Ju-Do und der Geist des Judos

Hier könnt ihr alles posten was mit Judo zu tun hat

Antworten
HBt

Der Eid

Beitrag von HBt »

noch'n gast hat geschrieben:der Eid der Schüler des Kodokan beinhaltete auch eine Passage, in der stand, daß man die Techniken und Geheimnisse des Judo nicht unbefugt an Außenstehende weitergeben würde.
Und der hängt tatsächlich so im Kodokan - Reaktivator?

Wer ihn u. andere Geheimnisse lesen/spüre möchte, dem lege ich http://www.amazon.de/Judo-Memoirs-Jigor ... 212&sr=8-1 ans Herz.
Zuletzt geändert von HBt am 24.04.2009, 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
noch 'n gast

Re: Ju-Do und der Geist des Judos

Beitrag von noch 'n gast »

Ich nochmal.
Wie Tom immer sagt: erst informieren, dann denken, dann schreiben.

Der "Geist des Judo" hat also den 12. Dan?
Junge Junge.
Und Kano hat man den 11. verliehen? WER? WANN? Mit welchem Recht?
Gürtel oberhalb des 5. Dan (Großmeistergürtel) können nicht durch Ablegen einer Prüfung erreicht werden. Sie werden ausschließlich verliehen.
Ging es nicht in einem anderen Faden darum, ob in Deutschland die Prüfung zum 6. Dan eingeführt wird? Hat nicht ein User darauf hingewiesen, daß man in Japan bis einschließlich 8. Dan geprüft werden kann?
Ja und seit wann gelten denn Dane ab dem 6. als "Großmeister"?
Kodansha heißt doch wohl was anderes.
Der Geist, die Idee des Judo soll den 12. Dan tragen. Die beiden ideellen, weißen, aber doppelt so breiten Gürtel des 11. und 12. Dan weisen darauf hin, dass auch der größte Meister immer noch "nur" ein Schüler ist. Auch sollen die Farben einen Kreis darstellen.
Woher kommt die Idee dass der 11. und 12. Dan weiß sind? Und doppelt so breit?
Ja und seit wann können Farben einen Kreis darstellen, außer wenn man mit ihnen einen Kreis malt?
So was wie auf der verlinkten Seite ist genau die Sorte Geschwätz, die den Blick für Judo verkleistert.
Was da steht ist einfach falsch. Kann man nachweisen.
Aber wer das glauben will, lässt sich ja davon nicht abbringen.
Mir wird das zu doof. Ich bin raus.
HBt

Leere

Beitrag von HBt »

Mir wird das zu doof. Ich bin raus.
Bin dabei.

Die Idee trägt den 12. Dan!

logout
Reaktivator
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1326
Registriert: 01.02.2007, 18:07

Re: Ju-Do und der Geist des Judos

Beitrag von Reaktivator »

noch 'n gast hat geschrieben:Mir wird das zu doof. Ich bin raus.
Schade - ist doch richtig erfrischend, wenn hin und wieder mal 'n gast und noch 'n gast hier vorbeischaut...
noch 'n gast hat geschrieben:erst informieren, dann denken, dann schreiben.
Vielleicht kann man das aber auch noch modifizieren? Z.B.: erst denken, dann informieren, dann denken, dann schreiben, dann wieder denken. Also bestmöglichen Gebrauch von seinem Geist machen...
noch 'n gast hat geschrieben:Hat nicht ein User darauf hingewiesen, daß man in Japan bis einschliesslich 8. Dan geprüft werden kann?
Wahrscheinlich haben die tsv judokas dormagen nicht gelesen, was besagter User geschrieben hat.
Aber so ist das nun einmal im Leben: Leider wird nicht immer alles gelesen und wahrgenommen, was schlaue Leute von sich geben...
Ein Forenmitglied ohne Signatur ist wie ein Forenmitglied ohne Namen.
(Alte Internet-Weisheit, frei nach "Reaktivator")
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5176
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Re: Ju-Do und der Geist des Judos

Beitrag von Fritz »

Und wahrscheinlich haben die Dormagener auch nicht die
Diskussion bzgl der Dan-Grade hier bei uns im Forum gelesen:
http://www.dasjudoforum.de/forum/viewto ... ?f=20&t=28
und auch nicht das Ergebnis dieser Diskussion:
http://www.dasjudoforum.de/forum/viewto ... 2027#p2027

