Neuer Judoanzug - welche Größe für meinen Sohn?

Kommerzielle Angebote (und Diskussionen) von Judoartikeln
pokysky
Weiß - Gelb Gurt Träger
Weiß - Gelb Gurt Träger
Beiträge: 6
Registriert: 12.05.2006, 15:34

Neuer Judoanzug - welche Größe für meinen Sohn?

Beitrag von pokysky »

Hallöchen!

Ich habe ein Problem.

Mein Sohn benötigt einen neuen Judo-Anzug. Er ist jetzt seit 1 1/2 Jahren beim Judo - er hat im April den gelben Gürtel bekommen.

Den Anzug den er bis jetzt trägt haben wir ganz am Anfang günstig vom Verein bekommen - im Anzug steht leider keine Größe drin - so daß ich auch nicht weiß welche Größe er jetzt benötigt.

Er ist 9 Jahre alt - fast 1,30 m groß und wiegt ca. 27 kg - er ist ein schmaler kleiner Kerl ;-).

Nun wollte ich ihm einen Judo-Anzug in der Größe 140 kaufen weil ich dachte der paßt ihm dann eine Weile.

Ich habe mir bei Ebay die verschiedensten Anzüge angeschaut und auch wegen der Größe nachgefragt. Bei einigen wurde mir gesagt daß Anzüge in der Größe 140 bereits für Kinder ab 1,25 m geeignet sind. Andere wiederrum sagten mir daß Judo-Anzüge in der Größe 140 bei einer Körpergröße von 1,30 m noch viel zu groß sind.

Andere sagen der Anzug würde noch etwas einlaufen bei der ersten Wäsche - nur wenn ich jetzt eine Größe 130 nehme und der noch einläuft könnte es sein daß er dann nicht mehr paßt.

Ich bin super ratlos. Ins Sportgeschäft bei uns möchte ich nicht gehen - da die Anzüge dort sehr teuer sind und ich mir das im Moment leider nicht leisten kann.

Was meint ihr für meinen Sohn der fast 1,30 m groß ist Judo-Anzug Größe 130 oder 140?

Über Ratschläge wäre ich sehr dankbar.

Viele liebe Grüße
sendet Euch
Nicole
Zuletzt geändert von pokysky am 13.05.2006, 18:36, insgesamt 2-mal geändert.
Hallöchen!

Ich bin Nicole.
Mein Sohn ist 9 Jahre alt - seit 1 1/2 Jahren beim Judo dabei und seit April stolzer Träger des gelben Gürtels.
Kiro
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 88
Registriert: 03.12.2005, 16:47
Verein: TV Remagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kiro »

Also ich denke das ein 140 noch etwas zu groß ist auch wenn ich mich jetzt mit den kleineren Anzügen nicht so gut auskenne.
Eine andere Idee wäre im Laden auszuprobieren welche Größe man braucht und dann im Internet zu bestellen. Du brauchst den Anzug ja dann nicht im Laden kaufen aber die können dich wahrscheinlich besser beraten.
Anfänger
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 71
Registriert: 19.04.2006, 23:03

Beitrag von Anfänger »

Hallo - also bei 130 cm Körpergröße würde ich einen 140er Anzug kaufen und etwas an Ärmeln und Hose umnähen (ordentlich natürlich, dass sich keiner verheddert). Ansonsten ist der nächste Anzug bald wieder fällig. Gruß A
Benutzeravatar
Tacitus
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 98
Registriert: 21.11.2005, 09:29

Beitrag von Tacitus »

Würde ebenso zum 140 tendieren, da die zum einen einlaufen und zum anderen immer die Hoffnung besteht, daß dein Kind noch wächst ;) :D
Wenn er nach der ersten Wäsche noch sehr groß erscheint, ein wenig umnähen und mit dem Träger dann "wachsen" lassen. Denn bei 130 cm Körpergröße einen 130er Anzug zu holen, kann dann auch damit enden, daß in nem halben Jahr wieder einer fällig ist (besonders bei einem Wachstumsschub während der Sommerferien).
;)
vg
Martin
Benutzeravatar
Morpheus
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 126
Registriert: 16.11.2005, 10:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Morpheus »

Tacitus hat geschrieben:Denn bei 130 cm Körpergröße einen 130er Anzug zu holen, kann dann auch damit enden, daß in nem halben Jahr wieder einer fällig ist (besonders bei einem Wachstumsschub während der Sommerferien).
Wenn er nicht nach dem Waschen schon zu klein ist ;)
Gruß Oli
pokysky
Weiß - Gelb Gurt Träger
Weiß - Gelb Gurt Träger
Beiträge: 6
Registriert: 12.05.2006, 15:34

Hilfe!!! Welchen Judoanzug für meinen 9jährigen Sohn? DAX?

