Verfall der Dojo- bzw. Judoleitsätze

Hier geht es um die Geschichte und um Traditionen des Judo
Benutzeravatar
Dodo
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 76
Registriert: 20.06.2004, 19:35

Beitrag von Dodo »

naja sie sind ja nicht permanent isoliert...nur wenn se bockig werden...bei uns im verein bauen wir stark auf freundschaften zwischen den sportlern...was auch gut funktioniert...naja...ma schaun as dis noch wird...
ich denk ma das sich das prob. noch lösen wird
danke für die vielen tipps hier :wink:
Benutzeravatar
Dodo
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 76
Registriert: 20.06.2004, 19:35

Beitrag von Dodo »

:D juhu ick bin orange-grün lol :D
Benutzeravatar
tD
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 264
Registriert: 24.02.2004, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von tD »

wenn du so weitermachst, bist du demnaechst wohl hansokumake-gurt. ;)
JC-Welver 75 e.V.

Look at you, hacker: a pathetic creature of meat and bone, panting and sweating as you run through my corridors. How can you challenge a perfect, immortal machine?

Remember citadel!
BadenIkkyu

neuen Forums-Gurte

Beitrag von BadenIkkyu »

Gratuliere dodo zu orange-grün. Ich freu mich über blau
@td was is n Hansokumake - Gurt??? Was Hansokumake ist weiss ich aber in Zusammenhang mit nem Gurt?Meinst du wieder weiß?
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5175
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Beitrag von Fritz »

@Dodo:
Ja klingt alles ziemlich verfahren, wahrscheinlich werden
die 3-4 "Gelben Störer" sich eh bald verabschieden.

Das Problem liegt vielleicht darin, daß die Gelbgurte noch nicht

lange genug dabei sind, um froh zu sein, daß überhaupt jemand
den Haupttrainer vertritt, aber schon zu lange, um nicht mehr den
natürlichen Respekt des Anfängers vor dem "Vorturner" zu haben.
Vielleicht sind sie "nur" profilierungssüchtig und nicht fähig sich
einem in etwa gleichaltrigen unterzuordnen.
Wahrscheinlich fühlen sie sich aber auch nur
etwas "vernachlässigt" bzw. hilflos und wollen sich das nicht eingestehen
und reagieren deshalb so frustriert... (so im Sinne von eifersüchtig sein
auf die Fallschul-Anfängerin, mit der Du Dich ja beschäftigt hast)
Ist der Willen der restlichen Gruppe da, die gelben zu integrieren, d.h.
gibt es ein Wir-Gefühl in der Restgruppe?
Wie BadenIkkyu es schon sagte, rede nochmal mit ihnen und
auch mit der restlichen Gruppe (evt. sehen die die Situation noch aus
einem anderen Blickwinkel),
wenn sich keine Einsicht zeigt, mach Training so, daß sie freiwillig
gehen (dann haben sie quasi noch mal ne Chance, vielleicht fängt
sich der eine oder andere doch noch... aber es sollte schon ein
Willensakt der Gelben sein, wenn sie die Gruppe verlassen)
Wer nicht von Dir lernen will, der muß ja nicht... Sei aber
selbst auch offen für Kritik...

Kenne so was jedenfalls aus vielen Jahren als ÜL auch, gelegentlich
gibt es Leute die mit einem nicht klar kommen (u. demzufolge auch
andersrum)... Muß man sich halt abunzu vor Augen halten, das
Judo eben nicht der Sport für allundjeden sein muß u. kann...
Ich mach den ganzen kram freiwillig...Homepage basteln,jugend vertreten,traineren und die anderen coachen,bei privaten dingen helfen,vereinsfeiern organisieren etc.
Aber dafür erwartest Du doch nicht wirklich Dankbarkeit, oder? ;-)
Mit freundlichem Gruß

Fritz
Benutzeravatar
tD
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 264
Registriert: 24.02.2004, 20:49
Kontaktdaten:

Re: neuen Forums-Gurte

Beitrag von tD »

BadenIkkyu hat geschrieben: was is n Hansokumake - Gurt?
lass das `-gurt' weg. dann hast du ziemlich genau das, was ich meine. ;)
JC-Welver 75 e.V.

Look at you, hacker: a pathetic creature of meat and bone, panting and sweating as you run through my corridors. How can you challenge a perfect, immortal machine?

Remember citadel!
Panixy
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 94
Registriert: 18.01.2005, 13:18
Bundesland: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Panixy »

Ja, das Problem mit dem ca. gleichaltrigen Trainer kenn ich, wenn dann noch hinzukommt, daß der Trainer eine nur unwesentlich höhere Graduierung als der Schüler hat, wirds ganz schlimm!
Bei uns war letztens der Trainer krank, da wir das Training aber nicht ausfallen lassen wollten, haben wir kurzerhand beschlossen, daß ein Mädchen aus der Gruppe - sie hatte den höchsten Gürtel (nämlich grün) von den Anwesenden - das Training leiten sollte. Daraufhin sind 2 andere Mädchen, die etwa genauso alt waren und auch schon orange-grün hatten, weggegangen, weil sie sich von ihr nichts sagen lassen wollten. Naja, sie sind dann aber doch wiedergekommen. Jedenfalls versteh ich das nicht - irgendwer muß doch das Training organisieren.

