Angst vor den Hebelgriffen..

Hier könnt ihr alles posten was mit Judo zu tun hat

Antworten
Seb90
Gelb Gurt Träger
Gelb Gurt Träger
Beiträge: 11
Registriert: 31.03.2007, 08:31

Angst vor den Hebelgriffen..

Beitrag von Seb90 »

Hey Leute,

Ich bins mal wieder...

Ich wollte euch nochmal was fragen.. Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Also.. Ich mag Judo echt total! Geile Sportart und so..

Nur vor einem hab ich irgendwie immer schiss.. Die Hebelgriffe..

Was würdet ihr dagegen machen? Ich will vom Judo nicht aussteigen aber die Angst, dass mir jemand nen Arm brechen könnte z.B. bei nem Tunier oder so.. ist schon stark..

Was würdet ihr dann machen?
:(
Jemand
Orange Gurt Träger
Orange Gurt Träger
Beiträge: 30
Registriert: 29.12.2006, 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Jemand »

Also wenn du auch im Training davor Angst hast würd ich das ganze (noch) ruhig(er) angehen lassen und zwar mit nem Partner, dem du vertraust.
Mit der Zeit legt sich das mit der Angst.
Ich denke mal, das war bei fast jedem so.
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Beitrag von Der Müller »

Abschlagen.

Aber ganz ehrlich. Hebel gehören nun mal zum Judo. Du kannst die auch hervorragend im Training üben und Deine persönliche Schmerz/Angstgrenze herausbekommen.

So wie Du schreibst, fängst Du ja gerade erst wieder an zu trainieren. Alos werden die ersten Kämpfe wohl noch eine Weile dauern. Und meine Erfahrung ist, dass bei den kleineren Turnieren eher wenig gehebelt wird, weil fast keiner mehr richtigen Bodenkampf beherrscht, bzw. diesen im Kampf anwendet. Oder die Kari unterbinden das (leider viel zu oft)zu früh.

Also erst mal ger keine Gedanken machen und alles im Training üben.
Gruß
Jochen
Benutzeravatar
Ann-Kathrin
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 76
Registriert: 09.12.2006, 23:08
Bundesland: Hessen
Verein: Kodokan Neuhof
Kontaktdaten:

Beitrag von Ann-Kathrin »

Hey,
Ich hatte auch Angst , aber nicht vor Hebeltechniken , sondern vorm Fallen. Ich wurde schon sehr früh an Hebel & Würger herangeführt. Das mit der Angst vorm Fallen is niemandem so wirklich aufgefallen, aber als es jemandem aufgefallen ist (vor 2 Jahren war das, glaub ich) , wurde mir durch eine - naja sagen mirs ma so - "nicht sanfte art" die Angst vorm Fallen "abgewöhnt"! Und wenn du rechtzeitig abschlägst , dürfte es da eigentlich
auch keine Probleme geben, aber es gibt immer wieder Leute, die es "toll" finden, wenn der andere unten liegt und die hebeln weiter, wenn jemand abschlägt...
Was anderes weiß ich jetz auch nich, sry

Ann :?
BadenIkkyu

Angst vor den hebeln

Beitrag von BadenIkkyu »

Hallo Seb . Das hier ist Judo, da bricht dir niemand den Arm auch nicht bei Turnieren. Das zu verhindern, gibts n ganz gutes Mittel: abschlagen=aufgeben.
Sobald der Hebel (oder der Würger) sitzt bzw. anfängt zu wirken.
Dann sollte dir dein Trainer auch Hebelverhinderungstechniken beibringen.
Und es gibt auf Turnieren noch solche Typen in grau/schwarz die schlimmeres verhindern ;) :rolleyes . Ausserdem entscheidet dein Trainer, wen er auf welche Turniere gehen lässt und wen nicht bzw. wer dazu bereit ist. Und du kannst auch sagen "ich will nicht", wenn du trotz allem Angst vor Verletzungen hast.
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5176
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Beitrag von Fritz »

@Seb90:
Da gibt es eigentlich nur zwei Sachen, die Du tun kannst:
  1. die Muskulator am Arm ausbilden (Liegestütze, Klimmzüge, Armdrücken usw.)
    Damit senkst Du daß Verletzungsrisiko, weil Du einem Hebel
    einen gewissen Widerstand entgegensetzen kannst, womit Du Zeit gewinnst -
    Zeit zum Befreien, oder Abschlagen.
  2. Hebel üben, üben, üben - sowohl als Tori, als auch als Uke. Damit
    bekommst Du ein Gespür für:
    1. das Vermeiden von Hebelsituationen
    2. den Verlauf der Hebelwirkung, Du kennst dann die Gelegenheiten zur
      Befreiung bzw. weißt, wann eine Aufgabe nötig ist.
    3. den Schmerz. Damit wirst Du dadurch nicht mehr "überrascht" und
      evt. panisch (was den Hebel evt. sogar verschlimmert),
      sondern kannst relativ überlegt (re)agieren.
Mit freundlichem Gruß

Fritz
Lin Chung
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 2161
Registriert: 20.05.2006, 14:54
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Beitrag von Lin Chung »

Da muss ich Fritz recht geben.

Sobald du merkst, dass dein Gegner versucht zu hebeln, dagegenhalten und versuchen den Hebel unwirksam zu machen mittels Hebelverhinderungstechniken.
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト

Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Seb90
Gelb Gurt Träger
Gelb Gurt Träger
Beiträge: 11
Registriert: 31.03.2007, 08:31

Beitrag von Seb90 »

Ok, Thx für die Hilfe von euch allen :D

:danke
CuL
Orange Gurt Träger
Orange Gurt Träger
Beiträge: 37
Registriert: 13.09.2007, 21:05
Kontaktdaten:

Beitrag von CuL »

Also ich hätte da vielleicht noch einen Tipp: Ich würde auf jeden Fall meinen Trainer informieren, vielleicht in einem persönlichen Gespräch oder so.
Dann würde ich versuchen, es so einzurichten, dass du nur mit einem einzigen Partner diese Techniken übst, dieser jemand sollte dein Freund sein und du solltest ihm auf jeden Fall vertrauen. Und dann mache alles ganz langsam. Nicht übereilt sondern in "deinem" Tempo.

Hoffe es hilft dir!

deine CuL
Schallala lalalalala, hey hey!!!
Schallala lalalalala, hey hey!!!
Schallala lalalalala, hey hey!!!
Super Samurai!
Antworten