Mattenmuster - Warum eigentlich?

Hier könnt ihr alles posten was mit Judo zu tun hat

Benutzeravatar
sabi
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 58
Registriert: 08.01.2005, 15:56
Kontaktdaten:

Mattenmuster - Warum eigentlich?

Beitrag von sabi »

Was mich mal interressieren würde, warum legt man die Matten eigentlich immer so hin, das die Linien, wo darauf sind, sich nicht treffen??
Also wenn man ja von der Seite draufschaut und sich des spiegelt, schauts wie ein Schachbrett aus..

Wisst ihr, warum man die Matten so hinlegt??


bye sabi
In der Ruhe liegt die Kraft

Besucht doch mal http://www.judo-sport.ch.vu

[ externes Bild ]
gada
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 257
Registriert: 21.02.2004, 01:08

Beitrag von gada »

Weils nett aussieht??
1.kyu
Ko-soto-gake
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 308
Registriert: 09.01.2004, 15:51

Beitrag von Ko-soto-gake »

Das hat einen ganz einfachen und praktischen Grund: Oftmals sind die Matten nicht gleich groß, u. a., wenn verschieden alte Matten ausgelegt werden, Ware aus zweiter Hand usw. Und dann kommt es oft vor, dass Länge und Breite nicht genau gleich lang sind. Wenn du ein Schachbrett legst, kannst du damit solche Unregelmäßigkeiten ziemlich gut ausgleichen und kriegst nicht so viele Lücken.
Benutzeravatar
sabi
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 58
Registriert: 08.01.2005, 15:56
Kontaktdaten:

Beitrag von sabi »

ahja.. danke.. weil wir hatten uns da gestern beim Training mal darüber unterhalten.. das mit den nicht gleich groß hatten wir auch schon gedacht.. aber waren uns da nicht so sicher
In der Ruhe liegt die Kraft

Besucht doch mal http://www.judo-sport.ch.vu

[ externes Bild ]
Benutzeravatar
bully1987
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 119
Registriert: 22.11.2004, 20:05
Kontaktdaten:

Beitrag von bully1987 »

ihr habt euch beim Training über das Muster der Matte unterhalten ?
MfG
Alex

1. DAN Judo ( schwarz )
4. Kyu Ju-Jutsu ( Orange )
2. Kyu im Forum ( blau )

Doch was sagt schon eine Gürtelfarbe aus ???
Benutzeravatar
sabi
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 58
Registriert: 08.01.2005, 15:56
Kontaktdaten:

Beitrag von sabi »

net direkt.. also ich bin krank, hab die da mal besucht und da war auch unsere Abteilungsleiterin da.. bei den Neuanfängern waren auch einige Eltern da, um zu zu schaun und eine wollt mal wissen, warum das so ist..
ja dann ham wir uns darüber mal unterhalten..
ich darf erst ab September wieder hin..
In der Ruhe liegt die Kraft

Besucht doch mal http://www.judo-sport.ch.vu

[ externes Bild ]
Bodo

Beitrag von Bodo »

Ko-soto-gake hat geschrieben:Das hat einen ganz einfachen und praktischen Grund: Oftmals sind die Matten nicht gleich groß, u. a., wenn verschieden alte Matten ausgelegt werden, Ware aus zweiter Hand usw. Und dann kommt es oft vor, dass Länge und Breite nicht genau gleich lang sind. Wenn du ein Schachbrett legst, kannst du damit solche Unregelmäßigkeiten ziemlich gut ausgleichen und kriegst nicht so viele Lücken.
Das würde aber gerade dafür sprechen, die Matten alle in gleicher Richtung zu legen. Durch das Schachbrettmuster ergeben sich erst Lücken!
Ko-soto-gake
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 308
Registriert: 09.01.2004, 15:51

Beitrag von Ko-soto-gake »

Nein, gerade nicht, wieso sollten sie?
Nick
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 574
Registriert: 12.08.2004, 10:58
Bundesland: Bayern
Verein: 1. SC Gröbenzell
Kontaktdaten:

Beitrag von Nick »

Ganz ehrlich: Wirklich verstehe ich das auch nicht.
Die Matten sind doch quadratisch. Warum sollte eine Drehung der Matten um 90° eine Änderung bezüglich der Lücken hervorrufen?
Ko-soto-gake
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 308
Registriert: 09.01.2004, 15:51

Beitrag von Ko-soto-gake »

Naja, weil sie eben nicht quadratisch sind. Wenn du es im Schachbrettmuster legst, werden die Lücken ausgeglichen, die sonst dadurch entstehen würden, dass hier und da ein Zentimeter fehlt. Sorry, ich kann es nicht so gut erklären, aber logisch erscheint es mir.
mvistein
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 134
Registriert: 10.12.2004, 21:20
Bundesland: Bayern

Beitrag von mvistein »

Ko-soto-gake hat geschrieben:Naja, weil sie eben nicht quadratisch sind. Wenn du es im Schachbrettmuster legst, werden die Lücken ausgeglichen, die sonst dadurch entstehen würden, dass hier und da ein Zentimeter fehlt. Sorry, ich kann es nicht so gut erklären, aber logisch erscheint es mir.
Also mir nicht wirklich. Produktionsfehler usw treten doch normalerweise nicht gleichverteilt auf, sondern eine Seite ist immer länger als die andere, dafür aber in einer Charge in etwa gleichmäßig falsch. Das würde bedeuten man hat keine Quadrate sondern Rechtecke. Rechtecke bilden aber gerade, wenn man sie regelmäßig legt immer noch eine gute Fläche. Alles andere muss zwangsläufig Löcher ergeben, die Wahrscheinlichkeit, dass die Fehler sich sonst gegenseitig ausgleichen ist eigentlich eher gering.