Und vielleicht sollten sie ihre Seite überarbeiten, aber das ist nicht Gegenstand dieses Fadens.
@Fritz: Nein ich bin nicht Tom, aber einer seiner Schüler. Meinen Namen nenne ich nicht, das machen andere genauso.
Das ist hier auch ausdrücklich ok,
ich bin nur jetzt etwas verwundert so etwas ausgerechnet
von einem von Toms Schülern zu lesen, da Tom selbst nicht viel von Anonymität hält...
Mit freundlichem Gruß

Fritz
Lin Chung
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 2161
Registriert: 20.05.2006, 14:54
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Ju-Do und der Geist des Judos

Beitrag von Lin Chung »

Der "Geist des Judo" hat also den 12. Dan?
Junge Junge.
Und Kano hat man den 11. verliehen? WER? WANN? Mit welchem Recht?
...sag mal, du hast wohl die Suchfunktion nicht genutzt, sonst wüsstest du, dass wir den Unfug schon längst hinter uns haben.
Nene, Es gibt keinen 11. Dan und auch keinen 12. Dan. Kano hatte keinen, brauchte er auch nicht, da er der Systemgründer ist. :BangHead
Zitat:
Gürtel oberhalb des 5. Dan (Großmeistergürtel) können nicht durch Ablegen einer Prüfung erreicht werden. Sie werden ausschließlich verliehen.

Ging es nicht in einem anderen Faden darum, ob in Deutschland die Prüfung zum 6. Dan eingeführt wird? Hat nicht ein User darauf hingewiesen, daß man in Japan bis einschließlich 8. Dan geprüft werden kann?
...auf jedenfall haben 3 Personen schon dafür gestimmt, dass sie lieber eine Prüfung machen wollen, anstatt was geschenkt zu bekommen. Dann kann man ruhig schlafen. Wer weiss, vielleicht kommt sie ja doch jetzt. Im TKD werde ich jedenfalls für den 6.Dan eine Prüfung machen müssen.
Ja und seit wann gelten denn Dane ab dem 6. als "Großmeister"?
Kodansha heißt doch wohl was anderes.
Die Kodansha-Grade sind die eigentlichen Meistergrade im Budo. In der überlieferten Budo-Tradition sind nur sie dazu berechtigt, Schüler anzunehmen und zu unterrichten.
Den ersten Abschnitt der Meistergrade nennt man Kokoro. Dieser Abschnitt besteht aus dem 5. und 6. Dan.
Die höchsten Meistergrade im Budo nennt man Iro Kokoro. Sie sind die Grade der Reife, verbunden rnit den Titeln Kyoshi (7. und 8. Dan) beziehungsweise Hanshi (9. und 10 Dan).


Hoffe, ich habe das damals richtig verstanden.
Zitat:
Der Geist, die Idee des Judo soll den 12. Dan tragen. Die beiden ideellen, weißen, aber doppelt so breiten Gürtel des 11. und 12. Dan weisen darauf hin, dass auch der größte Meister immer noch "nur" ein Schüler ist. Auch sollen die Farben einen Kreis darstellen.

Woher kommt die Idee dass der 11. und 12. Dan weiß sind? Und doppelt so breit?
Ja und seit wann können Farben einen Kreis darstellen, außer wenn man mit ihnen einen Kreis malt?
So was wie auf der verlinkten Seite ist genau die Sorte Geschwätz, die den Blick für Judo verkleistert.
Was da steht ist einfach falsch. Kann man nachweisen.
Aber wer das glauben will, lässt sich ja davon nicht abbringen.
Mir wird das zu doof. Ich bin raus.
warum schreibst du nicht den Autor der Seite an und lässt deinen Frust raus? Da wäre es angebrachter, über solch einen Unfug lache ich schon lange. :rofl

Hallo Helge
so einfach geht das nicht mit dem bin raus.
Du hast das Angefangen und nun bring das auch zu einem vernünftigen Ende. :D

Weiter geht es:

http://www.ninjutsu-bergstrasse.de/?act ... 2-Shin.php
Zuletzt geändert von Lin Chung am 24.04.2009, 20:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト

Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
pmhausen

Re: Ju-Do und der Geist des Judos

Beitrag von pmhausen »

Lin Chung hat geschrieben: Helge,
so einfach geht das nicht mit dem bin raus.
Wieso?

Hoecker, Sie sind raus.

Q.E.D. :)
Patrick
Lin Chung
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 2161
Registriert: 20.05.2006, 14:54
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Ju-Do und der Geist des Judos

Beitrag von Lin Chung »

Zitat:
Mir wird das zu doof. Ich bin raus.
Bin dabei.

