Vorführungen

Hier könnt ihr alles posten was mit Judo zu tun hat

Benutzeravatar
tD
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 264
Registriert: 24.02.2004, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von tD »

Wir haben mal (mit gemischten Reaktionen) Nage-No-Kata zu Bachs Praeludium & Fuge Es-Dur (BWV 552) durchgezogen.

Liegt evtl daran, dass das nicht Mainstream genug ist. Rockt aber. (Tut Bach allgemein. ;))
JC-Welver 75 e.V.

Look at you, hacker: a pathetic creature of meat and bone, panting and sweating as you run through my corridors. How can you challenge a perfect, immortal machine?

Remember citadel!
Benutzeravatar
Tori
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 540
Registriert: 10.04.2004, 22:27
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: TV Mengen

Beitrag von Tori »

Bei unseren Vorführungen machen wir immer eine kleine verkürzte Darstellung eines Trainingsablaufs.

Da wir oft Musikgymnastik machen, lassen wir in diesem Teil auch Musik laufen. Endweder aus dem Arobic- oder Meditationsbereich.

Kommt zwar seltener vor, aber wenn doch mal eine Kata oder Katateile vorgeführt werden, wählen wir chinesische Begleitmusik, Tai-tschi oder ähnliches.
MM
2. Dan Judo
1. Dan Jiu Jitsu
Benutzeravatar
Arashi
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 40
Registriert: 23.05.2005, 01:09
Bundesland: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Arashi »

Also ich mache mit meinem Trainingspartner in ein paar Wochen bei uns im Verein bei der Kinderweihnachtsfeier eine Vorführung.

Als Begleitmusik habe ich mir "Hold on to the vision in your eyes" von Kevin Chalfant (Titelmusik von Karate Tiger) überlegt. Die finde ich wirklich gut, wäre sie doch nur etwas länger. :(

Als Alternative würde ich "Rocky - Eye of the Tiger" benutzen.

mfG Arashi
Benutzeravatar
Morpheus
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 126
Registriert: 16.11.2005, 10:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Morpheus »

bei uns gabs mal ne show, die war zu techno, zusammen mit einem stroboskop...war echt gut. kam auch gut an, waren aber ziemlich harte beats... die show war aber auch choreografisch auf die musik abgestimmt...dauert halt ewig bis man sowas sitzen hat, aber dann wirds gut :)
Gruß Oli
Benutzeravatar
remy-otoshi
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 184
Registriert: 03.11.2005, 08:08
Verein: TS Einfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von remy-otoshi »

Vor einigen Jahren habe ich als Verlegenheitslösung (zu kurzfristige Einladung seitens des Veranstalters) die Kime-no-kata mit meinem Partner vorgeführt: Dazu haben wir die Musik zu 1492 - Conquest of Paradise (Vangelis) laufen lassen.

Warum nicht über den Tellerrand sehen und Musik und Kampfkunst miteinander verbinden? Das haben doch andere auch schon gemacht: Ich komme gerade nicht auf den Namen dieser Kampfsportart, aber Hintergrund war, dass keine Kampftechniken aufgrund der politischen lage trainiert werden durften, so dass die Techniken in Tanzformen "versteckt" worden sind.
Benutzeravatar
Lippe
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 791
Registriert: 29.11.2004, 13:05
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: TSV Freudenstadt 1862 e.V.
Kontaktdaten:

Beitrag von Lippe »

Du meinst wohl Capoeira.
Benutzeravatar
remy-otoshi
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 184
Registriert: 03.11.2005, 08:08
Verein: TS Einfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von remy-otoshi »

@ Lippe: Volltreffer, ja genau -danke! Das Grübeln in meinen alten grauen Zellen hat ein Ende ...

Es reizt mich ohnehin auch schon länger mal eine, na sagen wir "Art" Kata zu konzipieren, in der sich Elemente des TangoArgentino und Judotechniken verbinden: Sicherlich nicht für eine "5.Dan-Kata" geeignet, aber mal einfach so, just for fun.
Benutzeravatar
Ronin
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1725
Registriert: 22.09.2005, 17:38
Bundesland: Baden-Württemberg

Beitrag von Ronin »

Mir stellt sich grad die Frage, wieso das nicht für den 5. Dan geeignet sein sollte (nicht dass ich da schon mitreden könnte...)?
Benutzeravatar
remy-otoshi
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 184
Registriert: 03.11.2005, 08:08
Verein: TS Einfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von remy-otoshi »

@ ronin: Weil vermutlich die Prüfungskommission die Altehrwürdigkeit und Ernsthaftigkeit unserer Sportart insbesondere bei einer "Meisterprüfung" missachtet sehen würden ...

Stell dir mal vor: "Schlampentanz" (wie er noch vor gar nicht allzu langer Zeit hieß) und Judo ...
Benutzeravatar
Dodo
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 76
Registriert: 20.06.2004, 19:35

Beitrag von Dodo »

mal so ne kleine frage am rande...was zeigt ihr so bei einer vorführung?...bei uns steht nächstes jahr die erste große öffentliche bei nem sportfestival unserer stadt an..werden ne menge leute zuschaun (optimale werbung :D )
naja jedenfalls brauchen wir dafür n gutes programm was wir da zeigen können... :eusa_think
Benutzeravatar
Fettzi
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 455
Registriert: 05.10.2005, 15:34
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern

Beitrag von Fettzi »

was ein klassiker ist ist die selbstverteidigung
und die kleinen machen auch was das ist gute werbung und die eltern wissen die kinder können sich verteidigen
Benutzeravatar
Dodo
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 76
Registriert: 20.06.2004, 19:35

Beitrag von Dodo »

des problem is wir sind fast nur kleine...jedenfalls is der größte anteil bei uns unter 12 jahren...sind halt n relativ kleiner verein der jetz aber stark zuwachs bekommt...allerding im alter zwischen 6 bis 10.
das hängt damit zusammen das wir gleichzeitig ne "krabbel-gruppe" am laufen haben die stark besucht wird un sobald die kleinen alt genug sind werden sie von der judogruppe übernommen...
dadurch wirds schon etwas schwierieger ne disziplinierte vorführung zu machen
Antworten