Mit Judogi ins Training kommen

Hier könnt ihr alles posten was mit Judo zu tun hat

Antworten

Kommen bei Euch die Leute schon im Judogi ins Training?

Ja
31
15%
Nein
96
46%
Manche
81
39%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 208

Lin Chung
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 2161
Registriert: 20.05.2006, 14:54
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Beitrag von Lin Chung »

Ich hab immer ein Handtuch dabei, wenn ich ins Dojo gehe.
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト

Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Reaktivator
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1326
Registriert: 01.02.2007, 18:07

Beitrag von Reaktivator »

Ich hab immer ein Handtuch dabei, wenn ich ins Dojo gehe.
Ich auch.
Nick
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 574
Registriert: 12.08.2004, 10:58
Bundesland: Bayern
Verein: 1. SC Gröbenzell
Kontaktdaten:

Beitrag von Nick »

Lin Chung hat geschrieben:Ich hab immer ein Handtuch dabei, wenn ich ins Dojo gehe.
Alleine schon, wenn mal wieder ein Kind geduscht werden muss, weil es seinen Magen-Darm-Virus nicht richtig auskuriert hat *eg*.
Benutzeravatar
Ralph-HF
Weiß - Gelb Gurt Träger
Weiß - Gelb Gurt Träger
Beiträge: 6
Registriert: 31.05.2007, 16:31
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Verein: PSV Herford

Beitrag von Ralph-HF »

Reaktivator hat geschrieben:Doch jetzt mal ehrlich: Wieviele Kinder (!) duschen denn nach dem Judo-Training, bevor sie sich umziehen?
(Wäre vielleicht auch einmal eine Umfrage wert...!?)
Bei uns im Verein besteht, seit ich denken kann, "Duschpflicht"!
Die Kinder selber achten schon darauf, daß sich keiner drückt, solche gibt es aber immer wieder mal, die irgendeinen Grund haben wollen, das Gezeter der anderen solltet ihr dann mal hören ;) Der ist dann schneller unter der Dusche, als man denken kann.
Auch kommt bei uns niemand im Judogi zum Training!

Mein Sohnemann macht Karate (Judo ist ja sooo langweilig :evil: ) in einer privaten Karateschule, dort sind es ca. 1/3 der Kinder und 10% der Judendlichen die schon im Anzug antraben. Ich finde das sieht richtig schick aus mit Winterjacke drüber und Winterstiefeln an den Füßen :ironie3
Ich sprach mal den Meister dort an, der sieht es auch nicht gerne, möchte aber nicht, daß sie deswegen weg bleiben (sind ja immerhin 34€ je Monat!)

Ich finde es nicht gut im Judogi zum Training zu gehen, Gründe sind ja schon genug genannt!

Gruß Ralph
Kogagr.
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 54
Registriert: 19.12.2006, 23:21
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: TSG-Reutlingen
Kontaktdaten:

Re: Mit Judogi ins Training kommen

Beitrag von Kogagr. »

Mit Judogi ins Training kommen?
Das habe ich mit Weiß-Gurt gemacht, sogar mit Weiß-gelb-Gurt in einer Judo-Schule.
Und es ist nichts dabei :)

Ich sehe diese Sache eher richtig locker! (Bei Kindern)

Bei mir :
Ich freute mich so sehr auf das Training, dass ich gegen den Willen meiner Eltern brav zu Hause selbst meinen Anzug und Gürtel angezogen habe und ins Judo-Training ging ;) Wer denkt da an Hygiene und Sauberkeit? (Vor und nach dem Training)
Klar gibt es Judo-Regeln, aber der Spaß als erster vor allen anderen auf der Matte zu sein, war doch größer :D
Kinder, die eventuell mit Judogi ins Training kommen, haben vielleicht Probleme mit anderen Kindern aus der Gruppe?!
Und eventuell Probleme zu Hause mit der Wäsche :)

Aber der Anzug sollte zum Großteil so sauber sein, daß ich beim Bodenrandori nach Luft schnappen kann und nicht Steine Stroh oder Tierhaare im Mund habe und deswegen abklopfen muss*gg*
(Aber das ist selbst verständlich irgendwo, nach 1 Woche Judo)

Ein Trainer muss klare Regeln setzen, jedoch auch alles hinterfragen, wieso es so ist und nicht die gleichen Fehler machen wie z.B. junge Elternpaare.
Man muss gefühlvoll mit solchen Situationen umgehen(lernen) und helfen wo es geht. Schließlich liebt man das Judo alle gleich:-)

