Mit welchem Fuß...

Hier könnt ihr alles posten was mit Judo zu tun hat

AlexB
Gelb Gurt Träger
Gelb Gurt Träger
Beiträge: 16
Registriert: 03.11.2006, 09:05

Beitrag von AlexB »

:rofl
Maybe gibts keinen tieferen Sinn
und wir habens einfach mit Formsachen zu tun
wie beim Mietvertrag, es ist halt so, aber ich verstehe durchaus, dass eine Sinnsuche auch im formalen Judo nur allzu menschlich ist.
Judomax
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 540
Registriert: 21.10.2006, 20:47
Bundesland: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Judomax »

Ja wenn es nur eine Formsage wär würde es wohl kaum zu solchen Aussagen kommen oder???
Horst Wolf mehrfach Leute durch die Danprüfungen fliegen lassen, weil sie mit dem falschen Bein die Matte betreten haben
Gruß Max
Judo ist in letzter Konsequenz -
der höchstwirksame Gebrauch,
von Körper und Geist zum Zweck,
sich zu einer reifen Persönlichkeit zu entwickeln
und somit einen Beitrag zum
wohlergehen der Welt zu leisten.
AlexB
Gelb Gurt Träger
Gelb Gurt Träger
Beiträge: 16
Registriert: 03.11.2006, 09:05

Beitrag von AlexB »

naja, wegen einer formsache ist auch ein mietvertrag ungültig, das wort "formsache", sagt nichts über den stellenwert derselben in einer prüfung,
es grenzt bestimmte handlungen die tradiert, aber nicht begründet sind, von Handlungen ab, welche in sich, und hinreichend aus sich selbst heraus, schlüssig sind
Kattl
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 98
Registriert: 09.04.2006, 15:58

Beitrag von Kattl »

AlexB hat geschrieben:[...] und wir habens einfach mit Formsachen zu tun
wie beim Mietvertrag [...]
AlexB hat geschrieben:naja, wegen einer formsache ist auch ein mietvertrag ungültig
Jetzt bin ich aber gespannt, wo das steht ;)
Benutzeravatar
Hofi
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1908
Registriert: 28.12.2006, 12:55
Bundesland: Bayern
Verein: TSV Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Hofi »

Also zum warum kann ich mich nicht wirklich äußern, aber zum wie: Und da ist es so, dass man wie bereits mehrfach geschrieben zur Eröffnung erst links dann rechts geht, beim Verlassen das ganze umgedreht, erst rechts dann links.
Gruß
Hofi
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd.

Heimat ist dort, wo man von der Dorfbevölkerung, die einen duzt, gelyncht wird.
Benutzeravatar
Kata Fan
Gelb Gurt Träger
Gelb Gurt Träger
Beiträge: 13
Registriert: 18.05.2007, 10:40

Beitrag von Kata Fan »

Ich kann dazu nur sagen was bei den Meisterschaften Pflicht ist
links rechts rein
rechts links raus
Das Ganze ist mehr als die Summe der Einzelteile
Jemand
Orange Gurt Träger
Orange Gurt Träger
Beiträge: 30
Registriert: 29.12.2006, 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Jemand »

Ich will auch mal ein wenig spekulieren (auch wenn ich zugeben muss, dass mir die Erklärung mit links=Leben/Beginn und rechts=Tod/Ende sehr gefällt):
Ich kann mich irren aber ich glaub, dass man bei Kenjutu-Kata auch mit dem linken beginnt. Und zwar weil man beim Linksschritt gleich das Schwert zieht bzw. "anzieht". Ebenso steckt man das Schwert ja auch wieder weg wenn man mit dem linken Fuß zurückgeht.

Ich weiß zwar nicht ob das stimmt aber mir hat es als Eselsbrücke immer geholfen. :)
Benutzeravatar
kastow
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1190
Registriert: 24.06.2007, 10:46

Beitrag von kastow »

Hallo,

mir wurde folgende Erklärung gelehrt:
da die meisten Judoka Rechtskämpfer waren (sind), wäre ein Aufmarsch mit Rechts ein Aufmarsch in Kampfstellung. Da Joseki aber geehrt und nicht herausgefordert werden soll, betreten Tori und Uke mit Links die Matte und drücken so ihren Respekt gegenüber Joseki aus. Da Joseki aus höher graduierten und damit erfahreneren Judoka besteht, lohnt eine Herausforderung eh nicht.

