Der beste Anzug

Kommerzielle Angebote (und Diskussionen) von Judoartikeln
Antworten
Meggel
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 64
Registriert: 27.10.2005, 20:25

Beitrag von Meggel »

also mein blauer mizuno ippon ist nicht enorm viel eingegangen, an den ärmeln passt er jetzt, allerdings ist er unten rum (also unterhalb des reiskorngewebes) etwas zu lang und zu weit für meine verhältnisse. die hose passt perfekt, sie sitzt gut, ist nicht zu lang (ein paar cm über den knöcheln) und recht eng, also gut für wettkämpfer. von der farbe her muss ich sagen, dass der anzug bei 95° ein bisschen ausgeblichen ist, aber nicht so schlimm. die farbe sieht nur jetzt aus, als sei der anzug schon ein halbes jahr alt. (also wie gesagt: bei größe 3 und bei 1.75 größe und schlanken 70 kilo)
scubi

mizuno yawara

Beitrag von scubi »

Hallo!

Wer kann mir helfen!? Habe bis jetzt immer einen Danrho getragen. Möchte mal auf Mizuno umsteigen und bin an dem Yawara interessiert. Leider gibt es laut Tabelle nicht die passenden Größe für mich (187/89). Wie schaut es mit anderen Mizuno Anzügen aus?

Mit sportlichem Gruß
scubi
Benutzeravatar
SGS Schauff
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 223
Registriert: 30.04.2004, 17:01

Beitrag von SGS Schauff »

Inwiefern laut Tabelle?????

Hmmm, schau mal bei unter http://www.sgs-schauff.de

christian
Ausverkauf:
http://www.pragor.de/sgs/ausverkauf.pdf

Verlinkung und Verbreitung der URL ausdrücklich erwünscht!
Lello999
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 56
Registriert: 01.02.2006, 14:02

Beitrag von Lello999 »

Hallo

Jep, den Yawara gibt es glaube ich nur in rel "kleinen Größen". Willst Du den importieren (gibt es ja offiziel gar nicht in Deutschland).
Ich würde Dir zu einem Mizuno Ippon raten, die besten Preise hat mein Vorschreiber (SGS-Schauf). Größe brauchst Du da nen 190 (kann ich aus eingener Erfahrung sagen (bin 187) und der sitzt jetzt nach dem ersten Waschen perfekt)! Kostet nur die Hälfte (ups, habe ich mich wohl vertan, nur ein Drittel) und ist trotzdem ein super Anzug!
Falls Du doch nen Yawara willst, dann würde ich mich mal an HATASHITA in den USA wenden, die sind sehr gut in der Beratung und auch sehr, sehr freundlich. Habe gerade mal geschaut und die haben auch die Größe 5, aber ich weiß nicht wie weit der eingeht)

Viele Grüße
Lello
Der MiGoRi

MIZUNO FRAGE

Beitrag von Der MiGoRi »

Hallo zusammen,

Also ich habe mir vor kurzem den MIZUNO IPPON geholt.
Ich bin begeistert von der Jacke und er sitzt perfect!
Sieht klasse aus nur die Hose erscheint mir ein wenig dünn und ist zum schnüren.
Meine Frage wäre ob die Hose wirklich so sein muss, oder so ist?

Vielen Dank!
Benutzeravatar
ctjones
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1034
Registriert: 19.02.2004, 08:08
Bundesland: Niedersachsen
Verein: VfB Langenhagen

Beitrag von ctjones »

Ich würde sagen, das hängt auch davon ab, was du selbst magst! Ich persönlich trage auch gerne leichtere Hosen. Und gerade für die Nag-no-Kata war eine leichte Hose besser als eine schwere.
Für den Bodenkampf sind dann schwere Hosen wieder besser geeignet!FINDE ICH!!
Bitte versteht mein Verhalten als Zeichen der Ablehnung, mit dem ich euch Gegenüberstehe. (Rebel, Die Ärzte)
Lello999
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 56
Registriert: 01.02.2006, 14:02

Beitrag von Lello999 »

Hallo

Also ich finde die Hose vom Ippon im Vergleich zu den Danrho Hosen ziemlich schwer und ich habe mir schon überlegt, ob ich nicht in meinner Danrho Hose weiter trainiere. Aber das ist wohl Geschmackssache ;)

Lello
Benutzeravatar
The_Rod
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1012
Registriert: 22.03.2004, 12:43
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Verein: Gymnastik-Schule Wesel
Kontaktdaten:

Beitrag von The_Rod »

Ohhh....man, die unendliche Geschichte geht weiter! :)
1 . Kyu Judo

Verein: GS Wesel
Unisport HS-Mannheim

______________________
http://www.sportteil.net/
Provocator
Weiß - Gelb Gurt Träger
Weiß - Gelb Gurt Träger
Beiträge: 5
Registriert: 03.04.2006, 15:47

Toraki Gold edition

Beitrag von Provocator »

Ich habe mir bei der WM 200 in München einen Toraki Gold geleistet. Der kostete damals 200 DM. JEdoch konnte ich ihn nicht sofort mitnehmen, da dieser Anzug nach einer Vermessungsprozedur und den wünschen des Kunden entsprechend angefertigt wird. (JAcke weit oder eng anliegend, HOse lieber bis auf die Füsse oder nur bis zum Knöchel etc.)
Nun ist 2006 und ich konnte (wohl auch, weil keiner meiner Anzüge jemals den Trockner von innen sieht) noch keine Verschleißspuren feststellen.

Thema Trockner: Es geht nicht nur ums Einlaufen eines Judoanzuges im Trocker, sondern acuh durch die HAltbarkeit der Fasern. Im Trockner werden die Fasern unnatürlich stark getrocknet, was ihnen die elastizität raubt. Ergebnis, nach 1 oder 2 Jahren erste spröde Stellen, evtl kleine Risse im Obermaterial des Kragens usw. Wer also lange was von seinem Anzug haben will, auch Dax und andere, der sollte seinem ANzug die Zeit gönnen und ihn auf der Leine trocknen lassen.

Mein Danrho Nippon Competition Duo hat vor 3 Wochen den geist aufgegeben und sich mit einem Lauten Ratsch nach ca. 7 Jahren verabschiedet.....
No Pain, NoGain
UmLeiTung
Weiß Gurt Träger
Weiß Gurt Träger
Beiträge: 3
Registriert: 10.08.2006, 18:56

Beitrag von UmLeiTung »

Nun will ich die unendliche Geschichte auch mal verlängern.

Nach über 10 Jahren Pause und 40 Kilogramm mehr auf der Waage will ich wieder Judo machen. Momentan bin ich ein Schrank, 186 groß und 105 Kilo schwer. So einen dicken Kugelbauch wie die kurzen Dicken habe ich aber nicht.

Da ich etwas :) umfangreicher bin als die meisten Fliegengewichte von euch möchte ich wissen, ob die Dax (Moskito) Zwischengrößen (175, weil Körpergröße minus 10, wenn ich das richtig hier im Forum gelesen habe) für mich geeignet wären? Ich frage auch, weil ich bei klassischen Kleidergrößen (nix Judo) regelmäßig zu lange Arme habe und die Dick-Größen in Ihren Armlängen oft extrem kurz ausfallen. Oder sollte ich den 180er nehmen?

Bei Danrho gibt es Zwischengrößen S, M und L. Ist L für die Schränke wie mich oder nur für die XXLDicken geeignet? Ich frage weil ich vorhabe von meinen 105 Kilo auf 90 runter zu kommen und ich dann den Anzug nicht wegschmeißen will.

Demnächst möchte ich mit meinen 32 Jahren erst mal nur trainieren, wettkämpfen auch, das aber erst später. Wenn ich das richtig gelesen habe nimmt man zum Training einen weichen Anzug und zum Wettkampf einen aus einem Stück gemeiselten (Panzeranzüge, Kettenhemd). Nur damit der Gegner nicht richtig zugreifen kann oder warum? Wäre es nicht besser im Panzeranzug zu trainieren, damit der Trainingspartner ein wettkampfnahes Training erlebt?

Was ist eigentlich mit den DJB-Lizenzmarken. Für was/wen sind die Pflicht, wann braucht man diese Marke?

Wie lang muss der Gürtel sein? Mein alter reicht gerade noch so weit um mich (mit Anzug) rum, dass sich die beiden Enden berühren. Sagt mir doch einfach mal, wie weit sich euer Gürtel (beim Anlegen und ohne Knoten) vorn überlappt. Dann brauche ich nur meinen alten zu messen und das Überlappen dazuaddieren.