Die Idee trägt den 12. Dan!

logout
Hoecker, Sie sind raus.
Ne, nicht Hoecker, den braucht die Hella noch :rofl
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト

Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
HBt

Ok!

Beitrag von HBt »

Hallo Patrick, hallo Norbert,
und ob das so geht ;).
Ich habe leider nur wenig Zeit*, um sofort eine abschließende Bilanz zu ziehen. Momentan befrage ich alle Judoka meines Umfeldes zu der Frage nach dem 'GEIST des Judo', heute Abend werden es etwa 50 Judoka** sein.

Später mehr.
Wer vorher Antworten möchte, muß nur diesen Faden ein zweites mal lesen.
*muß gleich auf die Matte
**männlich/weiblich, u11, u14, u17, u21, plus Senioren


Gruß
Helge

PS Wer ist Hella Hoecker, auch ein Geist oder von Sinnen?
Lin Chung
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 2161
Registriert: 20.05.2006, 14:54
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Ju-Do und der Geist des Judos

Beitrag von Lin Chung »

PS Wer ist Hella Hoecker, auch ein Geist oder von Sinnen?
...habe ich jetzt mal angenommen, dass Hoecker von "Genial daneben" gemeint war.

Helge, du brauchst nicht weiter zu fragen, denn ich kann dir sagen, was da raus kommt:

"Kein Plan" (Jugend von Heute)

Von den Älteren, könnte vielleicht was kommen, wenn die sich überhaupt mit sowas beschäftigen.
Vielleicht auch das, was wir schon angedeutet haben.

Aber okay, lass mich überraschen.
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト

Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Benutzeravatar
Mitesco
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 118
Registriert: 04.02.2008, 14:04
Verein: van de Pol

Re: Ok!

Beitrag von Mitesco »

HBt hat geschrieben:...
Ich habe leider nur wenig Zeit*, um sofort eine abschließende Bilanz zu ziehen. Momentan befrage ich alle Judoka meines Umfeldes zu der Frage nach dem 'GEIST des Judo', heute Abend werden es etwa 50 Judoka** sein.

Später mehr.
...

Gruß
Helge

...
Hallo Helge,

Wenn du schon so beschäftigt bist, wäre es nicht viel mehr im Geiste (ich meine: Sinne) des Judo, deine Energie zweckmäßig anzuwenden (seiryoku zenyo) und dich nicht so aufzuregen über Sachen woran du nicht glaubst? Sei besser positiv, und verschwende deine Energie nicht mit Negativität. Nur meine Meinung.
Wenn du willst, habe ich auch ein Kano-Zitat, das darüber geht.

Mitesco (http://www.mitesco.nl)

"Man kann man sagen, dass die Lehre von Judo einen aus der Tiefe der Verstimmung in ein Stadium energischer Tätigkeit mit einer frohen Hoffnung in die Zukunft führen kann." Jigoro Kano
HBt

Das Zitat

Beitrag von HBt »

Huch, worüber rege ich mich denn auf?

Hallo Mitesco,
bitte reiche das entsprechende Zitat nach, es interessiert mich sehr.

Viele Grüße nach Holland
Helge
HBt

Das Ergebnis

Beitrag von HBt »

Allgemeiner Tenor:

Mit dem ‚Geist des Judo’, im spirituellen sowie im übertragenen Sinne, konnte leider niemand der Befragten etwas anfangen oder konkret assoziieren. Die Formulierung nur als Slogan benutzend, verursachte sogar weitestgehend Schulterzucken und betretene Gesichter. Erst auf die Frage nach dem Warum, „warum betreibst du Judo?“ Antwort: Weil es Spaß macht! was macht... und weiter... - zeigte sich ein eindeutiges Ergebnis.

Sich einer Gruppe zugehörig zu fühlen, nicht alleine zu sein,... die Identifikation, die Gruppenzugehörigkeit (alles was man durch sie erlebt und lernt*) – nicht mehr und nicht weniger, ist vielleicht die wahre Bedeutung.

Auf meine abschließende Frage, „kann man diese Gefühle, et cetera, auch anderweitig erfahren?“ – ein einstimmiges Ja.
Gibt es nun einen spezifischen Judogeist?
Ja, Elvis im Judoanzug...


