Wie bescheiden sollte ein Judoka sein?

Hier könnt ihr alles posten was mit Judo zu tun hat

Würdet ihr Danbalken bzw. den rot-weißen Grürtel tragen?

Ja, immer
19
24%
Nur zu besonderen Anlässen
42
53%
Nein, nie
19
24%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 80

Benutzeravatar
Ippon
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 336
Registriert: 16.02.2005, 00:06
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Wie bescheiden sollte ein Judoka sein?

Beitrag von Ippon »

Mich würde mal interssieren wie ihr das seht.

Würdet ihr, bzw. tragt ihr, einen beim schwarzen Gürtel mit aufgestickten Danbalken?
Oder würdet ihr tragen, bzw. tragt ihr, den rot-weißen (oder roten) Gürtel, oder weiterhin den schwarzen?

Oder würdet ihr zwischen normalem Training/ Wettkampf und besonderen Anlässen wie z.B. Besucher im Verein, Referententätigkeit u.Ä. unterscheiden?

So wie ich das beobachtet habe würde ich sagen, so 10 bis 20% der Schwarzgurtträger tragen Danbalken. "Rot-weiß-Gurte" kenne ich nicht so sehr viele (knapp 10), da sind es so 30% die den rot-weißen tragen.
Reaktivator
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1326
Registriert: 01.02.2007, 18:07

Beitrag von Reaktivator »

Man sollte die beiden Fragen trennen:

1) "Dan-Balken" generell: Nein !

2) "Rot-weißer Gürtel" bei bestimmten Anlässen: Ja !
(z.B. als Referent bei Lehrgang - jedoch nie als Lehrgangsteilnehmer!!
z.B. bei Kata-Demonstrationen - jedoch nie als Teilnehmer an Kata-Meisterschaften!!)
Benutzeravatar
LenDa
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 303
Registriert: 02.08.2005, 15:22
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Verein: Post SV Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von LenDa »

Hi

ich stimme Reaktivator vollkommen zu.

Gruß
David
Judo beim Post SV Düsseldorf www.judokas.net.
Dan-stift
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 121
Registriert: 25.03.2006, 08:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Dan-stift »

Hey leutz

Ich würde generell nur zu besonderen Anlässen; Festen, Referate den Rot-Weissen tragen. Dan-balken sowieso nicht. :D

Aber bis zum Rot-Weissen hab ich ja noch ein bisschen Zeit mir das zu überlegen :D :rofl :rofl
Grz
Kevin

1 Kyu Judo, 5 Kyu Jiu-jitsu, 5 Kyu Karate,

http://www.ju-do.ch
http://www.budoclub.ch
Benutzeravatar
DerViki
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 227
Registriert: 01.07.2005, 14:50

Beitrag von DerViki »

Also beim rot-weißen Gürtel seh ich es so wie die meisten hier. Als Leiter des Trainings/Lehrgangs würde ich ihn tragen, aber nicht als einfacher Teilnehmer.

Gegen Dan-Balken hab ich an sich nichts sofern es mindestens 3 sind. Darunter finde ich es einfach nur lächerlich.
Auf meinen eigenen Gürtel würde ich mir aber vermutlich keine Balken sticken lassen.
1. Kyu
DerViki
Benutzeravatar
ctjones
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1034
Registriert: 19.02.2004, 08:08
Bundesland: Niedersachsen
Verein: VfB Langenhagen

Beitrag von ctjones »

Also wenn ich jemals den 6.ten Dan bekommen würde, würde ich auch immer einen rot-weißen Gürtel tragen. Krass gesagt, der Einfachheit halber und wenn ich mir den rot-weißen Gürtel verdient habe, kann ich das auch zeigen.
Bei euch klingt das, als würdet ihr euch dann dafür schämen. :|
Dan Balken auch eher nicht, da seh ich das wenndern so wie derViki.
Bitte versteht mein Verhalten als Zeichen der Ablehnung, mit dem ich euch Gegenüberstehe. (Rebel, Die Ärzte)
Benutzeravatar
judoka50
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1491
Registriert: 06.11.2006, 13:09
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von judoka50 »

Kann ich zustimmen und sage "für mich persönlich", dass ich stolz darauf bin, dass er mir verliehen wurde.
Wir freuen uns über den Stolz der "kleinen" Judoka nach ihrer ersten Prüfung - sollen wir als Erwachsene unsere Freude nicht mehr zeigen dürfen. (Ähnlich dem Motto - wer Gefühle zeigt, ist schwach)
Ich glaube jeder - egal in welchem Alter - der sich einer Prüfung stellt, dafür gearbeitet hat, darf - oder besser sollte stolz auf seine Leistung sein und dies auch zeigen. Er ist Ansprechpartner und Vorbild für die Anfänger.

