wer entscheidet, findet Ruhe.
Wer Ruhe findet, ist sicher.
Wer sicher ist, kann überlegen.
Wer überlegt, kann verbessern.
Benutzeravatar
Ronin
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1725
Registriert: 22.09.2005, 17:38
Bundesland: Baden-Württemberg

Re: Was kann man machen, wenn der Gegner oben rüber greift ?

Beitrag von Ronin »

Kogas Variante von Sode Tsuri komi Goshi hat er speziell für diese Situation entwicklet.
Am besten findest du das tatsächlich auf seinem Video...
http://www.fightingfilms.com/acatalog/C ... ideos.html
yojimbo
Weiß Gurt Träger
Weiß Gurt Träger
Beiträge: 4
Registriert: 18.03.2009, 11:56

Re: Was kann man machen, wenn der Gegner oben rüber greift ?

Beitrag von yojimbo »

Wenn einer oben rüber greift, geht immer Ura-Nage oder Yoko-Guruma.
HBt

Re: Was kann man machen, wenn der Gegner oben rüber greift ?

Beitrag von HBt »

nookiee51 hat geschrieben:(..) Da das bei mir im Wettkampf sehr oft gemacht wird !
Hey Nico,
wahrscheinlich bewegst Du Dich nicht richtig (ungünstig) und bist nicht aufrecht (sondern abgebeugt).
Stichwort:
- Gehen und bewegen, mit und ohne Partner, auf der Matte
- Körperhaltungen.


Ansonsten:
Atemi hilft vielleicht auch ;), ...

Was sagt den dein TR, er beobachtet dich doch?!
nookiee51
Weiß - Gelb Gurt Träger
Weiß - Gelb Gurt Träger
Beiträge: 5
Registriert: 15.03.2009, 17:48
Bundesland: Berlin
Verein: Vfl-Tegel-Berlin

Re: Was kann man machen, wenn der Gegner oben rüber greift ?

Beitrag von nookiee51 »

Ja hi

Er sagt immer, dass ich schon automatisch abgebeugt kämpfe! Aber ich krieg das irgendwie nicht hin, richtig aufrecht zu kämpfen, das ist mein Problem deswegen frage ich ja !!!
HBt

Warum abgebeugt?

Beitrag von HBt »

Hi Nico,
schön - damit wissen wir jetzt warum es deinen Gegnern(!) immer wieder möglich ist, dich mit ihrer Kumi-Kata zu dominieren.
Mehr aber auch nicht, oder etwa doch?
nookiee51 hat geschrieben:Aber ich krieg das irgendwie nicht hin, richtig aufrecht zu kämpfen (..)
Mein Tipp: Such Dir einen 'neuen Club, neuen Trainer oder arbeitet einfach etwas professioneller'. Setzt euch (dein Trainer u. Du) zusammen, findet die Ursache (sie liegt ja auf der Hand) und stellt sie (Du) ab. Wie? Gegenfrage: Über welche Alters- u.Gewichtsklasse sprechen wir?

Nachtrag:
Steht ja alles in Deinem Profil, klasse: Ok. Nico, mach Dir keine Sorgen. Vielleicht kann Dir Fritz helfen, er ist vor Ort.
Benutzeravatar
Lippe
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 791
Registriert: 29.11.2004, 13:05
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: TSV Freudenstadt 1862 e.V.
Kontaktdaten:

Re: Was kann man machen, wenn der Gegner oben rüber greift ?

Beitrag von Lippe »

nookiee51 hat geschrieben:Aber ich krieg das irgendwie nicht hin, richtig aufrecht zu kämpfen [...]
Dafür ist das Randori im Training da. Hier solltest Du bewusst darauf achten aufrecht zu kämpfen. Sobald Du merkst, dass Du wieder in eine abgebeugte Haltung zurückgegangen bist musst Du Dich zwingen, Dich wieder aufzurichten. Du wirst da zwar etliche Male fliegen, aber dafür ist das Randori da: Technik und Verhalten auszuprobieren und zu üben, ohne dass ein Abflug irgendwelche Konsequenzen hat (außer vielleicht einem aus falschem Ehrgeiz angekratzten Ego). Einfach wieder aufstehen, aufrechte Position einnehmen und wieder versuchen. Beim Randori darf man nämlich unendlich oft fallen...
Dabei solltest Du aber unbedingt darauf achten, dass Du locker bleibst und nicht zu sehr verkrampfst, denn dann nimmst Du Dir wieder die Beweglichkeit, die Du gerade mit dem aufrechten Kampfstil erreichen kannst.
Alles in allem ein langer und mühseliger Weg (insbesondere, wenn sich die verkrampfte und abgebeugte Haltung schon über lange Zeit eingeschliffen haben), aber er lohnt sich. Denn er führt zu vielen neuen Möglichkeiten, sauberen Techniken und ermöglicht das bessere Training von Angriff und Verteidigung.

