Schwierige Situation im Kampf

Hier geht es um Techniken, deren Ausführung und Beschreibung
Antworten
Nosthoras
Weiß - Gelb Gurt Träger
Weiß - Gelb Gurt Träger
Beiträge: 9
Registriert: 18.10.2008, 19:00
Bundesland: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Schwierige Situation im Kampf

Beitrag von Nosthoras »

Hallo Leute,

also ich habe eine Frage zu einer kniffeligen Situation, der ich immer wieder im Kampf begegne...

Meine "Spezial-"Technik (ich mag das Wort nicht!), bei der ich die größte Chance habe, jemanden geworfen zu bekommen, ist Tai-Otoshi. Ich bin gerade am Rumprobieren, ob ich einen einseitigen Ärmel-Reversgriff oder einen normalen Ärmel-Reversgriff besser finde. Bisher war es mal so mal so.
Und jetzt passiert es recht häufig, dass ich etwas größere Partner bekomme. Diese greifen bevorzugt im Nacken oder weiter durch, wie bei einem Koshi-Guruma. Und dabei habe ich festgestellt, dass mein Wurf bei solchen Eumeln so gut wie nie funktioniert (vor allem dann nicht, wenn beide in Rechtsauslage stehen). Dafür klappt ein eingesprungener Harai-Goshi der Gegner umso besser! Ich habe mir vorgenommen, den Partner gar nicht erst dort greifen zu lassen (sondern z.B. sofort in einen Seoi-Nage zu gehen, wenn die Hand zugreift, ganz so, wie Ole Bischof es manchmal macht ---> funzt aber leider nicht häufig genug -.- ) .
Es ist auch nicht so, dass ich abgebeugt kämpfe oder zu verkrampft bin. Oft schaffe ich es, den Arm eine Zeit lang zu kontrollieren, doch wenn der Gegner direkt auf Griff und Harai hinarbeitet, wird es schwer ihn unter Kontrolle zu halten UND für meine eigene Technik vorzubereiten. Irgendwann ist der Arm halt da oben!

Habt ihr eine Idee, wie man in solch einer Situation handeln könnte, sodass vielleicht doch noch der Tai-Otoshi zustande kommen kann? Sonst bringt mir meine schon recht gute Technik bei solchen Gegnern ja gar nichts! :crybaby
Schon mal vielen Dank im Voraus! ;)
Benutzeravatar
Ronin
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1725
Registriert: 22.09.2005, 17:38
Bundesland: Baden-Württemberg

Re: Schwierige Situation im Kampf

Beitrag von Ronin »

Ich denke nicht, dass Tai Otoshi gebaut ist für einen Gegner, der im Nacken greift. Die Strategie sich auf andere Techniken zu verlegen, ist ja schon mal gar nicht schlecht. Nur eine Spezialtechnik ist auch sehr mager für einen "Wettkämpfer" (das Wort mag ich nicht).
Aber schau mal nach Toshihiko Koga, der hat von außen eingedrehte Techniken entwickelt und hat dabei einige Eingänge, die speziell für (bzw. gegen) den Nackengriff gemacht sind. Das kannst du bestimmt auf deinen Wurf anpassen

Da gibt es eine DVD "Koga - A new Wind". zu bestellen z.B. bei Fighting Films
http://www.fightingfilms.com/acatalog/C ... ideos.html

Viel Erfolg
Nosthoras
Weiß - Gelb Gurt Träger
Weiß - Gelb Gurt Träger
Beiträge: 9
Registriert: 18.10.2008, 19:00
Bundesland: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Schwierige Situation im Kampf

Beitrag von Nosthoras »

Vielen Dank für die Antwort! Koga hatte ich mir auch schon angesehen ( die DVD habe ich leider nicht).

