Welches sind Eure Lieblingstechniken?

Hier geht es um Techniken, deren Ausführung und Beschreibung
Antworten
Judomax
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 540
Registriert: 21.10.2006, 20:47
Bundesland: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Judomax »

Das würde ich nicht sagen. Eigendlich gibt es keine Anfängerwürfe oder?
Denn einen richtigen O-Goshi zu können ist genau so schwer wie bei anderen Techniken. Irgendwie gefällt mir Kani-Basami weiß aber auch nicht warum. Und nochmal wegen der Shinmeisho-no-Waza finde ich es auch schade, dass so ein Großteil garnicht bekannt ist. @ Tom na dann viel Spaß mit der DVD wird bestimmt gut und Hut ab für die Arbeit :eusa_clap

Gruß Max
Judo ist in letzter Konsequenz -
der höchstwirksame Gebrauch,
von Körper und Geist zum Zweck,
sich zu einer reifen Persönlichkeit zu entwickeln
und somit einen Beitrag zum
wohlergehen der Welt zu leisten.
Benutzeravatar
aki
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 28
Registriert: 14.11.2006, 20:41

Beitrag von aki »

@ max ich bezog das jetzt deswegen auf die anfänger, weil das der erste war, den ich gelernt hatte. mir kam er recht leicht vor, im gegensatz zum Tsuri-komi-goshi beispielsweise, der ja erst beim 6. kyu drankommt. klar gibt es noch einiges was schwieriger ist, aber mir fiel der jetzt erstmal auf anhieb ein ;)
Wie eine Mutter ihr eigenes Kind, ihren einzigen Sohn selbst mit ihrem Leben beschützt, also hege der Jünger Buddhas grenzenlose Liebe zu allen Wesen.

Pali-Kanon
Judomax
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 540
Registriert: 21.10.2006, 20:47
Bundesland: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Judomax »

Ich wollta das auch nicht gegen dich sagen oder dich kritisieren.

Gruß Max

PS: Da gibts noch viel schwierigere Techniken aber die muss ich auch noch lernen.
Judo ist in letzter Konsequenz -
der höchstwirksame Gebrauch,
von Körper und Geist zum Zweck,
sich zu einer reifen Persönlichkeit zu entwickeln
und somit einen Beitrag zum
wohlergehen der Welt zu leisten.
Benutzeravatar
Syniad
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 650
Registriert: 28.07.2006, 16:45
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Syniad »

aki hat geschrieben:gegensatz zum Tsuri-komi-goshi beispielsweise, der ja erst beim 6. kyu drankommt.
Inzwischen erst beim 4. Kyu, Orange-Grün.

Gruß, Syniad
Benutzeravatar
Frank
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 25
Registriert: 14.09.2005, 12:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank »

Syniad hat geschrieben:
aki hat geschrieben:gegensatz zum Tsuri-komi-goshi beispielsweise, der ja erst beim 6. kyu drankommt.
Inzwischen erst beim 4. Kyu, Orange-Grün.

Gruß, Syniad
Jau in Ausführung rechts links :D

Und der Harai-Goshi + Uchi-Mata + Tomoe-Nage (auch erst beim 4. Kyu) macht mir immer mehr Spaß :D
Gruß Frank
3. Kyu
Benutzeravatar
aki
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 28
Registriert: 14.11.2006, 20:41

Beitrag von aki »

wie bitte? soll das heißen dass die gesamte prüfungsortnung geändert wurde? :icon_eek ich steh da grad auf dem schlauch. seit wann gibts denn diese regelung nun schon? :help
Wie eine Mutter ihr eigenes Kind, ihren einzigen Sohn selbst mit ihrem Leben beschützt, also hege der Jünger Buddhas grenzenlose Liebe zu allen Wesen.

Pali-Kanon
Benutzeravatar
judoka50
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1491
Registriert: 06.11.2006, 13:09
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von judoka50 »

Seit 2005 gibt es eine Bundeseinheitliche Regelung.
Siehe hierzu einmal:
http://www.judobund.de/ausbildung/neue_ ... ngsordnung
Dazu hat dann jeder Landesverband die Möglichkeit die Ausführung ein wenig abzuwandeln. Insoweit musst Du dann dort noch einmal nachsehen.
http://www.sachsenjudo.de/
Viele Grüße
U d o
Benutzeravatar
Frank
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 25
Registriert: 14.09.2005, 12:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank »

Jau - Ashi-Uchi-Mata und Tomoe-Nage sind im Prüfungsprogramm beim orange-grün drinnen nun :D
Gruß Frank
3. Kyu
Alex2811
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 49
Registriert: 29.10.2005, 19:38

Beitrag von Alex2811 »

Frank hat geschrieben:Jau - Ashi-Uchi-Mata und Tomoe-Nage sind im Prüfungsprogramm beim orange-grün drinnen nun :D
Ne, Ashi-Uchi-Mata erst bei Blau, du meinst glaub ich Koshi-Uchi-Mata ;)
AlexB
Gelb Gurt Träger
Gelb Gurt Träger
Beiträge: 16
Registriert: 03.11.2006, 09:05

Beitrag von AlexB »

