Die Suche ergab 17 Treffer
- 27.09.2023, 14:42
- Forum: --- Technik
- Thema: Zwei Kampfsituationen (Jugend)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8069
Re: Zwei Kampfsituationen (Jugend)
Hallo Uschi, Hallo zusammen, bin neulich von einem Nachwuchskämpfer nach einem Turnier (U11) mit zwei Fragen zu Kampfsituationen konfrontiert worden. Bin mit meinen spontan gegebenen Antworten nicht zufrieden. Vielleicht kann hier - mal wieder - jemand aushelfen: Situation 1: Problem war, dass ein G...
- 11.07.2023, 10:08
- Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
- Thema: Wettkampfregeln Olympiazyklus 2024
- Antworten: 28
- Zugriffe: 20461
Re: Wettkampfregeln Olympiazyklus 2024
Genaueres kann man aber bestimmt nach dem Glaspalastturnier sagen, wie es dort gehandhabt wird, dies ist meine Interpretation dieser Auslegung. Sono-Mama Hallo, leider wurde diese neue Regelauslegung beim IT Sindelfingen nicht angewandt, da es bisher keine genaueren Erklärungen dazu gibt. Auch in K...
- 05.07.2023, 11:47
- Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
- Thema: Wettkampfregeln Olympiazyklus 2024
- Antworten: 28
- Zugriffe: 20461
Re: Wettkampfregeln Olympiazyklus 2024
Oh - und umgekehrt auch? Also ein bloßes passives Einbunkern wird mit Shido bestraft? Hallo, anbei die Information die wir erhalten haben: Im Wettkampfbereich ist die Auslegung der Inaktivitätsstrafe nun auch auf den Ne-Waza Bereich erweitert worden. Dazu folgender Wortlaut unseres Bundeskampfricht...
- 11.05.2023, 14:25
- Forum: --- Vereinsarbeit, Verbände, Organisationen
- Thema: Fehlende Personaldecke für Turniere
- Antworten: 0
- Zugriffe: 9896
Fehlende Personaldecke für Turniere
Hallo zusammen, so langsam nimmt der Judosport wieder Fahrt auf und „wir“ können wieder Turniere und Veranstaltungen ausrichten. Nun ist es – nicht nur bei uns – so, das in der Zeit von Corona viele verlässliche Helfer, weggebrochen sind. Diese haben festgestellt, dass man seine Wochenenden auch seh...
- 24.04.2023, 11:16
- Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
- Thema: Griff um den Nacken U11 - U13
- Antworten: 22
- Zugriffe: 13878
Re: Die Gegenseite = Abstauberseite
(...) Richtig erkannt. Zumindest die Kämpfer, die ich sehe, wechseln nicht die Auslage, sondern werfen quasi auf der Abstauberseite / Gegenseite. Prima: A will rechts werfen, doch B wirft nun seinerseits links - dazu musste er natürlich nicht zwangsläufig vorher die Auslage wechseln. Korrekt. Wenn ...
- 24.04.2023, 09:18
- Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
- Thema: Griff um den Nacken U11 - U13
- Antworten: 22
- Zugriffe: 13878
Re: Griff um den Nacken U11 - U13
Hallo nochmal, Ist ein zirka 10jähriger Bub oder ein 12jähriges Mädchen bereits derartig versiert? Also das Spiel machen sie im Randori instinktiv, A dreht ein mit Griff unter dem Arm, B geht vorbei und dreht andersrum ein mit Griff über dem Arm. Sehe ich auch so...zumindest bei vielen vielen Turnie...
- 21.04.2023, 15:39
- Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
- Thema: Griff um den Nacken U11 - U13
- Antworten: 22
- Zugriffe: 13878
Re: In der Kinderklasse - aus gegengleicher Kumikata!?
Äh, was konstruierst Du hier für ein merkwürdiges Szenario? Der Passus "um zu werfen"[Zitat Sono-Mama] impliziert das der Kämpfer 'B' nun auch unmittelbar den Kämpfer 'A' werfen muss. Darüber hinaus kann der "Kämpfer Blau"[ebenda] völlig unabhängig davon, wie er nun "auf de...
- 21.04.2023, 09:25
- Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
- Thema: Griff um den Nacken U11 - U13
- Antworten: 22
- Zugriffe: 13878
Re: Griff um den Nacken U11 - U13
Hallo zusammen, es ist allerdings erlaubt – nachdem Kämpfer Weiß auf den Rücken gegriffen hat – dass Kämpfer Blau über den Arm auf den Rücken / in den Nacken greift, um zu werfen. Dies ist erlaubt, da Blau nicht anders greifen kann. Im Boden ist es - wie bereits beschrieben - generell erlaubt. LG So...
