Training in den Sommerferien

Hier könnt ihr alles posten was mit Judo zu tun hat

Wie läuft es bei Euch im Verein

Wir bieten das komplette Trainingsprogramm an
6
12%
Wir bieten ein eingeschränktes Trainingsprogramm an
21
43%
Wir machen in den Sommerferien Pause
22
45%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 49

Benutzeravatar
bushi7
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 526
Registriert: 29.02.2004, 09:58
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: SC Sigmaringen
Kontaktdaten:

Training in den Sommerferien

Beitrag von bushi7 »

Hallo Judoforum

Wer bietet Judotraining in den Sommerferien an?

Wer bietet ein alternatives Sportprogramm in den Sommerferien an?

Was läuft in den Vereinen ansonsten während der Sommerferien, oder ist passiert in den Sommerferien nichts?

Schreibt doch einfach mal, wie es bei Euch im Verein aussieht.....
Sportgruss Joachim (bushi7)
http://www.scsig.de
Benutzeravatar
Speedy
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 547
Registriert: 09.01.2004, 13:38

Beitrag von Speedy »

Bei uns laufen alle 3 Erwachsenenbereiche (Breitensport, Wettkampf, Kata) ganz normal weiter. Bei der Jugend laufen die Landesjugendstützpunkteinrichtungen weiter, der Rest hat frei, bzw. fährt zwischendurch auf ne Freizeit.
Grüßle
Speedy :dancing
Benutzeravatar
Patrick
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 879
Registriert: 19.02.2004, 20:06
Bundesland: Bayern

Beitrag von Patrick »

Das ist ja für mich eine echt kniffelige Abfrage...
Ein Verein macht in den Sommerferien durch (eigenes Dojo), der andere macht komplett dicht (Schulsporthalle).
Wusste jetzt nicht, wie ich da abstimmen soll... :dontknow
Judo - just for fun!
Benutzeravatar
The_Rod
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1012
Registriert: 22.03.2004, 12:43
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Verein: Gymnastik-Schule Wesel
Kontaktdaten:

Beitrag von The_Rod »

Wir machen leider in den Ferien kein Training da wir kein eigenes Dojo besitzen sondern in einer Schulsporthalle sind.
1 . Kyu Judo

Verein: GS Wesel
Unisport HS-Mannheim

______________________
http://www.sportteil.net/
Benutzeravatar
Affromann
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 126
Registriert: 04.07.2004, 21:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Affromann »

Also wie bieten in den Ferien 2x Erwachsenen und 1x Junglichen training an.
Für die kleinen bieten wir nichts an weil für die das Judo camp ist.
Bodo

Beitrag von Bodo »

Bei uns gibt es in den Sommerferien nur freies Training für die Erwachsenen. Die Kinder haben Pause.
Benutzeravatar
Christian
Administrator
Administrator
Beiträge: 2097
Registriert: 08.10.2003, 01:38
Bundesland: Niedersachsen
Verein: MTV Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Da wir auch kein eigenes Dojo haben fällt für uns das Training in den Sommerferien auch aus.
schöne Grüße
Christian
Benutzeravatar
ctjones
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1034
Registriert: 19.02.2004, 08:08
Bundesland: Niedersachsen
Verein: VfB Langenhagen

Beitrag von ctjones »

Wir könnten zwar Training machen aber tun es nicht!

Erstens die Halle wird im Sommer so warm, das schon nicht mehr schön ist, wurde aber schon mit Milchglas Fenstern etwas verbessert!
Und zweitens haben wir mal probiert in den Ferien Training zu machen und es kamen max. 3 Leute zum Training, das schwimmbad scheint schöner zu sein als die Halle! (Kann ich persönlich nicht verstehen, aber na ja!)

Habt Ihr schon einmal draussen Training gemacht? Irgentwann wollten wir das mal machen aber ist bisher nichts draus geworden! habt Ihr damit erfahrung? wenn ja, wie habt Ihr Training genmacht? Die Matten raus geschleppt oder aufm Rasen?
Bitte versteht mein Verhalten als Zeichen der Ablehnung, mit dem ich euch Gegenüberstehe. (Rebel, Die Ärzte)
Benutzeravatar
bushi7
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 526
Registriert: 29.02.2004, 09:58
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: SC Sigmaringen
Kontaktdaten:

Beitrag von bushi7 »

Wir bieten den Jugendlichen in den Ferien einige Trainingstermine an, jeweils am Vormittag. Es wird 3 Stunden trainiert.

