JudoTecTrainer - NEUE Software für den Judo Sportler

Kommerzielle Angebote (und Diskussionen) von Judoartikeln
Antworten
vivax
Weiß Gurt Träger
Weiß Gurt Träger
Beiträge: 1
Registriert: 08.05.2009, 18:05

JudoTecTrainer - NEUE Software für den Judo Sportler

Beitrag von vivax »

Hallo Judoka,
in meiner langjährigen Funktion als Judotrainer fiel mir verstärkt der Bedarf einer EDV-Lösung für Schüler und Trainer auf. Basierend auf meiner beruflichen Qualifikation , habe ich ein entsprechendes Softwarekonzept entwickelt, das speziell auf Judo-Vereine und Judo-Sportler zugeschnitten ist.

Das Programm beinhaltet u.a. sowohl ein Lernspiel als auch unterschiedliche Druckmöglichkeiten von Lernunterlagen und Lernkarten. Dies vereinfacht die Vermittlung der Theorie für Kinder und dient darüber hinaus als optimale Prüfungsvorbereitung für alle aktiven Vereins¬mitglieder.

Der große Vorteil an dieser Softwarelösung ist, dass die Zuordnung der Technik zu den Kyu-Stufen nicht statisch ist, sondern Veränderungen der Prüfungsordnung jederzeit ohne großen Aufwand in das Programm eingearbeitet werden können. Des Weiteren können auch die Bilder und Beschreibungen der Techniken ausgetauscht, überarbeitet und individualisiert werden. Das Programm kann sich somit an die Entwicklungen im Judosport anpassen.

Ich hoffe Ihr Interesse geweckt zu haben und lade Sie ein diese Software kostenlos zu testen!

Sie finden nachfolgend eine kleine Beschreibung zur Software und den Link zur Homepage auf der Sie die Software Downloaden können.

Link Homepage: Judo Tec-Trainer

http://vivax-development.com/JudoTecTrainer.aspx

Ich wünsche Ihnen Viel Spass mit dem Judo Tec-Trainer. :D

:danke

Funktionsbeschreibung Software (JUDO TEC-Trainer)

Lernspiel:

Die Anwendung beinhaltet u.a. ein speziell für Kinder entwickeltes Lernspiel. Hierbei wird ein Technikbild angezeigt und drei mögliche Lösungsnamen im Multiple-Choice Format angeboten. Der Spieler muss, innerhalb einer bestimmten Zeitspanne (die er zu Beginn der Spiels frei wählen kann), einen Techniknamen auswählen um Punkte zu sammeln. Werden die Techniken korrekt erkannt, gibt es einen Punkt. Dies ermöglicht und erleichtert das spielerische Lernen der Techniknamen.

Datenbank:

Die Datenbank, auf der das Spiel basiert, kann bearbeiten werden. Es können beliebig viele Techniken eingegeben werden. Die Techniken können mit folgenden Feldern beschriftet werden: Technikname, Technikname(übersetzt), Wurfgruppe, Gürtelgruppe, Wurf¬beschreibung, Bewegungsmuster

Zu jeder Technik kann ein Bild gespeichert, gelöscht und getauscht werden. Die Zuordnung der Techniken zu den Bildern, Texten und Gürtelstufen kann verändert bzw. angepasst werden.

Druckmanager:

Mittels des Druckmanagers können verschiedene Berichte ausgedruckt werden:

Die Berichte können aus der Software heraus gedruckt, oder als .pdf exportiert werden. Dies ermöglicht den Versand via Email oder die Bereitstellung zum Download auf einer Homepage. Darüber hinaus kann der Druck als Word-Format (.rtf) exportiert werden um z.B. auf den Seiten ein Vereinslogo einzuarbeiten.

Filterung:
Beim Druck wie auch beim Spiel können die Techniken nach Gürtelstufen gefiltert werden.


Back Up der Datenbank und Bilder:

Falls der Inhalt einer Datenbank versehentlich gelöscht wird, stehen fünf Backup Versionen zur Verfügung. Deren Aktualität kann anhand des Backup-Datums bestimmt werden. Jede Back Up-Version kann wieder in die Datenbank geladen werden.
Antworten