Die Suche ergab 37 Treffer

von Walter Groß
03.02.2007, 22:16
Forum: --- Technik
Thema: Übergänge vom Stand zum Boden
Antworten: 62
Zugriffe: 28521

Liebe Judofreunde, Im LV Baden werden zum 1. Dan auch 2007 immer noch 10 direkte Übergänge vom Stand zum Boden verlangt, was inzwischen schwer fällt, da im Wk auch Rollbewegungen schon als Wurf gewertet werden. In dem Buch "Vital Judo" Bodentechniken von Okano kommen im 1. Kapitel Übergang...
von Walter Groß
03.02.2007, 20:30
Forum: --- Technik
Thema: Bewegungsrichtung
Antworten: 5
Zugriffe: 2872

Hallo Gast, Die Bewegungsrichtung hängt, wie schon erwähnt stark von deinen beabsichtigten Techniken ab oder ob du dem Gegner den Angriff mit seiner Spezialtechnik erschweren willst. Im Uhrzeigersinn wäre für einen Rechtskämpfer die normale Bewegungsrichtung. Wenn man sich mit Rechtsausfall gegen de...
von Walter Groß
02.02.2007, 12:51
Forum: --- Kyu & Dan Prüfung
Thema: Neue Dan-PO?
Antworten: 296
Zugriffe: 88700

Fast jeder Landes-Verband hat seine eigene Dan-Prüfungsordnung. Zur Dan-Vorbereitung werden bei uns im Badischen JV 3 Tages-Lehrgänge für 1. bis 3. Dan und ebenso für den 4. und 5. Dan angeboten. Der DJB hat Erläuterungen zur neuen Dan-Prüfungsordnung verfasst. Die vom 13.09.95 immerhin 19 Seiten ha...
von Walter Groß
02.02.2007, 04:43
Forum: Bücher
Thema: U.Klockes Bücher / deutsche Judo-Literatur allgemein
Antworten: 31
Zugriffe: 15254

Hallo Udo, vielen Dank für Deinen konstruktiven Beitrag zum Thema Lehrmaterialien im DJB. Wie schon an anderer Stelle im Forum erwähnt, hat der Prüfungsreferent des Bayrischen Judo-Verbandes eine ausführliche Literaturliste auf der Homepage des BJV mit seiner persönlichen Einschätzung wie empfehlens...
von Walter Groß
31.01.2007, 04:55
Forum: Bücher
Thema: U.Klockes Bücher / deutsche Judo-Literatur allgemein
Antworten: 31
Zugriffe: 15254

Versteh ich nicht, die Bücher hätten und habn mir kein bisschen geholfen bei meiner Dan Prüfung und ich werde sie auch nicht für meine nächsten Prüfungen zu Rate ziehen. Dafür gibt es echt besseres. Es wäre für alle Interessierten hilfreich, wenn du Bücher empfehlen könntest, die zur Vorbereitung a...
von Walter Groß
30.01.2007, 16:05
Forum: Bücher
Thema: U.Klockes Bücher / deutsche Judo-Literatur allgemein
Antworten: 31
Zugriffe: 15254

Lieber Tom, Du ärgerst mich keineswegs. Ich freue mich über alle Beiträge aus denen ich etwas lernen kann. Ich habe keine Bewertung der Bücher von Ulrich Klocke vorgenommen. Aber diese sind überall erhältlich und auf unsere PO zugeschnitten. Erschüttert bin ich aber über Leute, die Danprüfungen vorb...
von Walter Groß
30.01.2007, 11:30
Forum: Bilder & Judo im TV
Thema: Judo Photos
Antworten: 10
Zugriffe: 7062

Hallo,

Wer an Judofotos interessiert ist, sollte auf der Homepage der Internationalen Judo Föderation unter Photo Gallery nachschauen.
Daraus habe ich mir eine Sammlung von Bildern verschiedenster Wk techniken angelegt.

http://www.intjudo.eu/?Menu=Gallery&Act ... id=2&mid=5
von Walter Groß
30.01.2007, 11:09
Forum: DVD's
Thema: mike swain
Antworten: 2
Zugriffe: 6025

http://www.amazon.com/Mike-Swain-Judo-Newaza-Grappling/dp/B0007KX4HO Hallo Spalter, ich weiß nicht welche DVD von Mike Swain du gesehen hast, denn es gibt mehrere DVDs von Mike Swain, der an vier Olympiaden teilgenommen hat. 1. Zuerst die eine, die nicht zu empfehlen ist, da nach kurzer Zeit der Ton...
von Walter Groß
28.01.2007, 16:14
Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
Thema: Judo Safari - japanisches Turnier
Antworten: 20
Zugriffe: 9786

