Finanzielle Kürzungen im Sport

Hier könnt ihr alles posten was mit Judo zu tun hat

Antworten
Benutzeravatar
bushi7
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 526
Registriert: 29.02.2004, 09:58
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: SC Sigmaringen
Kontaktdaten:

Finanzielle Kürzungen im Sport

Beitrag von bushi7 »

Die Landesregierung von Baden Württemberg hat dem Sport weit über 10 Millionen € an Geldmitteln gekürzt.

Wie sieht es mit Streichungen in anderen Bundesländern aus?

Haben diese Kürzungen bereits jetzt Auswirkung und wie machen sich die im Verein bemerkbar?

Wie reagieren die Vereine auf diese nicht unerheblichen Mindereinnahmen?
Zuletzt geändert von bushi7 am 05.03.2004, 14:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Speedy
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 547
Registriert: 09.01.2004, 13:38

Beitrag von Speedy »

In Hessen klopfen sich Städte damit auf die Schulter, das sie die Hallen den Sportverein immernoch kostenlos zur Verfügung stellen könnten.
Dafür müssten sich die Vereine abfinden, das die Hallen nur auf 17°C beheizt werden. Aber es wäre ja nicht weiter schlimm, denn im Sport würde man sich ja viel bewegen....

Ich finde das eine Frechheit von den Gemeinden! Gerade im Winter ist es in den Hallen noch viel kälter (in unserem zweiten Dojo hatten wir dieses Jahr einmal Eiszapfen(!!!!!!!!!!) an der Decke), obwohl es 17°C sein sollten.
Die Athleten bewegen sich sicherlich, das ist richtig, aber was ist mit den Trainern, die 3 - 4,5 Stunden am Stück auf der Matte stehn? Die Bewegen sich nicht so viel und gehn mit ner Erkältung wieder nach Hause, super....
Grüßle
Speedy :dancing
Benutzeravatar
bushi7
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 526
Registriert: 29.02.2004, 09:58
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: SC Sigmaringen
Kontaktdaten:

Beitrag von bushi7 »

Das betrifft jetzt mehr die Freiwilligkeisleistungen der Städte und Kommunen. Das ist natürlich auch interessant, welche Stadt und Gemeinde etwas und wie viel für die Vereine tut.

Meine Frage betraf aber mehr die Unterstützung der Länder. (ÜL-Bezuschussung, Sportgerätebezuschussung, Kooperation Schule-Verein, Sportjugend, Zuschüsse für finanziell schwächer gestellte, Gelder für Baumassnahmen usw.
Antworten