Die Bescheidenheit zeigt sich nicht durch den Gürtel sondern wird durch die Person ausdrückt. Man kann Überheblichkeit und Arroganz eher durch Verhalten demonstrieren, als durch einen Gürtel.
In einem anderen Forenbereich, bzw. durch die PN eines anderen Mitgliedes, bin ich gebeten worden den Gürtel als Bild unter meinem Namen zu entfernen, da sich dies nicht gehöre !?!?
Wie heisst es auch auf den Prüfungsurkunden: Mit der Berechtigung und Verpflichtung.

Wie schon erwähnt trägt man als Lehrgangsteilnehmer einen schwarzen Gürtel.
Anders wäre es bei einem "Treffen" oder Erfahrungsaustausch, dort sollte jeder vom anderen erkennen, welchen Kenntnisstand er hat.
Aus diesem Grunde sollen ja auch die Kinder bei Turnieren ihren Gürtel tragen. Nicht um den Gegner zu verunsichern.......
Viele Grüße
U d o
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Beitrag von Der Müller »

Reaktivator hat geschrieben:Man sollte die beiden Fragen trennen:

1) "Dan-Balken" generell: Nein !

2) "Rot-weißer Gürtel" bei bestimmten Anlässen: Ja !
(z.B. als Referent bei Lehrgang - jedoch nie als Lehrgangsteilnehmer!!
z.B. bei Kata-Demonstrationen - jedoch nie als Teilnehmer an Kata-Meisterschaften!!)
Das sehe ich auch so. Aber auch keinen Rot-weißen, wenn ein höherer Grad diesen schon trägt.
Habe deshalb grundsätzlich für "nein" gestimmt, da ich mir noch keine Gedanken darüber gemacht habe, wie es wäre, wenn ... (ab 6. Dan)
Und "wenn" ist für mich nicht ausschlaggebend - das "ist" ist relevant.

Das zur Bescheidenheit ;)
Gruß
Jochen
Benutzeravatar
The_Rod
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1012
Registriert: 22.03.2004, 12:43
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Verein: Gymnastik-Schule Wesel
Kontaktdaten:

Beitrag von The_Rod »

Wie sieht denn so ein Danbalken aus? Google gibt nix ordentliches her (oder ich such nicht richtig).

Ich oute mich nun mal in der Hinsicht das ich nach so vielen Jahren nicht weiß was das ist, bzw wie sowas am Gürtel aussieht.
Vieleicht hab ich es ja schonmal gesehen aber nicht drauf geachtet! :)

MFG NILS
1 . Kyu Judo

Verein: GS Wesel
Unisport HS-Mannheim

______________________
http://www.sportteil.net/
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5176
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Beitrag von Fritz »

Die "Angeberstreifen" auf schwarzen Gürteln empfinde
ich als höchst albern...
ebenso übermäßige "Bestickungsorgien" mit möglichst
japanisierten Namen und "Kodokan-Judo"-Schriftzeichen
- insbesondere bei reinen "Wettkampf-Judo"kas... ;-)

Bzgl "wenn" u. "ist" stimme ich Dem Müller zu!

@The_Rod:

Das sind am Gürtelende kleine farbige Querstreifen ca 5mm - 1cm breit,
und die Anzahl soll wohl den erreichten Dangrad angeben...
Mit freundlichem Gruß

Fritz
Benutzeravatar
Lippe
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 791
Registriert: 29.11.2004, 13:05
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: TSV Freudenstadt 1862 e.V.
Kontaktdaten:

Beitrag von Lippe »

Momentan habe ich den 2. Dan und trage keine Dan-Balken. Sollte der Dan-Grad höher werden habe ich aber auch nicht vor, irgendwelche Balken aufzusticken.
Das erinnert mich dann immer ein wenig an die Bundeswehr, nur wird hier eben aus dem NATO-Zebra das BUDO-Zebra...

Der rot-weiße Gürtel ist für mich auch noch nicht wirklich ein Thema, denn das wäre ja frühestens in ... au weia ... Jahren möglich. ;-)
Reaktivator
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1326
Registriert: 01.02.2007, 18:07

Beitrag von Reaktivator »

Der Müller hat geschrieben:Das sehe ich auch so. Aber auch keinen Rot-weißen, wenn ein höherer Grad diesen schon trägt.
Demonstrieren zwei Leute zusammen Kata, so wie bei den meisten Judo-Kata üblich, so sollten auch beide den rot-weißen tragen - auch bei unterschiedlicher Graduierung (vorausgesetzt natürlich beide sind ab 6. Dan aufwärts). So jedenfalls wird es in Japan gehandhabt.