1. Eine Stunde Waldlauf

2. Eine Stunde Fussball oder Basketball auf einem Trainingsplatz vor der Halle

3. Eine Stunde Judotraining

Lege die Matten niemals ins Freie, Nein, tu es nicht!!! :eusa_naughty

Die Sonneneinstrahlung tut der Tatami nicht nur nicht gut, es ist Gift! Die Matten erhitzen sich sehr stark, können verformen und später bei Beanspruchung Risse bekommen, sie werden einfach spröde. Deshalb lehne ich auch Vorführungen im Freien grundsätzlich ab, obwohl wir schon für Stadtfest etc. angesprochen worden sind. :eusa_naughty

Selbstverständlich ist Nässe auch ein natürlicher Feind von Judomatten und setzt sich gerne in die Gummierung am Boden fest. Es schimmelt dann langsam vor sich hin, das Gummi löst sich auf usw.
Sportgruss Joachim (bushi7)
http://www.scsig.de
Benutzeravatar
Patrick
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 879
Registriert: 19.02.2004, 20:06
Bundesland: Bayern

Beitrag von Patrick »

ctjones hat geschrieben:Habt Ihr schon einmal draussen Training gemacht? Irgentwann wollten wir das mal machen aber ist bisher nichts draus geworden! habt Ihr damit erfahrung? wenn ja, wie habt Ihr Training genmacht? Die Matten raus geschleppt oder aufm Rasen?
Lasst die Matten lieber im Dojo, wo sie hingehören.
Letzten Sommer wurden wir überredet, beim Sommerfest des Vereins eine kurze Vorführung auf der Leichtathletik-Anlage direkt neben dem Dojo (bzw. der Sporthalle) zu machen.
Die Matten lagen insgesamt vielleicht 15 Minuten in der Sonne, aber sie haben dabei eine Temperatur erreicht, bei der Fußsohlen vom festen in den flüssigen Aggregatszustand übergehen... :shock:

Also lieber nicht machen...

Allerdings war das Gesicht des Vereinsvorsitzenden den ganzen Spaß schon wert, als dieser in Socken die Matte betreten hat, da er mit dem Mikro zu uns wollte... :twisted:
Judo - just for fun!
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5175
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Beitrag von Fritz »

Training auf ner Wiese mit nem vernünftigen Rasen drauf ist kein
Problem.
Die Dämmungseigenschaften sind wirklich ziemlich gut.

Gibt zwar ein paar Grüne Flecke auf den Sachen, aber
a) alte Judogis nehmen, b) ordentlich kochen und die Flecken sind
wieder weg ;-)
Mit freundlichem Gruß

Fritz
princefighter
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 29
Registriert: 17.06.2004, 22:23
Kontaktdaten:

Beitrag von princefighter »

Wir machen in den Ferien nichts, haben das schon versucht (3 Wochen, die anderen kommen wir nicht in die Halle) da waren aber meistens keine bzw nur 2-3 Kinder da und dafür kommt keiner der anderen Trainier und ich habe nur 4 Tage in den Ferien Zeit.

Im Herbst werde ich aber auf jeden Fall was machen.

Bye Stefan
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln.
Der Erste ist durch Nachahmen,
das ist der Einfachste
Der Zweite ist durch Nachdenken,
das ist der Edelste.
Der Dritte ist durch Erfahrung,
das ist der Härteste.
der_Uke
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 141
Registriert: 08.12.2003, 08:08
Kontaktdaten:

Beitrag von der_Uke »

Unsere Erwachsenen trainieren in den Ferien eigentlich immer. Das trifft übrigens auch auf Feiertage zu (1. Mai, 3.Okt, Weihnachtsfeiertage, Ostern) - außer es wurde vorher bekanntgegeben, dass wegen zu geringem Interesse nichts stattfindet.

Bei den Kindern ist prinipiell Sommerpause angesagt, außer ein Trainer bietet Trainingseinheiten an. Die Einheiten sind dann allerdings nicht so zahlreich wie im normalen Trainingsbetrieb. Außerdem findet ja noch das Sommerlager statt. Da geht dann normalerweise gar nichts.