Achja, ich hab beim Mattenaufbauen noch nie darauf geachtet, wie die liegen. Hauptsache sie liegen überhaupt :)

Viele Grüße,

Michael
Benutzeravatar
ctjones
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1034
Registriert: 19.02.2004, 08:08
Bundesland: Niedersachsen
Verein: VfB Langenhagen

Beitrag von ctjones »

Wir haben eine Matte bei uns in einem Gymnastikraum fest aufbauen können, da haben wir extra darauf geachtet, dass die Linien alle in eine Richtung zeigen und soweit ich weiß, auch nur aus rein optischen Gründen.
Denn Mattenbrand bekommt man sowieso, egal in welche Richtung die Linien zeigen. :ironie3
Bitte versteht mein Verhalten als Zeichen der Ablehnung, mit dem ich euch Gegenüberstehe. (Rebel, Die Ärzte)
Benutzeravatar
The_Rod
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1012
Registriert: 22.03.2004, 12:43
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Verein: Gymnastik-Schule Wesel
Kontaktdaten:

Beitrag von The_Rod »

Also wir legen unsere Matten immer so hin, daß alle Linien in die selbe Richtung zeigen. Das klappt eigentlich wunderbar.
1 . Kyu Judo

Verein: GS Wesel
Unisport HS-Mannheim

______________________
http://www.sportteil.net/
Benutzeravatar
Steppel
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 21
Registriert: 12.11.2004, 15:22

Beitrag von Steppel »

Also da hab ich echt noch nie drauf geachtet, wie die Matten liegen. Meist hab ich damit zu tun, zu versuchen nicht allzu oft selbst darauf zu liegen .... :cry:

Steppel
Benutzeravatar
Maschin
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 201
Registriert: 01.04.2005, 18:54

Beitrag von Maschin »

wir müssen die Matten bei jedem Training aufbauen und bei uns achtet wirklich niemand darauf in welche verdammte Richtung die Linien auf den Matten zeigen?!?! Lücken hat man so und so immer nach einem intensivem Training, wenn die Matten nicht fest verbaut sind, oder?!?
Legt euch mit den Besten an und ihr werdet sterben wie alle dann.
Benutzeravatar
ctjones
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1034
Registriert: 19.02.2004, 08:08
Bundesland: Niedersachsen
Verein: VfB Langenhagen

Beitrag von ctjones »

Bei unserer Matte, die wir immer zum Training aufbauen müssen, achten wir da auch nicht drauf. Das machen wir sowieso mit unseren Jüngsten, denen müssen wir schon immer wieder sagen, immer von einer Seite anfangen, nicht von beiden, dann würde das ja Jahre dauern, ehe wir trainieren könnten. ;)
Bitte versteht mein Verhalten als Zeichen der Ablehnung, mit dem ich euch Gegenüberstehe. (Rebel, Die Ärzte)
Panixy
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 94
Registriert: 18.01.2005, 13:18
Bundesland: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Panixy »

Also wir achten auch nicht daruf und legen die Matten entweder so wie sie kommen oder eben als Kampfkreis, aber meistens liegen sie kreuz und quer durcheinander
Benutzeravatar
sabi
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 58
Registriert: 08.01.2005, 15:56
Kontaktdaten:

Beitrag von sabi »

Wir ham von Anfang an darauf achten sollen, wie die Matten liegen. Also immer im Schachbrettmuster... Bei uns werden die auch immer von den Kidis aufgebaut und die achten mittlerweile auch immer darauf..
In der Ruhe liegt die Kraft

Besucht doch mal http://www.judo-sport.ch.vu

[ externes Bild ]
Benutzeravatar
bully1987
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 119
Registriert: 22.11.2004, 20:05
Kontaktdaten:

Beitrag von bully1987 »

Also bei uns wird nur darauf geachtet, das eine Kampfmatte liegt, also mit rotem quadrat in der Mitte. aber keine Achtet darauf, das die Linie in einer Reihe liegen, wir sind der meinung man muß nicht in allen zu pinibel sein.

@sabi: beileid für deine zwangspause, leide mit dir, darf erst wieder im Dezember auf die nicht lineare Matte :)
MfG
Alex

1. DAN Judo ( schwarz )
4. Kyu Ju-Jutsu ( Orange )
2. Kyu im Forum ( blau )

Doch was sagt schon eine Gürtelfarbe aus ???
Benutzeravatar
DerViki
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 227
Registriert: 01.07.2005, 14:50

Beitrag von DerViki »

Bei uns im Verein werden die Matten immer so aufgebaut, dass die Linien alle in eine Richtung zeigen. Auch nur der Optik wegen. Für das Schachbrett würde sprechen, dass man da mehr 'Grip' am Mattenübergang hat, wenn die Linien immer versetzt sind. Ist ne interessante Diskussion, die ich auch immer wieder mit unseren Kindern und Übungsleitern führe. :irre
1. Kyu
DerViki
Antworten