--
judoka50 hat geschrieben:Ich glaube jeder - egal in welchem Alter - der sich einer Prüfung stellt, dafür gearbeitet hat, darf - oder besser sollte stolz auf seine Leistung sein und dies auch zeigen.
Zum 6. Dan (= rot-weiß) kann man sich aber in Deutschland doch gar keiner Prüfung stellen (Vgl. dazu den Thread zur Diskussion um die Änderung der Dan-PO!); also "darf - oder besser sollte" demnach auch keiner stolz auf den rot-weißen sein... ?
BadenIkkyu

Frage an alle DANträger

Beitrag von BadenIkkyu »

Wieso sind Dan-Balken "affig"? Das sie es sind hab ich aus den meisten Beiträgen herausgelesen, aber wieso? Und wieso soll Mann/Frau nicht den Namen auf den DAN sticken lassen? Egal ob Japanisch oder nicht (von der Lesbarkeit mal abgesehen)
Was hat das alles mit der Bescheidenheit zu tun?
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Beitrag von Der Müller »

Zum Thema Danbalken: Ich habe mal einen Obi mit einem einzigen Balken gesehen *lol* :D

Das zum Thema affig!
Gruß
Jochen
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5176
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Beitrag von Fritz »

BadenIkkyu hat geschrieben:Wieso sind Dan-Balken "affig"? Das sie es sind, hab ich aus den meisten Beiträgen herausgelesen, aber wieso?
Und wieso soll Mann/Frau nicht den Namen auf den DAN sticken lassen?
1.) Weil die unteren Dangrade eh nur Anfängergürtel sind,
wenn man es genau nimmt...
Und Leute mit höherem Dangrad sollten durch ihr Auftreten überzeugen
und nicht drauf angewiesen sein, sich durch solche "Rangabzeichen"
hervorzuheben...
Außerdem ist es Verschwendung, sich nach jeder Danprüfung, nen neuen Gürtel zu kaufen ;-)

2) Nichts spricht gegen den Namen auf dem Gürtel, aber albern ist schon,
wenn dieser dann auf japanisch da steht, aber der Betreffende kein
Zeichen japanisch schreiben u. lesen kann...
Oder der Name dann sogar noch falsch ins Japanische umgeschrieben wurde...
Mit freundlichem Gruß

Fritz
Benutzeravatar
Lippe
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 791
Registriert: 29.11.2004, 13:05
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: TSV Freudenstadt 1862 e.V.
Kontaktdaten:

Beitrag von Lippe »

Also ich denke, in den meisten Fällen ist es eine Geschmackssache. Mir gefallen sie nicht so wirklich, andere sehen das anders. Jeder nach seiner Façon.
Benutzeravatar
Olaf
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 548
Registriert: 30.03.2004, 11:46
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Verein: Obernkirchen Raptors/PSV Herford
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf »

Balken nein, rot-weiß ja, immer
Lin Chung
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 2161
Registriert: 20.05.2006, 14:54
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Beitrag von Lin Chung »

Code: Alles auswählen

jeder - egal in welchem Alter - der sich einer Prüfung stellt, dafür gearbeitet hat, darf - oder besser sollte stolz auf seine Leistung sein und dies auch zeigen. Er ist Ansprechpartner und Vorbild für die Anfänger. 

Wie heisst es auch auf den Prüfungsurkunden: Mit der Berechtigung und Verpflichtung. 
Sehe ich genauso. Mein derzeitiger Trainer hat den 5.Dan im Hapkido und
Kempo. Er trägt ihn auch.
Diese Tage hatten wir einen 7.Dan aus Amerika zu Gast. Auch dieser trug seinen schwarzen mit roten Balken.

Für mich ist der Gürtel ein Hinweis, dass man viel Fleiß, Zeit und Schweiß investieren musste, bis man ihn endlich tragen durfte.
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト

Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Benutzeravatar
Hofi
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1908
Registriert: 28.12.2006, 12:55
Bundesland: Bayern
Verein: TSV Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Hofi »

Hi!
Rot-weißen Gürtel: Jederzeit, denn auch wenn er in Deutschland nicht durch Prüfung erreicht werden kann, steht doch eine Leistung dahinter auf die man (in aller Regel) stolz sein kann.
Dan-Balken: Kommen mir nicht auf den Gürtel, einer ist absolut albern, scließlich muss es ja mindestens der 1. Dan sein, wenn er schwarz ist, zwei haben so etwas von "seht her, ist nicht nur der erste" und ab drei wirds dann (gerade in Gelb) ne richtige Pommes-Bude
Mein Dan hat als Bestickung meinen Namen und das Judo-Zeichen, damit man weiß zu wem er gehört und in welcher Sportart er erreicht wurde.
Mehr muss wirklich nicht drauf und ich hätte auch kein Problem damit einen "namenlosen" zu tragen.
Bis dann
Hofi
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd.

Heimat ist dort, wo man von der Dorfbevölkerung, die einen duzt, gelyncht wird.
Benutzeravatar
Olaf
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 548
Registriert: 30.03.2004, 11:46
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Verein: Obernkirchen Raptors/PSV Herford
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf »

Danke Hofi,

dem ist nach meiner Ansicht aber auch gar nichts mehr hinzuzufügen.
Antworten