Mittelschwerer Judoanzug

Kommerzielle Angebote (und Diskussionen) von Judoartikeln
Antworten
kajetan100
Weiß - Gelb Gurt Träger
Weiß - Gelb Gurt Träger
Beiträge: 8
Registriert: 16.03.2009, 13:05

Mittelschwerer Judoanzug

Beitrag von kajetan100 »

Tach Ihr lieben Judoka!
Ich setze auch einmal einen Notruf ab. Also ich suche einen mittelschweren Judoanzug, so 500 bis 800 Gramm. Die Jacke sollte nicht zu kurz sein, damit´s nicht ständig aus dem Gürtel rausflutscht. Die Ärmel dürfen etwas körperbetonter, kürzer, enger sein. Nicht so weit unten rum. Die Hose sollte ein fester Baumwollstoff sein. Der Schlag nicht zu weit. Keine schlabber 70er Jahre Windsegel, in die man zur Not noch reintritt. So, das alles auch noch in blau. Gar nicht so einfach. Habe zwar schon intensiv Recherche betrieben, bin aber noch sehr unentschlossen.

Die entsprechenden Fäden habe ich gelesen.
Da gäbe es den Dax Europe. Finde ich vom Schnitt nicht so toll. Danrho finde ich vom Schnitt zu sackig. Viele andere vom Stoffgewicht zu schwer.

Ich selbst trage Domyos Hirosaki von Decathlon. Der hat einen guten Schnitt, ist jedoch im Laufe der Wäschen zu kurz geworden. Den gibt es auch nicht in blau. Färben, naja? Extra Aufwand, extra Kosten. U.U. kein homogenes Ergebnis.

Bitte um Rat.

Gruß Gaetano
Trini
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 272
Registriert: 08.10.2008, 10:40

Re: Mittelschwerer Judoanzug

Beitrag von Trini »

Der Essimo Ippon ist nicht so hart wie der Moskito.
Und es gibt ihn auch in blau. Den Waza-ari habe ich nicht in blau gefunden.

Liefern kann diese Anzüge in Deutschland Ippon Sports in HH.
Auch, wenn er sie nicht auf der Homapage hat.

Trini
caesar
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1137
Registriert: 07.04.2007, 21:44

Re: Mittelschwerer Judoanzug

Beitrag von caesar »

Der Essimo Ippon hat nach Herstellerangaben auch 1000g/m². Es ist aber einer der besten Wettkampfanzüge, die es gibt.

Der Nippon Fighter(http://www.stapro.at/xtc/product_info.p ... 044771c9ef) von Stapro erfüllt alle deine Anforderungen. M.M.n. der ideale Anzug zu deinen Anforderungen. Ansonsten fällt mir noch der Dax Tori Gold ein, aber da dürfte der Rock,wie bei vielen anderen Modellen, auch zu kurz geschnitten sein. Es gibt natürlich noch viele andere Anzüge, aber ich denke, das du mit dem Fighter schon gut fährst. Bei Stapro sind die teuren Anzüge so geschnitten, das die Jacke seltener aus dem Gürtel rausrutscht, daher sollte dir dieser Anzug besser gefallen. Ansonsten ist es sehr schwer, eine Mittelschwere Jacke mit engem körperbetontem Schnitt, aber langem Rock zu finden.
kajetan100
Weiß - Gelb Gurt Träger
Weiß - Gelb Gurt Träger
Beiträge: 8
Registriert: 16.03.2009, 13:05

Re: Mittelschwerer Judoanzug

Beitrag von kajetan100 »

Vorab erst einmal danke für die Antworten.

caesar
Ansonsten ist es sehr schwer, eine Mittelschwere Jacke mit engem körperbetontem Schnitt, aber langem Rock zu finden.
Ich weiß. Körperbetont heißt meist japanischer Schnitt und die haben einen kurzen Rock. Stapro ist da nicht viel länger, der rundere Schnitt verhindert da das rausrutschen. Unsere Kataleute haben den Stapro. Der sieht gut aus. Hat allerdings eine Rückennaht. Finde ich wieder nicht so prickelnd. Auf der Wirbelsäule... Für Wettkämpfer geeignet, weil noch engerer Schnitt. Bin Breitensportler ohne Wettkampfambitionen und mache auch Kindertraining - wg. greifen können.

