Welches sind Eure Lieblingstechniken?

Hier geht es um Techniken, deren Ausführung und Beschreibung
Antworten
Benutzeravatar
Maki-Komi
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 190
Registriert: 13.03.2006, 18:29
Bundesland: Niedersachsen

Beitrag von Maki-Komi »

Moin,
also bislang waren meine Tokui-Waza sehr klassisch gehalten:
Harai-Goshi mit recht extremen Griff (weit über den Rücken) und in der Endphase auch gerne als Maki-Komi oder der klassische Soto-maki-komi.
Bastel aber gerade an einer Variante rum (wenns dafür einen Namen gibt, bitte mitteilen!):
Griff ist linke Hand an Ukes Revers oder hoch am Ärmel. Eingang dann normaler Soto-maki-komi rechts. Der wird aber (bewusst!) überdreht, so dass Tori letztendlich seine linke Körperseite vor Uke stehen hat. Dann mit der rechten Hand tief an Ukes Bein fassen und, ähnlich wie Ko-Uchi-Maki-Komi (links), werfen.
Das Teil eignet sich auch gut, wenn Uke versucht nach, von sich aus gesehen, links aus dem Soto auszusteigen...
Grüsse,
jan
"It´s not the fall that hurts - it´s when you hit the ground."
Benutzeravatar
Ronin
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1725
Registriert: 22.09.2005, 17:38
Bundesland: Baden-Württemberg

Beitrag von Ronin »

....werde ich mal versuchen auszuprobieren, bisher kann ich mir den kaum vorstellen. Machst du den als Sutemi Waza? Ja oder?
Benutzeravatar
Maki-Komi
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 190
Registriert: 13.03.2006, 18:29
Bundesland: Niedersachsen

Beitrag von Maki-Komi »

ja, ganz genau. klingt etwas kompliziert, aber wenn man drinsteht isses eigentlich recht einleuchtend. Ist halt eine etwas unorthodoxe Bewegung, aber die hast du beim von aussen eingedrehten seoi-nage ja auch. Probier mal aus, würde mich interessieren wie er bei dir funktioniert!
Jan
"It´s not the fall that hurts - it´s when you hit the ground."
Benutzeravatar
Simon
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 331
Registriert: 01.07.2006, 17:20
Bundesland: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Simon »

mir sind kata-guruma aus seoi-nage-Eingang knieend und Ippon-Seoi-Nage links gegriffen und rechts geworfenoder umgekehr am liebsten.
judotutgut
Gelb Gurt Träger
Gelb Gurt Träger
Beiträge: 19
Registriert: 18.06.2006, 10:39
Verein: Judoteam SV Adelby
Kontaktdaten:

Beitrag von judotutgut »

@Maki Komi

klingt halsbrecherisch... :) aber interessant.
werde das mal beim Training ausprobieren...

mfg
Benutzeravatar
Maki-Komi
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 190
Registriert: 13.03.2006, 18:29
Bundesland: Niedersachsen

Beitrag von Maki-Komi »

@judotutgut

nee, nee, fas kriegt sogar ein Bewegungslegastheniker wie ich halbwegs hin. Wie bei jeder Technik halt: Vom langsamen zum schnellen...und vielleicht auch mal auf der Weichbodenmatte probieren. Das Ding macht echt Spass! :D
"It´s not the fall that hurts - it´s when you hit the ground."
Benutzeravatar
Clonk
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 438
Registriert: 30.07.2006, 20:29
Kontaktdaten:

Beitrag von Clonk »

Ich mag beim Training Harai-Goshi am Meisten, aber im Randori wende ich mehr einfache techniken wie Ippon-Seoi-Nage an, ich gehöre in meinem Kurs zu den leichtesten... nach den Sommerferien kommen aber kleinere Kinder in meine Gruppe, ich hoffe, dass ich da mal Harai-Goshi anwenden kann. Bei meinen normalen Randoripartnern würde das nicht klappen, die sind einfach besser. :(
Furry
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 29
Registriert: 28.07.2006, 20:57

Beitrag von Furry »

Hallo,

also zu meinen gehören : Seio-nage Kouchi-maki-komi O-soto-gari und Abtaucher diese Techniken kann ich denk ich mal am besten.

Obwohl ich zur Zeit Eingangs+ Zugprobleme habe klappt meine seo immer noch und zur Zeit übe ich an meinem Uchi-Mata.