Was ich außerdem total bescheuert finde, ist wenn manche total beleidigt sind, nur wenn sie mal verlieren. Ein Mädchen, das in der gleichen Gruppe, wie ich trainiere, war total beleidigt, weil sie öfter gegen mich verloren hat und sie 1 Gürtel über mir ist, einmal hat sie sich sogar einfach umgedreht und ist weggegangen! :angry4
BadenIkkyu

@panixy

Beitrag von BadenIkkyu »

Dem Mädel muß mal jemand die Grundsätze von Sport und F?airneß erklären....
Benutzeravatar
Dodo
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 76
Registriert: 20.06.2004, 19:35

Beitrag von Dodo »

Nur diese Grundsätze zählen heutzutage nit mehr viel...leider is das verständniss für sowas in der modernen gesellschaft gleich 0,da diese klassische form von sport für die jugendlichen immer uninteressanter wird...Mucki-bude is zwar gar nit ma so dumm aber meinermeinung nach is das kein wirklich sinnvoller "sport"...ausser riesigen muskelpaketen (und daraus resultierenden Gesundheitsproblemen im alter :D )hat man da nix von was einem viel nützen kann...nich das ich hier falsch verstanden werde...ich hab nix gegen fitness-studios,allerdings bevorzuge ich lieber die klassische form von sport(mannschaftssportarten,kampfsport im allgemeinen sinne etc.)...
Bei diesen ist ein zusatztraining inner mucki-bude doch recht sinnvoll... :D
Ich glaub ich bin n bissl vom thema abgewichen :wink:
naja ich hoff ihr wisst was ich damit ausdrücken will :D
Benutzeravatar
The_Rod
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1012
Registriert: 22.03.2004, 12:43
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Verein: Gymnastik-Schule Wesel
Kontaktdaten:

Beitrag von The_Rod »

Das fällt mir auch immer wieder bei meinen Kindern auf, dass sie sobald sie gegen einen Partner kämpfen sollen gegen den sie nicht gewinnen oder nur selten gewinnen nen Rückzieher machen oder gar nicht erst anfangen zu kämpfen! Das find ich schade!
Wo is da der Ehrgeiz frag ich mich!
1 . Kyu Judo

Verein: GS Wesel
Unisport HS-Mannheim

______________________
http://www.sportteil.net/
Benutzeravatar
judoiceman
Orange Gurt Träger
Orange Gurt Träger
Beiträge: 36
Registriert: 15.11.2004, 12:12

Beitrag von judoiceman »

dodo wir hatten vor einer zeit das selbe probelm bei uns im verein. unser
trainer war aus gefallen und ein 17jähriger braun gurt über nahm das training . er wurde nicht akzeptiert von den kids weil ihm wohl die ausstrahlung fehlte um für ernst genommen zu werden, erst als wir wettkämfer uns eingeschaltet haben kam er zu potte, weil wir von allen akzeptiert werden . es ist nicht einfach trainer zu sein und wenn die kids keinen respekt vor einem haben tanzen sie einem auf der nase rum.
aber zum eigenlichem thema zurück was ich die letzte zeit festellen muss
auf turnieren ist bei den kämpfen mit vielen unfairen mitteln gekämpt wird.zum beispiel mit verdeckten boxhieben,ohrenquchern,im bodenkampf
knie in die genitalien usw.die fairnis lässt nach und es wird nur noch gekampft mit allen mittel ob sportlich oder nicht hauptsache gewinnen. :angry4 :angry4 :angry4
Benutzeravatar
Lippe
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 791
Registriert: 29.11.2004, 13:05
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: TSV Freudenstadt 1862 e.V.
Kontaktdaten:

Beitrag von Lippe »

Naja, das Thema mit dem Respekt gegenüber jungen Trainern kenne ich aus eigener Erfahrung. Ich selbst habe irgendwann eine Trainingsgruppe übernommen, in der ich bis dahin lange Zeit auch "nur" Schüler war. Über Jahre hinweg also stand ich beim Grüßen mit den Leuten auf der gleichen Seite der Matte, dann sollten sie plötzlich auf mich hören - und wesentlich älter war ich auch nicht. Das ist natürlich keine ganz einfache Umstellung. Vielleicht wäre es mit Erwachsenen schneller gegangen, es war aber eine Trainingsgruppe für Jugendliche, und so hat es lange gedauert, bis ich wirklich als Trainer anerkannt war. Es ist ein langer, schwerer Weg, aber man muss sich den Respekt und die Anerkennung auch erst einmal verdienen.
Obwohl es natürlich auch Leute geben soll, die von Natur aus eine Respekt einflößende Persönlichkeit haben, die meisten müssen dafür aber wohl arbeiten.
Der Wechsel vom Schüler oder Hilfstrainer zum eigenverantwortlichen Trainer ist ein Schritt, der auch eine lange Lernphase nach sich zieht.
JB

Beitrag von JB »

Also ik glob grundsätzlich is dit ne Sache, wie Intensiv die Verantwortlichen TrainerInnen das Thema angehen. Wenn da was vernachlässigt wird, dann geht das gewohnte nur schwer wieder weg.

Und die Problematik das die Jungs/Mädels auf einmal jemanden als (Mit-) Trainer haben,der vorher in der "Schüler" Position war, hab ik nich so erleben müssen. Eher das Gegenteil, da sie meinen Judo-Werdegang mitbekamen.
Antworten