Zusätzlich nehmen wir noch am Ferienprogramm unserer Stadt teil.
Viele Grüße
Ralf

1. DAN Judo
1. Bruchsaler Budo Club e.V.

..:: Versuche nicht besser zu sein als dein Gegner. Sei besser als gestern! ::..
Robb

Training in den Sommerferien

Beitrag von Robb »

Hallo,
bei uns gibt es überhaupt keine Pause und das ganze Jahr hindurch!
In den Semesterferien trainieren dan Anfänger und Fortgeschrittene um 19.30 Uhr zusammen. Klappt toll und ist ein Grund, mal vorbeizuschauen!
Gruß Robb
http://www.unisport.tu-bs.de/~judo/
Benutzeravatar
Tori
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 540
Registriert: 10.04.2004, 22:27
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: TV Mengen

Beitrag von Tori »

Wir trainieren eigentlich in allen Ferien, nur nicht in den Sommerferien. Früher hatten wir auch Phasen in dennen wir in den Ferien Training oder Ersatztraining anboten, doch leider wurden die Angebote kaum genutzt.

Ich rate nur allen Judokas sich in den Ferien irgendwie sportlich zu betätigen. Ob Schwimmen, Radfahren, Laufen oder sonstiges ist egal. Sonst sind die Anfangsschmerzen (Muskelkater) nach den Ferien zu groß.

Zum Thema Training im freien kann ich folgendes beifügen.

Je nach Wetterlage, nicht zu naß aber auch nicht zu heiß (Ozon), gehe ich mit meinen Judokas rauß um dort ein wenig zu Laufen und Gymnasik zu betreiben. Wir sind dabei im Judoanzug mit Turnschuhen. Eventuel machen wir auch noch ein wenig Ansatztraining ohne Werfen auf dem Rasen. Danach gehen wir für Fallschule und weiteres Techniktraining wieder in die Halle.

Es kommt gut an und hat den Nebenefekt von Werbung.
MM
2. Dan Judo
1. Dan Jiu Jitsu
marc

Beitrag von marc »




hi wir machen u11/u13/u15/u17 trening indenn letzten wochen
CuL
Orange Gurt Träger
Orange Gurt Träger
Beiträge: 37
Registriert: 13.09.2007, 21:05
Kontaktdaten:

Beitrag von CuL »

Bei uns ist dass echt klasse.
Unser Verein ist ein sehr junger Verein. Dass heißt, daß der älteste nur, glaube ich, 36 Jahre alt ist. Unser Trainer ist 29. Deswegen ist alles sehr locker und wenn jemand Bock hat in den Ferien zu trainieren, dann kommt er einfach zu den Trainingszeiten. Irgendjemand wird dann schon da sein.

:welle CuL :welle
Schallala lalalalala, hey hey!!!
Schallala lalalalala, hey hey!!!
Schallala lalalalala, hey hey!!!
Super Samurai!
Benutzeravatar
Niedersachsenjudoka
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 959
Registriert: 03.05.2007, 17:55

Beitrag von Niedersachsenjudoka »

CuL hat geschrieben:Bei uns ist dass echt klasse.
Unser Verein ist ein sehr junger Verein. Dass heißt, daß der älteste nur, glaube ich, 36 Jahre alt ist. Unser Trainer ist 29. Deswegen ist alles sehr locker und wenn jemand Bock hat in den Ferien zu trainieren, dann kommt er einfach zu den Trainingszeiten. Irgendjemand wird dann schon da sein.

:welle CuL :welle

Darf ich mal fragen wie viel Mitglieder euer Verein hat und wie viele Trainingszeiten?
Gruß
niedersachsenjudoka

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein

Manchmal hasst man den Menschen am stärksten, den man am meisten liebt, denn er ist der Einzige, der einem wirklich weh tun kann.
Christian Lipp
CuL
Orange Gurt Träger
Orange Gurt Träger
Beiträge: 37
Registriert: 13.09.2007, 21:05
Kontaktdaten:

Beitrag von CuL »

Bei uns bleibt das Erwachsenentraining. Das Weißgurt-Training macht Pause. Ebenso das U12er und das U14-Training. Und wer will kann aus der U17 bei den Erwachsenen trainieren.

Eure CuL
Schallala lalalalala, hey hey!!!
Schallala lalalalala, hey hey!!!
Schallala lalalalala, hey hey!!!
Super Samurai!
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Beitrag von Der Müller »

Was nicht wirklich eine Antwort auf die vorhergegangene Frage ist.

Aber soweit ich weiß, ist Samurai Offenbach ein recht "großer" Verein mit BuLi Beteiligung und manchmal auch Nationalmannschaftstarter/innen. Jana Grenzdörfer, z.B.
Gruß
Jochen
Antworten