Bei Älteren wird das eher ein kleineres Problem sein im Normalfall:-))
Im Laufe der Kyu-Grade und die Erfahrung in der Gesellschaft, lernt man ein Vorbild für Junge zu sein.
Da gibt es andere Probleme als mit Judogi ins Training zu kommen:-))

Zu Duschen
Duschen nach dem Judotraining oder nicht das ist, denke ich, allen selbst zu überlassen und von den Trainern auch ein gewisse Neutralität in der Kabine zu erwarten. So etwas kommt mit der Zeit ganz von selbst und soll keine Basis für Streitigkeiten sein.
:angry4

Zu Fußball als Aufwärm-Training
Siehe eins drunter:-))

Kurz gesagt
Ich denke man muss unterscheiden, zwischen dem, was man als Trainer vermitteln will (sollte) (und das hängt oft auch von den Werten ab, die man selbst gelernt hat und einem weitergebracht haben) und dem, was gerade angebracht wäre.

Liebe Grüße
Benutzeravatar
sankaku
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 45
Registriert: 18.08.2007, 20:48
Kontaktdaten:

Re: Mit Judogi ins Training kommen

Beitrag von sankaku »

Habe das früher selber regelmäßig gemacht, weil ich es witzig fand, mit dem Judogi in der U-Bahn zu fahren und die Blicke auf mich zu ziehen.

Aber aus Verantwortung meiner Partner gegenüber, habe ich mich jetzt dazu entschlossen, mich vor dem Training erst umzuziehen. Außerdem ist die Dusche nach dem Training doch immer wieder etwas Schönes und danach auch wieder in die normalen Klamotten.
easy
Gelb Gurt Träger
Gelb Gurt Träger
Beiträge: 13
Registriert: 17.02.2008, 21:37
Bundesland: Baden-Württemberg

Re: Mit Judogi ins Training kommen

Beitrag von easy »

Ich denke, das Problem in Deutschland ist, dass es zwar Regeln gibt, aber zu jeder Regel sind schon wieder 1000 Ausnahmen definiert, die es ermöglichen, das zu umgehen. Daraus resuliert eigentlich nur, dass den Leuten gezeigt wird, wie man Regelungen umgeht. Aktuelles Beispiel dafür ist doch die Diskussion um das Rauchverbot in Gaststätten. Eigentlich ist es verboten, weil man die Nichtraucher schützen muss, aber andererseits gibt es da auch wieder Ausnahmen oder es ist nur ein bisschen verboten... Das ist doch aber Scheibenkleister. Das ist so wie ein bisschen schwanger...

Aber zurück zum Thema. Jeder hier ist eigentlich der Meinung, dass der Gi erst vorm Training an und nach dem Training ausgezogen wird, idealerweise werden vor dem Training die Füße gewaschen und nach dem Training wird geduscht. Dann wird das so formuliert und gelebt, Ende.

Ich denke, je klarer man im Vorfeld die Regeln formuliert und diese dann auch ohne wenn und aber durchsetzt, um so weniger Probleme hat man. Ich formuliere also 8-10 Punkte die wichtig sind (Kleiderordnung, Verhalten im Training etc.), das geschieht kurz und präzise und ich definiere auch gleich, was bei Nichtbeachtung passieren kann/wird.

z. Bsp.
1. Wir erscheinen nicht im Judogi im Dojo sondern ziehen uns hier um. Vor dem Training werden die Füße gewaschen, nach dem Training wird geduscht. Unser Anzug ist zu Beginn des Trainings sauber.

Super Nebeneffekt: Die Kinder erziehen auch ihre Eltern. ("Nein, ich darf mich erst im Training umziehen, hat mein Trainer gesagt, weißt du doch, Mensch Mama") Das funktioniert...

Und den Eltern gebe ich ein Merkblatt mit, zur Orientierung.
z. Bsp. das die Kinder zum Duschen nach dem Training Badelatschen brauchen.

Damit ist geklärt, das nach dem Training geduscht wird, aber es wird ein wenig durch die Blume formuliert.
Benutzeravatar
sankaku
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 45
Registriert: 18.08.2007, 20:48
Kontaktdaten:

Re: Mit Judogi ins Training kommen

Beitrag von sankaku »

Vor dem Training werden die Füße gewaschen, nach dem Training wird geduscht.
Echt? Du achtest darauf, dass sich die Judoka vorm Training ihre Füße waschen?