Wie gesagt, ich mag es nicht so einen Wurf als "meine einzige ultimative Spezialtechnik" anzusehen. Vielmehr ist es so, dass ich den Wurf mag und ihn gut werfen kann, sodass ich eine höhere Chance habe jemanden zu erwischen, als bei anderen Würfen (z.B. Ippon-Seoi-Nage klappt nicht so oft). Aber das heißt ja nicht, dass ich davon abhängig bin, oder? Ich werde Eindrehtechniken a la Koga und Bischof auf jeden Fall trainieren aber ich denke, es wird schwer gehen, etwas so automatisiert hinzubekommen. Immerhin sprechen wir mal eben von einem mehrfachen Weltmeister und Olympiasieger, der seinen Kampfstil darauf ausgerichtet und wirklich perfektioniert hat.

Also bitte denkt nicht, Tai-Otoshi wäre die einzige Option!
Egal ob Griffkampftaktiken, Fuß-, Hüft- und Mitfallwürfe als Konter, Direktwurf oder Kombi... ich werde ALLE Vorschläge und Anregungen dankbar aufnehmen!!!

MfG
Nosthoras
Benutzeravatar
Ronin
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1725
Registriert: 22.09.2005, 17:38
Bundesland: Baden-Württemberg

Re: Schwierige Situation im Kampf

Beitrag von Ronin »

Nosthoras hat geschrieben:Vielmehr ist es so, dass ich den Wurf mag und ihn gut werfen kann, sodass ich eine höhere Chance habe jemanden zu erwischen, als bei anderen Würfen (z.B. Ippon-Seoi-Nage klappt nicht so oft). Aber das heißt ja nicht, dass ich davon abhängig bin, oder?
Doch, genau das heisst es. Was soll es denn sonst heissen. Momentan bist du es.
Und das bedeutet, dass du andere Techniken dringend "einschleifen" musst.
Nosthoras
Weiß - Gelb Gurt Träger
Weiß - Gelb Gurt Träger
Beiträge: 9
Registriert: 18.10.2008, 19:00
Bundesland: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Schwierige Situation im Kampf

Beitrag von Nosthoras »

Hehe ok... wenn du das sagst. ;) :danke

Ne mal im Ernst: Ich habe doch eben geschrieben, dass ich auch andere Techniken machen kann.^^

Meine Frage ist halt, wie ihr Erfahrungen mit solchen Situationen gemacht habt (falls euch sowas schon wiederfahren sein sollte) und wie ihr denkt, dass sich DIESE SITUATION lösen, ausnutzen oder andersweitig vorteilhaft nutzen lässt !

Wenn mir jemand sagt, dass ich " andere Techniken einschleifen" soll, hilft mir das nicht wirklich, da ich sowieso andere Techniken mache ( z.B. Laatsabtaucher, O-Uchi-Gari, Ko-Uchi-Gari, Harai-Goshi, O-Goshi, tiefer Seoi-Nage, Tani-Otoshi, Kuchiki-Taoshi ... und so weiter ).
Also es tut mir Leid, falls ihr den Anschein hattet, dass ich nur einen Wurf ganz passabel kann. :)

Freue mich auf weitere Ideen!
MCNS
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 56
Registriert: 03.06.2009, 19:33

Re: Schwierige Situation im Kampf

Beitrag von MCNS »

Hallo Nosthoras,

Du kannst da schon etwas in dieser Situation machen.
Du musst erst einmal stabiler stehen. Das schaffst Du, indem Du Deinen Schwerpunkt tiefhältst. Gehe dafür einfach ein wenig in die Knie. Wenn Du hierzu dem Gegner nicht die Seite oder den Rücken zuwendest, wird es ihm sehr schwer fallen (trotz des Griffs am Kragen), Dich mit seinem Harai-goshi zu werfen, wenn nicht sogar unmöglich. Nun kannst Du seine durch den Griff am Kragen bedingte Rechtsauslage nutzen, indem Du ihn (aus Deiner Sicht) nach hinten links wirfst, weil dort sein Schwachpunkt ist. Wenn er am Kragen gegriffen hat, drückst Du einfach mit Deinem linken Arm von unten nach links in seine rechte Ellenbeuge und schwächst dadurch seinen Griff. (Der Griff muss nicht gelöst sein.) Nun kannst Du z.B. einen O-soto-gari oder Ko- soto- gake ansetzen, wobei es wichtig ist, dass Du mit Deiner rechten Hand seine linke Brusthälfte kontrollierst, damit er nicht kontern kann.
Das nächste ist, dass Du seine Stabilität direkt angreifst, indem Du Fußwürfe ansetzt. Der Gegner wird versuchen, nicht zu fallen und mehr auf Deine Füße achten, außerdem kämpft er erstmal etwas abgebeugt. Nun kannst Du (wenn er nicht bereits durch eine Ashi-waza gefallen ist) Deine Tokui-waza Tai-otoshi ansetzen. Ich empfehle Dir mit der rechten Hand an seiner linken Brusthälfte zu greifen und beim Eindrehen Deinen rechten Unterarm in seine linke Achsel zu schieben, weil Du dadurch zusätzlich Schubkraft (also Power) in die Technik gibst.
Die dritte Möglichkeit, davon rate ich Dir aber sehr ab, ist, dass Du seine Bewegungsenergie nutzt. Z.B. mit einem Seoi-nage (--> finde ich nicht gut, weil man dem Gegner den Rücken zudreht) oder durch einen Opferwurf (z.B. Yoko-wakare), wobei die meisten Gegner sich kaum bewegen werden und Du nachher am Boden liegst und nur Nachteile erleidest.

