Nebeneffekte des Judotrainings

Hier könnt ihr alles posten was mit Judo zu tun hat

Abelaze
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 75
Registriert: 17.03.2008, 17:52
Bundesland: Berlin
Verein: BCB

Nebeneffekte des Judotrainings

Beitrag von Abelaze »

Ich wollte mal wissen, was ihr für Vorteile erkennen könnt, welche durch jahrelanges Judotraining entstehen. Natürlich wäre hier z.B. die Fallschule zu nennen, die im Nicht-Judoleben entscheidende Vorteile bietet.

Fallschule -> Man stürzt im privaten Bereich eigentlich gar nicht, da man es als Judoka so gut wie immer schafft, irgendwie auf den Beinen zu bleiben, oder, wenn man doch fällt, sich dabei kaum bis gar nicht weh tut, geschweige denn verletzt.

Natürlich gibt es noch mehr positive Aspekte außerhalb des Dojo. Und genau die könnt ihr ja hier bitte nennen.
Später werde ich versuchen eine Zusammenfassung zu machen.

Diese außerjudolichen Aspekte sollen in Zukunft helfen, Argumente für Judo zu finden, die auch Menschen ansprechen sollen, die kaum Interesse an Wettkampf oder Selbstverteidigung, etc. haben. Vor allen Dingen sind das wahrscheinlich sehr zugkräftige Argumente für Eltern, ihre Kindern für Judo zu begeistern. Na, mal sehen, was so zusammenkommt...

LG,

Andre
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5176
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Re: Nebeneffekte des Judotrainings

Beitrag von Fritz »

Man gewinnt Freunde,
das Miteinanderschwitzen, -kämpfen, "-knuddeln" u. "An-die-Grenzen-gehen" ;-) schweißt meiner Meinung
nach Leute mehr zusammen als es bei Nicht-Kampfsportarten vorkommt.

Man lernt seinen Körper besser kennen und bekommt ein entspannteres Verhältnis zu Schmerzen...

Die geistige Leistungsfähigkeit steigt, die Sprachfertigkeit steigt (sagt Kano)
Mit freundlichem Gruß

Fritz
Benutzeravatar
Olaf
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 548
Registriert: 30.03.2004, 11:46
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Verein: Obernkirchen Raptors/PSV Herford
Kontaktdaten:

Re: Nebeneffekte des Judotrainings

Beitrag von Olaf »

Dadurch, dass man Judo fast immer zu zweit machen muss gewinnt man enorme soziale Kompetenzen. Es gibt kaum eine andere Sportart, bei der man in so enger Interaktion steht wie beim Judo.
Immer wieder muß das Unmögliche versucht werden,
um das Mögliche zu erreichen

Derjenige, der sagt „Es geht nicht“, soll denjenigen nicht stören, der es gerade tut.

Jeder kann unter http://www.obernkirchenraptors.de mehr über uns erfahren.
Jano
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 158
Registriert: 07.02.2007, 02:55

Re: Nebeneffekte des Judotrainings

Beitrag von Jano »

Also von den körperlichen Effekten (gute Koordination, Muskulatur, Beweglichkeit) mal abgesehen, sind die Auswirkungen auf die charakterliche Entwicklung genau so wichtig.

--> Diese Dinge fallen wohl auch unter soziale Kompetenzen und sind meiner Meinung nach einige sehr wichtige Sachen, die man durch Judo lernen sollte:

- Die Achtung / Respekt vor der Leistung anderer,
- Verantwortungsbewusstsein,
- Hilfsbereitschaft,
- mit Erfolg und Misserfolg um zu gehen...

... das ließe sich sicher noch um einiges Verlängern
Benutzeravatar
Taidoka
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 28
Registriert: 09.01.2007, 16:20
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Verein: Hochschulsport Dortmund

Re: Nebeneffekte des Judotrainings

Beitrag von Taidoka »

Zur charakterlichen Entwicklung: Stärkung des Selbstbewusstseins und Entwicklung einer positiven Gelassenheit und Ruhe im Alltag.
Sportliche Grüße
Lin Chung
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 2161
Registriert: 20.05.2006, 14:54
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Nebeneffekte des Judotrainings

Beitrag von Lin Chung »

Ich kenne da 5 Regeln aus dem Taekwondo und die passen auch aufs Judo

...Höflichkeit
...Selbstdisziplin
...Integrität
...Durchhaltevermögen
...Unbezwinglichkeit
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト

Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
disputatio
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 70
Registriert: 05.01.2008, 22:14

Re: Nebeneffekte des Judotrainings

Beitrag von disputatio »

- Interesse am Mitmenschen (sozusagen als Steigerung der Aufgeschlossenheit)
- Verantwortungsbewusstsein für sich und andere
mops
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 335
Registriert: 02.06.2005, 14:28

Re: Nebeneffekte des Judotrainings

Beitrag von mops »

Mir ist noch aufgefallen, dass Judoka recht schnell Entscheidungen treffen bzw. handeln können.
Benutzeravatar
Judohexe doris
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 163
Registriert: 22.12.2004, 15:34
Bundesland: Berlin
Verein: djk-süd e.v.