Darum mache ich in Rechtsauslage auch vorwärts immer zuerst einen Schritt rechts und rückwärts immer einen Schritt links. So stehe ich sofort in Kampfstellung. In der Linksauslage erfolgt alles umgekehrt und somit lande ich wieder sofort in meiner Kampfstellung.
Herzliche Grüße,

kastow

Since the establishment of Kôdôkan jûdô, jûdô has become something that should be studied not only as a method of self-defence but also as a way of training the body and cultivating the mind. (Jigorô Kanô: MIND OVER MUSCLE)
Lin Chung
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 2161
Registriert: 20.05.2006, 14:54
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Beitrag von Lin Chung »

Hallo Kastow

sobald man ein Bein vorsetzt, ist man automatisch in Kampfstellung in den anderen KKsten.
Aus dieser Position heraus kann man Atemi-Waza machen. Entweder einen Kick mit dem vorderen oder mit dem hinteren Bein.
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト

Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Benutzeravatar
kastow
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1190
Registriert: 24.06.2007, 10:46

Beitrag von kastow »

Hallo Lin Chung,

das war mir schon klar. Ich habe auch für kurze Zeit TKD (2 Jahre) und WT (1 Jahr) betrieben. Aber wir diskutieren ja hier die Judo-Kata. :)

Und Linkskämpfer stehen wie gesagt auch sofort in Kampfauslage. (Wahrscheinlich verdeutlicht "Auslage" oder "Lieblingsauslage" die Situation besser als "Kampfstellung")
Herzliche Grüße,

kastow

Since the establishment of Kôdôkan jûdô, jûdô has become something that should be studied not only as a method of self-defence but also as a way of training the body and cultivating the mind. (Jigorô Kanô: MIND OVER MUSCLE)
Lin Chung
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 2161
Registriert: 20.05.2006, 14:54
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Beitrag von Lin Chung »

Hallo Kastow
vielleicht war das schon richtig mit der Kampfstellung.
Man kann hier nur auf einer Seite greifen und die Distanz zum Körper ist auch etwas größer. Bedenke, Atemi Waza gehört zur KKst Judo.
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト

Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Benutzeravatar
kastow
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1190
Registriert: 24.06.2007, 10:46

Beitrag von kastow »

Hallo Lin Chung,

ich unterrichte auch Atemi-waza. Diese kann ich aber, wie du schon gesagt hast, aus beiden Auslagen oder zur Not ganz ohne Auslage ausführen. Für Kumi-kata ist die Auslage dagegen, wie du auch schon gesagt hast, sehr wichtig. Also macht meine Erklärung für Judo-Kata Sinn.

In der SV unterrichte ich die Teilnehmenden in ihrer Lieblingsauslage. Und da wir ein Judo-Verein sind, ist das eben oft die bevorzugte Judo-Wettkampfauslage. (Interessanterweise gibt es bei uns keine Grabenkämpfe zwischen Shiai und SV. Oft sind gerade die regelmäßigen Wettkämpfenden auch an SV interessiert.) Das führt dann oft dazu, dass der Judoka in Rechtsauslage steht und der Angriff als Cross, also aus der Judo-Linksauslage erfolgt. Aber damit entfernen wir uns von der ursprünglichen Frage. Bei Interesse können wir ja einen entsprechenden Faden im SV-Bereich erstellen.
Herzliche Grüße,

kastow

Since the establishment of Kôdôkan jûdô, jûdô has become something that should be studied not only as a method of self-defence but also as a way of training the body and cultivating the mind. (Jigorô Kanô: MIND OVER MUSCLE)
Lin Chung
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 2161
Registriert: 20.05.2006, 14:54
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Beitrag von Lin Chung »

Code: Alles auswählen

zur Not ganz ohne Auslage 
... das ist dann meistens die natürliche Stellung, in der man keinen Angriff erwartet.