Wir führen die Judo-Safari in unserem Verein seit über 20 Jahren mit durchschnittlich 50-65 Kindern im Rahmen eines Wochenendzeltlagers vor den Sommerferien durch. Wir bilden 5-er oder 6er Gruppen und führen das Kämpfen in einem Randoriturnier in Poolform durch. Die ganze umständliche Rechnerei bei ...
von Walter Groß
28.01.2007, 08:38
Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
Thema: DJB-Jugendvollversammlung in Backnang - kleine Regeländerung
Antworten: 12
Zugriffe: 5909

Hallo Nick, Du hast recht. Die Antwort des Kreiskampfrichterreferenten war aber: Es ist meist nicht so entscheidend, was in den Regeln steht, sondern wie es interpretiert wird. Hier war es eindeutig falsch interpretiert worden. Inzwischen ist allen badischen KR beim Turnier in Ortenberg gesagt worde...
von Walter Groß
27.01.2007, 18:40
Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
Thema: DJB-Jugendvollversammlung in Backnang - kleine Regeländerung
Antworten: 12
Zugriffe: 5909

Inzwischen habe ich die Auswirkung der kleinen Regeländerung auf U14 Ebene erlebt. Bei den BVMM U14 wurde diese Regel vom Kreiskampfrichterreferenten und seinen von ihm dementsprechend instruierten KR so interpretiert, dass auch das Fassen unter dem Arm („O-goshi-griff“) verboten ist. Es wurden Kämp...
von Walter Groß
27.01.2007, 16:35
Forum: --- Technik
Thema: Hebeln
Antworten: 9
Zugriffe: 4783

Hallo Oberon, zum Thema Sankaku Findest Du im offiziellen Lehrbuch des DJB zur PO gültig ab 2005 Band 2 auf S. 160 Sankaku-waza, auf S. 161 Sankaku-osae-gatame, auf S. 162 Sankaku-jime aus dem Reitsitz, auf S. 163 Tate-sankaku-gatame 164 Sankaku-garami gegen die Bank 165 Sankaku-jime. Im Ippon-book ...
von Walter Groß
27.01.2007, 15:24
Forum: Bücher
Thema: U.Klockes Bücher / deutsche Judo-Literatur allgemein
Antworten: 31
Zugriffe: 15254

Hallo Jakob, Es ist leicht zu kritisieren, aber schwer es besser zu machen. Jedem steht es frei, wenn er die Möglichkeit und/oder die Zeit dazu hat, ein besseres Judobuch zu schreiben. Die beiden Bücher von Klocke zur PO kann man nicht mit den Ippon-books vergleichen, die zum größten Teil Monographi...
von Walter Groß
27.01.2007, 13:45
Forum: --- Technik
Thema: Nelson Umdreher???
Antworten: 16
Zugriffe: 7640

Hallo liebe Judofreunde, wie schon erwähnt wurde sind Halbnelson und Doppelnelson bekannte Ringertechniken, wobei der Doppelnelson in der Ausführung direkt nach vorne auch im Ringen nicht erlaubt ist. Im Judo zählt der Doppelnelson als Angriff auf die Wirbelsäule und führt nach den Regeln (WKO) zur ...
von Walter Groß
26.01.2007, 13:41
Forum: --- Technik
Thema: Marhenke-Würger
Antworten: 48
Zugriffe: 22038

Hallo liebe Judofreunde, mich wundert immer wieder, wie wenig die offiziellen Lehrbücher zur Prüfungsordnung des DJB von Ulrich Klocke bekannt sind. Die 2 Bücher heißen "Judo lernen" und "Judo anwenden". Der Juji-jime als "Marhenke-Würger wird in der alten bis 1.8.05 gültige...
von Walter Groß
21.01.2007, 19:24
Forum: DVD's
Thema: DVD "Le Judo De Combinations" von Marc Verillotte
Antworten: 1
Zugriffe: 5159

Marc Verillotte 3 Judo-DVDs Alle drei liefern für aktive Judoka oder deren Trainer sehr gutes Material: DVD 1 In die vier Wurffamilien, demonstriert und erklärt Marc Verillotte die Würfe in den Gruppen Hüft-, Fuß-, Hand und Selbstfalltechniken. Die Würfe werden rechts u.links vorgeführt. DVD 2 befas...
von Walter Groß
21.01.2007, 18:56
Forum: DVD's
Thema: IJF Education & Coaching Commission produced two DVDs
Antworten: 1
Zugriffe: 4710

Hallo Ronin, hier meine Einschätzung der 2 DVDs der IJF. Neue Lehrserie der Internationalen Judo-Föderation Die Internationale Judo-Föderation hat eine neue Lehrserie begonnen "The IJF Coaching Series", mit zwei DVDs: Auf den DVDs stehen mit Englisch, Japanisch, Französisch und Spanisch vi...