Habe mir den N-Sports Special bestellt. Verkaufe ihn aber grad wieder bei ebay. 750 gr., gefühlte 900 gr., ist mir zu weit geschnitten. Der Essimo ist ein guter Tip. Obwohl 1000 Gramm ist ja auch wieder ein Brett. Faßt der sich gut am Revers? Hat jemand Erfahrungen mit dem Depice Jiyu?

Gruß Gaetano
caesar
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1137
Registriert: 07.04.2007, 21:44

Re: Mittelschwerer Judoanzug

Beitrag von caesar »

Jetzt machst du glaube eine unmögliche Aufgabe daraus.
Du willst:
-Mittelschwer
-langer Rock
-enger Schnitt
-keine Rückennaht
Mir fällt da persönlich kein Anzug ein. Das größte Problem stellt dabei die Rückennaht da. Fast jeder Anzug ab 600g/m² hat eine Rückennaht oder ist sehr weit geschnitten. Der Essimo Ippon ist kein Brett, aber hat auch eine Rückennaht. Das selbe beim Jiyu, der hat aber auch 930g/m². Ich werde nochmal gucken, ob ich nicht doch einen finde, aber mir ist keiner bekannt.

Würde eine dünne Rückennaht(vgl. Mizuno) auch gehen? Dann würde ich dir den Mizuno Shiai empfehlen.
Trini
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 272
Registriert: 08.10.2008, 10:40

Re: Mittelschwerer Judoanzug

Beitrag von Trini »

Zumindest im Kinderbereich finde ich die Adidas-Anzüge in der Jacke immer "unsäglich" lang.

Der Essimo fasst sich im übrigen viel weicher an als der Moskito. Und ich finde ihn schlanker geschnitten.

Depice haben jetzt einige der Kinder bei uns. Er soll im Schnitt deckungsgleich zum Moskito sein.

Trini
caesar
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1137
Registriert: 07.04.2007, 21:44

Re: Mittelschwerer Judoanzug

Beitrag von caesar »

Hi Trini,
das ist nur bei den Kinderänzügen bei Adidas so. Sowohl der Elite als auch der Champion sind kurz und eng geschnitten, anders als der Moskito. Ich persönlich empfehle den Moskito Spezial sowieso niemandem mehr. Zu steif, zu hart, zu weit, zu unangenehm. Es geht darum Judo zu machen und nicht den Griff zu verhindern. Sicherlich ist es hilfreich, wenn man seinen Griff durchsetzen kann, aber um Judo zu machen muss ich auch greifen.(das eventuell auch als Hinweiß für deine Jungs, die wollen ja gewinnen weil sie besser Judo machen, und nicht weil sie nicht "greifbar" waren ;) ) Der neue Moskito Premium ist da schon ein Schritt in die richtige Richtung. Aber da gibt es viele Anzüg die deutlich besser sind, z.B. de Essimo Ippon. Der Depice Jiyu ist weicher und auch etwas enger als der Moskito geschnitten, aber kaum merklich.

Um auf das eigentliche Problem zurückzukommen. Ich habe mal schnell alle Seiten und Kataloge durchgeguckt, und keinen perfekten Anzug für dich empfunden. Entweder muss es leichter und weiter geschnitten sein, oder mit Rückennaht.
kajetan100
Weiß - Gelb Gurt Träger
Weiß - Gelb Gurt Träger
Beiträge: 8
Registriert: 16.03.2009, 13:05

Re: Mittelschwerer Judoanzug

Beitrag von kajetan100 »

Also Caesar, ich muß schon sagen: Hut ab. Ich habe die anderen Fäden ja bereits gelesen und gesehen, daß Du eine gute Beobachtungsgabe und Kompetenz in Sachen Gi hast. Ich denke, wenn man seinen Sport gerne macht und er Spaß machen soll, gehört ordentliches Trainingsgerät dazu. Dazu gehört der Gi. Ja, einen Tod muß man sterben, leicht und weit oder Rückennaht. Ich denke, ich entscheide mich für Rückennaht.
@ Trini. Du kannst die Kinderanzüge nicht mit den High End Anzügen vergleichen. Adidas ist im Schnitt bei den Low und Middle-Budget Anzügen anders als in den hochpreisigen Anzügen. Das ist bei allen Herstellern eigentlich so. Die Schnitte unterscheiden sich meist mit der Preisklasse. LowBudget weich und weit. Hochpreisg eng, kurz und hart. Ich suche die Mitte. Aus eigenen Motiven. Wie bereits erwähnt, Kindertraining und kein Wettkampf. Aber auch aus sportlichen Gründen denke ich, daß die harten Bretter zur Griffverhinderung nix mit Judo zu tun haben.