Im Boden Koshi-shime "Schweinerolle" San-kaku



Gruß Simon
judozwerg
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 238
Registriert: 17.04.2006, 22:39
Verein: Tura Meldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von judozwerg »

hm Lieblingstechnik. Also so direkt eine Lieblingstechnik habe ich nicht. Da gibt es mehrere Würfe. z.B. Hane-Goshi, Yoko-Tomoe-Nage, Tai-Otoshi, Tani-Otoshi, Ko-Uchi-Maki-Komi, Sumi-Gaeshi und dann weiter zu Tate-Shiho-Gatame, Yoko-Wakare und weiter zu Ryote-Jime. Naja das waren ein paar. Die ersten 6 sind mir aber denk ich mal lieber als der Rest, wobei ich die auch sehr gerne werfe.
Und meine Spezialtechnik, wo ich auch für den Braungurt einen Handlungskomplex erarbeitet habe, ist der Yoko-Sumi-Gaeshi
Fußwürfe kann ich nicht so gut, weil man als Zwerg mit den kurzen Beinen nicht so viel machan kann. Klar man kann schon was machen, aber mit langen Beinen geht so etwas besser.

Vielleicht kann ich mich ja zwischen den Techniken nicht so entscheiden, weil ich eigentlich alles gut finde.

Gruß Zwerg
Menschen hören nicht auf zu spielen weil sie alt sind, sie werden alt weil sie aufhören zu spielen.
Furry
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 29
Registriert: 28.07.2006, 20:57

Beitrag von Furry »

Hallo,


wenn du die Würfe alle super könntest würdest du locker Europameister werden. Spezialechnik sind die wo man in Wettkämpfen oft gewinnt so denk ich mal, dass die bei dir au net alle klappen höchstens du trainierst jeden Tag.

Gruß Simon
Benutzeravatar
Maki-Komi
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 190
Registriert: 13.03.2006, 18:29
Bundesland: Niedersachsen

Beitrag von Maki-Komi »

Moin Furry,
in dem Thread ging es aber um Lieblings-Techniken. Und das kann auch eine Technik sein, die man gerne, aber nicht unbedingt erfolgreich im Wettkampf wirft. Ist doch super, dass Zwerg so viele Techniken gerne wirft! Und dass sie die perfekt kann hat sie auch nicht behauptet.
Gegen Zugprobleme helfen übrigens Klimmzüge ganz gut. Vielleicht arbeitest du mal daran. Und worauf beziehen sich die Eingangsprobleme? Vielleicht hat ja hier jemand nen heissen Tip.
Bis die Tage,
Jan

P.S.: Und ohne dich angreifen zu wollen: Ein bisschen Interpunktion wäre weltklasse! Danke dir. ;)
"It´s not the fall that hurts - it´s when you hit the ground."
Benutzeravatar
Syniad
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 650
Registriert: 28.07.2006, 16:45
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Syniad »

Hallo!

Ja, Maki-Komi, das sehe ich auch so…
Eine Lieblingstechnik, also etwas, das mir besonders viel Spaß macht, kann sogar ich als dummer Gelbgurt haben. ;)
Was Furry meint, eine „Spezialtechnik“, also etwas, das meistens funktioniert, hingegen imho nicht, denn um mich zu spezialisieren, brauche ich ja wohl erst einmal ein solides Basiswissen. Und das hab’ ich noch nicht.

Grüße,
Syniad
Kattl
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 98
Registriert: 09.04.2006, 15:58

Beitrag von Kattl »

Mal 'ne kurze Zwischenfrage: Wie habt ihr eure Spezialtechnik eigentlich gefunden?

Hat euch jemand gesagt, dass ihr für den xyz gut geeignet wärt oder hat sich das nach und nach herauskristallisiert?
Benutzeravatar
Maki-Komi
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 190
Registriert: 13.03.2006, 18:29
Bundesland: Niedersachsen

Beitrag von Maki-Komi »

Moin Kattl,

das war bei mir irgendwie eine Mischung aus beidem. Irgendwann meinte mein damaliger Trainer "Mensch, versuch doch mal einen Harai-Goshi mit Griff weit auf dem Rücken". Naja, das klappte ganz gut und auf die Fortführung dessen, sprich Soto-Maki-Komi bin ich dann eher zufällig gekommen. Allerdings waren dann die körperlichen Voraussetzungen auch ganz anders (mehr Masse,...). Ausserdem habe ich viel rumexperimentiert, bis ich so nach und nach ein kleines Arsenal an Lieblingstechniken hatte. Try and Error halt.

