Bügelproblem

Kommerzielle Angebote (und Diskussionen) von Judoartikeln
Antworten
Trini
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 272
Registriert: 08.10.2008, 10:40

Bügelproblem

Beitrag von Trini »

Bitte schlagt mich nicht!! :oops:
Jetzt komme ich als Neuling hier mit einer Hausfrauenfrage.

Aber, ich habe schon bei den jetztigen Judoanzügen meiner drei Männer (Danrho Randori und ???, also was Weicheres), Probleme, die Jacken vernünftig glatt zu kriegen.

Was macht man denn dann mit einem Moskito??????


Trini

PS: Ganz davon abgesehen, dass die Herren es einfach nich schaffen, die Dinger zu falten, bevor sie in der Tasche landen.
Benutzeravatar
Christian
Administrator
Administrator
Beiträge: 2097
Registriert: 08.10.2003, 01:38
Bundesland: Niedersachsen
Verein: MTV Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: Bügelproblem

Beitrag von Christian »

Mein Anzug hat noch nie ein Bügeleisen gesehen *g*
Der wird auf dem Bügel getrocknet, dann in den Schrank gehängt und gefaltet in die Tasche gelegt.

Der Hose ereilt das selbe Schicksal. Wozu die unnötige Arbeit? Die Zeit kann man besser investieren (meine Meinung) ;-)
schöne Grüße
Christian
Nick
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 574
Registriert: 12.08.2004, 10:58
Bundesland: Bayern
Verein: 1. SC Gröbenzell
Kontaktdaten:

Re: Bügelproblem

Beitrag von Nick »

Seh ich auch so.
Judogi muss wirklich nicht gebügelt werden.
Allenfalls bei besonders wichtigen repräsentativen Anlässen vielleicht die Hose... ;)
Trini
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 272
Registriert: 08.10.2008, 10:40

Re: Bügelproblem

Beitrag von Trini »

Eeeeeeeeeeeeeeeeecht???

Ihr rettet mir meine verzweifelten Abende! :danke

Trini

PS: Die Hosen werde ich aber schon weiter plätten.
Benutzeravatar
Christian
Administrator
Administrator
Beiträge: 2097
Registriert: 08.10.2003, 01:38
Bundesland: Niedersachsen
Verein: MTV Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: Bügelproblem

Beitrag von Christian »

Trini hat geschrieben:Eeeeeeeeeeeeeeeeecht???

Ihr rettet mir meine verzweifelten Abende! :danke
Ja, kannst beruhigt sein und jetzt deine freien Abende genießen ;)
Und falls deine Jungs die Anzüge wirklich drauf bestehen, zeig ihnen wo das Eisen und das Brett stehen.
Ich glaube da vergeht jedem die Lust, wenn man einen Mosktio bügen will 8)
schöne Grüße
Christian
Fjala
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 334
Registriert: 27.05.2008, 14:35
Bundesland: Sachsen

Re: Bügelproblem

Beitrag von Fjala »

Ich höre zum ersten Mal, dass es gebügelte Anzüge gibt. Einmal in die Tasche geknüllt und die ganze Arbeit ist umsonst. Wenn du Jacke und Hose nach dem Waschen ordentlich aufhängst, werden die von alleine glatt genug. Ansonsten sehe ich das so wie Christian. Wenn die jungen Herren extraglatte Anzüge haben wollen, sollen sie sie gefälligst selber bügeln. Mein Mann bügelt seine Hemden auch selber. Ich bügle höchstens mal eine Tischdecke oder auch mal ein Hemd, wenn darum gebeten wurde.
Viele Grüße
Fjala
Benutzeravatar
Niedersachsenjudoka
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 959
Registriert: 03.05.2007, 17:55

Re: Bügelproblem

Beitrag von Niedersachsenjudoka »

Doch, die Hose wird gebügelt ;)
Gruß
niedersachsenjudoka

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein

Manchmal hasst man den Menschen am stärksten, den man am meisten liebt, denn er ist der Einzige, der einem wirklich weh tun kann.
Christian Lipp
Benutzeravatar
ctjones
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1034
Registriert: 19.02.2004, 08:08
Bundesland: Niedersachsen
Verein: VfB Langenhagen

Re: Bügelproblem

Beitrag von ctjones »

Seit dem ich schwere Wettkampfkutten als Anzug trage, hat meine Mutter es gänzlich gelassen Die Dinger zusammen zulegen oder gar zu bügeln ;)

Und ich wäre bisher nie auf die Idee gekommen den zu bügeln.

***OFF-TOPIC***
Wenn jemand bei Wikipedia reinschreiben würde, bügeln würde einen Anzug härter machen, würde es in kürzester Zeit auf Tunieren bügel Stationen geben. :D
Bitte versteht mein Verhalten als Zeichen der Ablehnung, mit dem ich euch Gegenüberstehe. (Rebel, Die Ärzte)
Antworten