Euch beiden nochmal DANKE für Eure Gedanken und Erfahrungen. Das ist mir wichtig.

Z. Zt pendel ich zwischen Essimo und Stratos (evtl. auch Färben von Domyos Hirosaki). Ich bin unentschlossen. Finde mich aber eigentlich ungefähr da wieder, wo ich vor der Anfrage war.

Viele Grüße
der noch unentschlossene Gaetano
kajetan100
Weiß - Gelb Gurt Träger
Weiß - Gelb Gurt Träger
Beiträge: 8
Registriert: 16.03.2009, 13:05

Re: Mittelschwerer Judoanzug

Beitrag von kajetan100 »

caesar hat geschrieben:
Würde eine dünne Rückennaht(vgl. Mizuno) auch gehen? Dann würde ich dir den Mizuno Shiai empfehlen.
Wieviel Gramm hat´n der?
caesar
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1137
Registriert: 07.04.2007, 21:44

Re: Mittelschwerer Judoanzug

Beitrag von caesar »

Hat wohl so 850 g/m² ist aber sehr weich. Eigentlich ideal für deine Ansprüche, aber halt dolle Teuer wenn man eigentlich einen mittelschweren gibt. Wenn ihr bei Dax Vereinsbesteller seid wirds allerdings deutlich güngstiger als im Internet da steht.
kajetan100
Weiß - Gelb Gurt Träger
Weiß - Gelb Gurt Träger
Beiträge: 8
Registriert: 16.03.2009, 13:05

Re: Mittelschwerer Judoanzug

Beitrag von kajetan100 »

Wir ordern bei Danrho und (jetzt assimiliert) Kwon. Deren Modelle laufen jetzt ja wohl teilweise auch aus. Kennst Du den Kwon Ippon? Den finde ich vom Grundschnitt (soviel man auf den Bildchen erkennen kann) nicht schlecht. Hat aber glaube ich auch ´nen kurzen Rock. Und ist ja auch ein schwerer.

Grüße
Gaetano
caesar
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1137
Registriert: 07.04.2007, 21:44

Re: Mittelschwerer Judoanzug

Beitrag von caesar »

Der Kwon Ippon hat einen sehr schönen Schnitt und keine Rückennaht. Er hat allerdings einen kurzen Rock, ein breites und festes Revers und schweren Stoff. Soweit ich weiß wird der Anzug auch nicht mehr hergestellt sondern es sind nur noch Randgrö0en verfügbar(160, 200)
kajetan100
Weiß - Gelb Gurt Träger
Weiß - Gelb Gurt Träger
Beiträge: 8
Registriert: 16.03.2009, 13:05

Re: Mittelschwerer Judoanzug

Beitrag von kajetan100 »

Hallo!

Hier mein Resumee.
Domyos Hirosaki 700 gr. habe ich zurück gesendet, weil Rock zu kurz, Hose passte zwar, allerdings vor dem Waschen. Stoffqualität gut.
Decathlon Shop sehr umständlich.
N-Sports N-Spezial 700 gr.. War mir zu hart und zu steif. Hosenschlag zu weit (auf die Klappe fall).
No-Name 500 gr. Anzug von Ju-Sports war mir zu leicht.
Essimo Yuko ca. 500 gr., mir zu leicht, super Schnitt. Habe ich für die Kids gekauft.
Essimo Ippon, mir zu schwer.

Gekauft habe ich mir einen Stapro Fighter. Gefühlt 750 gr. Guter Schnitt, guter Stoff. Rock nicht zu kurz. Arme nicht zu lang. Hose paßt exakt.

Ich möchte hier die super Kooperation und nette Beratung der Shops Ju-Sports, Ippon Sports Hamburg und Stapro erwähnen.

Danke an die Shops und an die Unterstützung aus dem Forum.

Gaetano Scarano
Antworten