Beitrag von pokysky »

Hallöchen!

Also ich werde nun einen Judo-Anzug in der Größe 140 für meinen Sohn nehmen.
Ich habe mir jetzt 3 Anzüge rausgesucht. Was meint ihr welcher von den dreien am besten geeignet ist?
Der Anzug soll für das Tranining und für Wettkämpfe geeignet sein - Wettkämpfe in der U11

Was haltet ihr von diesem Anzug? Ich habe mich beim Verkäufer erkundigt - der Anzug ist mit Reiskornwebung - denn die sollte der neue Anzug schon haben.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1

oder lieber diesen hier?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1

oder diesen? - auf dem Foto sieht es so aus als ob die Jacke glatten Stoff besitzt u. keine Reiskornwebung - der Verkäufer hat mir auf meine Frage leider noch nicht geantwortet :cry:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1

Über Meinungen von Euch wäre ich Euch sehr dankbar ;)

Viele liebe Grüße
sendet Euch
Nicole
Hallöchen!

Ich bin Nicole.
Mein Sohn ist 9 Jahre alt - seit 1 1/2 Jahren beim Judo dabei und seit April stolzer Träger des gelben Gürtels.
Kiro
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 88
Registriert: 03.12.2005, 16:47
Verein: TV Remagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kiro »

Ich denke die Anzüge kannst du alle nehmen wobei ich perönlich zu dem DAX tendieren würde. Wir kaufen für die Kids aus unserem Verein auch immer die DAX Anzüge und waren bisher eigentlich immer sehr zufrieden. Insgesamt ist es in dem Alter denk ich aber noch relativ egal welchen Anzug man hat solange es ein Judoanzug ist.
Benutzeravatar
Christian
Administrator
Administrator
Beiträge: 2097
Registriert: 08.10.2003, 01:38
Bundesland: Niedersachsen
Verein: MTV Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Hi Nicole,

für meine Kids besorge ich eigentlich auch immer die Anzüge von Dax (sprich den hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1) und hatte noch nie Probleme damit.
Hinzu kommt, dass der Verkäufer vertrauenswürdig ist, es ist der gleiche Händler, welcher auch hier im Forum unterwegs ist.

Die Kinderanzüge reichen auf jedenfall fürs Training und für den Wettkampf. Bei den Kids macht es keinen Sinn teure Anzüge zu kaufen, da sie zu schnell rauswachsen.
schöne Grüße
Christian
Benutzeravatar
Tori
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 540
Registriert: 10.04.2004, 22:27
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: TV Mengen

Beitrag von Tori »

Der Meinung von Christian kann ich nur zustimmen.

Ein Anzug für Kids sollte zwar robust und stabil sein, aber auch billig, weil in der nächsten Zeit (nächste eineinhalb oder zwei Jahre) ja doch wieder ein neuer fällig wird.
MM
2. Dan Judo
1. Dan Jiu Jitsu
Anfänger
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 71
Registriert: 19.04.2006, 23:03

Beitrag von Anfänger »

Ich nochmal: ich finde den Dax Bambini für die kleinen gut geeignet, wenn sie aber etwas mehr Judo machen, oder auch den Anzug länger anhaben, ist der Kids besser, ich finde ihn stabiler. Gerade die hosen sind bei denKindern der Schwachpunkt, wenn im Trainig viel gespielt wird am Boden, dann sind die Beine schnell durch. Als ersten Anzug hatte ich daher bei allen einen Bambini (ich weiß gar nicht, ob es den Kids in 110 gibt, die Größe braucht mein kleinster) - bei meinem Großen habe ich jetzt den Kids und schon einmal eine Ersatzhose gebraucht (die erste war im Training vertauscht worden - und wir hatten den schlechteren tausch gemacht *g*). Und wenn sie wirklich weitermachen wollen, auf Wettkämpfe gehen wollen und mehr trainieren, ist der Europe klasse. Nicht zu hart, aber auch nicht so leicht wie der Kids. Gruß A
Benutzeravatar
Christian
Administrator
Administrator
Beiträge: 2097
Registriert: 08.10.2003, 01:38
Bundesland: Niedersachsen
Verein: MTV Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