Ist bei uns nicht so. Und es gibt Momente, gerade beim Bodenrandori, da wünschte ich, das gäbe es bei uns auch.
BadenIkkyu

Re: Mit Judogi ins Training kommen

Beitrag von BadenIkkyu »

@ easy Hääää??? bei Euch duschen die Kinder ???? ist ja :irre .
Wie hast du das geschafft???
Unsere gehen nach dem Training ungeduscht nach Hause, Kommentar "ich dusche zu Hause"
Wobei die meisten nicht weit weg wohnen, allerdings ziehen sie sich im Club um.

Aber auch unsere far away Kinder (Jugendlichen) die ne 1/4 -1/2 Stunde nach Hause hatten,
duschten nicht im Club.
Benutzeravatar
judopa
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 145
Registriert: 29.02.2008, 15:31
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Verein: Judoclub Schwerte 61 e.V.

Re: Mit Judogi ins Training kommen

Beitrag von judopa »

Tja, leider sind unsere Trainer nicht so konsequent. Es sind zwar nicht viele Kinder, die im Judogi kommen. Aber hin und wieder doch jemand. Das wird dann leider ohne Kommentar hingenommen.
Immer wieder gern genommene Argumente meines Sohnes, wenn er mal wieder im Judogi zum Training will!
Bis jetzt konnte er mich aber nicht überzeugen!
MFG
judopa
Gast

Re: Mit Judogi ins Training kommen

Beitrag von Gast »

Ich finde es ist egal. Ich habe noch nie gehört, dass ein Trainer bei uns im Verein etwas dagegen hat, wenn jemand fertig angezogen zum Training kommt. Ich ziehe mich auch oft schon vorher um und durch den Weg dreckig geworden ist mein Judogi noch nie.
Ach ja und bei uns duscht eigentlich so gut wie niemand noch im Dojo...
Benutzeravatar
Niedersachsenjudoka
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 959
Registriert: 03.05.2007, 17:55

Re: Mit Judogi ins Training kommen

Beitrag von Niedersachsenjudoka »

Auf verschiedenen Ausbildungen werden wir auch immer angewiesen, mit dem Judogi zum Training zu kommen, z.B bei einer kurzen Strecke durch den Wald. "Außenseiter werden da nicht so gerne gesehen ". Das heißt aber nicht, ich bin gegen eure Meinung...
Geduscht wird aber immer zu Hause....
Gruß
niedersachsenjudoka

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein

Manchmal hasst man den Menschen am stärksten, den man am meisten liebt, denn er ist der Einzige, der einem wirklich weh tun kann.
Christian Lipp
Benutzeravatar
Christian
Administrator
Administrator
Beiträge: 2097
Registriert: 08.10.2003, 01:38
Bundesland: Niedersachsen
Verein: MTV Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: Mit Judogi ins Training kommen

Beitrag von Christian »

Niedersachsenjudoka hat geschrieben:Auf verschiedenen Ausbildungen werden wir auch immer angewiesen, mit dem Judogi zum Training zu kommen, z.B bei einer kurzen Strecke durch den Wald. "Außenseiter werden da nicht so gerne gesehen ". Das heißt aber nicht, ich bin gegen eure Meinung...
Geduscht wird aber immer zu Hause....
Bei welchen "Ausbildungen" bekommt man die Empfehlung sich zu Hause schon den Gi anzuziehen?
schöne Grüße
Christian
Benutzeravatar
Niedersachsenjudoka
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 959
Registriert: 03.05.2007, 17:55

Re: Mit Judogi ins Training kommen

Beitrag von Niedersachsenjudoka »

nein ;) zum Beispiel um den Weg Jugendherberge > Trainingsstätte zurückzulegen...
Gruß
niedersachsenjudoka

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein

Manchmal hasst man den Menschen am stärksten, den man am meisten liebt, denn er ist der Einzige, der einem wirklich weh tun kann.
Christian Lipp
Benutzeravatar
Shinbashi
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 309
Registriert: 30.04.2008, 08:53
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: TV Bühlertal

Re: Mit Judogi ins Training kommen

Beitrag von Shinbashi »

Man muß sich nur vor Augen halten, was der Gi im Ursprung war.
Ursprünglich wurde Budo in Unterwäsche (daher die weisse Farbe) praktiziert.
Daraus wurde nach und nach der Gi wie wir ihn heute kennen.