Gruß Andy
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Beitrag von Der Müller »

Moin,

viele Fragen. Zuerst einmal, solltest Du die Anzüge tragen, die für Dich am bequemsten sind. Da ist es eigentlich relativ wurscht, ob weich oder hart, Training oder Wettkampf. Ich persönlich trage egal wann die schweren Anzüge am liebsten. Weich werden die von alleine ;)

Gürtelgrößen: Es gibt da so eine Pi-mal-Daumen-Regel. Zweimal den Körperumfang plus 30-50 cm. Denke aber, dass ein 320er auf jeden Fall passen dürfte. Aber messen musst Du schob selbst, ist klar ;)

Nun ja, Anzuggrößen. Da sollstest Du mal auf ein Feedback von SGS Schauff warten (sorry, Christian, dass ich Dich mal wieder als Institution missbrauche). Bei den Danrho Anzügen ist L schon ziemlich weit. Bei Dax Gis stimmt die von Dir genannte Regel eigentlich schon, habe aber auch schon gesehen, dass einem 1,80 Mädel ein 180er Europe perfekt gepasst hat (bis auf die Schulterbreite ;) ) In Hinsicht auf Dein Gewichtsziel solltest Du also schon einen 180er oder max. 185er nehmen. Am besten ist immer noch anprobieren, z.B. bei einem Trainingspartner mit ähnlicher Statur.

Lizenzmarken brauchst Du eigentlich vorerst nicht, wobei diese meist automatisch mitgelierfert werden. Die Marken werden eigentlich erst bei höheren Turnieren und Ligen benötigt.
Gruß
Jochen
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5176
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Beitrag von Fritz »

Da ich etwas Smilie umfangreicher bin als die meisten Fliegengewichte von euch möchte ich wissen, ob die Dax (Moskito) Zwischengrößen (175, weil Körpergröße minus 10, wenn ich das richtig hier im Forum gelesen habe) für mich geeignet wären? Ich frage auch, weil ich bei klassischen Kleidergrößen (nix Judo) regelmäßig zu lange Arme habe und die Dick-Größen in Ihren Armlängen oft extrem kurz ausfallen. Oder sollte ich den 180er nehmen?
Meine Erfahrung mit Dax-Moskito (Anzug hat aber schon ca 6 Jahre
auf dem Buckel) ist:

Körpergröße bzw. auf nächste Größe aufrunden...

Hatte mir also ne 180 gekauft. Anzug paßt mir gut (die
Hose sogar problemlos), nur die Ärmel waren mir etwas zu lang,
mußte ca 4cm umnähen. Allerdings mag ich es eh etwas geräumiger
im Gi.
Ne halbe Größe kleiner wäre bei mir wohl auch gegangen,
allerdings: Die 170 hatte ich versehentlich auch mal kurz an und die war
zwar von der Armlänge her passend, aber ansonsten irgendwie
beengend und unangenehm...
Mit freundlichem Gruß

Fritz
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Beitrag von Der Müller »

... und so scheiden sich wieder einmal die Geister ;)

Mit anderen Worten, es ist so wie beim Härtegrad des Anzugs. Je nach eigener Vorliebe. Enger, weiter, härter, weicher, ..., schietegol ;)
Gruß
Jochen
Benutzeravatar
The_Rod
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1012
Registriert: 22.03.2004, 12:43
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Verein: Gymnastik-Schule Wesel
Kontaktdaten:

Beitrag von The_Rod »

Also ich bin 187cm und nen 190er Anzug war bei mir viel zu groß.

ich hab den Moskito in 180. Die Hose ist ideal aber die Jacke ist für meinen Geschmack zu kurz.
1 . Kyu Judo

Verein: GS Wesel
Unisport HS-Mannheim

______________________
http://www.sportteil.net/
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5176
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Beitrag von Fritz »

Die Hose ist ideal aber die Jacke ist für meinen Geschmack zu kurz.
Eben, genau das meinte ich.
Die Jacken haben lange Ärmel sind aber verhältnismäßig kurz.
Sind wohl mehr für Wettkämpfer gemacht, wo es drauf ankommt,
daß die Jacke möglichst gut u. schnell aus dem Gürtel rutscht ;-)
Mit freundlichem Gruß

Fritz
Benutzeravatar
The_Rod
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1012
Registriert: 22.03.2004, 12:43
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Verein: Gymnastik-Schule Wesel
Kontaktdaten:

Beitrag von The_Rod »

Darüber hab ich noch gar nicht nachgedacht!

Das kann natürlich sein!