Eine Möglichkeit, sich (und seinen Partner) im Randori zu einem aufrechten Stil zu zwingen bietet ein Gymnastikball. Dieser wird zwischen den Bäuchen der Partner eingeklemmt und darf nur beim Wurf herunterfallen - er hält einfach schlecht, wenn jemand eingedreht hat. Um den Ball oben zu halten, müssen beide mit dem Bauch gegen den Ball drücken, was automatisch verhindert, dass die Hüfte nach hinten "versteckt" wird.

Übrigens: Eine Hand, die oben in den Kragen / auf den Rücken greifen will, ist nie alleine unterwegs, sondern nimmt auch den daran hängenden Arm mit nach oben. Und das schafft Platz, um darunter durch zu greifen, einen starken Rückengriff zu erlangen und eine Eindrehtechnnik werfen zu können, z.B. Uki-goshi, Uchi-mata etc. Man muss natürlich die vorkommende Hand sehen können (also: aufrecht kämpfen!) und dann mutig/zügig in diese Bewegung des Partners hineinstarten.

Ach, und noch etwas:
HBt hat geschrieben:Atemi hilft vielleicht auch ;), ...
...wenn man direkt disqualifiziert werden will. Hier geht es um eine Frage zu einer konkreten Wettkampfsituation (!) eines 13-jährigen, was da Atemi-waza als mögliche "Hilfe" beitragen können, erschließt sich mir nicht.
HBt

Re: Was kann man machen, wenn der Gegner oben rüber greift ?

Beitrag von HBt »

Lippe hat geschrieben:(..) beitragen können, erschließt sich mir nicht.
Und das ist auch gut so. Aber schön das Du 'die Ursache' gleich erkannt hast :alright.
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5176
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Re: Was kann man machen, wenn der Gegner oben rüber greift ?

Beitrag von Fritz »

HBt hat geschrieben:Steht ja alles in Deinem Profil, klasse: Ok. Nico, mach Dir keine Sorgen. Vielleicht kann Dir Fritz helfen, er ist vor Ort.
:-) Genau, ich bin der, der ihm sagt, daß er aufrecht arbeiten soll.

Ansonsten hat Lippe schon sehr wichtige Hinweise gegeben...
Meiner Meinung nach ist es vor allem eine Kopfsache...
Und fleißig Kata üben, das schult die Aufrichtigkeit auch ungemein!
Mit freundlichem Gruß

Fritz
HBt

Fritz

Beitrag von HBt »

Oh, Du bist das :oops:
Fritz hat geschrieben:Und fleißig Kata üben, das schult die Aufrichtigkeit auch ungemein!
Immer diese versteckten Weisheiten, wo kommen wir denn da hin, ...
Benutzeravatar
Lippe
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 791
Registriert: 29.11.2004, 13:05
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: TSV Freudenstadt 1862 e.V.
Kontaktdaten:

Re: Was kann man machen, wenn der Gegner oben rüber greift ?

Beitrag von Lippe »

Fritz hat geschrieben:Meiner Meinung nach ist es vor allem eine Kopfsache...
Dieser Meinung kann ich mich voll anschließen.

Geübt werden muss die aufrechte Haltung im Randori, doch wird dieses oft als Wettkampf missverstanden. Da kommt dann ein übertriebener Ehrgeiz ins Spiel, man möchte auf keinen Fall geworfen werden und blockiert nur noch - dummerweise dann nicht nur den Partner, sondern auch sich selbst. Erst wenn das Umdenken einsetzt, dass ein Abflug im Randori nichts schlimmes ist, sondern im Gegenteil für beide Partner eine erwünschte Erfahrung, kann man viel entspannter im Randori "spielen".
Und was man da dann übt, kann man irgendwann auch mal im Wettkampf umsetzen.