Läuft Jemand von Euch in Unterwäsche auf der Strasse? :oops:
Damit hat sich die Frage schon erledigt.
Es wird sich vor dem Training umgezogen.

shinbashi
Gruß
Shinbashi

Wären Hunde Katzen, könnten sie auf Bäume klettern
Benutzeravatar
sankaku
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 45
Registriert: 18.08.2007, 20:48
Kontaktdaten:

Re: Mit Judogi ins Training kommen

Beitrag von sankaku »

Shinbashi hat geschrieben:Man muß sich nur vor Augen halten, was der Gi im Ursprung war.
Ursprünglich wurde Budo in Unterwäsche (daher die weisse Farbe) praktiziert.
Daraus wurde nach und nach der Gi wie wir ihn heute kennen.

Läuft Jemand von Euch in Unterwäsche auf der Strasse? :oops:
Damit hat sich die Frage schon erledigt.
Es wird sich vor dem Training umgezogen.

shinbashi
Wie Du schon ausführtest: ursprünglich!

Heute ist der Gi Sportbekleidung. Und daher sollte ein Judoka ihn tragen, wann und wo er will (sofern er es für angemessen hält). Fußballtrikots sind doch heute auch schon Freizeitkleidung.
Benutzeravatar
JudoDan
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 24
Registriert: 22.07.2009, 21:22
Bundesland: Baden-Württemberg

Re: Mit Judogi ins Training kommen

Beitrag von JudoDan »

Finde ich auch nicht besonders. Ich persönlich finde es wichtig im symbolischen Sinne, da eine Trennung zwischen Alltag und Sport reinzubringen. Das kurze Innehalten beim Angrüßen hat ja die gleiche Intention...
Gruß
Benutzeravatar
Ronin
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1725
Registriert: 22.09.2005, 17:38
Bundesland: Baden-Württemberg

Re: Mit Judogi ins Training kommen

Beitrag von Ronin »

sankaku hat geschrieben:Wie Du schon ausführtest: ursprünglich!
Ja nee is klar. Wo steht denn bitte, dass sich da was geändert hat?
sankaku hat geschrieben:Fußballtrikots sind doch heute auch schon Freizeitkleidung.
und wenn meine Kinder einmal in sowas auf der Strasse rumlaufen, kommen sie ins Heim...

Ich trau mich gar nicht zu sagen, was ich von den Vollproleten halte, die im FC Bayern Trikot (oder irgendwelchen anderen Vereinen) rumlaufen.

Ich weiß eigentlich gar nicht, wo das Problem liegt. Habt ihr alle irgendwie Hemmungen, mit anderen in der Umkleide umzuziehen, oder was ist das Problem?
Benutzeravatar
Shinbashi
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 309
Registriert: 30.04.2008, 08:53
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: TV Bühlertal

Re: Mit Judogi ins Training kommen

Beitrag von Shinbashi »

JudoDan hat geschrieben:Finde ich auch nicht besonders. Ich persönlich finde es wichtig im symbolischen Sinne, da eine Trennung zwischen Alltag und Sport reinzubringen. Das kurze Innehalten beim Angrüßen hat ja die gleiche Intention...
So ist es. Außerdem steht die Farbe Weiß in Japan u.a. für Reinheit und der Sinn des Mokuso ist ja der, daß man den Alltag hinter sich lässt und sich voll auf das Training konzentriert. (Reinheit von Körper und Geist)

Entweder praktizieren wir Judo oder machen irgendeinen "Kampfsport"

shinbashi
Gruß
Shinbashi

Wären Hunde Katzen, könnten sie auf Bäume klettern
katana
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1054
Registriert: 15.01.2009, 21:44

Re: Mit Judogi ins Training kommen

Beitrag von katana »

Entweder praktizieren wir Judo oder machen irgendeinen "Kampfsport"
Ich möchte nicht stänkern,
aber ich befürchte, die Judoka könnten sich von "anderen Kampfsportarten", was die Etikette betrifft,
eine große Scheibe abschneiden.
Und bezüglich des Mokuso,...... wer läßt denn in 3 Sekunden den Alltag hinter sich,
von Meditation oder Entspannung gar nicht zu sprechen.
Antworten