--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ob's nun auch repräsentativ ist, darf jeder gerne selber testen.
*von mir ergänzt

sapere aude
Lin Chung
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 2161
Registriert: 20.05.2006, 14:54
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Ju-Do und der Geist des Judos

Beitrag von Lin Chung »

Hallo Helge

...Elvis im Judoanzug. Der wird höchstens darüber lachen, da er, du wirst es nicht glauben, Kenpo Karate gemacht hat, auch wenn sein Stil bei den Profis nur ein müdes Lächeln hervorruft.
Da müsst ihr euch einen anderen suchen. :D
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト

Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
HBt

Aufklärung

Beitrag von HBt »

Tutor! hat geschrieben:Da ist etwas gründlich schief gelaufen, (..)
Wenn aber jemand den "Spirit of Judo" oder den "Judo-Geist" so gründlich missversteht, dass er Judo schon fast (oder ganz?) in einer einer religiöse Ecke sieht,dann kann man dieses aber doch nicht verallgemeinern.
Doch, kann man und es wird getan, mehr noch... Mir gegenüber, wurde vor ca. 16 Jahren sogar schon einmal geäußert wir* wären eine Sekte.
Tutor! hat geschrieben:Natürlich gibt es eine Menge Tendenzen in den Kampfkünsten, die einer solchen Entwicklung Vorschub leisten - gerade deshalb ist es aber doch wichtig, sich seriös mit den philosophischen Fragen rund um Judo auseinander zu setzen.
Seriös (fehlerfrei, sachlich fundiert, belegbar, et cetra) und ohne der weiteren Verklärung Vorschub zu leisten - Konsens.
In der weiteren Debatte um den 'Spirit', muß in m. A. unbedingt zwischen Kampfkunst, Judo 'im Sinne' der Koryu und Judo als Sport, kurz Sportjudo differenziert werden.

Packen wir es an und suchen die Auseinandersetzung.

*wir, verallgemeinert für alle judobetreibenden Sportler von einem besorgtem Vater u. Lehrer. Ihn störten hauptsächlich die Dinge, die wir heute 'die Judowerte' nennen. Als Anhänger der antiautoritären Fraktion verständlich :eusa_doh :eusa_naughty.
Zuletzt geändert von HBt am 26.04.2009, 12:30, insgesamt 1-mal geändert.
Lin Chung
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 2161
Registriert: 20.05.2006, 14:54
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Ju-Do und der Geist des Judos

Beitrag von Lin Chung »

Mir gegenüber, wurde vor ca. 16 Jahren sogar schon einmal geäußert wir* wären eine Sekte
...das wurde mir auch schon im Bezug auf Kenpo gesagt.
Was sagt das: Je weniger bekannt, desto mehr Unfug wird darüber gedacht.

Heute kennt fast jeder Judo und ich glaube nicht, dass man das Wort Sekte im Bezug auf Judo benutzen würde.

Aber mal was zu den Judowerten:
Ein japanischer Meister, der nach dem Unterschied zwischen dem traditionellen und dem europäischen Unterricht gefragt wurde, antwortete: «Wenn ich zu einem Schüler in Japan sage: < Tu>, dann tut er. Wenn ich im Westen zu einem Schüler sage: <Tu>, dann fragt er: <Warum>?»
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト

Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
HBt

Habe fertig

Beitrag von HBt »

Hi Norbert,
Lin Chung hat geschrieben:Je weniger bekannt, desto mehr Unfug wird darüber gedacht.
Richtig - und geschrieben. Je mehr Werbefernsehen konsumiert wird, je mehr... desto dümmer.
Heute kennt fast jeder Judo und ich glaube nicht, (..)
Du glaubst oder hoffst? Wirklich jeder?
(..)dass man das Wort Sekte im Bezug auf Judo benutzen würde
Nach heutigen Maßstäben bestimmt nicht, würde ich tippen.

Ich glaube, das wars.
Beweise oder besser Beispiele, die stellvertretend für...
den 'Geist' illustrieren, die ihn im Alltag oder beim Training, u.s.w. fassbar machen, bzw. widerspiegeln und ihn zu etwas einzigartigem machen (nicht stilisieren), wurden leider nicht erbracht.

:danke
thats all
Benutzeravatar
Mitesco
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 118
Registriert: 04.02.2008, 14:04
Verein: van de Pol

Aufregung und das Zitat

Beitrag von Mitesco »

HBt hat geschrieben:Huch, worüber rege ich mich denn auf?

Hallo Mitesco,
bitte reiche das entsprechende Zitat nach, es interessiert mich sehr.