Alex2811 hat geschrieben:
Frank hat geschrieben:Jau - Ashi-Uchi-Mata und Tomoe-Nage sind im Prüfungsprogramm beim orange-grün drinnen nun :D
Ne, Ashi-Uchi-Mata erst bei Blau, du meinst glaub ich Koshi-Uchi-Mata ;)

halt ich für richtig
erst koshi
dann ashi variante ;)
Driddy
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 45
Registriert: 01.01.2007, 16:44

Beitrag von Driddy »

naja, ich frage mich persönlich einmal, warum? weil die ashi variante doch eindeutig einfacher ist...
Judomax
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 540
Registriert: 21.10.2006, 20:47
Bundesland: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Judomax »

Auch wenn Koshi-uchi-mata der Schwerere ist, so ist er doch der als Wettkampftechnik effektivere. Ashi-Uchi-mata ist ja zudem eine Variation von Koshi. Also erst mal richtig und dann die Variation die nicht so stark ist. Und so viel einfacher ist der Ashi-uchi-mata auch nicht, wenn man ihn richtig machen will.
Judo ist in letzter Konsequenz -
der höchstwirksame Gebrauch,
von Körper und Geist zum Zweck,
sich zu einer reifen Persönlichkeit zu entwickeln
und somit einen Beitrag zum
wohlergehen der Welt zu leisten.
Driddy
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 45
Registriert: 01.01.2007, 16:44

Beitrag von Driddy »

sorry, falls das schon einmal gefragt wurde, habe jetzt aber keine lust, die ganzen beiträge durchzugucken...

Meine Frage: Wie macht ihr den Ashi-Uchi-Mata?
Welche Bewegungsrichtung und mit welcher Kombi?

Gruß
Benutzeravatar
Linowitsch
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 273
Registriert: 05.08.2005, 19:10
Verein: judokan schkeuditz 2000 e.V.
Kontaktdaten:

Beitrag von Linowitsch »

na wenn es dir sooo wichtig ist!

zur zeit ist es der tiefe seoi-nage rechts, weil, ähhh, keine ahnung, hab den mal probiert, ging wunderbar, und seitdem, ist es halt meine spezialtechnik!
Gruß
Lino

Kompetenzen kann man nur weitergeben, wenn man sie hat. (tutor! am 29.10.2008)

Es ist nicht gesagt, dass es besser wird, wenn es anders wird.
Wenn es aber besser werden soll, muss es anders werden. (judoka50 am 23.11.2006)
Benutzeravatar
sankaku
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 45
Registriert: 18.08.2007, 20:48
Kontaktdaten:

Tai-Otoshi

Beitrag von sankaku »

Meine Lieblingstechnik im Stand ist der Tai Otoshi, weil ich bei diesem Wurf voll meine Kraft und Schnelligkeit einsetzen kann. Wenn der Wurf nicht ganz gut gelingt, steige ich nach der Wursausführung mit meinem Bein über Uke, lasse mich auf meinen Rücken fallen und heble mit Juji-Gatame.
BadenIkkyu

Beitrag von BadenIkkyu »

Tai-Otoshi und Tani - Otoshi Tani otoshi als Konter gegen Hüftwürfe ^^
nemo
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 107
Registriert: 20.05.2007, 13:26

Beitrag von nemo »

Tai-otoshi und Tani-Otoshi mag ich auch gern. Außerdem Yoko-Otoshi, Sumi-Gaeshi (ich hab´s irgendwie mit den Sutemi-Waza :D ) und Morote-Seio-Nage.
Am Boden am liebsten Würgetechniken. :angel4
Benutzeravatar
Niedersachsenjudoka
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 959
Registriert: 03.05.2007, 17:55

Beitrag von Niedersachsenjudoka »

ashi uchi mata!!!!!!!!!!!!!
Gruß
niedersachsenjudoka

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein

Manchmal hasst man den Menschen am stärksten, den man am meisten liebt, denn er ist der Einzige, der einem wirklich weh tun kann.
Christian Lipp
nemo
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 107
Registriert: 20.05.2007, 13:26

Beitrag von nemo »

Ich hasse Uchi-Mata!!!
Wenn ich fliege, dann meistens mit diesem Sch(önen) Wurf! :evil:
Aber es gibt viele WettkämpferInnen, die den als Spezialtechnik haben.
Ich bin immer noch an ner brauchbaren Gegentechnik am Grübeln. Wenn man schnell genug ist, kann Tani-Otoshi klappen, aber das ist dann halt immer so ne Sache, wer zuerst und wie fällt (wegen Wertung).
Hat vielleicht einer (gerne auch von den Uchi-Mata-Freaks :angel4 ) ne Idee? Te-Guruma wär vielleicht noch ne Überlegung wert, aber muss man auch sehr schnell sein :alright

Hoffe, das passt noch einigermaßen, sonst mach ich nen most-hated-Thread auf. :D

gruß, nemo
Benutzeravatar
DerViki
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 227
Registriert: 01.07.2005, 14:50

Beitrag von DerViki »

Ich mach da meistens ne Art Gegendreher. Bei Rechtsausführung fasse ich mit meiner linken Hand das Schwungbein wie beim Te-Guruma und mit der rechten Hand Toris linken Ärmel. Der Ärmel wird runtergezogen, das Bein möglichst parallel zur Matte gehalten und man drückt den Partner mit dem Körper runter. Tori rollt dabei im Idealfall über seine linke Schulter ab.

Ist also im Prinzip eine Art Te-Guruma ohne ausheben.
1. Kyu
DerViki
Antworten