@Tori:
Der Knabe ist 9 Jahre alt, ich glaube nicht, dass der Anzug 2 Jahre halten wird. Bis dahin ist garantiert rausgewachsen ;)


ein kleines Fazit für Nicole:
Mit den angebotenen Anzügen machst du nichts falsch (mir ist jedenfalls nichts aufgefallen, euch??)
Der Dax Bambini bzw. der Dax Fuji Kids ist ein sehr beliebter Anfängeranzug, welcher auch von mehreren Trainern hier an die Kids verkauft wird.

Und wenn eine Hose an einer Stelle etwas dünner wird, kann man immer noch einen weißen Flicken draufnähen und schwups hält sie wieder ;)
schöne Grüße
Christian
Benutzeravatar
SGS Schauff
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 223
Registriert: 30.04.2004, 17:01

Beitrag von SGS Schauff »

Huhu,

ich melde mich auch mal zu Wort. Der Verkäufer Nummer 1 ist Super, Vertrauenswürdig und einfach nur WIR.. Oder wie war das?? *sfg*

Bitte beachten:
Mein Beitrag ist natürlich in gewissen Maßen geprägt. Ich würde nie empfehlen woanders zu kaufen... :D . Ich versuche dennoch, sachlich etwas dazu zu schreiben!


Nein, Spass beiseite, der erste und günstigste bei Ebay ist von uns... Der dritte ist der gleiche Anzug! Ein wenig teurer aber die gleiche Qualität. Bei dem zweiten wäre ich persönlich vorsichtiger, da ich nicht erkennen kann, welche Marke das ist.. Mir persönlich ist es (berufsbedingt) und war es (bin ja schon lange aktiv dabei) immer wichtig zu wissen wer produziert.. Das Gewicht des Anzuges allerdings verspricht eigentlich, dass die Qualität für Anfänger in Ordnung ist - Reiskornwebung hat er auch also passts.....

Die Größe, das ist immer so ne Sache! Man kann das meist n icht so pauschal sagen, weil

1. Die Anzüge noch einlaufen
2. Die Körperstatus des Kindes wichtig ist. Ich empfehle immer, das es wichtig ist, das die Rücken und Schulterpartie gut hineinpasst. Wenn die beiden Sachen stimmen, ist es auch für das Kind angenehm zu tragen und beim Judo auch nicht hinderlich. Bei Anzügen wo sich aufgrund zu großer Größe hinten auf dem Rücken eine große Falte bildet, weil die Schulter auch nichts ausfüllen, tuts beim fallen meist weh... und gesund kann das dann auch nicht sein.
3. Von Marke zu Marke ist der Schnitt anders.

Generell ist aber auch besser eine Nummer größer zu nehmen, da man grade im Kindesalter (sofern die Rückenpartie stimmt!!!) die Ärmel und Hosenbeine nach innen umnähen kann, und beim wachsen dann halt wieder löst! So kommts meist auch noch günstiger.


mfg
Christian
SGS Schauff oder gssf_001 /gssf_002


PS: Wusste gar net das Christian unsre Ebay Auktionen kennt ^^
Ausverkauf:
http://www.pragor.de/sgs/ausverkauf.pdf

Verlinkung und Verbreitung der URL ausdrücklich erwünscht!
Benutzeravatar
Christian
Administrator
Administrator
Beiträge: 2097
Registriert: 08.10.2003, 01:38
Bundesland: Niedersachsen
Verein: MTV Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Hi pokysky,

hast du was für deinen Sohnemann gefunden?
schöne Grüße
Christian
pokysky
Weiß - Gelb Gurt Träger
Weiß - Gelb Gurt Träger
Beiträge: 6
Registriert: 12.05.2006, 15:34

Beitrag von pokysky »

Hallöchen

Ich habe mich für den Judoanzug Dax Bambini von SGS Schauff entschieden und habe die Größe 140 gekauft.
Ich habe ihn bei 60 Grad gewaschen in der Hoffnung daß er soweit einlaufen wird daß er paßt denn ungewaschen sah er riesig aus :D
Aber nach der 60 Grad Wäsche ist der Anzug noch immer zu groß. Nicht nur die Hose sondern auch die Jacke.
Ich werde nun noch einen Judo Anzug in der Größe 130 kaufen und den Anzug in der Größe 140 liegenlassen bis er meinem Sohn paßt.
Aber wenn ich den Anzug in der 130 habe den wasche ich nicht bei 60 Grad ;) - dann ist er vielleicht zu klein danach.