Re: Nebeneffekte des Judotrainings

Beitrag von Judohexe doris »

Hallo,

ich glaube der wichtigste Effekt besteht in der Übernahme der Judowerte in das tägliche Leben.
Bedingung dafür ist ein an den Judowerten orientiertes Training.
Gruß

Judohexe Doris


WENN JUDO EINFACH WÄRE; WÜRDE ES FUSSBALL HEISSEN!!!!
Benutzeravatar
Lukas394
Weiß Gurt Träger
Weiß Gurt Träger
Beiträge: 3
Registriert: 11.09.2008, 15:24
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Verein: Kentai-Bochum
Kontaktdaten:

Re: Nebeneffekte des Judotrainings

Beitrag von Lukas394 »

Muskeln :rofl :D
Michael Geiger
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 64
Registriert: 03.05.2007, 09:41
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: BC Malsch

Re: Nebeneffekte des Judotrainings

Beitrag von Michael Geiger »

Mattenbrand, gerissene Kreuzbänder und Blumenkohlohren..... ;)

ansonsten ein relativ gleichmäßig trainierter Körper, die Fähigkeit, sich durchzubeissen und auch einstecken zu können, Selbsdisziplin und soziale Kompetenz durch die Partnerarbeit
tom herold
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1313
Registriert: 20.04.2006, 17:13
Kontaktdaten:

Re: Nebeneffekte des Judotrainings

Beitrag von tom herold »

ich glaube der wichtigste Effekt besteht in der Übernahme der Judowerte in das tägliche Leben.
Bedingung dafür ist ein an den Judowerten orientiertes Training.
Bitte ausführlicher erläutern: WAS sind "Judowerte"?
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5176
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Re: Nebeneffekte des Judotrainings

Beitrag von Fritz »

tom herold hat geschrieben:Bitte ausführlicher erläutern: WAS sind "Judowerte"?
Na Tom, ich sehe, Du legst mal wieder Fußangeln und gemeine Fallen aus :eusa_whistle

Gab es dazu nicht schon mal eine Diskussion hier (oder war es in einem anderen Forum ;-) )?

Für mich sind die "Judowerte" das, was mich bewegt,
immer schön regelmäßig auf die Matte zu gehen ;-)
Vieles davon ist nur gefühlt und ich kann es nicht in Worte fassen...
Einiges könnte ich sicherlich auch in jeder anderen Kampfsportart/Kampfkunst finden...
Aber irgendwie ist es dann doch die Gesamtzusammenstellung, welche den
Wert des Judo ausmacht.
Mit freundlichem Gruß

Fritz
tom herold
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1313
Registriert: 20.04.2006, 17:13
Kontaktdaten:

Re: Nebeneffekte des Judotrainings

Beitrag von tom herold »

Hallo Fritz, da ich stets unter eigenem Namen poste und sehr klar anspreche, was ich will, denke ich nicht, daß ich "Fußangeln" auslege. ;)

Mir geht es um Folgendes (ich hoffe, daß dies nicht zu sehr OT ist):
die sogenannten "Judowerte", die gerade propagiert werden, sind keine dem Jûdô ausschließlich eigenen Werte.
Abgesehen davon: "Pünktlichkeit" oder "Höflichkeit" sind zwar durchaus erstrebenswerte Normen, aber eben keine Werte.
Auch Respekt ist kein Wert, sondern eine Norm.
Letzlich läßt sich das, was da so hochtrabend als "Judowerte" bezeichnet wird, unter dem Begriff der "Sekundärtugenden" zusammenfassen.
Nun habe ich ja überhaupt nichts dagegen, daß Kinder sich diese Sekundärtugenden aneignen. Ich hätte jedoch erwartet, daß die Kinder, die zum Training kommen, diese Verhaltensweisen bereits weitgehend internalisiert haben ...