Code: Alles auswählen

 Bei Interesse können wir ja einen entsprechenden Faden im SV-Bereich erstellen
Ich denke mal, alles was zum Judo gehört kann diskutiert werden.
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト

Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Benutzeravatar
Ronin
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1725
Registriert: 22.09.2005, 17:38
Bundesland: Baden-Württemberg

Beitrag von Ronin »

Lin Chung hat geschrieben:Ich denke mal, alles was zum Judo gehört kann diskutiert werden.
wenn ich mir Kanos Definition von Judo anschaue, stelle ich mir bei solchen Äusserungen (soll nicht abwertend gemeint sein) immer die Frage, was denn eigentlich nicht zum Judo gehören soll...
Benutzeravatar
Niedersachsenjudoka
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 959
Registriert: 03.05.2007, 17:55

Beitrag von Niedersachsenjudoka »

Ronin hat geschrieben:
Lin Chung hat geschrieben:Ich denke mal, alles was zum Judo gehört kann diskutiert werden.
wenn ich mir Kanos Definition von Judo anschaue, stelle ich mir bei solchen Äusserungen (soll nicht abwertend gemeint sein) immer die Frage, was denn eigentlich nicht zum Judo gehören soll...

Alles was zum klassischen Judo nach Kano gehört, sollte diskutiert werden, denke ich. Davon entfernen wir uns aber immr mehr.
Gruß
niedersachsenjudoka

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein

Manchmal hasst man den Menschen am stärksten, den man am meisten liebt, denn er ist der Einzige, der einem wirklich weh tun kann.
Christian Lipp
Lin Chung
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 2161
Registriert: 20.05.2006, 14:54
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Beitrag von Lin Chung »

Code: Alles auswählen

was denn eigentlich nicht zum Judo gehören soll...
...Judo ist eben eine Kampfkunst. :D
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト

Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Benutzeravatar
kastow
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1190
Registriert: 24.06.2007, 10:46

Beitrag von kastow »

Ich glaube, da habe ich mich ungünstig ausgedrückt oder ihr mich falsch verstanden:

Ich wollte nicht auf die Diskussion eingehen, wie Judo und SV zusammengehören oder was richtiges Judo ist, sondern nur einen neuen Faden im Themenbereich Selbstverteidigung anbieten. Inhalt: "Welche Auslagen nutzt / unterrichtet ihr im SV-Training?", "Wie unterrichtet ihr diese?" Oder so ähnlich. Dieser Faden behandelt schließlich die Frage "Welcher Fuß zuerst?".

Ach ja, bevor es wieder Missverständnisse gibt: ich unterteile Judo einfach gesprochen in Kihon, Shiai, Kata und SV. Für alle vier Bereiche biete ich Training an. Darum das Wort SV-Training. Nicht, weil es etwas besonderes ist, sondern weil jeder Bereich auch speziell trainiert werden sollte.

Diese ganze Diskusion über richtiges Judo erinnert mich eh nur stark an das buddhistische Gleichnis vom Elefanten. Da möchte ich mich heraus halten.
Herzliche Grüße,

kastow

Since the establishment of Kôdôkan jûdô, jûdô has become something that should be studied not only as a method of self-defence but also as a way of training the body and cultivating the mind. (Jigorô Kanô: MIND OVER MUSCLE)
Benutzeravatar
kastow
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1190
Registriert: 24.06.2007, 10:46

Beitrag von kastow »

Schaut mal hier: http://www.shaolinoesterreich.at/index.php?id=20

Scrollen bis zu "Der Begriff der Wahrheit", da folgt das Gleichnis.

Dann setzt für den Elefanten mal das Judo, für den König Jigoro Kano und wir alle sind die Blinden. ;)
Herzliche Grüße,

kastow

Since the establishment of Kôdôkan jûdô, jûdô has become something that should be studied not only as a method of self-defence but also as a way of training the body and cultivating the mind. (Jigorô Kanô: MIND OVER MUSCLE)
Lin Chung
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 2161
Registriert: 20.05.2006, 14:54
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Beitrag von Lin Chung »

Hallo Kastow
dann mach den Thread auf.
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト

Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
CuL
Orange Gurt Träger
Orange Gurt Träger
Beiträge: 37
Registriert: 13.09.2007, 21:05
Kontaktdaten:

Beitrag von CuL »

Manchmal finde ich, daß Judo doch ein bisssel verrückt ist! :irre :irre Weil ich denke mir mit welchem Fuß... is doch eig. egal
Ich weiß es ist nicht egal, aber trotzdem
andererseits habe ich ja grade deshalb mit Judo angefangen, weil der Sport nicht son "Freak"-Sport ist wie Fuß- oder Basketball ist...


:alright ich bin ein bissel überfordert mit diesen ganzen Regeln, wie welcher Fuß und so...

:welle eure CuL :welle
Schallala lalalalala, hey hey!!!
Schallala lalalalala, hey hey!!!
Schallala lalalalala, hey hey!!!
Super Samurai!
Antworten