LG Nicole
Hallöchen!

Ich bin Nicole.
Mein Sohn ist 9 Jahre alt - seit 1 1/2 Jahren beim Judo dabei und seit April stolzer Träger des gelben Gürtels.
Benutzeravatar
Christian
Administrator
Administrator
Beiträge: 2097
Registriert: 08.10.2003, 01:38
Bundesland: Niedersachsen
Verein: MTV Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Hallo pokysky,

klappe doch einfach die Hosenbeine nach innen um und nähe sie dann ab. Schon hat der Anzug die passende Länge. Bei Bedarf kannst du ja die Naht lösen und etwas Stoff rauslassen.

Bei der Jacke müsste das auch gehen, da die Bambini Jacken nicht sehr dick sind.
schöne Grüße
Christian
pokysky
Weiß - Gelb Gurt Träger
Weiß - Gelb Gurt Träger
Beiträge: 6
Registriert: 12.05.2006, 15:34

Beitrag von pokysky »

Hallöchen Christian (dieses Mal keine Fettschrift :haha ) ;)

Hm, ans umnähen habe ich auch schon gedacht - na mal sehen vielleicht versuche ich mal mein Glück.

Mir kommt der Stoff der Jacke aber schon etwas dicker vor - aber ein Versuch ist es wert.

Ich werde mich melden wenn ich es getan habe ;)

Viele liebe Grüße
sendet Dir
Nicole
Hallöchen!

Ich bin Nicole.
Mein Sohn ist 9 Jahre alt - seit 1 1/2 Jahren beim Judo dabei und seit April stolzer Träger des gelben Gürtels.
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5176
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Beitrag von Fritz »

Bei 60° laufen die Anzüge nicht groß ein, da muß man sie
schon "kochen"...
Mit freundlichem Gruß

Fritz
pokysky
Weiß - Gelb Gurt Träger
Weiß - Gelb Gurt Träger
Beiträge: 6
Registriert: 12.05.2006, 15:34

Beitrag von pokysky »

Hallöchen Fritz!

Naja ein bißchen eingelaufen ist er ja aber das soll ja normal sein bei der ersten Wäsche.

Ich hätte noch eine Frage an Dich und die anderen hier.

Meinst du / Meint ihr daß der Judoanzug noch etwas einläuft wenn ich ihn bei 90 Grad waschen würde?

Viele liebe Grüße
sendet
Nicole
Hallöchen!

Ich bin Nicole.
Mein Sohn ist 9 Jahre alt - seit 1 1/2 Jahren beim Judo dabei und seit April stolzer Träger des gelben Gürtels.
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5176
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Beitrag von Fritz »

Meinst du / Meint ihr daß der Judoanzug noch etwas einläuft wenn ich ihn bei 90 Grad waschen würde?
Genau das war meine Aussage ;-)
Wasch das Ding mit 90°, nach ein, zwei Wäschen ist dann
alles eingelaufen, was einlaufen konnte...

Und dann kannste weitersehen: Paßt od.
umnähen oder liegenlassen und ne kleinere Größe holen (sollte
dann aber der gleiche Typ sein, sonst kann es "böse" Überraschungen
geben.)
Mit freundlichem Gruß

Fritz
pokysky
Weiß - Gelb Gurt Träger
Weiß - Gelb Gurt Träger
Beiträge: 6
Registriert: 12.05.2006, 15:34

Beitrag von pokysky »

Na die Antwort kam ja schnell ;)

Wenn ich den Judo Anzug bei 90 Grad wasche wird das aber nicht ein Puppen Judo Anzug oder? :eusa_think

Bei 60 Grad habe ich ihn ja schon gewaschen 30 Grad mehr wird er wohl aushalten ohne zu einem Puppen Anzug zu werden :angel4

Viele liebe Grüße
sendet
Nicole
Hallöchen!

Ich bin Nicole.
Mein Sohn ist 9 Jahre alt - seit 1 1/2 Jahren beim Judo dabei und seit April stolzer Träger des gelben Gürtels.
Antworten