Egal was Du machst, Du musst es sehr gut trainiert haben, weil jeder Gegner anders kämpft. Während des Kampfes musst Du immer den Rang (also Gürtel) des Gegners beachten, denn je besser er ist, desto mehr weiß er gegen Deine Stabilität und Kampfweise zu tun. Du musst auch Kontertechniken und Ausweichbewegungen auf die Angriffe der erfahreneren Kämpfer parat haben, also auch dies musst Du üben. Was Du am Besten kannst, wirst Du beim Training merken. (Ich weiß, dass dies sehr schwer ist, deshalb darfst Du nicht gleich aufgeben, wenn es nicht sofort funktioniert.)

Ich hoffe, dass ich Dir weiterhelfen konnte.

Mit sportlichen Grüßen

MCNS
Nosthoras
Weiß - Gelb Gurt Träger
Weiß - Gelb Gurt Träger
Beiträge: 9
Registriert: 18.10.2008, 19:00
Bundesland: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Schwierige Situation im Kampf

Beitrag von Nosthoras »

Das ist doch mal eine tolle Ausführung! :danke

Vielen lieben Dank für deine Ratschläge, ich werde das so mal angehen!!!

Bin immer für andere Meinungen offen :D

Dankööö :)
MCNS
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 56
Registriert: 03.06.2009, 19:33

Re: Schwierige Situation im Kampf

Beitrag von MCNS »

Hallo Nosthoras,

ich glaube nicht, dass es für Dich so viele Möglichkeiten gibt, den Gegner zu werfen, da Du als (ich entnehme das jetzt Deinem Ausdruck "Eumel") Kleinerer prinzipiell erstmal unterlegen bist. (Nur aus rein körperlicher Sicht.) Du kannst aber dafür seine Beine besser angreifen und verschiedene Ashi-waza ansetzen. Du hast jetzt, wenn er durch Deine Fußwürfe bedingt sehr instabil steht, natürlich die Möglichkeit, ihn mit einer zweiten Technik, z.B Tai-otoshi oder auch einem Sutemi (z.B. Yoko-wakare) zu werfen, da er sich nun kaum verteidigen oder selber werfen kann. (Es ist nicht wichtig, welche Technik Du als zweite machst, wichtig ist, dass Du ihn damit einfach wirfst.) Was ich meine, ist, dass Du Kombinationen und Finten machen kannst, die Du Dir aber selber überlegen musst. Du kannst auch einmal einen Ko-uchi-maki-komi ausprobieren. Wenn der Gegner einmal nicht aufpasst, dann kannst Du den vielleicht auch als "erste" Technik ansetzen. Es hilft auch meistens, wenn man die Techniken auf beiden Seiten ausführen kann, denn die meisten Gegner sind die Würfe auf der anderen Seite nicht gewohnt. Entscheidend ist aber immer, dass Deine Techniken explosiv, überraschend und "konsequent" (also nicht mit "Samtpfötchen" oder mit einer Pause) von Dir ausgeführt werden.