Viele Grüße nach Holland
Helge
Worüber? Das geht hier schon eine Weile vor, oder findest du das hier z.B. 'ruhig', ohne jede Aufregung?
"Abgesehen von dem 'Kauderwelsch' ..., transportiert das Editorial schlicht Unwissenheit, Dummheit und eine ordentliche Portion Nichtwissenwollen, mehr noch. Und ausgenommen von dieser nicht mehr allzu frischen Erkenntnis, ist es nicht mehr und nicht weniger als... bitte nicht näher analysieren!
Eine schärfere Abbildung (des eigenen Lobes auf die kommenden Hilfsmaßnahmen,...) hätte völlig ausgereicht, ohne den einleitenden Quatsch."
Ich lese auch mal etwas, was ich dumm finde, aber wie wichtig war so ein Editorial nun mal? Lese es nächstes Jahr nochmal, und du wirst vielleicht sagen: "habe ich mich da aufgeregt..." Zig Judoka abends befragen, ob sie den Geist gefunden haben...? Da frage ich mich: bitte Helge, übertreibst du nicht ein bisschen? Ja, Aufregung, und Verschwendung von Energie. Nur meine Meinung...

Ich habe nochmal etwas gelesen von einem Judoka, der sich so aufregt(e) über jedes Wort was geschrieben wurde, und es Zeile für Zeile analysierte und jedesmal "Dummheit" rief. Man kann noch soviel recht haben, aber wie man es sagt, bedeutet auch etwas.
Also, mein Zitat:
The training in Judo has a special moral import in Japan because Judo, together with other martial exercises, was practiced by our Samurai, who had a high code of honor, the spirit of which has been bequeathed to us through the teaching of the art. In this connection I wish to explain to you how the principle of maximum-efficiency helps us in promoting moral conduct. A man is sometimes very excitable and prone to anger for trivial reasons. But when one comes to consider that "to be excited" is an unnecessary expenditure of energy, giving benefit to nobody but often doing harm to himself and others, it will be seen that students of Judo must refrain from such conduct.

From: "The Contribution of Judo to Education", by Jigoro Kano, on occasion of the first international Judo Summer School in August 1932.
Ich finde persönlich ein Editorial in einem Zeitschrift 'trivial reasons'.
Und ganz nebenbei: auch hier spricht Kano über 'spirit'. ;)

Mitesco (http://www.mitesco.nl)

"Man kann man sagen, dass die Lehre von Judo einen aus der Tiefe der Verstimmung in ein Stadium energischer Tätigkeit mit einer frohen Hoffnung in die Zukunft führen kann." Jigoro Kano
crusher
Weiß - Gelb Gurt Träger
Weiß - Gelb Gurt Träger
Beiträge: 9
Registriert: 22.04.2009, 13:50

Re: Ju-Do und der Geist des Judos

Beitrag von crusher »

Hallo Helge,
ich scheibe das extra für dich und nicht für andere.
Ich habe gerade beim Training mit Tom geredet über den Faden hier. Er hat nur gelacht.
Es ist wirklich eine theistische Diskussion, wie du gesagt hast.
Manche Leute fühlen sich eben besser wenn das eine religiöse Komponente hat. Die sie dann abstreiten.
Aber man merkt es doch.
Wenn du schon so beschäftigt bist, wäre es nicht viel mehr im Geiste (ich meine: Sinne) des Judo, deine Energie zweckmäßig anzuwenden (seiryoku zenyo) und dich nicht so aufzuregen über Sachen woran du nicht glaubst?
Sag ich doch.
GLAUBE.

Wie Tom sagt: son Forum ist gar nicht wirklich dazu da, Wissen auszutauschen und kritisch Fakten zu überprüfen.
Hier versammelt sich die Gemeinde zur gemeinsamen Andacht. Alle glauben dasselbe und da stören wir nur.
Ist dir mal aufgefallen, dass Kritik immer weniger erwünscht ist.
Gleich heißt es man ist unsachlich, wenn man unbequeme Fragen stellt.
Ich lass es jetzt sein. Es muss eben jeder sehen wie er selig wird mit "dem Judo seinem Geist" :rofl

Es ist wie mit Religion. Glaube wer mag, denke wer kann.
Ich hab von soviel Glauben genug.

LG
Sascha
Lin Chung
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 2161
Registriert: 20.05.2006, 14:54
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Ju-Do und der Geist des Judos

Beitrag von Lin Chung »

Beitrag gelöscht, da zu persönlich.
Zuletzt geändert von Lin Chung am 27.04.2009, 08:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト

Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Antworten