- 18.01.2023, 10:11
- Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
- Thema: Wettkampfregeln Olympiazyklus 2024
- Antworten: 28
- Zugriffe: 20461
Re: Wettkampfregeln Olympiazyklus 2024
Hallo, teilweise korrekt. zumindest nach meinem Wissen, ich werde allerdings erst noch vom KRR geschult. - Es ist erlaubt mit beiden Händen zu lösen , wenn man mit einer Hand den Griff behält, soweit bekannt. Ergänzend kommt jetzt dazu, dass man auch komplett los lassen darf, wenn man sofort mit bea...
- 19.12.2022, 09:40
- Forum: Alles zum Thema Judo
- Thema: Kommando zum Abknien vor Mokuso & Begrüßung
- Antworten: 39
- Zugriffe: 21985
Re: Kommando zum Abknien vor Mokuso & Begrüßung
Hallo, also ich kenne zwar den Begriff "Seiza", dieser ist mir aber im Zusammenhang mit dem Angrüßen noch nie untergekommen. Ich habe in mehreren Vereinen, in verschiedenen LV (mehrmals) Training gegeben, allerdings wurde dort nie zum abknien "Seiza" ausgerufen. Lediglich wenn de...
- 28.09.2022, 09:44
- Forum: --- Vereinsarbeit, Verbände, Organisationen
- Thema: Hilfe.... ich bin mit meinem Latein am Ende
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8724
Re: Hilfe.... ich bin mit meinem Latein am Ende
Hallo Uchimata, ja das ist so eine Sache, die ich schon von ein paar Vereinen gehört habe. Ich habe das Glück, daß es in unserem Verein (ebenfalls Mehrspartenverein) zwar einen Mitgliederschwund gegeben hat, unsere Trainer aber nicht ganz ihre Motivation verloren haben und wir, was das angeht, bishe...
- 29.03.2022, 09:51
- Forum: Kata mit dem Schwerpunkt Randori
- Thema: Nage-No-Kata
- Antworten: 141
- Zugriffe: 96119
Re: Nage-No-Kata
Wenn die Wahrnehmung an der Basis so ist, muss es irgendwo mal so vermittelt worden sein. Oder bei sehr vielen geht unabhängig voneinander der Gehörgang falsch. Hier muss die Realität sich den Fakten noch angleichen. Die beschriebene Wahrnehmung an der Basis ist leider traurige Realität. Sie ist Fo...
- 29.03.2022, 09:34
- Forum: Kata mit dem Schwerpunkt Randori
- Thema: Nage-No-Kata
- Antworten: 141
- Zugriffe: 96119
- 28.03.2022, 11:24
- Forum: Kata mit dem Schwerpunkt Randori
- Thema: Nage-No-Kata
- Antworten: 141
- Zugriffe: 96119
Re: Nage-No-Kata
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Skript für die Nage-no-kata in der die „aktuell gültigen Auslegung“. Das einzige was ich aber nach einer Suche im Internet gefunden habe ist ein Skript vom Kodokan aus dem Jahr 2014. Nage_no_Kata_2nd_20150415-1589-1589187841.pdf (rackcdn.com) Da ich e...
- 24.01.2022, 12:22
- Forum: --- Wettkampf, Wettkampforganisation u. -regeln
- Thema: Wettkampfregeln Olympiazyklus 2024
- Antworten: 28
- Zugriffe: 20461
Re: Wettkampfregeln Olympiazyklus 2024
Hallo zusammen, ich konnte am Wochenende zwar nur mit einem halben Auge Judo im Internet sehen, aber insgesamt sind mir nicht so viele Veränderungen aufgefallen. Dass die Wertung Waza-ari nun besser / eindeutiger definiert ist, hat man schon gemerkt, was nach meinem Empfinden aber auch besser ist. A...
- 20.01.2022, 08:20
- Forum: --- Begriffe und deren Übersetzung und Erklärung
- Thema: Barai / Harai
- Antworten: 5
- Zugriffe: 15347
Re: Barai / Harai
Scheib am besten 送足払(おくりあしはらい) dann bist Du auf der sicheren Seite. Der Ausdruck in der Klammer ist die Lesung in Hiragana-Silbenschrift ... Ansonsten siehe https://www.wikiwand.com/ja/送足払 - da steht, daß die Technik bei der IJF auch tatsächlich おくりあしばらい gelesen wird. "Ha" u. "Ba&quo...
- 19.01.2022, 14:50
- Forum: --- Begriffe und deren Übersetzung und Erklärung
- Thema: Barai / Harai
- Antworten: 5
- Zugriffe: 15347
Barai / Harai
Hallo zusammen, ich habe eine Frage an diejenigen unter euch die sich richtig gut mit der deutschen Bezeichnung von Techniken auskennen und ggf. mehr als nur das „typische“ Judo-Japanisch können. Es geht hierbei um die – seit einiger Zeit - inflationäre Nutzung von „Okuri-ashi-harai“. Bisher war in ...