Das, was ich Dir vorschlage, ist nichts für Anfänger, sondern für Fortgeschrittene, die ein gewaltiges Repertoire an Techniken haben und nun an Wettkämpfen teilnehmen wollen. Mit anderen Worten: Deine "schwierige Situation" kann man nicht so einfach lösen. Du musst mindestens drei oder vier Kampfwürfe (d.h. Würfe, die Du besonders gut kannst, nach Möglichkeit auch Techniken, die nicht derselben Gruppe angehören; z.B. O-goshi und Tai-otoshi) haben, die Du auch auf der anderen Seite ganz passabel kannst. (Vor allem brauchst Du viele Ashi-waza, um den Gegner erstmal zu destabilisieren.)

Du kennst nun alle Möglichkeiten, die ich hier sehe, und musst entscheiden, ob Du Dir das alles antun (also aneignen) willst. Wenn ja, so prophezeie ich Dir jetzt, dass der Weg sehr steinig und lang sein wird, doch das Ergebnis ist alle Mühen wert (--> so meine Meinung).

Ich hoffe, dass ich Dir nochmals weiterhelfen konnte.

Mit sportlichen Grüßen

MCNS
MCNS
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 56
Registriert: 03.06.2009, 19:33

Re: Schwierige Situation im Kampf

Beitrag von MCNS »

Hallo Nosthoras,

schreibe mir doch mal, ob Du beim Training schon einiges mit Erfolg ausprobiert hast (z.B. der Gegner/Partner konnte Dich nicht mehr so oft werfen oder Du hattest ihn oft aus dem Gleichgewicht bringen und ihn mehrmals mit Deinen Techniken werfen können).

Mit sportlichen Grüßen

MCNS
yag

Re: Schwierige Situation im Kampf

Beitrag von yag »

Mach doch einen Armschlüssel aus seinem Schraubstockgriff oder tauche förmlich unter ihn, mach Waki-Otoshi. Bei mir hat das immer bestens funktioniert. Du mußt natürlich gleich festhalten.
MCNS
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 56
Registriert: 03.06.2009, 19:33

Re: Schwierige Situation im Kampf

Beitrag von MCNS »

Hallo yag,

ich muss Dich einiges zu Deinem Beitrag fragen: Wie meinst Du das mit dem Hebel ? Ich denke, Hebeltechniken sind im Stand verboten ? (Ich kann mir vorstellen, was Du meinst, doch denke ich, eine andere Bewegung/Technik vor Augen zu haben, weil sie gegen gleichgroße Gegner geeignet ist und eher nicht gegen größere. Machte ich sie gegen Größere, musste ich immer ein wenig auf die vorderen Fußballen/Zehenspitzen gehen und wurde dann meistens mit einem Harai - goshi oder O - soto - gari gekontert.) Welche Bewegung/Technik meinst Du also ?

Ich habe noch eine Frage zu dem Waki - otoshi: Wie hast Du den linken Arm des Gegners an Deinem rechten Ellenbogen am "Stemmen" hindern können und wie hast Du es geschafft, dass der Gegner seine Füße nicht nach hinten zieht oder seine Hüfte dreht, sodass man als Angreifer einfach abprallt ? (Bitte denke jetzt nicht, dass ich meine Techniken langsam ansetze, im Gegenteil, relativ schnell.)

Bitte sei mir nicht böse oder ähnliches, dass ich Dir diese Fragen stelle, doch mich interessiert es sehr, weil ich mit diesen Techniken/Bewegungen in dieser Situation eher schlechte Erfahrungen gemacht habe. Wenn Du mir Deine "Tricks" zeigst (also schreibst), kann ich sie am Ende des Monats bei meinem nächsten Turnier in Sachsen einmal ausprobieren. Dafür wäre ich Dir sehr dankbar.

Mit sportlichen Grüßen

MCNS
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5176
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Re: Schwierige Situation im Kampf

Beitrag von Fritz »

Ich denke, Hebeltechniken sind im Stand verboten?
Ja, in Deutschland bis zur U14, ab U17 nicht mehr.
Mit freundlichem Gruß

Fritz
Antworten