Rübenziehen, ein "Super" Spiel zur Zusammenarbeit

Antworten
Judozicke

Rübenziehen, ein "Super" Spiel zur Zusammenarbeit

Beitrag von Judozicke »

Das Spiel geht wie folgt:
Es gibt 2 Leute, die ziehen, der Rest bildet einen Kreis und hält sich an der Jacke des Nachbarn fest.
Die Zieher müssen alle aus dem Kreis rausziehen, die Rausgezogenen sind sind auch Zieher.
Die letzten 2 sind dann bei einer neuen Runde die Zieher.
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5176
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Beitrag von Fritz »

Hey Leute,

spielt das mal mit Einhaken der Arme und Erwachsenen 8)
Der "Erwärmungseffekt" ist phänomenal :wink:
Mit freundlichem Gruß

Fritz
Gast

Beitrag von Gast »

Aber net mit Kindern unter 11 Jahren, denn bei diesem Spiel kann die Wirbelsäule extrem belastet werden, wenn die Füße nach oben gezogen werden!
Für Kinder is die gesündere Variante wenn sie halb sitzend den Kreis bilden, also den "Zieher" ansehen können.
Benutzeravatar
bushi7
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 526
Registriert: 29.02.2004, 09:58
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: SC Sigmaringen
Kontaktdaten:

Beitrag von bushi7 »

Statische Kräftigungsübung - aber Spiel?? :|
Benutzeravatar
ctjones
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1034
Registriert: 19.02.2004, 08:08
Bundesland: Niedersachsen
Verein: VfB Langenhagen

Beitrag von ctjones »

Auch ein gutes Spile, das irre viel Spaß macht! Wenn es mit Kindern macht, sagt immer an,NIE an den Hosen zihen! Böse Falle
:)


:angel4
Bitte versteht mein Verhalten als Zeichen der Ablehnung, mit dem ich euch Gegenüberstehe. (Rebel, Die Ärzte)
Benutzeravatar
Nightflyer
Weiß Gurt Träger
Weiß Gurt Träger
Beiträge: 3
Registriert: 14.03.2005, 21:01

Beitrag von Nightflyer »

Rübwenziehen ist ein lustiges Spiel... jedocjh nicht für zu kleine geeignet..Wie erwähnt..

Die Wirbelsäule is da ein Knackpunkt bei den kleineren.. aber ich spiel das eh net mehr...
:P



Hey,, bei mir geht das Profil net... Wieso steht da weiß???? Ich habe doch BLAU angeklickt... kann mir einer helfen
BadenIkkyu

Nightflyer

Beitrag von BadenIkkyu »

Es geht nicht um deinen realen Gurt den du auf der Matte trägst.
Die Forenränge hier werden auch mit Gürteln bewertet.Wie im Judo *G*
Da gibts ne Liste mit wieviel Beiträgen man welchen "Gurt" bekommt
Benutzeravatar
Christian
Administrator
Administrator
Beiträge: 2097
Registriert: 08.10.2003, 01:38
Bundesland: Niedersachsen
Verein: MTV Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Hi Nightflyer,

ich hab dir ne Private Nachricht mit mehr Infos geschickt. :D
schöne Grüße
Christian
mvistein
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 134
Registriert: 10.12.2004, 21:20
Bundesland: Bayern

Re: Nightflyer

Beitrag von mvistein »

BadenIkkyu hat geschrieben:Die Forenränge hier werden auch mit Gürteln bewertet.Wie im Judo *G*
Nur mit dem Unterschied, dass bei "echtem" Judo die Qualität auch stimmen muss - hier dagegen zählt ein Computer.

Und wenn wir schon beim Thema sind - jetzt müsste mein Gürtel mit der Realität übereinstimmen - hm, was macht man dann nur? :-)

Michael
BadenIkkyu

Beitrag von BadenIkkyu »

für meinen "echten" muß ich noch ein "bißchen" schreiben ...Das wär der nächste.
Panixy
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 94
Registriert: 18.01.2005, 13:18
Bundesland: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Panixy »

Fritz hat geschrieben:Hey Leute,

spielt das mal mit Einhaken der Arme und Erwachsenen 8)
Der "Erwärmungseffekt" ist phänomenal :wink:
Also bei uns im Verein machen wir das auch bei der Anfängergruppe wo auch ganz kleine Kinder bei sind mit Einhaken - bis jetzt ist jedenfalls Keinem was dabei passiert ...
Benutzeravatar
Speedy
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 547
Registriert: 09.01.2004, 13:38

Beitrag von Speedy »

Hi Panixy,

es geht in erster Linie auch nicht um primäre Schädigungen, sondern um sekundäre Schädigungen. Die Belastungen für die Strukturen der Wirbelsäule, insbesondere der Bandscheiben, wenn die Füße nach oben gezogen werden, ist enorm! Daher nicht für kleinere Kinder zu empfehlen! Denkt an die Gesundheit der Kinder in 5 - 10 Jahren.
Grüßle
Speedy :dancing
Panixy
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 94
Registriert: 18.01.2005, 13:18
Bundesland: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Panixy »

Speedy hat geschrieben:Hi Panixy,

es geht in erster Linie auch nicht um primäre Schädigungen, sondern um sekundäre Schädigungen. Die Belastungen für die Strukturen der Wirbelsäule, insbesondere der Bandscheiben, wenn die Füße nach oben gezogen werden, ist enorm! Daher nicht für kleinere Kinder zu empfehlen! Denkt an die Gesundheit der Kinder in 5 - 10 Jahren.
Sag das nicht mir ich bin nicht der Trainer - wenn du in mein Pofil geguckt hättest, wär dir das aber auch aufgefallen, ich mach diesen Monat erst meine 1. Prüfung ...
Aber ich glaub auch nicht das denen was passiert - die lassen nämlich immer recht schnell los
Antworten