Was braucht man für Schutzsachen (Knie-, Fußschutz) im Judo?

Hier könnt ihr alles posten was mit Judo zu tun hat

Benutzeravatar
Fuji-san
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 24
Registriert: 27.09.2007, 11:50
Verein: Fuji-san
Kontaktdaten:

Beitrag von Fuji-san »

Aber Zahnschutz braucht man erst, wenn man gegen sehr starke Gegner kämpft oder wenn man Braungurt hat.
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Beitrag von Der Müller »

Fuji-san hat geschrieben:Aber Zahnschutz braucht man erst, wenn man gegen sehr starke Gegner kämpft oder wenn man Braungurt hat.
Also mal abgesehen, dass ich keinen verwende ... aber diese Aussage ist nicht richtig. Natürlich braucht man das erst später (wenn überhaupt). Aber wenn man Angst um seine Beißerchen hat, oder diese nicht sehr stabil sind - soll's ja geben, kann ein Zahnschutz durchaus sinnvoll sein. Da ist es egal, wie stark, groß, schwer der Gegner ist oder welchen Gürtel man trägt.

Ein kleiner Weiß-Gelb-Gurt kann seinem Trainer (groß, stark, Danträger) bei einem Randori seinen Deetz ins Gesicht setzten (völlig unabsichtlich). Und wenn der Kopf ganz zufällig auf die Kauleiste trifft, ist das schon schmerzhaft und kann je nach Stabilität des Gebisses auch zu Brüchen der Zähne führen. Dem Kopf passiert in der Regel gar nichts außer einem kurzen Schmerz - die Kopfplatte ist die härteste Stelle des menschlichen Körpers.

Was mich betrifft: Ich werde keinen tragen, solange mir noch nichts ernsthaftes passiert ist. Ich weiß auch, dass diese Haltung als unvorsichtig benannt werden kann.
Gruß
Jochen
Benutzeravatar
Fuji-san
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 24
Registriert: 27.09.2007, 11:50
Verein: Fuji-san
Kontaktdaten:

Beitrag von Fuji-san »

Ok

Aber noch etwas: Ich bin kein Weißgurtträger. Sondern habe schon 4.Kyu, Orange-Gurt.
Benutzeravatar
Ronin
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1725
Registriert: 22.09.2005, 17:38
Bundesland: Baden-Württemberg

Beitrag von Ronin »

Fuji-san hat geschrieben:Ok

Aber noch etwas: Ich bin kein Weißgurtträger. Sondern habe schon 4.Kyu, Orange-Gurt.
Das hat ja auch niemand behauptet
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Beitrag von Der Müller »

Das war ein allgemeines Beispiel zum Erklären und nicht auf Dich bezogen (habe Dein Profil gelesen).

Aber bevor wir uns hier über Sinn und Unsinn von Schutzmaßnahmen kabbeln, sollten wir den Kern der Frage nicht aus den Augen verlieren.

Wir könnten uns dann genausogut über den Einsatz von Vaseline als Prävention gegen Blumenkohlohren unterhalten, aber darum geht es hier ja nicht!
Gruß
Jochen
Benutzeravatar
Ronin
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1725
Registriert: 22.09.2005, 17:38
Bundesland: Baden-Württemberg

Beitrag von Ronin »

Vaseline als Prävention gegen Blumenkohlohren ....


klingt auch nicht uninteressant
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Beitrag von Der Müller »

Ja, nicht?

Nur dass sich die Gegner immer so sträuben müssen, wenn man sie komplett einfetten will ;) ;) ;)

Aber im Ernst, das hält die Haut/Knorpel geschmeidig und reduziert den Reibungswiderstand.
Gruß
Jochen
Benutzeravatar
Ronin
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1725
Registriert: 22.09.2005, 17:38
Bundesland: Baden-Württemberg

Beitrag von Ronin »

man lernt nie aus...
Lin Chung
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 2161
Registriert: 20.05.2006, 14:54
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Beitrag von Lin Chung »

Nur dass sich die Gegner immer so sträuben müssen, wenn man sie komplett einfetten will
... musst du ihm auch sagen, dass es nur zu seinem Besten ist.
Vielleicht hält er dann still. :D
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト

Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
yamamoto

Beitrag von yamamoto »

Slipper, Badeschlappen schützen doch gegen Kälte, Dreck und Bakterien (scheiß Fußpilz)
Ja, die selbst-desinfizierenden mit Heizung vielleicht :rofl
Lin Chung
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 2161
Registriert: 20.05.2006, 14:54
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Beitrag von Lin Chung »