Gruss,
Jan
"It´s not the fall that hurts - it´s when you hit the ground."
Benutzeravatar
Fettzi
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 455
Registriert: 05.10.2005, 15:34
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern

Beitrag von Fettzi »

naja irgendwie ich habs ma bei nem wettkampf gemacht (soto-maki-komi).
un als ich da einen auf ippon geworfen hatte hat mein trainer gesagt das ding is gut, der passt. un seitdem feil ich da dran n bissl rum.
mfg
Benutzeravatar
Syniad
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 650
Registriert: 28.07.2006, 16:45
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Syniad »

Hallo!

Ja, manche Leute können sich aus so etwas nicht heraushalten :D (=sollen sie als Trainer ja gar nicht).
Ich bin, wie gesagt, gar nicht auf der Suche nach Lieblingstechniken, sondern übe einfach alles, was sich ergibt und keine direkte Lebensgefahr darstellt. *g*
Dennoch sah mich neulich mein Braungurt-Randoripartner an wie einen Gaul auf dem Pferdemarkt, meinte: "Hm, nicht klein, lange Beine... Osotogaritaiotoshitomoe-nage".
Aber ich nehm' das mal nicht so ernst
;)

Grüße,
Syniad
ninasan
Orange Gurt Träger
Orange Gurt Träger
Beiträge: 31
Registriert: 29.06.2006, 15:15
Kontaktdaten:

Beitrag von ninasan »

heho,
also jetz will ich mal meine lieblingstechniken "preisgeben" ;)!
ich mache gerne rechten morote-seoi-nage und dazu linken ippon-seoi-nage,wobei ich darauf verzichte auf die knie zu fallen,sondern lieber tief in die hocke geh und eben wieder hoch komme!Ansonsten eben kombinationsmöglichkeiten wie o-uchi-gari oder ko-uchi-maki-komi.Ab und an passierts auch,dass ich diverse ausheber oder abtaucher mache oder auch selbstfaller,da muss man sich aber auch auf den gegner einstellen.ja das wärs soweit
lg
Manche Menschen haben einen Horizont mit dem Radius Null,und das nennen sie dann ihren Standpunkt
Benutzeravatar
Maki-Komi
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 190
Registriert: 13.03.2006, 18:29
Bundesland: Niedersachsen

Beitrag von Maki-Komi »

Moin Ninasan,

sehr schön, dass es Leute gibt die den alten Seoi nicht auf den Knien knüppeln müssen... :-)
Aber durchaus ungewöhnliche Kombination: links wie rechts das selbe.
Welche "Selbstfaller" machst du denn gerne?

Gruss,
Jan
"It´s not the fall that hurts - it´s when you hit the ground."
tom herold
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1313
Registriert: 20.04.2006, 17:13
Kontaktdaten:

tokui waza

Beitrag von tom herold »

@Maki-Komi: du suchtest noch nach dem Namen, ja? das, was du beschreibst, ist der Sode-Ko-Uchi-Makikomi (manchmal auch als Gyaku-Uchi-Makikomi bezeichnet). Den gibt es noch in etlichen anderen, lustigen Ausführungen ...
Wenn deine Randori-Partner sich auf das Ding so langsam eingestellt haben, kannst du sie ja dadurch austricksen, daß du dich gar nicht mehr eindrehst und stattdessen den Gyaku-Sumi-Gaeshi oder noch besser den Ashinoko-Nage oder den Hiza-Ashinoko-Nage wirfst.
Grüße
Tom
Benutzeravatar
Maki-Komi
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 190
Registriert: 13.03.2006, 18:29
Bundesland: Niedersachsen

Beitrag von Maki-Komi »

@ Tom:

Besten Dank für die Info. Allerdings kann ich leider den Ashinoko-Nage momentan nicht richtig einordnen. Könntest du mir da evtl auf die Sprünge helfen? In der Varianten Gyaku-Sumi-Gaeshi habe ich das auch schonmal geworfen. Ging recht gut gegen stark abgebeugt kämpfende Gegner...

Danke auf jeden Fall schonmal,

Jan
"It´s not the fall that hurts - it´s when you hit the ground."
Antworten