Naja aber in 190 war sie halt wieder viel zu lang weil die Ärmel halt zu lang werden. Ansonsten spitzen Anzug!
1 . Kyu Judo

Verein: GS Wesel
Unisport HS-Mannheim

______________________
http://www.sportteil.net/
Judomax
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 540
Registriert: 21.10.2006, 20:47
Bundesland: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Judomax »

Also ich bin da überzeugt, in unserem Verein werden nur Adidas- und Mizunoanzüge gekauft (für Wettkämpfer) . Wichtig bei einem Kampfanzug ist ja auch, dass unter der achsel wenig Stoff runterhängt und das ist bei den beiden Marken der Fall die kleben richtig am Oberarm. In diesem Gebiet schneiden Moskitos sehr schlecht ab, da ist einfach zu viel Platz zum Greifen.
Judo ist in letzter Konsequenz -
der höchstwirksame Gebrauch,
von Körper und Geist zum Zweck,
sich zu einer reifen Persönlichkeit zu entwickeln
und somit einen Beitrag zum
wohlergehen der Welt zu leisten.
ninasan
Orange Gurt Träger
Orange Gurt Träger
Beiträge: 31
Registriert: 29.06.2006, 15:15
Kontaktdaten:

Beitrag von ninasan »

Also ich zähle mich zu den Leuten,die wohl ne richtige Sammlung haben: 3xMoskito(2xweiß(1xrote Bestickung),1xblau)
2xAdidas(weiß und blau,mit adidas bestickung)
1xMizuno(der ist toll)
also zum kämpfen verwende ich sowohl moskito als auch adidas, auch wenn adidas wirklich kurze Ärmel hat, sieht man aber nur, wenn ich sie ausstrecke. Daher hat sich auch noch kein Kari beschwert. ;)
Ich bevorzuge die Adidas-Hosen, weil sie,wie ich finde, echt angenehm geschnitten sind.
Zu Mizuno muss ich sagen, dass ich gerne einen orginalen aus Japan hätte, weil es bei uns nur "made in china" gibt :( außerdem bekommt man in deutschland keinen in größe 1(bin halt klein) aber 1,5 fürs Training tuts auch
Manche Menschen haben einen Horizont mit dem Radius Null,und das nennen sie dann ihren Standpunkt
Benutzeravatar
Maki-Komi
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 190
Registriert: 13.03.2006, 18:29
Bundesland: Niedersachsen

Beitrag von Maki-Komi »

Moin zusammen,

aaaaaaalso. Meine Sammlung umfasst mittlerweile

2x Moskito (1x blau, 1 x weiss)
1x DanRho Nippon Olympic
1x Mizuno Ippon

Lieblingsanzug? Der Nippon Olympic (knüppelhart und steif wie ein Brett, einfach goil) für den Wettkampf, Mizuno, wenn ich selbst Training gebe und der Moskito als Allrounder.
Für jede Gelegenheit den passenden Anzug. Generell finde ich kurze Jacken mit kurzen Ärmeln am besten. Die Hosen dürfen ruhig schwerer sein.

Bin 194 cm, 108 kg, die Grössen:

Moskito: 180er (!)
DanRho: 190er
Mizuno: Gr. 4,5

Gürtel: Mizuno, Gr.5

Grüsse aus Hamburg,

Jan
"It´s not the fall that hurts - it´s when you hit the ground."
ypsilono
Orange Gurt Träger
Orange Gurt Träger
Beiträge: 35
Registriert: 16.10.2006, 10:33

so viele Infos und immernoch unsicher

Beitrag von ypsilono »

Mein Hauptproblem: Bis jetzt hatte (fast) jeder Anzug zu kurze Ärmel.

Ich bin 188cm groß und wiege ca. 83kg.
Momentan habe ich den Nippon No.1 von DanRho (Gr. 180-S), echt ein genialer Anzug. Aber eben leider mit etwas zu kurzen Ärmeln.

Was ich bis hier her herauslesen konnte ist, dass der DAX Moskito angeblich "längere" Ärmel hat als die meisten anderen Anzüge.

Wie sieht es da den unter den Achseln aus? Der S/M/L - Funktion von DanRho finde ich von daher extrem gut, und die fehlt mir bei Dax eben. Möchte nicht, dass nur auf Grund passender Ärmel der Anzug zum Schlabber-Objekt mutiert...

Ich danke für alle Infos die mich auf meinem Weg zum perfekten Anzug begleiten...
Antworten