Ja, die selbst-desinfizierenden mit Heizung vielleicht

...wo gibt es die zu kaufen? Würde mir welche bestellen. :rofl
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト

Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Reaktivator
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1326
Registriert: 01.02.2007, 18:07

Beitrag von Reaktivator »

Lin Chung hat geschrieben:
Ja, die selbst-desinfizierenden mit Heizung vielleicht
...wo gibt es die zu kaufen? Würde mir welche bestellen. :rofl
Kann "yamamoto" Dir doch bestimmt aus Japan schicken - da gibt es ALLES.... :rofl
yamamoto

Beitrag von yamamoto »

Slipper/Latschen im Dôjô? Da würde ich den Arsch vollbekommen.

Slipper sind deutsches Kulturgut!
Reaktivator
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1326
Registriert: 01.02.2007, 18:07

Beitrag von Reaktivator »

Es gibt aber in Japan doch die großen runden selbst-desinfizierenden Teile mit Heizung - zumindest Leute mit großen Füßen könnten die doch unterschnallen.... :rofl
yamamoto

Beitrag von yamamoto »

Ja, Toilettensitze. Aber selbst desinfizieren tun die sich nicht.
Reaktivator
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1326
Registriert: 01.02.2007, 18:07

Beitrag von Reaktivator »

yamamoto hat geschrieben:Ja, Toilettensitze. Aber selbst desinfizieren tun die sich nicht.
Dann hat ja doch die deutsche Wirtschaft wieder gute Karten - denn mittlerweile finden sich hierzulande an vielen Autobahnraststätten selbst desinfizierende.
Lin Chung
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 2161
Registriert: 20.05.2006, 14:54
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Beitrag von Lin Chung »

Ja, Toilettensitze. Aber selbst desinfizieren tun die sich nicht.
...Junge, die müssen ja immun sein.
Slipper/Latschen im Dôjô? Da würde ich den Arsch vollbekommen.
...Was ich dir nicht wünsche. Also lassen wir das in Deutschland. :D
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト

Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Lileu
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 75
Registriert: 10.01.2006, 12:48
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Verein: TV Jahn Kapellen 06
Kontaktdaten:

Re: Heee?

Beitrag von Lileu »

Fuji-san hat geschrieben:Braucht man im Judo wirklich Zahnschutz, Faustschutz, Tiefschutz, Knie und Fußschützer? Für was denn? Ich mache schon länger Judo aber habe nich niemanden gesehen der Zahnschutz, Faustschutz, Tiefschutz trägt.

Gruss

Fuji-san
So etwas noch nicht gesehen zu haben, heisst nicht, dass es das nicht gibt.
In einem DJB-Wettkampf sähe das sicherlich auch sehr lustig aus.
Nochmals: es hängt sehr stark von der Trainingsgruppe ab.
Will man am Randori incl. Atemi-Waza teilnehmen, empfiehlt es sich, Zahnschutz, Faustschutz, Tiefschutz, Schienbein, Knie und Fußschützer zuzulegen.
Selbige Ausrüstung kann man sich nach und nach anschaffen und man muss nicht direkt ganz tief ins Portemonnaie greifen.
Je nach Ausrichtung des Training kann auch eine Weste und ein Kopfschutz hilfreich sein.
Benutzeravatar
Niedersachsenjudoka
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 959
Registriert: 03.05.2007, 17:55

Beitrag von Niedersachsenjudoka »

Kennst du solche Trainingsgruppen bzw solche Leute, kann mir das eigentlich nicht vorstellen.
War auf dem FT jemand mit solchen Sachen?
Gruß
niedersachsenjudoka

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein

Manchmal hasst man den Menschen am stärksten, den man am meisten liebt, denn er ist der Einzige, der einem wirklich weh tun kann.
Christian Lipp
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Beitrag von Der Müller »

Niedersachsenjudoka hat geschrieben:... kann mir das eigentlich nicht vorstellen.
Dennoch gibt es sie, Zeit Deine Vorstellung zu erweitern.
Und gesehen und mit ihnen Randori gemacht habe ich auch schon.

Beim FT haben wir so etwas nicht nötig. Wir sind alles harte, abgekochte, schmerzfreie, durchgeknallte Judoka :)

Sir, die Härtesten der Harten, Sir!
Zuletzt geändert von Der Müller am 01.10.2007, 13:40, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Jochen
Antworten