Ich bin etwas ungehalten über die Schwammigkeit des Begriffs "Judowerte", der in der hier offenbar gemeinten Form gar keine Werte beinhaltet, schon gar keine, die dem Jûdô entstammen.
Ich denke, es wäre besser, statt den durchaus griffigen, aber irreführenden Slogan gebetsmühlenartig zu wiederholen, dafür zu sorgen, daß man sich insgesamt wieder auf die tatsächlichen Werte des Jûdô besinnt. :D

Tom
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5176
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Re: Nebeneffekte des Judotrainings

Beitrag von Fritz »

Irgendwie hab ich schon erwartet, daß Du so antwortest... ;-)
Nun habe ich ja überhaupt nichts dagegen, daß Kinder sich diese Sekundärtugenden aneignen. Ich hätte jedoch erwartet, daß die Kinder, die zum Training kommen, diese Verhaltensweisen bereits weitgehend internalisiert haben ...
Ja, das wären traumhafte Zustände, leider sieht die Wirklichkeit doch etwas anders aus...

Um im Thema zu bleiben, kann man auch (zusätzlich) die Fragen stellen:

Welcher dieser "Sekundärtugenden" werden im "Übling" neu angelegt bzw. verstärkt,
so er denn Judo treibt u. welche davon können ausschließlich
durchs Judo hervorgebracht werden? (Was dann ja wohl diese zu Primärtugenden qualifiziert..)
Oder ist das Gesamtpaket (dieser Sekundärtugenden) an sich "judotypisch" ?
Ich denke, es wäre besser, statt den durchaus griffigen, aber irreführenden Slogan gebetsmühlenartig zu wiederholen, dafür zu sorgen, daß man sich insgesamt wieder auf die tatsächlichen Werte des Jûdô besinnt. :D
Wenn Du auf die beiden Maximen "Jita Kyoei" und "Seiryoku Zenyo" anspielst, dann hast Du
natürlich recht, allerdings müssen diese erst durchs Training mit Inhalt gefüllt werden und
da kommen natürlich die Sekundärtugenden wieder ins Spiel...
Mit freundlichem Gruß

Fritz
Benutzeravatar
Philipp K.
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 28
Registriert: 07.09.2008, 12:48
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Nebeneffekte des Judotrainings

Beitrag von Philipp K. »

Wie sieht es denn im Judo mit Selbstverteidigung aus? Ich selber bin noch sehr unerfahren im Judo, aber lernt man in der Beziehung nicht auch etwas? Mein Taekwondo-Training hat mich in Sachen Selbstverteidigung auch sehr sensibilisiert, heißt, dass ich jetzt mit offeneren Augen durchs Leben gehe und mögliche gefährliche Situationen direkt bewerten kann und einen Fluchtplan überlegen kann.

Ich kann mir vorstellen, das ähnliches durch ein Judo-Training bestimmt auch erreicht werden kann, oder irre ich da?

Viele Grüße
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5176
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Re: Nebeneffekte des Judotrainings

Beitrag von Fritz »

@gummey: Zum Thema Selbstverteidigung lies Dich bitte im zugehörigen Unterforum
ein: http://www.dasjudoforum.de/forum/viewforum.php?f=22
Mit freundlichem Gruß

Fritz
Zooom

Re: Nebeneffekte des Judotrainings

Beitrag von Zooom »

Michael Geiger hat geschrieben:Mattenbrand, gerissene Kreuzbänder und Blumenkohlohren..... ;)
Was sind denn Blumenkohlohren??? :rofl
Benutzeravatar
judoka50
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1491
Registriert: 06.11.2006, 13:09
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Re: Nebeneffekte des Judotrainings

Beitrag von judoka50 »

Viele Grüße
U d o
Benutzeravatar
Niedersachsenjudoka
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 959
Registriert: 03.05.2007, 17:55

Re: Nebeneffekte des Judotrainings

Beitrag von Niedersachsenjudoka »

Zooom hat geschrieben:
Michael Geiger hat geschrieben:Mattenbrand, gerissene Kreuzbänder und Blumenkohlohren..... ;)
Was sind denn Blumenkohlohren??? :rofl
Als Betroffener wirklich nicht witzig!!
Das Blumenkohlohr ist ein auch ein Grund, weswegen der DJB Ohrenschützer mit einem Verschluss ohne Plastik für den Wettkampfverkehr zugelassen hat.
Gruß
niedersachsenjudoka

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein

Manchmal hasst man den Menschen am stärksten, den man am meisten liebt, denn er ist der Einzige, der einem wirklich weh tun kann.
Christian Lipp
Antworten