Ein beschwerlicher Weg, auf den ich mich auch gerade erst aufgemacht habe. Erstaunlich, da macht man Randori mit stärkeren Judoka, beugt sich ab, hält lange durch, doch der dominante Griff des Partners wird immer unangenehmer und irgendwann fliegt man doch. Dann bemüht man sich um eine aufrechtere Haltung, fliegt, steht wieder auf, fliegt wieder, steht wieder auf und erwischt sie dann doch mal. Etwas, das als "Bückling" nie hingehauen hat...
Benutzeravatar
kastow
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1190
Registriert: 24.06.2007, 10:46

Re: Was kann man machen, wenn der Gegner oben rüber greift ?

Beitrag von kastow »

Außerdem ist die Sauerstoffaufnahme aufrechterweise leichter, da Bauch und Lunge mehr Ausdehnungspotential haben. Und der eigene Rücken dankt einem den aufrechten Kampfstil ebenfalls. Aber letzteres bemerken wohl eher diejenigen jenseits der Mindesthaltbarkeit ;)
Herzliche Grüße,

kastow

Since the establishment of Kôdôkan jûdô, jûdô has become something that should be studied not only as a method of self-defence but also as a way of training the body and cultivating the mind. (Jigorô Kanô: MIND OVER MUSCLE)
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5176
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Re: Was kann man machen, wenn der Gegner oben rüber greift ?

Beitrag von Fritz »

kastow hat geschrieben:Außerdem ist die Sauerstoffaufnahme aufrechterweise leichter, da Bauch und Lunge mehr Ausdehnungspotential haben.
Eben, unter anderem darum geht es auch bei nookiee51:
Gebückt == Konditionsschwäche ;-)
Mit freundlichem Gruß

Fritz
Holger König
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 550
Registriert: 13.02.2009, 00:36

"Unterwerfen" gegen Übergreifen

Beitrag von Holger König »

Man kann z.B. alle Würfe machen, bei denen man in die Beine greift. Es gehen aber auch Hüft- und Schulterwürfe, besonders wenn ein großer Gegner ständig übergreift.
Dagegen muß man sich auch nicht über einen abgebeugten Gegner ärgern, sondern nur geeignete Würfe wählen, mit denen man aus dem Übergriff durchkommt (möglichst nicht nur "Allerweltstechniken").
Brownie
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 49
Registriert: 18.01.2005, 18:15
Kontaktdaten:

Re: Was kann man machen, wenn der Gegner oben rüber greift ?

Beitrag von Brownie »

Bei mir klappt da immer sehr gut Tani-otoshi oder Morote-Seoi-nage.

Einfach mal im Training ausprobieren.


Gruß Brownie
HBt

Re: Was kann man machen, wenn der Gegner oben rüber greift ?

Beitrag von HBt »

@Brownie,
der Tiefkämpfer* hatte doch bestimmt auch einen dominanten Griff, oder? Warum funktionierte Dein Taniotoshi oder Morote-Seoinage diesmal nicht?
* http://www.dasjudoforum.de/forum/viewto ... =21&t=3978
Benutzeravatar
Hofi
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1908
Registriert: 28.12.2006, 12:55
Bundesland: Bayern
Verein: TSV Unterhaching
Kontaktdaten:

Re: Was kann man machen, wenn der Gegner oben rüber greift ?

Beitrag von Hofi »

Morote-Seoi-nage und Tani-otoshi gegen einen tief abgebeugten Kämpfer der den Arsch hinten rausstreckt?
Gerade Morote werfe ich mit Vorliebe (von 11 Ippons in der letzten Ligasaison waren ca. 8 Morote-basiert, teils direkt, teils im Nachsetzen im Boden nach kleiner Wurfwertung), aber gegen einen tief abgebeugten wäre er nun wirklich nicht meine erste Wahl.
Insofern verstehe ich die Frage nicht.
Bis dann
Hofi
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd.

Heimat ist dort, wo man von der Dorfbevölkerung, die einen duzt, gelyncht wird.
Antworten