Hebeln

Hier geht es um Techniken, deren Ausführung und Beschreibung
Antworten
Benutzeravatar
Oberon
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 303
Registriert: 29.09.2004, 07:57
Kontaktdaten:

Hebeln

Beitrag von Oberon »

Ich suche noch eine Seite mit einer guten Bebilderung von Hebeltechniken( so schön wie LenDa sie gemacht hat) Ich habe den Weinmann, Bodentechniken, aber ein paar Bilder sind oft hilfreicher als die langen Texte

Gefunden habe ich bis jetzt
http://www.judoinfo.com/kansetsuwaza.htm

http://www.judosport.net/ (> Ne Waza, > kansetsu)

Kennt jemand spontan Seiten mit einer besseren Bebilderung, so dass ich nicht stundenlang googlen muss.

Danke Oberon
Benutzeravatar
LenDa
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 303
Registriert: 02.08.2005, 15:22
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Verein: Post SV Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von LenDa »

Hi

wie wäre es mit http://www.judo-archiv.de/content/blogcategory/18/69/.

Fotos der einzelnen Techniken sind geplant...

Gruß
David
Judo beim Post SV Düsseldorf www.judokas.net.
Benutzeravatar
Oberon
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 303
Registriert: 29.09.2004, 07:57
Kontaktdaten:

Beitrag von Oberon »

Ja, im Prinzip nicht schlecht, wenn es fertig wäre. Anscheinend werden die Bodentechniken im Training wie im Netz etwas vernachlässigt.

Schön wären dann natürlich auch Hinweise darauf wie ich dahinkomme.
Kesa Ashi Gatame ist ja nicht so das Problem, aber wie zum Sankaku Gatame komme schon schwieriger und da kenne ich bis jetzt keine bessere Quelle als Weinmann. Kann das wirklich sein? Oder könnt ihr gute Literatur zu dem Thema empfehlen?
(gerne auch auf Englisch)
Kennt jemand Armlocks von Neil Adams?


Nachtrag: Wer die Suchfunktion im Forum kennt, wird auch manchmal fündig. Jochen hatte mir schon mal zu Sankakutechniken einen Link zur Unterrichtseinheit zum Thema gepostet.
http://www.judo-praxis.de/Technik/Techn ... _juji.html

Schade, dass es hier noch nicht mehr Material gibt, denn genau so etwas suche ich.

Gruß Oberon
Judomann
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 25
Registriert: 15.01.2007, 18:44

Beitrag von Judomann »

Gute Links, Danke dafür!
Benutzeravatar
judoka50
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1491
Registriert: 06.11.2006, 13:09
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von judoka50 »

Teilweise findest Du auch in Stadtbüchereien gute alte Bücher.
Bei uns gab es sogar noch Judo-Bodenarbeit von Dr. Klaus Jürgen Schulze.
Und auch Judo Kombinations- und Gegentechniken von Teizo Kawamura.
Habe ich durch Zufall entdeckt, da ich auch beide habe.
Viele Grüße
U d o
Judomax
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 540
Registriert: 21.10.2006, 20:47
Bundesland: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Judomax »

Wenn dir auch Videos weiterhelfen guck mal das hier an von Masahiko Kimura... Ich :love4 das Video. http://youtube.com/watch?v=BVE82gH-v-g Oder schau dir einfach die Kosen Videos an, aus denen das auch ein Auszug ist.

Gruß Max
Judo ist in letzter Konsequenz -
der höchstwirksame Gebrauch,
von Körper und Geist zum Zweck,
sich zu einer reifen Persönlichkeit zu entwickeln
und somit einen Beitrag zum
wohlergehen der Welt zu leisten.
tom herold
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1313
Registriert: 20.04.2006, 17:13
Kontaktdaten:

Hebel

Beitrag von tom herold »

Hallo Oberon - du sagtest doch, daß du zum Lehrgang kommst. Bring 'ne Kamera mit ... ;)
Ich kann dich mit Hebeleingängen aus jeder Lage zuschütten, wenn du darauf Lust hast.
Außerdem ist ja auch Frank Thiele Sensei da - und der hat über Jûdô mehr vergessen, als ich jemals wissen werde.
Freundliche Grüße
Tom
Benutzeravatar
Oberon
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 303
Registriert: 29.09.2004, 07:57
Kontaktdaten:

Beitrag von Oberon »

Hallo Tom,
ich werd's versuchen und dann bring ich auch die Kamera mit. Aber ich irrtümlicherweise davon ausgegangen, dass der Lehrgang an der Ostsee stattfindet, wo ich eigentlich ein paar Tage der Osterferien mit der Familie verbringen wollte. Dann wäre ich garantiert gekommen. Jetzt muss ich unser Urlaubsziel umverlegen und meine Familie davon überzeugen, dass die Gegend um Frankfurt viel interessanter ist. Wenn's klappt, werde ich mich melden. Ich tue mein Möglichstes, allein um mal wieder an einem Forumtreffen teilzunehmen.

Gruß Roland
Walter Groß
Orange Gurt Träger
Orange Gurt Träger
Beiträge: 37
Registriert: 16.01.2007, 12:29
Kontaktdaten:

Beitrag von Walter Groß »

Hallo Oberon,

zum Thema Sankaku Findest Du im offiziellen Lehrbuch des DJB zur PO gültig ab 2005 Band 2 auf S. 160 Sankaku-waza, auf S. 161 Sankaku-osae-gatame, auf S. 162 Sankaku-jime aus dem Reitsitz, auf S. 163 Tate-sankaku-gatame 164 Sankaku-garami gegen die Bank 165 Sankaku-jime.
Im Ippon-book von Neil Adams Armlocks auf engl. kommt Sankaku nur 2x ganz kurz vor. Für alle anderen Arten von Hebeln vor allem Juji-gatame ist es dagegen ausgezeichnet. Im Ippon book Attacking Judo, das nicht mit Fotos sondern mit Zeichnungen arbeitet, kommt auf einer Doppelseite eine Sequenz mit Angriff von vorne gegen die Bank vor.
Im Meyer&Meyer Verlag gibt es von Sander/Deling 2 Bücher über das Bodenprogramm der PO. Im 2.Bd orange-grün-braun kommen 26 Seiten über Sankaku mit vielen Zeichnungen.
Auf der 3. DVD des DJB zur neuen PO kommt auch Sankaku als Haltegriff, Hebel und als Würger vor. Diese DJB DVDs sind von hervorragender Qualität und mit 12 € recht günstig
Als Video für den Boden ist zu empfehlen aus der Ippon-Serie Advanced Judo Ne-waza mit WK-aufnahmen der ehemaligen WMeisterin Karin Briggs als Sankaku-Spezialistin.
Vom italienischen Judo-Verband gibt es ein Lehrvideo nur über Sankaku Waza von Nicola Moraci.
Wie man zu diesen Materialien kommt?
Ich kaufe alle Bücher und Videos beim Tournoi de Paris bei den verschiedenen Ausstellern.
Aber für den Anfang und die Kyu-oder Danprüfungen reichen auch die Bücher von Klocke und das von Sander/Deling.
MfG Walter
wg
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Beitrag von Der Müller »

Hier sind noch ein paar Bilder für Dich:
http://judo-club-champagney.chez-alice. ... tuwaza.htm
Gruß
Jochen
Antworten