Digitale Dojo Uhr

Kommerzielle Angebote (und Diskussionen) von Judoartikeln
Antworten
Oliver
Weiß Gurt Träger
Weiß Gurt Träger
Beiträge: 2
Registriert: 27.03.2007, 09:43

Digitale Dojo Uhr

Beitrag von Oliver »

Hallo zusammen,

ich suche Angebote für eine digitale Dojo Uhr. Bisher kenne ich die Version von DAX, bin aber nicht auf exakt dieses Modell festgelegt. Falls jemand günstigere Angebote oder Alternativvorschläge zu machen hat, wäre ich sehr dankbar!
Antworten gerne hier im Forum oder per PN/Email direkt an mich.

folgende Funktionen sollte die Uhr haben:

- programmierbare Wettkampfzeit (Countdown-Funktion) mit Pausenintervallen (z.B. 3 x 4 Min. Randorizeit mit jeweils 30 Sek. Pause)
- Wiederholungsfunktion
- akustisches Signal bei Ablauf der vorprogrammierten Zeit
- digitale Zeitanzeige


Vielen Dank schon mal,


Oliver
Benutzeravatar
SGS Schauff
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 223
Registriert: 30.04.2004, 17:01

Beitrag von SGS Schauff »

Wir haben 2 Stück im Verein. Sehr hochwertige Wettkapftafeln mit integrierter Wettkampfuhr.

Ich kann gerne mal schauen, ob ich die auch bekommen kann.

mfg
Christian
Ausverkauf:
http://www.pragor.de/sgs/ausverkauf.pdf

Verlinkung und Verbreitung der URL ausdrücklich erwünscht!
Benutzeravatar
LenDa
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 303
Registriert: 02.08.2005, 15:22
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Verein: Post SV Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von LenDa »

Hi Christian...

haste sowas nicht im "Stoppuhr"-Format... so klein und handlich für inne Tasche... das wäre schick bzw. ne Marktlücke...

Gruß
David
Judo beim Post SV Düsseldorf www.judokas.net.
Nick
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 574
Registriert: 12.08.2004, 10:58
Bundesland: Bayern
Verein: 1. SC Gröbenzell
Kontaktdaten:

Beitrag von Nick »

Als Technik-Freak besitze ich natürlich auch diverse Trainingsuhren ;).

Die Version von Dax ist nicht schlecht. Vorteile sind die große Anzeige und der relativ laute Signalton. Nachteil ist vor allem die eingeschränkte und teilweise umständliche Programmierung (um bspw. von 2min auf 1min umzustellen muss man erst von 2 bis 59 hochgehen um wieder zum Anfang zu kommen).

Ich hab mir wegen der Nachteile noch eine große Trainingsuhr (leider wesentlich weniger handlich und mit externem Netzteil) zugelegt.
Hier lassen sich nicht nur je eine Aktions- und Pausenzeit einstellen, sondern beliebig viele Zeiten mit je einem von drei Signaltönen festlegen.
(Bsp: 3min Randori, 30sec GoldenScore, 1min Pause. Das ganze drei mal. Oder Zirkeltraining: 45sec PartnerA, 10sec Wechselpause, 45sec PartnerB, 45 Sekunden Pause)
Nachteil hier ist vor allem der wesentlich höhere Preis und die nicht vorhandene Verfügbarkeit der Uhr in Deutschland.

Bei den Hand-Stoppuhren ist das Problem meistens der zu leise Signalton. Ansonsten gibt es zB von Casio einige Uhren, bei denen man komplexere Timerabläufe programmieren kann.
Dan-stift
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 121
Registriert: 25.03.2006, 08:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Dan-stift »

LenDa hat geschrieben:Hi Christian...

haste sowas nicht im "Stoppuhr"-Format... so klein und handlich für inne Tasche... das wäre schick bzw. ne Marktlücke...
Also das wär wirklich ne gute Idee :D, würde einiges erleichtern... 8)
Grz
Kevin

1 Kyu Judo, 5 Kyu Jiu-jitsu, 5 Kyu Karate,

http://www.ju-do.ch
http://www.budoclub.ch
Antworten